Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Glück - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wahrscheinlichkeit am Glücksrad

25.06.2017, 15:56 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/wahrscheinlichkeit-am-glucksrad.html

um die Begriffe sicher - möglich - unmöglich anzuwenden habe ich eine Idee aus dem Mathebuch "Denken und Rechnen 2"aufgegriffen und kleine Karteikarten erstellt...Schrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund einsortiert habe ich die Datei im Archiv unter WahrscheinlichkeitLG Gille

neue Woche, neues Glück, neues Thema

28.05.2017, 22:08 Uhr
https://primar.blog/2017/05/28/neue-woche-neues-glueck-neues-thema/

Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider so miserabel, dass ich nix mehr vorgearbeitet habe, um das WE arbeitsfrei zu halten. Eigentlich wären wir ja heute auch gern am Borsigplatz gewesen, um den Pokal mal wieder zu sehen… Na ja – so ging es intensiv an das neue Thema für die Erstis: Tiere. Also eher wilde Tiere als Haustiere oder Nutztiere. Starten werde ich morgen mit ...

#1. Klasse #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule

„Zum Glück“: Tag der Muttersprache

21.02.2017, 18:39 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/02/21/zum-glueck-tag-der-muttersprache/

Leseförderstunde mit den Süßen aus der Eins:  Wir spielen zum Abschluss ein unglaublich simples, überirdisch beliebtes Lesespiel: Ein alter, blauer Spielplan wird zum Teil mit Muggelsteinen ausgelegt, reihum wird gewürfelt, wer mit seinem Spielboot einen Muggelstein erreicht hat, darf sich zwei Silben aus einem Beutel ziehen, sie vor sich in die Silbenboote* legen und erlesen. Nach dem Lesen (Hilfeholen ist erlaubt – nur verweigern nicht) wird beurteilt, ob es sich bei den zwei ...

#Oden #"Zum Glück"



Ressourcenschonend planen: Stundenentwurf Wahrscheinlichkeitsrechnung Klasse 1

23.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ressourcenschonend-planen-stundenentwurf-wahrscheinlichkeitsrechnung-klasse-1/

Eine gute Unterrichtsplanung in heterogenen Lerngruppen bietet einen großen Mehrgewinn für jeden eurer Schülerinnen und Schüler. Am Beispiel der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu den Begriffen „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“ möchten wir euch gerne zeigen, wie es bei uns gut geklappt hat. Wie ihr die Materialien für die Klassenstufe 1, mit Hilfe des digitalen Unterrichtsassistenten zu MiniMax, effizient zur Planung nutzen könnt, erfahrt ihr hier. Stundenplanung mit ...

#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Wahrscheinlichkeit #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Maxibuch #Stundenverlauf

Escape the Room zum neuen Jahr (3.-5. Kl.)

02.01.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3866-escape-the-room-zum-neuen-jahr-3-5-kl.html

Die Glücksbringer sind verschwunden! Mit Hilfe der Glücksgöttin Fortuna machen sich die Gruppen auf die Suche, denn Glücksbringer sind doch dazu da, uns im neuen Jahr vor Unheil zu bewahren. Nun liegt es in ihrer Hand: Wird das Jahr 2019 viel Glück oder Unglück bringen? Nach dem grossen Erfolg der beiden Escape-the-Room-Gruppenspiele zu Weihnachten (s. Rezensionen) bekommt die Klasse hier eine neue spannende Aufgabe: Sie muss ihre Glücksbringer zurückholen. Dabei lesen die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Worte, die inspirieren – Zitate und Sprichwörter im Ethikunterricht entdecken (mit Verlosung)

17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/

Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...

#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat



Endlich Sommerferien … endlich Zeit und Muße zum Lesen! Hier kommen verführerische Buchtipps

18.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-sommerferien-lesen-buchtipps/

Im Juni starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien; alle anderen folgen in den kommenden Wochen. Für diese Zeit hat das Blog-Team wieder eine kleine Auswahl an Ferienlektüre für euch zusammengestellt. Hier findet ihr Bücher und eine Audio-CD, die uns gut gefallen haben. Schaut rein und lasst euch zum Lesen, Vorlesen und Hören verführen! Das Sauna-Kochbuch Katariina Vuori, Janne Pekkala btb 190 Seiten, ISBN 978-3-442-75745-9 Vorsicht, die Autorinnen kommen aus Finnland ?. Wer ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Dankeschön

