Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Handy - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Willkommensklasse: Handyverbot 08.06.2017, 07:33 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/willkommensklasse-handyverbot/

Gleich am ersten Tag haben sich die anderen Kinder über Nadirs und Ghazis Handybenutzung beschwert. Als alle auf dem Schulhof waren, kamen die anderen Kinder um mir zu erzählen, dass sie sich hinter einem Busch versteckten, um ihre Handys zu benutzen. Der Beitrag Willkommensklasse: Handyverbot erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Willkommensklasse

Handynutzung an Schulen in Bayern 25.09.2025, 07:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit 2022 gibt das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (Art. 56 Abs. 5 BayEUG) den Schulen einen klaren Rahmen, während es den Schulen gleichzeitig die notwendige Flexibilität lässt, um individuelle, pädagogisch sinnvolle Lösungen vor Ort zu gestalten. An Grundschulen sowie den Grundschulstufen an Förderschulen ist die private Handnutzung generell ausgeschlossen, denn im Grundschulbereich ist die pädagogische Begleitung bei der Nutzung digitaler Geräte besonders zentral. An ...

Jugendliche setzen Zeichen, aber Lehrkräfte sind keine Handy-Polizei 09.09.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/jugendliche-setzen-zeichen-aber-lehrkraefte-sind-keine-handy-polizei

„Das ifo Bildungsbarometer wartet mit einem überraschenden Ergebnis auf. Dass Erwachsene die jüngere Generation vor den negativen Auswirkungen von Social Media beschützen wollen, ist längst klar. Aber dass sich fast die Hälfte der betroffenen Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren für eine Begrenzung des Zugangs zu Social Media ab 16 Jahren ausspricht, setzt ein deutliches Zeichen. Der Druck ist immens, dazuzugehören, ein modernes Smartphone zu haben, auch bei ...

#Digitalisierung



Keine einfachen Lösungen: VBE zur Handynutzung an Schulen 20.06.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/keine-einfachen-loesungen-vbe-zur-handynutzung-an-schulen

Im Rahmen ihrer Bundesvorstandssitzung haben die Mitglieder des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) intensiv über die Diskussion um Handyverbote an Schulen beraten. Dabei wurde deutlich: Die Risiken einer frühen Smartphone-Nutzung sind bekannt – ihre Folgen können jedoch nicht allein von den Schulen aufgefangen werden. Alle an Bildung und Erziehung Beteiligten müssen Verantwortung für das Kindeswohl übernehmen.Der Bundesvorstand spricht sich jedoch gegen ein pauschales Handyverbot ...

#Digitalisierung

Handys im Schulalltag – Fluch und Segen zugleich 30.05.2024, 11:21 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/handys-im-schulalltag-fluch-und-segen-zugleich/

Alle, wirklich alle nutzen mittlerweile Smartphones – Schülerinnen und Schüler genauso wie Lehrkräfte. Einen Weg zurück in die Welt ohne allgegenwärtige Minicomputer gibt’s nicht mehr. Handys in der Schule prinzipiell zu verbieten hat seine Tücken. Sie zu erlauben aber auch. Lehrerin und Kolumnistin Ulrike Ammermann schreibt über Handys im Schulalltag – wann es hilft, sie zu nutzen, wie sie Mobbing verstärken können und wie man schließlich mit alldem umgeht.

#politische Bildung #Schulkultur #Extremismus

Handyverbot ja oder nein? Wie eine Schule nach einem neuen Weg sucht 18.03.2024, 15:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-ja-oder-nein-wie-eine-schule-nach-einem-neuen-weg-sucht/

Ist es überhaupt noch möglich, das Smartphone aus der Schule zu verbannen? Und wenn ja, wie sinnvoll ist das? Das Kultusministerium Schleswig-Holstein hat die Schulen des Bundeslandes aufgefordert, die Handynutzung im Unterricht einzuschränken und ihre Hausordnungen zu überdenken. Die Gemeinschaftsschule Nortorf reagierte mit einem Experiment: An zwei Tagen sollten alle Smartphones – sowohl die von den Lehrkräften als auch die von Schülerinnen und Schülern – zu Hause bleiben. ...

#Baden-Württemberg #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Abitur



Gedicht Interpretation Handy 02.08.2021, 15:05 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80038

Gedicht mit fertiger Interpretation *Abendessen*

„Handy“ Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende 06.03.2020, 17:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61378&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...

Hamburger Elterninitiative will Handys aus Schulen verbannen 09.01.2025, 12:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/hamburger-elterninitiative-will-handys-aus-schulen-verbannen/

Viele Schüler können der Versuchung nicht widerstehen, im Unterricht zu zocken. In Hamburg fordern Eltern die Kultusminister auf, private Handys im Unterricht zu verbieten.

#Deutsch #Unterricht #Süddeutsche Zeitung #Lese- und Schreibkompetenz



„Handyhotels“ im Digital-Vorreiterland 20.06.2024, 14:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/handyhotels-im-digital-vorreiterland/

Dänemark gilt als Spitzenreiter bei der Digitalisierung von Schule. Umso überraschender, dass das dänische Bildungsministerium nun den Schulen empfohlen hat, die Smartphone-Nutzung im Unterricht zu verbieten. Gastautor Werner Klein analysiert für das Schulportal die Entwicklung in dänischen Schulen und beschreibt eine besonders verbreitete Lösung: das „Handyhotel“.

