Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Handy - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Handyknigge – sind Smartphones in der Grundschule notwendig? 18.06.2021, 10:29 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/handyknigge-sind-smartphones-in-der-grundschule-notwendig/

Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits die Möglichkeit haben, Mutter oder Vater anzurufen. Können Schüler einen Handyvertrag abschließen? Heutzutage sind moderne Smartphones mit zahlreichen Zusatz-Funktionen ausgestattet, sodass neben dem Telefonieren ...

#Blog

Gutes Handy, schlechtes Handy – die Dauerschleife am Küchentisch 19.06.2025, 15:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/gutes-handy-schlechtes-handy-die-dauerschleife-am-kuechentisch/

Kolumnistin Dorothea Walchshäusl führt mit ihrem 15-jährigen Sohn nicht enden wollende Diskussionen über die Handynutzung – und lernt dabei auch selbst eine Menge dazu. Von einem strikten Handyverbot in der Schule hält sie wenig.

#Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Robert Bosch Stiftung

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind 04.04.2025, 09:48 Uhr

https://www.riecken.de/2025/04/handyverbote-an-schulen-ein-trend-im-aufwind/

In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote ein. Daran besteht seltsamerweise ein erhöhtes mediales Interesse. Es lässt sich also mit einer entsprechenden Nutzungsordnung Aufmerksamkeit generieren. Aufwind bekommt diese Strategie aus Skandinavien, wo in mehreren Ländern der bisherige ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Befürworter #Gegner #Handyverbot #Trend



Handy-Geschichten 29.08.2021, 15:51 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/08/handy-geschichten.html

Ihr Lieben,in Hessen beginnt ab morgen das neue Schuljahr. In meiner Klasse hat sich einiges getan. Einige Schüler*innen sind in die höhere Stufe gewechselt und neue Schüler*innen werden (vermutlich für die nächsten drei Jahre) zum Klassenverband dazustoßen. Ich bin sehr gespannt, die neuen Schüler*innen kennenzulernen und mit ihnen Ideen für neues Unterrichtsmaterial zu entwickeln. Bezüglich einer Schülerin weiß ich bereits, dass diese sich angeblich nur wenig zum Lernen ...

UNTERRICHT: Handyverbot? Herr Blume vs Klasse  06.03.2024, 16:02 Uhr

https://bobblume.de/2024/03/06/unterricht-handyverbot-herr-blume-vs-klasse/

In meiner 7.Klasse üben wir seit einigen Wochen das Argumentieren. Wir haben Thesen, Argumente und Beispiele kennengelernt, sie in Texten gefunden und besprochen und eigene Kolumnen und Leserbriefe geschrieben. Dabei haben wir versucht, uns zu verbessern, zum Beispiel mit dem Feedbacktool fiete.ai. Um noch einen weiteren Schritt in die Lebensrealität zu tun, haben wir überlegt, ob wir nicht Kommentare schreiben können. Da das aber unter richtigen Zeitungsartikeln mit Registrierungen und ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Unterrichtsmaterial Handy - Abenteuer Regenwald 24.02.2024, 11:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81760

Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? Didaktische Materialien ausgerichtet auf den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I Im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren bekommen die meisten Kinder heute ihr erstes Handy oder Smartphone. Den wenigsten ist bewusst, welchen Wert das Gerät hat, wie aufwändig seine Herstellung ist, und was all das mit der Bedrohung des Lebensraums Regenwald zu tun hat. Mit Hilfe des Handy-Koffers beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit ...



Bewusste Handystörungen im Unterricht 11.03.2024, 18:17 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/03/11/bewusste-handystoerungen-im-unterricht/

Im morgendlichen Beratungsband meiner Klasse haben wir (wie fast jeden Morgen) die ‚Tagesschau in 100 Sekunden‘ geschaut und eine ganze Menge Fragen gehabt: Rechtsruck (?) bei der Wahl in Portugal. Die Sozialisten (?) haben verloren, die Konservativen (?) gewonnen. Nach der Parlamentswahl (?) wird es schwierig, eine Regierung (?) zu bilden. Viele komische Begriffe, die erklärt werden wollen. Spannend wurde es in meiner Mathestunde: Ich bat die Kinder, ihre Handys auf ...