04.05.2013, 15:31 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/05/dankeschon.html

Heute ist ein Glückstag, denn ich habe Glückspost bekommen und bin nun glücklich! Ein riesengroßes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an die Spenderin (ich wusste nicht, ob ich deinen Namen nennen darf) dieses Glückckstücks geben:So unerwartetes Glück ist besonders toll. Leider ist die Post nicht gerade zimperlich mit deinem Glücksbüchlein umgegangen, so dass es auf der Rückseite stark ramponiert ist. Aber jetzt habe ich eben ein Unikat! Ich Glückskeks. Da ich in zwei Wochen ...

12 Wahrheiten über unsere Beziehungen

15.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1127-12-wahrheiten-ueber-unsere-beziehungen.html

Manchmal empfinden wir unsere Beziehungen als komplizierter, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Vorschläge können uns helfen, unsere Beziehungen zu stärken und aufzufrischen: 1. Alle erfolgreichen Beziehungen brauchen Engagement.Eine glückliche Beziehung ist nicht einfach ein Zufall und geschieht auch nicht einfach von allein. Glückliche Beziehungen entstehen und gedeihen, wenn die Beteiligten das Risiko eingehen, einander mitzuteilen, wie sie denken und fühlen. Eine offene und ehrliche ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Ich würde gerne auf Klassenfahrten verzichten.

07.09.2024, 20:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/09/07/ich-wuerde-gerne-auf-klassenfahrten-verzichten/

Ich bin zurück von einer Klassenfahrt mit meiner 7 und einer Parallelklasse an die Ostsee. Zwei Punkte möchte ich voranstellen: Es war wirklich, wirklich gut. Ich kann Klassenfahrten nicht leiden. Klassenfahrt nach Usedom Montag früh ging es los. Von Siegen ist Usedom zwischen 10 und 12 Stunden mit dem Bus entfernt. Ganz schön lange Strecke, um mit über 50 Kindern und fünf Lehrkräften auf engstem Raum eingesperrt zu sein. Besucht haben wir die Tauchglocke, mit der wir auf den Grund der ...

#Reisetagebuch #Klassenfahrt 2024

Prinzessin Beatrice: Legasthenie ein „großes Geschenk“

01.04.2021, 10:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/04/prinzessin-beatrice-legasthenie-ein-grosses-geschenk/

Legasthenie – Fluch oder Segen? Wieder mal eine Promi, die sich als „legasthen“ outet, gleich mal ein Buch dazu schreibt und mit heftigem Werbegetöse bewirbt. Sie habe erkannt, dass ihre „Legasthenie“ mit einer ganz persönlichen „Superkraft“ einhergehe und wolle nun den Kindern helfen, ihre eigene Superkraft zu finden usw. usw., so Prinzessin Beatrice von York. Dass Legasthenie ein Glück sei, teilen wohl nur die wenigsten Kinder und auch kaum die ...

#Aktuelles

Wege zu einem besseren Leben

20.03.2020, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2011-wege-zu-einem-besseren-leben.html

 AUFHÖREN - die Opferkarte spielen- Ausreden suchen- mir von anderen vorschreiben lassen, wie ich leben soll- versuchen, andere Menschen glücklich zu machen- von anderen erwarten, dass sie mich glücklich machen- an mir zweifeln      ANFANGEN - die Zeit allein geniessen- Geräte ausschalten und hinaus gehen- positiv denken- an mich selbst glauben- mein Glück selbst gestalten- meiner Kreativität Raum geben- meine Wünsche, Träume, Hoffnungen anerkennen- alles tun, was ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Lügen, die du dir selber nicht mehr einreden solltest

10.05.2019, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3984-luegen-die-du-dir-selber-nicht-mehr-einreden-solltest.html

Andere belügen ist falsch, dich selber belügen ist noch schlimmer.Die schlimmsten Lügen sind die, die wir uns selber unbewusst einreden. Meistens handelt es sich dabei um Irreführungen, die sich aus negativen Einflüssen von aussen oder aus unseren eigenen negativen Gedanken in unser Unterbewusstsein eingeprägt haben: Lüge 1: Mir fehlt etwas zum Glücklichsein.Traurig, verärgert oder unglücklich sein, weil dir etwas fehlt, ist ein perfektes Beispiel für eine verpasste Gelegenheit, all ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder

