Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Glück - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Blogparade #6: Antifaschistische Politik in die Schule? 01.06.2024, 08:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/06/01/blogparade-6-antifaschistische-politik-in-die-schule/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Früher war ich der Ansicht, dass die Vermittlung von Fachinhalten das Kernelement von Schule sei: Ich ...

#Politik #Schulleitung #Uncategorized #Blogparade

Gefährliche TikTok-Challenges: Das müssen Eltern und Lehrkräfte jetzt wissen 24.05.2024, 12:55 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/gefaehrliche-tiktok-challenges-das-muessen-eltern-und-lehrkraefte-jetzt-wissen

Aktuell wird bundesweit über den tragischen Tod einer 13-Jährigen berichtet. Bei dem Versuch, an einer Online-Mutprobe teilzunehmen, ist das Mädchen Ende April tödlich verunglückt. Immer wieder gehen Meldungen zu gefährlichen oder gar tödlichen Challenges und Mutproben durch die Presse. klicksafe erklärt, was Eltern und Lehrkräfte mit Kindern und Jugendlichen dazu besprechen sollten.

Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt 24.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/aktion-ichstehauf-schulen-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Seit 75 Jahren bildet das Grundgesetz das Fundament der Demokratie in Deutschland und ist eines von vielen Anlässen, die Demokratiebildung zum Thema im Unterricht zu machen. Um Schülerinnen und Schülern stärker zu sensibilisieren, beteiligt sich der Ernst Klett Verlag mit Materialien und Schulbesuchen am bundesweiten Aktionstag #IchStehAuf, zu dem die Robert Bosch Stiftung mit zahlreichen Partnern am 6. Juni aufgerufen hat. Seid mit euren Schülerinnen und Schülern dabei, steht auf und ...

#Allgemein #Demokratie



Debra Tidball und Arielle Li – Ich komm immer wieder zu dir zurück 14.05.2024, 19:56 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/05/14/debra-tidball-und-arielle-li-ich-komm-immer-wieder-zu-dir-zuruck/

Das Containerschiff begibt sich erneut auf Reisen und schippert davon. Das kleine Schleppboot schaut ihm sehnsüchtig hinterher bis der Abstand so groß wird, dass das Schiff im Nebel des Horizonts gänzlich verschwindet. Auch wenn das Schleppboot Tag für Tag durch seine Arbeit abgelenkt ist, wächst die Sehnsucht nach seinem Freund. Ohne ihn glitzert das Meer nicht so schön und irgendwann wird das Gefühl des Vermissens sehr groß. Das Boot fühlt sich einsam. Eines Tages schlagen die ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Einsamkeit #Vertrauen #Verlustangst #Vermissen #Wiedersehen

Zu früh gejubelt: hochjubeln, verjubeln, unterjubeln – Deutsch querbeet /11 13.05.2024, 06:05 Uhr

https://deutschlernerblog.de/zu-frueh-gejubelt-hochjubeln-verjubeln-unterjubeln-deutsch-querbeet-11/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zu früh gejubelt hochjubeln So mancher Sportler und Künstler wird plötzlich von den Medien hochgejubelt. Oft währt dieses Glück aber nicht sehr lange. Nicht wenige der so Umjubelten werden bald wieder fallengelassen und verschwinden in der Versenkung. Der Beitrag Zu früh gejubelt: hochjubeln, verjubeln, unterjubeln – Deutsch querbeet /11 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #wunderbare Welt der Präfixe #Deutsch querbeet

Mathematik meistern mit der Blitzrechnen-App – Jetzt gewinnen! 12.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mathematik-meistern-blitzrechnen-app/

Hey liebe Lehrerinnen und Lehrer, wisst ihr schon Bescheid? Die brandneue Blitzrechnen-App ist im App Store und im Google Play Store zum Download verfügbar! Damit könnt ihr euren Schülerinnen und Schülern spielerisch helfen, die Grundlagen des Rechnens von Klasse 1 bis 4 zu festigen – und das sogar blitzschnell! Aber das ist noch nicht alles: Wir verlosen* sogar 10 Codes der Schulversion der App. Möchtet ihr dabei sein? Dann verratet uns einfach in einem Kommentar, wann ihr plant, die ...

#Mathematik #App #Verlosung #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Blitzrechnen



Runde 5 der Edublogparade 2024: Warum schreibe ich einen Blog? 11.05.2024, 21:45 Uhr

https://herrmess.de/2024/05/11/runde-5-der-edublogparade-2024-warum-schreibe-ich-einen-blog/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Folge 5 der Edublogparade2024 geht ans Existenzielle. Zumindest für uns bloggende Lehrkräfte: “Warum schreibe ich einen Blog?” lautet die Frage. Und darüber sinniere ich. Wieder mal. Das Thema spukte mir schon vor ein paar ...

