In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-meine-maerchenreise
Märchen können alle begeistern, klein und groß. Es macht riesigen Spaß, die Mädchen und Jungen an das alte Literaturgut der Märchen heranzuführen und ihre Freude daran zu wecken. ? Mit dem Lernheft werden die Kinder mit unterschiedlichen Aufgaben vertraut gemacht und an das selbstständige Lernen gewöhnt. Das Lernheft kann Kindern ab einer zweiten Klasse helfen, ihr Wissen zum Thema Märchen zu festigen. Viele unterschiedliche und übersichtliche Übungen eignen sich für ...
08.09.2024, 14:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/eine-welt-ohne-ziffern-und-zahlen-erarbeitung-der-ziffern-0-bis-9-mit-geschichten-und-merkspruechen/
Stell dir vor, wie es ohne Ziffern und Zahlen wäre. Was, wenn es nur Striche zum Zählen gäbe? Zum Glück gibt es die Ziffern 0 bis 9, aus denen wir alle Zahlen zusammensetzen können. Diese zeigen uns, welche Buslinie gerade fährt, in welcher Hausnummer du wohnst, welche Telefonnummer deine Mama hat, wie groß du bist und wieviel eine Kugel Eis kostet. Und du kannst alle möglichen Rechenaufgaben aufschreiben. Jede Ziffer sieht besonders und einzigartig aus.(Köhler, Judith; Grajek, ...
#Blog
07.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/07/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-der-igel
Ein bunter und interessanter Unterricht macht alle glücklich. Motivierend und selbstständig wollen die Mädchen und Jungen schon frühzeitig Themen bearbeiten. Mit Lernheften verfolgen wir das Ziel, die Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Hier wird der Igel thematisiert. ?Anders als gewöhnlich lernen die Mädchen und Jungen hier die putzigen Tiere genauer kennen. Mit dem Lernheft wird den Kindern Wissen über diese Tiere vermittelt. In ...
06.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-der-findefuchs
Schon in Klasse 2 ist es für unsere Mädchen und Jungen eine Freude, gemeinsam mit ihren Mitschülern ein Buch zu lesen. Sehr beliebt ist das Buch Der Findefuchs. Viele Generationen von Schulkindern haben es schon mit Begeisterung gelesen. ?Sehr einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte von dem kleinen Fuchs, der einsam im Gebüsch auf seine Mutter wartet. Doch diese ist tot. Eine andere Füchsin kommt vorbei und nimmt sich dem kleinen Fuchs an. Sie gibt ihm zu ...
05.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/begleitmaterial-ins-mittelalter-und-zurueck
Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird das Buch Ins Mittelalter und zurück zu einem besonderen Erlebnis. ?Die Lektüre eignet sich besonders für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu ...
04.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/begleitmaterial-rabenschwarze-freunde
Das Lesen ist besonders in den ersten Schuljahren ein äußerst wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts. Und so sind Gesamtlektüren für einen bunten und interessanten Unterricht unabkömmlich. Viele Themen werden mit den Lesestoff aufgegriffen und können so die Inhalte aus dem Sachunterricht und anderen Fächern vertiefen. ?Für Schüler:innen einer dritten oder auch vierten Klasse ist das Buch Rabenschwarze Freunde geeignet. Die Autorin versteht es sehr geschickt, in die ...
04.09.2024, 07:48 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/04/das-kleine-ich-bin-ich-heftchen-zum-buch/
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten Schmetterlingen und den farbenfrohen Blumen auf der Wiese. Als der giftgrüne Frosch plötzlich auftaucht und sich nach dem Namen erkundigt, ist das bunte Tier verunsichert, denn es weiß nicht, was es ist. Schnell hüpft der Frosch davon, doch nicht ohne den verletztenden Kommentar: „Wer nicht weiß, wie er heißt, der ist dumm!“ So macht sich das bunte Tier auf die Suche nach Gleichgesinnten. Mit den Pferden entdeckt es ...
#Tiere #Unterrichtsmaterialien #religion #Gemeinschaft #Ethik #Sinn des Lebens #Das kleine Ich bin ich #Identitätssuche #Wer bin ich?
03.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgang von ...
03.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/zauber-im-herbst-stempel-zum-basteln-im-herbst
Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach zu benutzen und haben eine lange Haltbarkeit. Mit vielen schönen herbstlichen Motiven können die Kinder so richtig kleine Wunderwerke herstellen. Die Stempel eignen sich hervorragend für die kreative Arbeit, nicht nur im Kunstunterricht. So können die Motive der Einstieg für viele ...
02.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
21.08.2024, 13:37 Uhr
https://herrmess.de/2024/08/21/sommerferien-bergfest/
6 Wochen frei? Von wegen! Die erste Hälfte der Sommerferien waren tatsächlich dem Runterkommen gewidmet, ab jetzt geht es aber wieder langsam los. Und zum Glück macht mir das nichts aus. Der Moment, in dem das nicht mehr der Fall ist, wird es Zeit schleunigst was zu unternehmen. Als Systembetreuer werde ich ein paar Tage im leeren Schulgebäude verbringen, um mit einem Mitarbeiter aus unserem Field Service der Stadt München ein paar Brachen in Angriff zu nehmen, die aus diversen Gründen ...
#Technik #Ferien #Sommerferien #Anekdote #Alltag #mebis #bycs
19.08.2024, 20:00 Uhr
https://primar.blog/2024/08/19/wider-das-einzelkampfertum/
Wer hier schon länger mitliest, weiß von meinem Hang, lieber gemeinsam zu planen, zu denken und zu entwickeln als allein. Mein im #twlz gelerntes, aber schon vorher lange gelebtes Motto „Sharing is caring“ wird ja u.a. in der bloßen Existenz dieses Blogs deutlich. Momentan arbeite ich maßgeblich in zwei Teams: mit meinen Kolleginnen im Fachseminar und denen im Kernseminar. Und gerade jetzt, wo die Ferien sich ihrem Ende zuneigen, finden wieder vermehrt Planungstreffen statt. ...
