In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Holz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Holz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.11.2019, 21:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/19/adventskalender-wichtel/
// Dieser Adventskalender ist etwas aufwendiger als meine vorherigen Vorschläge. Doch die kleinen Wichtel sind etwas ganz besonderes. Zuerst wird der Kopf gestaltet. Über eine Holzscheibe wird ein Stück Strickschlauch gezogen und verknotet. Wenn der Anfang etwas mit Kleber bestrichen wird, kräuselt dieser nicht auf. Eine Holzperle wird halbiert und als Nase aufgeklebt. Die Augen und der Mund werden aufgemalt. An die Rückseite wird der ...
09.02.2019, 05:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/09/winterbasteleien-schl%C3%BCsselanh%C3%A4nger-schneemann/
// Eine nette Idee vielleicht für den Werkunterricht habe ich hier für euch: // Diese kleinen Schlüsselanhänger sind nicht schwer herzustellen. Ein Holzleise wird auf einen gewünschten Abschnitt zurecht gesägt. Die Kanten werden dann mit Schleifpapier sauber abgeschliffen.Nach Wunsch kann das Holzstück mit weißer Acrylfarbe angemalt werden. Jetzt wird eine kleine Ringschraube an einer der Stirnseiten ...
28.12.2018, 15:34 Uhr
https://materialwiese.de/2018/12/einmaleinskiste-in-der-grundschule.html
Schon lange habe ich überlegt, was ich mit der roten Kiste anstellen soll, die, seit ich die Wichtigwörterkiste gebastelt habe, auf ihre Verwendung wartet. Als sie mir gestern beim Aufräumen meines Arbeitszimmers wieder in die Hände fiel, kam mir die Idee, daraus eine kleine Einmaleinskiste zum handlungsorientierten Üben der Einmaleinsreihen zu basteln. Und so sieht das Ergebnis nun aus: In den ersten zehn Schubfächern befinden sich Aufgabenkärtchen zur jeweiligen Einmaleinsreihe mit ...
#Mathe #Einmaleins #Alle Beiträge
12.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/12/adventskalender-basteln-wichtel/
// Eine tolle Idee zum Basteln eines Adventskalenders habe ich heute für euch: Süße kleine Wichtel 🎅🏼 Dieser Vorschlag ist für etwas ältere Kinder geeignet. // Zuerst wird auf eine Holzscheibe (ca. 3cm Durchmesser) eine halbe rote Holzkugel oder ein roter Pompon als Nase aufgeklebt, die Augen und der Mund werden aufgemalt. Dann wird ein Strickschlauch als kleine Mütze vorbereitet. Etwa 10 cm Strickschlauch an einem Ende ...
07.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/07/fruehlingsfreuden-bastelset-windspiel
Windspiele faszinieren große und kleine Kinder gleichermaßen. Auch für die Osterzeit werden diese Holzeier für großen Bastelspaß sorgen. ? Das Basteln mit verschiedenen Materialien bringt nicht nur Abwechslung, sondern fördert auch die Kreativität unserer Mädchen und Jungen. Hier können sie den Werkstoff Holz erleben und bearbeiten. Mit dem Bastelset ist es möglich, 16 Eier aus Holz zu gestalten und ein Windspiel damit zu bauen. Alle notwendigen Materialien, wie Holzeier, ...
21.02.2025, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/21/faschingsfreuden-lustige-clowns-als-tischdekoration
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...
21.02.2025, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/21/faschingsfreuden-lustige-clowns-als-tischdekoration
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...
22.01.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/22/iwinterfreuden-maennchen-aus-kiefernzapfen-basteln
Diese kleinen Männer aus Kiefernzapfen sind eine tolle Tischdekoration für den Winter. Die Bastelei fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik unserer Mädchen und Jungen. Die etwas umfangreiche Bastelei eignet sich besonders für ältere Kinder. ⛄️Auf einer Holzscheibe werden zwei passend zurechtgeschnittene Eisstiele aufgeklebt. Darauf kommt ein Zapfen, vorzugsweise ein Kieferzapfen. Auf diesem wird nun eine Styroporkugel (2,5 cm) angeklebt. Aus einem ...