#Blog #Allgemeines #Nostalgie #Alltag #Blogparade

Rebecca Gugger – Der Wortschatz 07.05.2024, 19:45 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/05/07/rebecca-gugger-der-wortschatz/

Oscars Erwartungen sind hoch, als er eines Tages beim Löcherbuddeln eine alte Truhe findet. Doch als er sie öffnet, erblickt er einen berghohen Haufen an Wörtern. Enttäuscht zerknüllt er das Wort „quietschgelb“ und pfeffert es ins Gebüsch. Gleich darauf läuft ein gelber Igel an ihm aufgeregt vorbei. Nun versteht Oscar langsam, welche Kraft die Adjektive haben. Irgendwann ist sein Vorrat an gefundenen Wörtern leer, sodass er wortlos dasteht. Glücklicherweise zeigt ihm die ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Deutschunterricht #Grundschule #NordSüd Verlag #Adjektive #Eigenschaftswörter #Wie-Wörter

Muttertag und Vatertag | Leporello 06.05.2024, 15:49 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/05/06/muttertag-und-vatertag-leporello/

Jedes Jahr aufs Neue haben sich die Eltern für ihre alltägliche Mühe um ihre Sprösslinge eine kleine Aufmerksamkeit verdient. Kinder nehmen sich gerne Zeit, um Danke zu sagen und eine Kleinigkeit am Muttertag und Vatertag zu überreichen. Dieses Leporello, welches ohne viel Zeitaufwand gefaltet und ausgefüllt werden kann, beinhaltet unterschiedliche Anreden, sodass das kleine Büchlein nicht nur Vätern und Müttern eine Freude sein kann, aber auch in Patchwork-Familien den Ziehvater ...

#Kunst #Unterrichtsmaterialien #geschenk #Heftchen #Bastelvorlage #Muttertag #Leporello #Vatertag #Gutschein #Schachtel



Lernhefte für alle: Meine Märchenreise 05.05.2024, 10:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/05/lernheft-fuer-alle-meine-maerchenreise

Märchen können alle begeistern, klein und groß. Es macht riesigen Spaß, die Mädchen und Jungen an das alte Literaturgut der Märchen heranzuführen und zu begeistern. ? Mit dem Lernheft werden die Kinder mit unterschiedlichen Aufgaben vertraut gemacht und an das selbstständige Lernen gewöhnt. Das Lernheft kann Kindern ab einer zweiten Klasse helfen, ihr Wissen zum Thema Märchen zu festigen. Viele unterschiedliche und übersichtliche Übungen eignen sich für diese ...

Prüfungsvorbereitung hinter der Bezahlschranke 30.04.2024, 13:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/pruefungsvorbereitung-hinter-der-bezahlschranke/

Wenn sich Schülerinnen und Schüler auf ihr Abitur vorbereiten und mit alten Prüfungen lernen wollen, dann brauchen sie eines von zwei Dingen: Glück oder Geld. Denn während in einigen Bundesländern alte Abituraufgaben lizenzfrei vergeben werden, muss man in anderen Bundesländlern zahlen. Das übervorteilt Schülerinnen und Schüler, die sich dies nicht leisten können, und füllt die Taschen jener Verlage, die Deals mit den Kultusministerien haben. Im Sinne der Bildungsgerechtigkeit ist ...

#Gewalt #Bildungswesen #Deutsches Schulbarometer #Wohlbefinden

„Mission Roboter“ – Lesebegleitheft zur Klassenlektüre | Welttag des Buches 2024 28.04.2024, 10:52 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/04/28/mission-roboter-lesebegleitheft-zur-klassenlekture-welttag-des-buches-2024/

Mila und Baran gründen auf der Dachterrasse in einem Berliner Gewächshaus eine Glücksagentur. Beide Kinder sind außerst hilfsbereit und empathisch. Mila besitzt zudem die Fähigkeit „Foto-Plopps“ mit Problemlösungshinweisen zu erhalten. Eines Tages landet ein Roboterkind direkt vor ihrem Büro. Er scheint eine Fehlfunktion zu haben. Doch ausgerechnet bei ihm funktioniert Milas besondere Fähigkeit nicht. Wie können sie dem Außerirdischen dennoch helfen? Der Comicroman ...

#Unterrichtsmaterialien #Lesetagebuch #Emotionen #Gefühle #Arbeitsblätter #Künstliche Intelligenz #Ich schenk dir eine Geschichte #Die Glücksagentur #Mission Roboter #Welttag des Buches 2024



Qualifizierungen zur Fachkraft Lehmbau im Strohbau 27.04.2024, 17:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37535&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bauen mit energieeffizienten und regional vorhandenen Baustoffen ist längst mehr als ein Trend. Kompetente Planungsbüros und Handwerker werden allenthalben gesucht. Die berufliche Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau bietet das artefact-Zentrum in Glücksburg/Ostsee in Kooperation mit dem Dachverband Lehm und der Handwerkskammer Flensburg an. Gesell*innen aus dem Bauhauptgewerbe wie Zimmerer, Maurer, Bauingenieur*innen und Architekt*innen werden in drei Wochen Theorie und Praxis auf die ...

