Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hörverstehen - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hörverstehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hörverstehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Frühling: Fensterbild Kleines Küken mit Wurm

06.03.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/06/im-fruehling-fensterbild-kleines-kueken-mit-wurm

Dieses Fensterbild macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. ? Besonders etwas ältere Mädchen und Jungen werden hier sicher nicht nur mit Freude, sondern auch selbstständig basteln können. Die wenigen Teile machen die Bastelarbeit recht unkompliziert. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Auf das Gras kommen passend die Füße des Kükens. Dann kommt der Körper aus die Füße. Der Schnabel wird nun ...

Im Frühling: Lustige Ballonhühner

03.03.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/03/im-fruehling-lustige-ballonhuehner

Eine besonders schöne Bastelei für Mädchen und Jungen jeden Alters sind diese lustigen Hühner aus Kleistertechnik. ?Zuerst wird ein Luftballon aufgeblasen und dann werden Zeitungsschnipsel mit Tapetenkleister rundherum in mehreren Schichten an diesem angeklebt. Danach werden Schnipsel aus Transparentpapier auf die Zeitungsschichten aufgetragen. Auch dies sollen mindestens zwei Schichten sein. Nun heißt es Geduld haben, mehrere Tage braucht der Ballon zum Trocknen. Erst wenn ...

Im Frühling: Frühblüher kennenlernen 1

03.03.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/3/im-fruehling-fruehblueher-kennenlernen-1

Ein total schönes Thema im Frühling ist das Kennenlernen der Frühblüher. ?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist hier interessant. Viele Projekte zu diesem Thema machen einen fächerübergreifenden Unterricht interessant und bunt.Das Material mit seinem kleinen überschaubaren Sachtext vermittelt den ...



Im Frühling: Großes Küken im Ei

01.03.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/01/im-fruehling-grosses-kueken-im-ei

Für eine farbenfrohe Fensterdekoration macht sich dieses Küken gut. Es passt zwischen bunte Blumen oder auch Gras. Das Basteln ist so einfach, so dass auch jüngere Mädchen und Jungen viel Spaß damit haben. ?Zuerst werden alle Teile auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann geklebt werden: der Kükenkörper wird zwischen die beiden Eihälften geklebt. Dann bekommt das Küken Augen und einen Schnabel. Zum Schluss werden die Konturen aufgemalt. ?Viel Spaß beim ...

Im Frühling: Zuhören und Verstehen - Frühblüher

26.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/26/im-fruehling-zuhoeren-und-verstehen-fruehblueher

Der Frühling ?ist einfach eine wunderschöne Jahreszeit und äußerst facettenreich. Tolle Projekte sind hier möglich und auch fächerübergreifend ist das Thema Frühlingszeit interessant. Im Bereich Zuhören und Verstehen können hier Lerninhalte des Sachunterrichts vertieft und gefestigt werden. So wie hier die Frühblüher. ?Das genaue Zuhören fällt ja bekanntlich unseren Mädchen und Jungen nicht immer leicht. Mit diesem Material wird das gezielt geübt. Den Kindern wird ...

Im Frühling: Zuhören und Verstehen - Ostern

22.02.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/22/im-fruehling-zuhoeren-und-verstehen-ostern

Ostern rückt ganz langsam näher und sicher thematisiert ihr euren Unterricht darauf aus. Viele tolle Bastelarbeiten bereiten den Mädchen und Jungen bestimmt viel Spaß. Aber auch fächerübergreifend können frühlingshafte und österliche Themen gut in den Unterrichtsprozess eingebracht werden.So passen diese Aufgaben zum Zuhören und Verstehen ? in den Deutschunterricht. Anders als bei Leseaufgaben werden hier die Kinder aufgefordert, sehr gut zuzuhören und sich ...



Tiere im Winter: Tiere im Suchsel finden 3

12.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/12/tiere-im-winter-tiere-im-suchsel-finden-3

Egal ob im Deutsch– oder im Sachunterricht, dieses Suchsel bietet sich für eine kleine Freiarbeit zum Thema Tiere an. ? Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Auch für eine Aufgabe für zu Hause eignet sich das Material.Welche Tiere haben sich in dem Buchstabendurcheinander versteckt? Die Bilder können bei der Suche eine Hilfe sein. Die gefundenen Tiernamen werden bunt übermalt. Ausdauer und Konzentration sind hier erforderlich.Das Material ist an kein Lehrwerk ...

Tiere im Winter: Tiere im Suchsel finden 2

03.02.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/03/tiere-im-winter-tiere-im-suchsel-finden-2

Egal ob im Deutsch– oder im Sachunterricht, dieses Suchsel bietet sich für eine kleine Freiarbeit zum Thema Tiere an. ? Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Auch für eine Aufgabe für zu Hause eignet sich das Material.Welche Tiere haben sich in dem Buchstabendurcheinander versteckt? Die Bilder können bei der Suche eine Hilfe sein. Die gefundenen Tiernamen werden bunt übermalt. Ausdauer und Konzentration sind hier erforderlich.Das Material ist an kein Lehrwerk ...