#Technik #Unterricht #Smartphones #Handy #Unterrichtsstörungen

Handy - Wortwolke 30.10.2021, 15:43 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-tQe3_handy.html

Wortwolke "Handy" mit den Wörtern: Handy Menschen Kamera Video mobil Werkzeug Schule senden teilen Unterricht flexibel soziale Medien Quiz Lernvideo Freunde Internet Lizenz Rechte Ethik Vertrauen Spaß Fragen Herausforderung Potential Trickfilm Kommunikation Wissen Checkliste Apps Videoschnitt Stopmotion Pixelation digital Kompetenzen Filmemacher*in Urheberrechte Einverständnis Bild veröffentlichen Youtube Zustimmung kreativ Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

VBE: Kein generelles Handyverbot 20.06.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/vbe-kein-generelles-handyverbot

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, äußert sich am Rande der Bundesvorstandssitzung, wo unter anderem die 16 Landesvorsitzenden zur aktuellen Frage von Handyverboten an Schulen diskutierten.Grundhaltung der Politik„Die Nutzung von Handys im jungen Alter ist statistisch gut erfasst. Die damit einhergehenden Risiken müssen klar benannt werden. Sie sind aber zum einen nicht nur an Schule zu adressieren und zum anderen auch nicht ausschließlich hier ...

#Digitalisierung



Handys abgeben? Ja, aber nein! 19.03.2024, 14:20 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/03/19/handys-abgeben-ja-aber-nein/

Eine Woche lag hat meine Klasse ihre Handys morgens abgegeben und erst mittags wiederbekommen. Gestern haben wir die Arbeit in Mathematik geschrieben und damit ist heute wieder alles beim Alten: Wir haben die morgendliche Beratungsstunde genutzt, um uns über die Erfahrungen auszutauschen. Ich habe zu Beginn noch einmal betont, wie wichtig mir ein offener Austausch sei: Ich würde kein Handyverbot über ihre Köpfe beschließen, ganz gleich, was sie berichteten und ich betrachte es als ...

#Technik #Unterricht #Smartphones #Handys

Immer mehr Länder verbannen das Handy aus dem Unterricht 22.02.2024, 08:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/immer-mehr-laender-verbannen-das-handy-aus-dem-unterricht/

Mit einer neuen Richtlinie setzt nun auch Großbritannien auf ein Verbot von Handys und anderen mobilen Geräten im Schulalltag. Ähnlich handhaben es seit Jahresbeginn 2024 auch die Niederlande. Frankreich und Italien praktizieren den Handy-Bann schon länger. Auch in Deutschland wird seit der PISA-Studie 2022 der Ruf nach einem Umdenken bei der Handynutzung in Unterricht und Schule lauter. Doch wie genau werden die Handyverbote im Ausland umgesetzt? Unsere Autorin gibt einen Überblick.

#Schulkultur #Organisationsentwicklung

Können Schulen Handys in der Unterrichtszeit verbieten? 28.08.2023, 09:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulrecht-handyverbot-handynutzung-koennen-schulen-handys-in-der-unterrichtszeit-verbieten/

Immer wieder gibt es Streit um die private Handynutzung in der Schule. Gerade hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Debatte wieder angestoßen – sie will die Nutzung von Mobiltelefonen in Grundschulen reglementieren und prüfen lassen, in welchem rechtlichen Rahmen ein Handyverbot während der Unterrichtszeit umgesetzt werden könne. Der Diplom-Jurist Stephan Rademacher, Experte für Schulrecht, beantwortet hier die wichtigsten Fragen zu Handynutzung und Handyverbot ...

#Unterricht #Sekundarstufe I #Lebensweltbezug #Sprachbildung #Frankfurter Allgemeine Zeitung



Handyverbot – Nein Danke! 02.08.2018, 11:47 Uhr

https://tollerunterricht.com/2018/08/02/handyverbot-nein-danke/

Handyverbot – Nein Danke!   Worum geht’s? Handy ja, Handy nein, Verbot ja, Verbot nein. Frankreich hat sich gerade entschieden ein Handyverbot für alle* unter 15jährigen einzuführen. “En Marche” in die Vergangenheit? Was führte zu dieser, na ja, doch eher radikalen Entscheidung? Und sollte Deutschland nachziehen? Befürworter gibt es viele. Was ist dran am Handyverbot?…

#Allgemein

Smarter Umgang mit Handys: Handlungsempfehlungen zu Smartphones und Smartwatches an Schulen - vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen 24.09.2025, 12:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66381&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen hält ein allgemeines landesweites Handyverbot an Schulen derzeit nicht für die beste Option für alle Schulen und Schulformen. Während an einer Grundschule oder in der Primarstufe einer Förderschule aufgrund des Alters der Schülerinnen und Schüler eine generelle und konsequente Begrenzung der Nutzung des Handys sinnvoll ist, kann es an weiterführenden Schulen auch Konzepte zur gezielten Integration von Handys in den ...

