Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Handy - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ein Leben ohne Facebook & Co

21.03.2021, 10:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/21/ein-leben-ohne-facebook-co/

Vor ein paar Wochen – und nicht zuletzt nach der Dokumentation „The Social Dilemma“ habe ich mich von Whatsapp, Facebook, Instagram und einigen weiteren Diensten abgemeldet. Stand heute hat es einer wieder zurück auf mein Handy geschafft. Ich bin Vegetarier. Nachdem ich als Jugendlicher die eigenen Hühner großgezogen und später selbst geschlachtet und gegessen habe, traf ich die Entscheidung: „Das brauche ich nicht.“ In all den Jahren bin ich – so hoffe ...

#facebook #Uncategorized #Social Media

Atmen.

22.10.2018, 15:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/22/atmen/

Wochenlang habe ich mich auf mein Wochenende in völliger Einsamkeit gefreut und habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber schreiben sollte. Es scheint widersinnig, einige Tage zu Pilgern, die Abstinenz von Hektik und Alltag zu zelebrieren und im Anschluss genau darüber zu schreiben und wieder in den Trott zu fallen. Warum nicht einfach schweigen? Das Erlebte tief in die Seele einatmen und genießen? Durchschnittlich atmet ein Mensch etwa 25.000 mal pro Tag. Ein. Aus. Am besten tief ...

#Einsamkeit #Witziges #Humor #Erziehung & Familie #Konzentration #Geistliches #Ruhe #Atem #Eifel #Pilgern #Seele #wandern

Post-Tief & Neustart

24.01.2018, 20:19 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/24/post-depression-neustart/

“Geht es dir nicht gut?”, haben mich in den letzten zwei Wochen mehrere KollegInnen gefragt – aber mit einer Antwort habe ich mich schwergetan. Ich musste erst eine Weile in mich hineinhorchen, grübeln und denken, bis ich zu einer vernünftigen Erklärung gelangte: Nach der Veröffentlichung unseres neuesten Unterrichtsbuches in der ersten Januarwoche und der Reise nach Berlin zur Verleihung des Lehrerpreises in der zweiten Januarwoche bin ich in ein schwarzes Loch gefallen. Ein Tal, das ...

#Methoden #Technik #Technik im Unterricht #Erziehung & Familie #Projekte #Apps #Gemeinde #Handy #Kirche



Medienerziehung gemeinsam gestalten: Ein Elternbrief für mehr Medienkompetenz

21.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...

#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept

Apps für mehr Produktivität im Alltag

12.11.2024, 16:01 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/apps-fuer-mehr-produktivitaet-im-alltag/

Produktivität ist vor allem für all jene unter uns relevant, die viel erreichen wollen oder müssen und gleichzeitig viel Freizeit genießen möchten. Mit einigen Apps klappt das noch viel besser als nur mit der inneren gedanklichen Organisation. Dazu zählen unter anderem die MindNode Mindmap App, ein simpler Cloud-Speicher und Apps für das optimale Zeitmanagement. Google Drive & Cloud– Speicher Die für mich wohl wichtigste App ist Google Drive –  aus dem einfachen Grund, ...

#Unterricht

„Vielfalt leben – miteinander sind wir stark!“ – Beitragsreihe zum Thema Demokratie und Teilhabe in der Grundschule

01.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark-beitragsreihe-demokratie-grundschule/

Wie gelingt Demokratiebildung in der Grundschule? „Demokratiebildung“ – ein Wort, das sicher viele von euch schon oft gehört haben. Aber was genau ist Demokratiebildung und wie gelingt sie in der Grundschule? Dieser Frage widmen wir uns in den kommenden Wochen. Wir möchten euch mit Beiträgen und Materialien zum Download anregen, das Thema Demokratie in euren Klassen aufzugreifen. Schule ist kein abgeriegelter Raum, sondern Teil der Gesellschaft und Ort lebendiger Demokratie und ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #Demokratiebildung



Medien - Wortwolke

22.11.2021, 14:01 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-11-hFJ3_medien.html

Wortwolke "Medien" mit den Wörtern: Buch fernsehen Konsolen Computer Kameras VRBrillen Tablets Handys Nintendos TikTok Buch fernsehen Konsolen Computer Kameras VRBrillen Tablets Handys Nintendos TikTok Buch fernsehen Konsolen Computer Kameras VRBrillen Tablets Handys Nintendos TikTok Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-11-hFJ3_medien.html

Ein Smartphone zum Schulstart - eine gute Idee?

