Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Harris - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 1

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Harris. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.



Interaktive Lesekarte mit Quiz „Kamala Harris“

14.01.2021, 09:03 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/01/interaktive-lesekarte-mit-quiz-kamala-harris.html

Nachdem meine Klasse Anfang der Woche schon die interaktive Glückskartei ausprobieren durfte, gibt es nun „digitalen Nachschlag“, der dann nächste Woche in den Arbeitsplan wandert. Es handelt sich um eine interaktive Lesekarte mit Quiz zu Kamala Harris, die ja nächste Woche ihr Amt als erste...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Digitalisierung #Sachtexte #Digitale Dateien #interaktives Material

Kamala Harris - Eine für alle, aber was für eine? - Artikel bei fluter.de

24.09.2024, 08:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Brat, Kokosnuss, Rekordspenden: Kamala Harris kommt als Kandidatin für die US-Präsidentschaft richtig gut an. Aber wofür steht sie eigentlich? Lena Fiedler hat sich beim demokratischen Parteitag bei jungen Menschen umgehört.

DIGITAL: Wie Technologie unsere Aufmerksamkeit lenkt: Neue Herausforderungen im Zeitalter von TikTok und automatisierten Videos

29.06.2024, 12:20 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/29/digital-wie-technologie-unsere-aufmerksamkeit-lenkt-neue-herausforderungen-im-zeitalter-von-tiktok-und-automatisierten-videos/

Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...

#Bildung #digitale Bildung



Aller guten Dinge sind drei: Sommer – Ferien – Buchtipps

07.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

US-Präsidentschaftswahlen 2024: Welche Rolle spielt das Thema Bildung?

23.10.2024, 06:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2067&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 5. November 2024 entscheidet sich, ob die demokratische Kandidatin Kamala Harris oder der republikanische Kandidat Donald Trump die USA in den nächsten vier Jahren anführen wird.Im ameri­kanischen Bildungs­sektor werden die Positionen der Kandidat*innen zu verschiedenen Bildungs­themen genau beobachtet und analysiert.Unser Webdossier bietet einen Einblick in die Positionen Harris' und Trumps und bietet Vergleiche ihrer Vorhaben bei Themen wie Lehrkräftegehältern, Waffen­verbote an ...

USA Wahlen 2024: Unterrichtsmaterialien und das Thema Bildung im Wahlkampf

23.10.2024, 09:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2067&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 5. November 2024 finden in den USA die Wahlen zum neuen amerikanischen Präsidenten statt. Kamala Harris tritt dabei für die Demokraten an, Donald Trump für die Republikaner. Die Wahlen werden weltweit mit Spannung beobachtet, auch an Schulen und allgemein im Bildungssektor. Der Deutsche Bildungsserver hat daher verschiedene Dossiers und Podcasts für Sie bereitgestellt, damit auch Sie sich über das Thema informieren können. Das Webdossier unserer Schulredaktion bietet kostenlose ...



PODCAST-TIPP: Clemens Beisel: Handysüchtige Kinder – Was Schulen und Eltern tun können

22.04.2024, 10:23 Uhr
https://bobblume.de/2024/04/22/podcast-tipp-clemens-beisel-handysuechtige-kinder-was-schulen-und-eltern-tun-koennen/

Grundsätzlich wird es die wenigsten überraschen, dass ich die Folgen “Die Schule brennt” für sehr sinnvolle Möglichkeiten halte, über Schule und Bildung nachzudenken und diese zu reflektieren. Dennoch möchte ich nur in Ausnahmen auf Folgen hinweisen. Das ist bei der Folge mit dem Medienpädagogen Clemens Beisel wieder der Fall. Er spricht über seine teils krassen Erfahrungen und darüber, wie wir mit den Herausforderungen von Smartphones umgehen können.  Beschreibung der ...

#Bildung #digitale Bildung

The Beatles - Kreuzworträtsel

20.02.2018, 12:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_the-beatles_6162.html

Kreuzworträtsel "The Beatles" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Nenne ein Stichwort, warum die Beatles nicht mehr live spielten. → STUDIOARBEITWie hiess der Manager der Beatles, der 1967 starb? → BRIANEPSTEINNenne ein Stichwort, warum die Beatles nicht mehr live spielten. → TOURNEENWie hiess John Lennons Frau, wegen der sich das Klima in der Band verschlechterte? → YOKOONONenne ein ...

Wie kann ich die „Think-Pair-Share-Struktur“ in meinen Unterricht einbauen?

31.10.2017, 19:37 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2017/10/31/wie-kann-ich-die-think-pair-share-struktur-in-meinen-unterricht-einbauen/

Think-Pair-Share ist eines der wichtigsten Grundmuster des kooperativen Unterrichts. Dabei wird der Unterrichtsverlauf in eine Einzelarbeitsphase, eine Phase des Austausches zwischen Partnern und der Vorstellung in Gruppen oder im Plenum unterteilt.  Welche Vorteile hat diese Struktur? Denken, austauschen, vorstellen – Ein Grundmodell, welches vor allem eines hat: Die Schüler im Blick. Es geht darum, dass es den Schülern dabei hilft, ihren Aneignungsweg eigenverantwortlich zu gestalten ...

#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Fachliches #eigenverantwortlich #Kooperation #kooperativer Unterricht

Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Harris haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalWahlBeatlesMedienAktivLesenJahrAppFormen