10.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/10/zauberhafte-adventskalender-kleine-elche-im-saeckchen
Mit unseren Mädchen und Jungen ist die vorweihnachtliche Zeit besonders schön und spannend. Jetzt wird viel gebastelt, gesungen und gebacken. Alte Rituale und Bräuche lassen wir aufleben. Auch das Basteln eines Adventskalenders gehört natürlich dazu. ?Hier können die Kinder einen besonders schönen Kalender gestalten, aus dem Jutesäckchen schaut ein Elchkopf heraus. An die ovale Holzscheibe kommen zuerst rechts und links ein Geweih. Hier wird an einen ca. 5 cm langen ...
24.10.2024, 20:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauberhafte-adventskalender-weihnachtsmann-und-engel
Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Trotzdem hat er sich bis heute gehalten und unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Ritual. Schon frühzeitig beginnen wir mit der Planung. Schließlich soll bis zum 1. Dezember der Kalender fertig sein. ??Dieser Adventskalender besteht aus kleinen Weihnachtsmännern und Engelchen. Sie können an einer Leine aufgehängt werden. Die Überraschung versteckt sich auf der Rückseite. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ...
19.04.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/19/wiesenzauber-stoerche-am-stiel
Für Störche ist die Wiese ein wichtiger Lebensraum und Futterquelle. Daher passen diese kleinen Störche auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Das Basteln ist nicht schwer und einen Platz finden diese Tiere allemal auf der Fensterbank. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper ...
27.02.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/27/fruehlingszauber-basteltipp-kleine-haeschen
Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können sich hier ausprobieren und werden mit dem Basteln der kleinen Holzhäschen begeistert sein. ? Sie sind eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️ Die vier kleinen Häschen sind ganz einfach zu basteln. In der Bastelpackung sind alle Teile, die gebraucht werden. Auf den Holzkugeln für die Köpfe ist das Gesicht schon aufgedruckt und die Löcher für die Ohren schon vorgebohrt. An der größeren Holzkugel ...
06.02.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/06/faschingszauber-lustige-clowns-als-tischdekoration
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...
19.01.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/19/iwinterzauber-maennchen-aus-kiefernzapfen-basteln
Eine besonders schöne Bastelarbeit sind diese Männchen aus Kiefernzapfen. Die kleinen Wichtel fahren Ski und sind warm angezogen. ? Die nette Dekoration ist umfangreicher und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet. ⛄️Auf einer Holzscheibe werden zwei passend zurechtgeschnittene Eisstiele aufgeklebt. Darauf kommt ein Zapfen, vorzugsweise ein Kieferzapfen. Auf diesem wird nun eine Styroporkugel (3cm) angeklebt. Aus einem Strickschlauch kann jetzt die Mütze über die Kugel ...
13.01.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/13/winterzauber-haengende-schneemaenner-basteln
Schneemänner ⛄️ basteln gehört ja irgendwie zum Winter dazu. Diese hier sind besonders, werden sie doch aus Holzscheiben gebastelt. Die Mädchen und Jungen werden sie lieben, hier können sie kreativ arbeiten. Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Beide Astscheiben werden dann mit einer Schnur verbunden und verknotet.Zur Aufhängung kann an die obere Holzscheibe an der Rückseite die Schnur ...
13.11.2023, 19:13 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-kleine-engel-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder süße, kleine Engel gestalten. ??Engel ?? gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. Und vielleicht haben die Kinder auch Spaß daran, diese hier zu basteln.Zwei unterschiedlich große Styroporkugeln werden übereinander auf eine kleine Holzscheibe ...
10.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/10/adventszauber-adventskalender-kleine-elche-im-saeckchen
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Säckchen mit ...
01.11.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/01/adventszauber-adventskalender-eine-eisenbahn
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier wird eine Eisenbahn ? gebastelt. ...
26.10.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/26/adventszauber-adventskalender-engel-und-weihnachtsmann
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Engel ?? und ...
16.05.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/16/die-wiese-stoerche-am-stiel-basteln
Besonders schöne Vögel sind natürlich auch Störche. Auch unsere Mädchen und Jungen lieben diese Tiere. Für Störche ist die Wiese ein wichtiger Lebensraum und eine gute Futterquelle. Daher passen diese kleinen Störche hier auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Das Basteln ist nicht schwer und einen Platz finden diese Tiere allemal. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Holz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenAdventBastelnWinterKalenderFaschingMalAdventskalenderWiese