02.09.2021, 11:34 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/ein-smartphone-zum-schulstart-eine-gute-idee/

Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Aber auch in so mancher Grundschulklasse sind Schüler*innen bereits mit Handys ausgestattet. Das Argument "Aber alle anderen haben auch eins!" dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für ...

Lernspiel: Stirnraten Teach

11.06.2021, 10:17 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lernspiel-stirnraten-teach/

Inhalte zu wiederholen, kann eine ziemlich dröge Angelegenheit werden… Aber nicht zu zweit und schon gar nicht mit Stirnraten Teach. Spielerisch mittels App erklären Schüler und Schülerinnen sich gegenseitig unterrichtsspezifische Begriffe. Interaktiv und digital wird der Unterricht sinnvoll aufgelockert. So funktioniert esEinfach am Computer registrieren und sofort loslegen. Anschließend kann direkt gestartet werden. Die Schüler und Schülerinnen laden sich die werbe- und ...

#Lernspiel #App #online #Tools #Internet, Medien & Apps



Wie drehe ich eigene Erklärfilme?

22.02.2021, 09:43 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-drehe-ich-eigene-erklaerfilme/

Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln einen Erklärfilm erstellen könnt. Hierzu nehmen wir euch bei der Entstehung unseres Erklärfilms zum Spiel Rot gegen Blau mit. Worum geht es? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Medienkompetenz #Individuelles Lernen #Erklärfilm #Lernvideos #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Hybridlernen #Distanzlernen #Rot gegen Blau

Mediennutzung ohne Frust regeln...

08.05.2020, 10:04 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html

Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...

Richtig motiviert ins neue Jahr

08.01.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/01/motivation-gute-vorsaetze/

Lurs möchte eigentlich am liebsten nur fies sein. Gelingt ihm aber auch nicht immer. Gute Vorsätze sind besonders zum Jahreswechsel sehr beliebt. Mehr Sport, häufiger lesen, weniger rauchen, regelmäßiger lernen, gesünder essen, mehr lachen, mehr Zeit mit der Familie verbringen: Die Liste ist lang, ebenso die Gesichter, wenn man scheitert. Dabei scheitert man gerade dann, wenn man sich zuviel zumutet. Damit die Motivation nicht sofort wieder in Frust umschlägt, haben wir ein paar ...

#Lernen #Aktuelles #LRS #Motivation #Kinder #Fehlerkultur #gute Vorsätze #motiviert



Smartphones im Unterricht

26.09.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/smartphones-im-unterricht.html

Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr im Auto liegen lassen habe... aber ich nutze gern Craftivities, wenn diese den Schülern die Möglichkeit bieten, den Unterrichtsinhalt zu vertiefen, miteinander über ein Thema zu diskutieren oder sich abzufragen und man gleichzeitig auch Spaß und Motorikübungen hat.Heute möchte ich euch deshalb meine Smartphone Kollektion vorstellen.Im Foto ...

Eine persönliche Tageszeitung erstellen (RSS)

02.04.2018, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/04/02/eine-persoenliche-tageszeitung-erstellen-rss/

Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn zu entfliehen, beschränke ich mich mehr und mehr auf meine persönliche Internet-Tageszeitung: Eine Ode an das gute alte RSS. Um Zeit zu sparen. Problem Zeitverschwendung Die kostbarste ...

#Smartphone #Technik #Tablet #Abonnieren #Blogs #Feedly #RSS

Wirklich wunderbarer Physikunterricht (2)

19.10.2017, 04:52 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/10/19/wirklich-wunderbarer-physikunterricht-2/

Ich habe die leise Hoffnung, dass sich mein Oberstufenphysikkurs jene kindliche Begeisterung aneignet, die für gelingende Kurse vielleicht notwendig sind. Auch zu später Stunde sind wir vollzählig, gut gelaunt und ich muss ihnen die Worte nicht aus der Nase ziehen. Vor einigen Jahren habe ich mit Schülern ein spannendes Experiment entwickelt: Wir wollten herausfinden, welche (physikalische) Kraft F hinter einem Faustschlag steckt. Opfer des Ganzen war – natürlich – der Bär ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Physik



Erste Adventsverlosung: Quiz lösen und beschenkt werden!

01.12.2024, 01:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/gewinnspiel/zweite-adventsverlosung-quiz-loesen-und-beschenkt-werden/

Wie gut kennen Sie sich mit der Studienlage zur Handy­nutzung von Schülerinnen und Schülern aus? Testen Sie Ihr Wissen beim Schulportal-Advents­quiz und gewinnen Sie eines von drei prall gefüllten Geschenk­paketen. Mit dieser Verlosung möchten wir uns bei Ihnen als Leserinnen und Lesers des Deutschen Schulportals bedanken. Rätseln Sie also mit und werfen Sie gleich­zeitig einen Blick zurück auf große Themen des Jahres 2024. Jede Woche – pünktlich zu jedem neuen Advent – ...

#Bildungswesen #Schulpsychologie #Schülervertretung #Wohlbefinden

(Selbst-)Regulation des Medienkonsums

03.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/selbst-regulation-des-medienkonsums/

Im Park, in Öffis, im Restaurant: Oft sehen wir Menschen, die mit gesenktem Blick auf ihrem Smartphone oder Tablet kleben. Digitale Medien haben eine unglaubliche Sogwirkung auf uns – ganz unabhängig vom Alter. Umso wichtiger ist es, die Kinder schon so früh wie möglich zu befähigen, ihren Medienkonsum ganz bewusst wahrzunehmen und aktiv selbst zu regulieren – ein wichtiger Teil der Medienkompetenz. Wie sollen Kinder lernen, was wir manchmal selbst nicht schaffen? Selbstregulation des ...

#Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik

Unnötige Gadgets (die ich liebe): Der „Galaxy Ring“.

18.08.2024, 08:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/08/18/unnoetige-gadgets-die-ich-liebe-der-galaxy-ring/

Zu meinem Geburtstag hat mir meine Frau einen „Galaxy Ring“ geschenkt – ein intelligenter Ring, vollgepackt mit Sensoren und allerlei Gesundheits-Features (und Bluetooth! Alles ist besser mit Bluetooth!): Eines dieser technischen Spielzeuge aus der Kategorie: Unnötig. Luxus. Spielerei. Und schon nach wenigen Tagen weiß ich: Müsste ich mich zwischen meiner Smartwatch und dem Ring entscheiden, würde ich den Ring behalten. Wtf? Zur Einordnung: Ich bin nicht besonders ...

#Technik #technisches Spielzeug #Galaxy Ring



Lehren aus Runde 2 der Edublogparade 2024

02.03.2024, 19:19 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/02/lehren-aus-runde-2-der-edublogparade-2024-working-hours-workload/

Ich bin tatsächlich sehr überrascht, wie viele Leute im Zuge von Runde 2 der Edublogparade über das Tracken ihrer Arbeitszeit gesprochen und geschrieben haben. Und das so sehr, dass ich nun auch Butter bei die Fische bzw. Klarheit haben möchte. Daher habe ich bei Arne nachgefragt, womit er denn seine Arbeitszeit misst und auf sein Anraten Working Hours aufs Handy geladen. Für knapp 10€ hat man eine Lizenz für eine Plattform. Für andere Betriebssysteme fällt zusätzlich Geld an, aber ...

#Android #Technik #Unterricht #Apps #Ordnung #Arbeitszeit #Alltag #Experiment

Endlich im Team ‚Erneuerbare‘: Mein Balkonkraftwerk

09.01.2024, 19:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/09/endlich-im-team-erneuerbare-mein-balkonkraftwerk/

Seit vier oder fünf Jahren hat mein Nachbar ein kleines Balkonkraftwerk, d.h. ein größeres Solar-Paneel, das die gewonnene Energie in den Stromkreis des Hauses einspeist. Eher halbherzig habe ich jahrelang über eine solche Anschaffung nachgedacht: Reizvoll schien mir eher die technische Spielerei als der wirtschaftliche Nutzen. Das hat sich zuletzt geändert: Die Paneele wurden effektiver und billiger, die erlaubte Einspeisung größer und der gesamte Prozess unkomplizierter. Als – ...

#DIY #Balkonkraftwerk #Solar #Erneuerbare Energie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienAppBriefMalTiereSpieleLesenJahrSmartphone