24.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/gefahr-im-strassenverkehr-vcd-vbe-und-deutsches-kinderhilfswerk-fordern-sichere-infrastruktur-fuer-kinder

Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern deshalb grundlegende Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur. Diese müsse kindgerecht und barrierefrei sein, um die Sicherheit von Kindern besser zu gewährleisten. Um auf aktuelle Missstände aufmerksam zu machen, finden auch in diesem Jahr die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

PERSÖNLICH: Eine Weihnachtsgeschichte

22.12.2024, 18:05 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/22/persoenlich-eine-weihnachtsgeschichte/

Viele Jahre hatte ich es schwer mit Weihnachten. Und immer noch fällt es mir schwer, in diese sagenumwobene Stimmung zu kommen, die einem von allen Seiten angetragen wird. Vor einigen Jahren fragte mich eine mittlerweile verstorbene Person, die der Familie nahe stand, ob ich eine Geschichte schreiben könne für die gemeinsame Runde mit der Familie. Dies tat ich. Sie ist kurz und keine der Geschichten, die man normalerweise zu Weihnachten liest. Aber vielleicht, so nun meine Idee, geht es ...

#Vermischtes



Aller guten Dinge sind drei: Sommer – Ferien – Buchtipps

07.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Ach du jeh – die Schule ist zu!

25.03.2020, 11:01 Uhr
https://primar.blog/2020/03/25/ach-du-jeh-die-schule-ist-zu/

Es ist wirklich unglaublich und niemand von uns hätte es vor ein paar Wochen für möglich gehalten, aber die Schulen sind zu. Alle. Niemand darf, kann oder muss in den Unterricht. Mein Möppel freut sich sehr, dass er zuhause bleiben darf und nur zwei bis drei Schulstunden täglich ableisten muss. Das Möppelchen nimmt es bislang sehr gelassen – für ihn ist das halt nunmal jetzt so, wie es eben für einen Fünfjährigen so ist… Und ich? Ich versuche, zuhause zu arbeiten und zwei ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #Hausaufgaben #Padlet #Lehrerausbildung im ZfsL #Schulschließung #Arbeiten zuhause #Kinderbetreuung #digtital arbeiten

Viertes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

04.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/viertes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Viertes Türchen Heute ist der vierte Dezember und ihr könnt das vierte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen, öffnen. Heute gibt es eine Postkarte zum Herunterladen, mit der ihr anderen Glück wünschen könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie die Schokolade in den Adventskalender kommt. POSTKARTE | Redewendungen | die Daumen drücken Wenn wir jemandem viel Glück wünschen wollen, z.B. vor einer Deutschprüfung, so drücken wir ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender



ein Auge zudrücken – Redewendungen mit Bildern lernen /132

29.07.2019, 08:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ein-auge-zudruecken-redewendungen-mit-bildern-lernen-132/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Auge zudrücken Bedeutung jemandem einen Fehler nachsehen; etwas durchgehen lassen Beispiele Ich hätte diesen Fehler nicht begehen dürfen und kann mich glücklich schätzen, dass meine Chefin noch einmal ein Auge zugedrückt hat. Ich hatte Glück, dass die Polizistin ein Auge zudrückte und kein Knöllchen ausstellte Da wollen wir mal beide Augen zudrücken! Jetzt bleibt uns nur noch zu hoffen, dass er ein Auge zudrückt und die Bewerbung trotz der ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

Rahrbach (3) – Sherlock Klinge.

28.11.2018, 22:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/28/rahrbach-3-sherlock-klinge/

Drei Kriminalfälle haben uns gestern Abend in Atem gehalten. Natürlich direkt, nachdem ich gebloggt hatte, wie entspannt alles läuft. Drei Verbrechen, die ohne den Scharfsinn und das Schnuppernäschen von Sherlock Klinge womöglich niemals aufgedeckt worden wären. Fall: Das Rätsel der unheimlichen Maske Fall: Die Sporttasche von Baskerville Fall: Die gestohlene Identität Aber der Reihe nach. Zurück von meiner Klassenfahrt muss ich zunächst zwei Grundbedürfnisse befriedigen: Stille ...

#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Witziges #Erziehung #Schüler #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Rahrbach 2018


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalLesenTiereJahrSpieleWörterFerienMensch