Handynutzung: Warum Kinder nicht von allein aufhören können 17.06.2025, 08:58 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/handynutzung-warum-kinder-nicht-von-allein-aufhoeren-koennen/

Das Handy nach einer halben Stunde weglegen und rausgehen zum Spielen? Was viele Eltern sich sehnlichst wünschen, ist von Kindern im Grundschulalter schlicht zu viel verlangt, findet Daniel Wolff, Digitaltrainer und Autor von „Allein mit dem Handy“. Im Interview mit dem Deutschen Schulportal erklärt er, warum eine Selbstregulation in der Handynutzung erst bei Teenagern funktionieren kann, und gibt Tipps für eine realistische Medienerziehung.

#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #BELTZ | Pädagogik #Wohlbefinden #BELTZ I Pädagogik



Blick ins Ausland: Immer mehr Länder verbannen das Handy aus dem Unterricht - beim Deutschen Schulportal 26.02.2024, 10:19 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65019&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit einer neuen Richtlinie setzt nun auch Großbritannien auf ein Verbot von Handys und anderen mobilen Geräten im Schulalltag. Ähnlich handhaben es seit Jahresbeginn 2024 auch die Niederlande. Frankreich und Italien praktizieren den Handy-Bann schon länger. Auch in Deutschland wird seit der PISA-Studie 2022 der Ruf nach einem Umdenken bei der Handynutzung in Unterricht und Schule lauter. Doch wie genau werden die Handyverbote im Ausland umgesetzt?

Schulrecht: Können Schulen Handys in der Unterrichtszeit verbieten? - beim Deutschen Schulportal 04.09.2023, 13:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64504&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Immer wieder gibt es Streit um die private Handynutzung in der Schule. Gerade hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Debatte wieder angestoßen – sie will die Nutzung von Mobiltelefonen in Grundschulen reglementieren und prüfen lassen, in welchem rechtlichen Rahmen ein Handyverbot während der Unterrichtszeit umgesetzt werden könne. Der Diplom-Jurist Stephan Rademacher, Experte für Schulrecht, beantwortet die wichtigsten Fragen zu Handynutzung und Handyverbot an ...

Handy-Steckbrief 30.08.2021, 16:12 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/08/handy-steckbrief.html

In diesem Schuljahr dürfen sich die Schüler*innen anhand eines Handy-Steckbriefes vorstellen. Es gibt zwei verschiedene Versionen. Die Hobbys können die Schüler*innen ausschneiden und in ihr Profil kleben, selbst Fotos mitbringen oder auch selbst malen. Als Profilbild werden wir in diesem Jahr ein schickes Foto der Schüler*innen nehmen. Ich bin gespannt, wie es ankommt.Vielleicht kann die Vorlage ja noch jemand gebrauchen. Ich würde mich freuen.Handy-Steckbrief (Vorlage) 



Fotohandy im Kunstunterricht Anshuman Ghosh 23.02.2020, 18:32 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77987

Im Zuge des Kunstunterrichts geht es, in Anlehnung des Künstlers Anshuman Ghosh, um die künstlerische "Displayerweiterung" eines Handys.

Arbeitsmaterial analoger Soundverstärker fürs Handy 11.11.2019, 18:45 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77607

Arbeitsblätter für die Herstellung eines Soundverstärkers aus Holz für ein Handy. Bearbeitung mit Laubsäge (Arbeitsaufwand 3-5 Std.) oder Dekupiersäge (Arbeitsaufwand 1-2 Std.). Mittel: Holzbretter (Brettschicht~, Leim~, Sperr~), Säge, Schleifpapier, Leim, evtl. Farbe.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienProblemSmartphoneTiereWaldInternetJahrBriefSpiele