#Grundschule #Allgemein #Schule!?! #Planung #Team #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Zusammenarbeit #Teamwork #PLN #gemeinsam
16.08.2024, 07:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81946
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹ Zum Inhalt des Buches: Als Lisbet endlich in die Schule kommt, ist ihre Oma alles andere als glücklich darüber. Sie fürchtet sich davor, allein mit der Piratenkatze Sixten zu Hause zu bleiben. Da hat Lisbets Oma eine geniale Idee: Sie beschließt, die 6 von ihren 67 Lebensjahren zu verschenken, sodass sie jetzt auch 7 Jahre alt ist und zusammen mit Lisbet in die Schule gehen kann. Aber für ...
16.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufgabenkarten-plus-und-minus-bis-100-rechenwege-vergleichen-und-flexibel-nutzen/
Am Ende der Schuleingangsphase sollen die Lernenden mündliche und schriftliche Rechenstrategien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden können (vgl. KMK 2022, S.14). Es besteht keine Frage, dass die Lernenden für ein Verständnis und einen sicheren Umgang mit den verschiedenen Rechenwegen intensiv üben müssen, vor allem diejenigen, die Schwierigkeiten im Fach Mathematik aufweisen. Die Aufgabe des Lernbegleiters ist es, ergiebige ...
#Mathematik #Klasse 2 #Unterrichten #Zahlenbuch #Zahlenraum bis 100 #Igeltraining #Igelbox #Plus und Minus bis 100 #Rechenstrategie #Rechenwege
11.08.2024, 15:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81942
Die Lerneinheit (zwei- bis dreimal 90 Minuten) wendet sich an Schüler(innen) der Oberstufe und kann in Fächern wie Ethik, Religion oder Praktische Philosophie eingesetzt werden. Die Schüler/innen lernen etwas über: a) einige grundlegende Lehren des Buddhismus, b) die buddhistische Auffassung von der Leidhaftigkeit des menschlichen Lebens, die buddhistische Vorstellung von Glück und den buddhistischen Erlösungspfad, c) den Edlen Achtfachen Pfad als der grundlegenden Richtschnur für eine ...
11.08.2024, 12:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/11/sandra-dieckmann-das-magische-funken/
Weißt du, manchmal brauchen wir etwas nicht mehr. Dann denken wir nicht mehr daran, bis es am Ende verschwunden ist.Vielleicht hast du deine Feder nicht mehr gebraucht. Das Bärenkind ist ängstlich und traut sich Dinge nicht zu. Während seine Brüder geschwind auf hohe Bäume klettern oder im reißenden Fluss fischen, schaut er lediglich zu. Eines Nachts kommt ein Feuervogel und schenkt dem Bären eine leuchtende Feder als Glücksbringer. Dieses magische Funkeln verleiht dem Bären ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Glücksbringer #Selbstwert #Feder
31.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/didaktische-hinweise-zum-wimmelbild-vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark/
Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder sogar als Plakat für euer Klassenzimmer gewinnen könnt. Das Wimmelbild ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten, die Themen Vielfalt und Gemeinschaft im Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Im ...
#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Plakat #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #demokratische Bildung #didaktische Hinweise
26.07.2024, 21:00 Uhr
https://primar.blog/2024/07/26/sommerferien-grus-2024/
Die Halbzeit der Sommerferien ist fast erreicht, der Urlaub liegt hinter mir. Schade, aber auch schön irgendwie. Zum Glück hatte ich viel Zeit zum Lesen* und fühle mich absolut einsatzbereit. Das obige Bild ist zwar fotografisch nicht so wertvoll, aber einen kompletten Regenbogen zu sehen, war schon beeindruckend und sicher ein gutes Zeichen für das anstehende Schuljahr! So kommt es, dass ich zwar noch nichts Berufliches im engeren Sinne erledige, aber schon erste Arbeiten bzw. ...
#Grundschule
26.07.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/07/senna.html
Hallo Ihr Lieben,ich mag an sowas ja wirklich nicht denken.. weil man sich ja gleich ausmalt, wie es einem selbst ginge. Aber eine liebe Freundin hat ihre fellige Freundin verloren. Und auch wenn es schwer fällt, habe ich diese Karte gemacht. Ich habe dabei kurz überlegt, ob ich den Stempel irgendwie modifizieren kann, damit "Senna" nicht so lächelt, aber vielleicht ist es auch genau richtig so. Sie war ja ein glücklicher Hund....Hier haben sich übrigens Senna und Happy kennengelernt ...
23.07.2024, 11:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/23/frau-honig-und-die-schule-der-fantasie-material-zur-klassenlekture/
„Fantasie ist überall zu finden. Aber sie entsteht einzig und allein in euren Köpfen. Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt. Die Fantasie kennt keine Grenzen.“ Sabine Bohlmann hat Frau Honig als eine moderne Version von Mary Poppins ins Leben gerufen. Das Kindermädchen wird vom stürmischen Wind als Vertretungslehrerin an eine Grundschule geweht. Schnell beschließt sie den vorhandenen Stundenplan über Bord zu werfen und die natürliche Neugierde der Kinder ...
#Unterrichtsmaterialien #Bienen #Ganzschrift #Klassenlektüre #Frau Honig #Frau Honig und die Schule der Fantasie #Lebenstraining #Schulsystem neu denken #Wolkenbilder
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de