#politische Bildung #Umfrage #Schule im Umfeld #Demokratisch Handeln

Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien? 12.04.2024, 11:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-an-schulen-ja-oder-nein-was-sagen-die-studien/

Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.

#Bildungswesen #Bildungsforschung #Reformpädagogik

Ein Handy für den Schulstart – eine gute Idee? 10.08.2022, 11:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/ein-handy-fuer-den-schulstart-eine-gute-idee

Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Das Argument „Aber alle anderen haben auch eins!“ dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für Kinder sicher einstellen? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema ...

#Smartphone #Medienerziehung



"Mama, Papa: Legt das Handy weg!" - Unterrichtsmaterial für die Grundschule mit Team Timster von "so geht MEDIEN" 28.03.2022, 09:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63296&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Handy mal aus der Hand zu legen oder nicht ständig nach neuen Nachrichten zu checken, kann ganz schön schwer sein. So geht es nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen. Mit ein paar einfachen Tricks fällt es jedem leichter, sich ab und zu von seinem Handy zu trennen.

Unterrichtsmaterial: Ab wann bin ich abhängig von meinem Handy? 12.12.2020, 00:07 Uhr

https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/handysucht/index.html

Es brummt, summt und vibriert. Ständig. Und was macht man? Man musst sofort nachschauen. Auf das Handy. Normal! Oder vielleicht doch nicht? "Ab wann bin ich abhängig von meinem Handy?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.

Eltern wollen Handyverbot in der Schule 23.09.2019, 17:13 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/eltern-wollen-handyverbot-in-der-schule/

Das Smartphone gehört für die meisten Kinder zu ihrem Alltag dazu. Darum ist es auch in der Schule fast immer dabei. Hier wünschen sich aber 76 Prozent der Eltern ein Handyverbot. Das ergab eine repräsentative Elternbefragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe. Aber wie sieht die Praxis in den Schulen aus? Eine Bestandsaufnahme.

#Bildungspolitik #Primarstufe #Geschichte #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Stimmen #Bildungswesen



WEBINAR Handy statt Heft #DLFORUM18 17.12.2018, 18:04 Uhr

https://tollerunterricht.com/2018/12/17/webinar-handy-statt-heft-dlforum18/

WEBINAR Handy statt Heft #DLFORUM18 Nachdem Stefanie Schaacke und ich beim diesjährigen Deutschen Lehrerforum einen Workshop zum Thema “Handy statt Heft – Schüler arbeiten online kollaborativ zusammen” hielten, durften wir die Inhalte nochmals vor Kurzem als Webinar vorstellen. Unsere (Workshop)Beschreibung: Die beiden Referentinnen setzen in ihrem täglichen Unterricht eine Mischung aus analogen und digitalen Medien…

#Allgemein

Handy - Suchsel-Arbeitsblatt 30.05.2017, 15:38 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_22271.html

Suchworträtsel "Handy" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SMARTPHONE SNAPCHAT FACEBOOK FLATRATE WHATSAPP INTERNET ROAMING CHATTEN TWITTER ONLINE SPIELE GOOGLE FOTOS EMOJI ANRUF SMS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_22271.html

Handyverbot an Sachsens Grundschulen kommt - Im SMK-Blog 25.09.2025, 09:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66392&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Handygipfel mit Bundesbildungsministerin Karin Prien zeichnete sich in der Diskussion ein starker Wunsch nach landesweiter Regel für Grundschulen sowie ein differenziertes Bild bei weiterführenden Schulen in Sachsen ab.



„Besser als pauschale Verbote sind klare Empfehlungen“ - Zum heutigen Entschließungsantrag des Landtages zur „Handynutzung in Schulen“ in Niedersachsen 25.09.2025, 08:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66390&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kultusministerin Julia Willie Hamburg hält die Erarbeitung von klaren Handlungsempfehlungen für Schulen für sinnvoll und zielführend, da es Schulen Rechts- und Handlungssicherheit gibt. Besser als pauschale Verbote sind klare Empfehlungen. Denn gleichzeitig braucht es auch Rückendeckung für Schulen, die vielfach schon bewährte Konzepte, gute Maßnahmen und Formate im Umgang mit Handynutzung an Schulen haben. Diese sollen nicht unnötig eingeschränkt werden.

Die Senatorin für Kinder und Bildung: Bildungsbehörde führt Handyverbot an Schulen ein 25.09.2025, 08:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66387&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Bildungsbehörde Bremen führt in allen Bremer Grundschulen und in der Sekundarstufe I ein stadtweites Handyverbot ein. Dieser Schritt kommt nach intensiven Diskussionen mit Schulleitungen, Kinderärzten und Bildungsexpertinnen und -experten und stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die die negativen Auswirkungen der Nutzung von Smartphones während der Schulzeit auf die Lernfähigkeit, die soziale Entwicklung und die Gesundheit von Kindern belegen. Der Erlass der Stadt Bremen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SmartphoneThemenheftJahr