In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Holz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Holz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.12.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/03/zauberhafter-advent-lustige-kaminwichtel-gestalten
In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist jetzt zu denken. Besonders die Geschenke, die selbst gebastelt werden, machen oft viel Freude. Und oft gehen sie gar nicht so schwer herzustellen. So wie dieser Kaminwichtel. ??An einem Holzscheit wird ein "Mantel" aus Filz passend zurechtgeschnitten und mit Schnur angebunden. Aus Plüsch wird jetzt ein Dreieck ...
24.11.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-kleine-saenger-basteln
Mit verschiedenen Materialien zu basteln und zu werkeln, macht vielen Mädchen und Jungen so richtig viel Spaß. Bei diesen kleinen Sängern können die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Die Sänger eignen sich als Dekoration in der Weihnachtszeit. ?Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und eher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende ...
11.12.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/11/adventszauber-lustige-kaminwichtel-gestalten
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder lustige Kaminwichtel gestalten. ??In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist nun zu denken. Besonders die Geschenke, ...
09.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/adventszauber-kleine-saenger-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Sänger gestalten. ?Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und eher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende ...
05.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/05/im-advent-lustige-kaminwichtel-gestalten
In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Und vielleicht habt ihr ja nun auch die Zeit zum Basteln und schon einmal an die Weihnachtsgeschenke zu denken. Besonders die Geschenke, die selbst gebastelt werden, machen oft viel Freude. Und oft gehen sie gar nicht so schwer herzustellen. So wie dieser Wichtel. ??An einem Holzscheit wird ein "Mantel" aus Filz passend zurechtgeschnitten und ...
22.11.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/12/1/61yyrwy47jpvgewl8cb82x3b99i4i4-grb3e
Hier sind kleine Sänger unterwegs. ? Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Und so geht es:Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende verknotet, das andere Ende wird an einer Styroporkugel als Mütze angeklebt. Das Gesicht des kleinen Sängers kann nun angemalt werden. ✏️ Jetzt wird das Buch zurecht geschnitten. Hier kann Notenpapier verwendet werden, ...
01.12.2020, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/01/adventsideen-kleine-s%C3%A4nger/
// Hier sind kleine Sänger unterwegs. 🎶 Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Und so geht es: Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende verknotet, das andere Ende wird an einer Styroporkugel als Mütze angeklebt. Das Gesicht des kleinen Sängers kann nun angemalt werden. ...
15.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/15/adventsideen-kamin-weihnachtsmann/
// Dieser Wichtel ist nicht nur eine nette Dekoration sondern auch eine besonders schöne Geschenkidee. 🎁 Das Basteln geht so: Grundlage ist ein Kaminholzscheit. Aus Filz wird ein Umhang zurecht geschnitten. Er sollte fast um das Stück Holz passen. Mit einem Faden wird er festgebunden. Aus Plüsch (weiß oder grau) wird nun ein Dreieck geschnitten. Am oberen Rand wird der Plüsch einmal so umgelegt (ca. 2 ...
08.11.2020, 18:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/08/lustige-kaminwichtel/
// In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. 🔥Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Und vielleicht habt ihr ja nun auch die Zeit zum Basteln und schon einmal an die Weihnachtsgeschenke zu denken. Besonders die Geschenke, die selbst gebastelt werden, machen oft viel Freude. Und oft gehen sie gar nicht so schwer herzustellen. So wie dieser Wichtel. An einem Holzscheit wird ein ...
15.01.2025, 09:33 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/01/15/bundestagswahl-2025-unterrichtsmaterial-fur-die-grundschule/
Wahlen sind ein zentrales Charakteristikum demokratischen Denkens. Sie ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern Teilhabe am politischen Leben. Im Rahmen des Bereichs „Politik“ im Sachunterricht der Grundschule kann bereits ein Verständnis von Wahlen als grundlegendes demokratisches Prinzip angebahnt werden. Politisches Lernen trägt zur Erschließung der Welt für Kinder bei. Dieses Material, als eine Zusammenstellung an Arbeitsblättern, bahnt ein Verständis von Wahlen und ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Material #Parteien #Bundestagswahl #Demokratie #Bundeskanzler #Kandidaten #Spitzenkandidaten #Wahlprogramm #Wahlversprechen
01.05.2021, 18:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-zimmererhandwerk_138258.html
Kreuzworträtsel "Das Zimmererhandwerk" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Verbindungsmittel → NAGEL Konstruktionsart einer Wand → FACHWERK Bauteil an einem Geländer → HANDLAUF scharfes Werkzeug → STEMMEISEN Bauteil im Dachstuhl → SPARREN Aufstellen der Dachkonstruktion → AUFRICHTEN lange Seite am rechtwinkligen Dreieck → HYPOTENUSE Abstand der Dachziegel → LATTWEITE Bauteil an einer Treppe → PODEST häufig verwendete Holzart → ...
08.07.2020, 16:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/08/ein-sommerferienprojekt-fuer-meine-kinder/
Zu Beginn der Corona-Krise habe ich aus einer Laune heraus prophezeit, dass es nach Wochen der Ausgangssperren und geschlossenen Geschäfte wohl zu einem Anstieg der Scheidungs- und Geburtenrate kommen würde. Nun… scheiden lassen meine Frau und ich uns nicht. Um der nahenden familiären Situationsveränderung gerecht zu werden, hatten wir uns überlegt, im Garten einen Spiel- und Kletterturm zu installieren und dazu verschiedene Webseiten abgeklopft. Oberflächlich betrachtet unterscheiden ...
#DIY #Erziehung & Familie #Do-it-yourself #Projekt
10.11.2019, 13:36 Uhr
https://emrich.in/der-pitendo-arcade-box-im-eigenbau/
Dieser Blog heißt seit seinem Bestehen „Herrn Emrich schreibt über die Grundschule und andere Dinge“, aber bisher ging es hier irgendwie immer um Schule – und nicht um andere Ding. Da wird es nach 6 Jahren Blog doch einmal Zeit für etwas völlig anderes – mein Pitendo. Die Vorgeschichte Meine Eltern waren nie besonders medienaffin, was dazu führte, dass eine klassische Konsole erst sehr spät Einzug im Hause Emrich fand. NES, Master System, C64, Mega Drive, SNES, ...
#NichtDieSchule
13.03.2019, 22:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/13/werkunterricht-schl%C3%BCsselanh%C3%A4nger/
// Vielleicht ist meine Idee ja etwas für euch, ein Schlüsselanhänger. // Aus einer Holzleiste (ca. 3-4 cm breit und ca. 1 cm stark) wird in passende ca. 5cm lange Stücke zurecht gesägt und danach sauber abgefeilt. Dann kann mit brauner Farbe ein Hasenkörper aufgemalt werden. Kleine Holzscheiben werden als Beine aufgeklebt, eine etwas größere Holzscheibe wird für die Ohren halbiert. Diese werden dann passend ...
08.12.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/08/zauberhafter-advent-krippe-aus-tontoepfen-basteln
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst nun täglich. Um diese Zeit mit unseren Mädchen und Jungen so schön wie nur möglich zu erleben, suchen wir uns immer wieder neue Basteleien. Und natürlich gehört auch der Brauch der Weihnachtskrippe in diese Zeit. Hier können die Kinder eine Krippe gestalten. ⭐️Diese Krippe hier ist schlicht gehalten und strahlt daher viel Ruhe aus. Mit etwas Hilfe können auch jüngere Mädchen und Jungen sich hieran ausprobieren. Aus Tontöpfchen lässt sich ...
21.11.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/21/zauberhafter-advent-tischdekoration-basteln
Überall wird nun wieder weihnachtlich geschmückt und Groß und Klein stimmen sich so langsam auf das Weihnachtsfest ein. Auch unsere Mädchen und Jungen sind voller Vorfreude und basteln und werkeln mit Spaß und Eifer. Hier können die Kinder eine nette Tischdekoration gestalten. ?Zuerst wird in einer runden Holzscheibe seitlich am Rand ein Loch mit einem Handbohrer gebohrt. Hier brauchen jüngere Kinder sicher etwas Hilfe. Eine Metall-Flamme wird in das Loch gesteckt. Eventuell muss ...
05.11.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauberhafte-adventskalender-eisenbahn
Bräuche und Rituale sind uns in der vorweihnachtlichen Zeit sehr wichtig. Und so gehört der Adventskalender in dieser Zeit und unsere Mädchen und Jungen finden es toll, diesen auch zu basteln. Große und kleine Kinder können hier eine Eisenbahn mit vielen Anhängern basteln. ?Dieser kunterbunte Zug besteht aus kleinen Schachteln, vorzugsweise aus Streichholzschachteln.Zuerst werden 25 Streichholzschachteln mit farbigem Tonkarton umwickelt. (Für die Lok braucht ihr zwei) Die Seiten der ...
29.10.2024, 20:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/29/zauberhafte-adventskalender-wichtel-im-saeckchen
Es dauert nicht mehr lange, dann beginnt wieder die vorweihnachtliche Zeit. Diese wollen wir mit unseren Mädchen und Jungen bunt und vielseitig gestalten und erleben. Die leuchtenden Kinderaugen sind für uns Freude und Ansporn, interessante Basteleien zu planen. Dazu gehört natürlich auch ein Kalender für die 24 Tage vor dem Fest. ??Dieser Adventskalender ist etwas aufwendiger zu basteln, die kleinen Wichtel sind etwas ganz Besonderes. ?? Viele Materialien werden für das Basteln ...
18.12.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/18/adventszauber-krippe-aus-tontoepfen-basteln
Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Und Weihnachtskrippen gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. ?? Diese Krippe hier ist schlicht gehalten und strahlt daher viel Ruhe aus. Mit etwas Hilfe können auch jüngere Mädchen und Jungen sich hieran ausprobieren. Aus Tontöpfchen lässt sich so eine kleine Krippe basteln. Vielleicht sind eure Kinder sehr kreativ und erweitern sie sogar mit den Heiligen drei Königen. Für jede Figur ist ein Tontopf nötig. Auf zwei der Töpfe wird eine ...
26.11.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/26/adventszauber-schlichte-krippe-basteln
Nun kommt sie bald, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine kleine Weihnachtskrippe gestalten. ⭐️Ihr wollt mit euren Mädchen und Jungen eine Krippe bauen? Dann gefällt euch vielleicht diese. Sie wird aus einfachen Materialien gebastelt. Auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren, sie brauchen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Holz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de