Tiere im Winter: Sätze bilden 3

26.01.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/26/tiere-im-winter-saetze-bilden-3

Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Thema. ?Hier können die Kinder die Satzbildung üben. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Aus den Satzteilen werden Sätze gebildet, der Satzanfang und das Satzende gefestigt. Die Sätze werden dann ...



Tiere im Winter: Tiere im Suchsel finden 1

20.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/20/tiere-im-winter-tiere-im-suchsel-finden-1

Egal ob im Deutsch– oder im Sachunterricht, dieses Suchsel bietet sich für eine kleine Freiarbeit zum Thema Tiere an. ? Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Auch für eine Aufgabe für zu Hause eignet sich das Material.Welche Tiere haben sich in dem Buchstabendurcheinander versteckt? Die Bilder können bei der Suche eine Hilfe sein. Die gefundenen Tiernamen werden bunt übermalt. Ausdauer und Konzentration sind hier erforderlich.Das Material ist an kein Lehrwerk ...

Tiere im Winter: Sätze bilden 2

07.01.2023, 13:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/07/tiere-im-winter-saetze-bilden-2

Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Thema. ?Hier können die Kinder die Satzbildung üben. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Aus den Satzteilen werden Sätze gebildet, der Satzanfang und das Satzende gefestigt. Die Sätze werden dann ...

Tiere im Winter: Sätze bilden 1

30.12.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/30/tiere-im-winter-saetze-bilden-1

Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Thema. ?Hier können die Kinder die Satzbildung üben. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Aus den Satzteilen werden Sätze gebildet, der Satzanfang und das Satzende gefestigt. Die Sätze werden dann ...



Im Advent: Geschenkidee – Bildchen mit Elchen

16.12.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/16/im-advent-geschenkidee-bildchen-mit-elchen

Eine hübsche Bastelei ist dieses kleine Bild mit drei Elchen. Es eignet sich auch gut als Geschenk. ? Auch das Basteln ist gar nicht schwer, sogar jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren. Zuerst wird der “Bilderrahmen” hergestellt. Auf drei senkrecht gelegte Eisstiele werden neun waagerecht gelegte Eisstiele geklebt. Nun können drei weitere Eisstiele farbig darauf geklebt werden. Kleine dünne Zweige werden jetzt passend so gelegt und geklebt, dass sie als ...

Im Advent: Weihnachtliche Haikus schreiben

15.12.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/15/im-advent-weihnachtliche-haiku-schreiben

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Haikus bieten sich da an. ?Haikus schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das strukturierte ...

Im Advent: Weihnachtliche Rondelle schreiben

09.12.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-weihnachtliche-rondelle-schreiben

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Rondelle bieten sich da an. ⭐️Rondelle schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das ...



Im Advent: Weihnachtliche Elfchen schreiben

08.12.2022, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/08/im-advent-weihnachtliche-elfchen-schreiben

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Elfchen bieten sich da an. ⭐️Elfchen schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das ...

Im Advent: Ein besonderer Wunschzettel

21.11.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/21/im-advent-ein-besonderer-wunschzettel

Die Adventszeit ist die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Und da darf natürlich bei unseren Mädchen und Jungen ein Wunschzettel nicht fehlen. Dieser hier ist etwas ganz besonderes. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf einem DIN A4 Bogen Tonpapier (rot) werden nun die Arme und Beine aufgeklebt. Darauf kommen die weißen Säume. Nun kann der Kopf, der Bart, die Mütze und ...

Im Advent: Zuhören und Verstehen - Weihnachten

14.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/14/im-advent-zuhoeren-und-verstehen-weihnachten

Jetzt beginnt sie, die Weihnachtszeit. ?? Mit basteln, spielen, backen und ganz viel Überraschungen wird diese Zeit nicht nur für unsere Mädchen und Jungen bunt und interessant. Und auch in der Schule richtet sich jetzt alles auf das Weihnachtsfest aus. ⭐️ Auch fächerübergreifend können so viele Aktivitäten ineinander greifen. In den Deutschunterricht passt dieses Material. Das genaue und gute Zuhören ist ja ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Und auch dieser kann mit ...



Im Advent: Bäumchen am Stiel basteln

01.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/01/im-advent-baeumchen-am-stiel-basteln

Obwohl das Wetter und die herbstliche Natur noch gar nicht passen, dauert das Weihnachtsfest gar nicht mehr lange. Und so sollten wir doch schon mal an das Basteln dafür denken. Diese kleinen Bäumchen finden sicher einen netten Platz. ? Die Herstellung ist denkbar einfach und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Grünes Tonpapier wird in 1 cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm langer Streifen entsteht. ...

Im Wald: Hüpfdiktat 15

30.10.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-wald-huepfdiktat-15

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hörverstehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WeihnachtenTiereWinterBastelnOsternAdventDiktatThemenheftWald