Happys Nasch-Box 10.04.2024, 13:59 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/04/happys-nasch-box.html

Hallo Ihr Lieben :-)Einige von euch kennen ja vielleicht meinen (seeeehr süßen, ja, ich bin befangen!) Hund Happy. Den ich ja zum Glück jetzt wieder mit ins Büro nehmen darf. Da er aber zu groß für die Drehtüren ist, also, wenn wir da gmeinsam rein müssen, öffnet uns immer jemand die Extra-Tür... und als kleines Dankeschön für diesen Extra-Aufwand haben wir gemeinsam (höhö) eine Nasch-Box gebastelt ;-)Und sie ist sogar besser geworden, als ich es mir vorher überlegt hatte... ...

Die Zukunft der Demokratie. 75 Jahre Grundgesetz 09.04.2024, 19:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37434&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in einer Sitzung des Parlamentarischen Rates feierlich verkündet. Es feiert also in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Solange hat bisher keine deutsche Verfassung existiert. Das allein ist noch kein Grund zu feiern, aber mit dem Grundgesetz werden auch Rechtssicherheit, demokratische Beteiligung und ein gewisses Maß an sozialer Sicherheit verbunden. Nun scheint dieser glückliche Zustand in Gefahr.Rechtsextreme sitzen im ...



Geburtstagskalender für die Hosentasche 08.04.2024, 13:27 Uhr

https://materialwiese.de/2024/04/geburtstagskalender-fuer-die-hosentasche.html

Ich kann es kaum glauben, dass die Materialwiese heute schon 12 Jahre alt wird. Noch während meines Studiums begann ich erste Materialien zu erstellen und auf meinem Blog zu teilen. Nie hätte ich damals geglaubt, dass ich damit so viele Lehrer:innen, Eltern und vor allem Kinder erreichen kann. Nach 12 Jahren macht es mir mehr Spaß denn je, meine Lernmaterialien, Tipps und Ideen mit euch zu teilen und ich freue mich wahnsinnig auf viele weitere Jahre voller Kreativität und wertvollem ...

#geburtstag #schulstart #Alle Beiträge #Classroom Management #Grußkärtchen

Neuer Job 04.04.2024, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/04/neuer-job.html

Hallo Ihr Lieben :-)Jetzt ist Ostern aber wirklich vorbei und es wird mal wieder Zeit für un-österliche Karten.. wie zum Beispiel diese hier:Eine liebe Freundin hat nach langer Unzufriedenheit endlich einen tollen, neuen Job ergattert. Das macht mich selbst so glücklich für sie, dass ich gaaaanz uneigennützig ein neues Stempelset gekauft habe um ihr diese Karte zu machen.. hihi.. also ok, es sind mehrere Sets kombiniert ;-)Hoffentlich ist ihr neues Büro auch so hübsch ;-) hihi...Alles ...

Multi-Weiterbildung: Die Grenzen der Welt und das gute Leben 03.04.2024, 15:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37394&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Geld und Konsum allein machen bekanntlich nicht glücklich. Wie und wodurch aber erlangen wir Lebenszufriedenheit jenseits von materiellem Konsum und Wirtschaftswachstum? Dieser Workshop zielt darauf ab, grundlegende Wahrnehmungsperspektiven individuell und kollektiv zu reflektieren und sich von überholten Vorstellungen zu emanzipieren. Es geht darum, Wege zu einer sozial-ökologischen Transformation zu erschließen und Mut zu entwickeln, sich für eine bessere und gerechtere Welt innerhalb ...



Hasenböxchen 02.04.2024, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/04/hasenboxchen.html

 Hallöchen :-)Ach, eigentlich hatte ich mit Ostern ja schon abgeschlossen.. aber dann hats mich doch gerappelt..  ich war so viel verabredet an dem langen Wochenende, dass ich spontan doch noch dachte, ich mach ein paar Kleinigkeiten ;-) Hatte es aus Gründen der aktuellen Schoko-Abstinenz erst sein lassen wollen, weil ich iiiimmer zu viel kaufe... hihi.. dieses Jahr gings grad so ;-)Also hab ich den Plotter angeworfen und einen Abend lang Hasen coloriert. Zum Glück hatte ich ...

„Wie tickst Du eigentlich?“ Erziehungsherausforderungen in der Pubertät 27.03.2024, 12:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37386&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der sechste und letzte Termin der Ringvorlesung „Kind im Glück“ beschäftigt sich mit einem Impulsvortrag zum Thema „Wie tickst Du eigentlich?“ Erziehungsherausforderungen in der Pubertät von Jost Schieren, Professor für Waldorfpädagogik und Dekan des Fachbereiches Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten auch außerhalb der Hochschule geöffnet. Der Eintritt ist frei! Worum geht es? Kaum eine  Entwicklungszeit erleben wir ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppDemokratieJahrMuttertagWordMalMärchenWörterPolitikTiere