In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Holz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Holz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.05.2019, 03:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/11/bauernhof-eier-h%C3%A4hne/
// Hühner und Hähne gehören auf den Bauernhof. Hier mein Bastelvorschlag: // So geht es: Auf einer ovalen Holzscheibe wird zuerst etwas Moos und ein Plastikei geklebt. Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Teile werden nun an das Ei geklebt, ebenso die Augen und die Federn. Eine passende Deko, Schmetterling oder Blume wird an einem Holzstäbchen befestigt und neben dem Ei- Hahn angeklebt. ...
21.01.2019, 23:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/21/winterbasteleien-zapfenm%C3%A4nnchen/
// Heute habe ich eine ganz süße Bastelidee für euch: // Diese Schneemänner sind etwas ganz besonderes. Und so geht es: Auf einer Holzscheibe werden zwei passend zurechtgeschnittene Eisstiele aufgeklebt. Darauf kommt ein Zapfen, vorzugsweise ein Kieferzapfen. Auf diesem wird nun eine Styroporkugel (3cm) angeklebt. Aus einem Strickschlauch kann jetzt die Mütze über die Kugel gelegt werden, sie muss nur ein wenig angeklebt werden. Der Abschluss ...
10.10.2018, 18:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/10/basteln-f%C3%BCr-herbst-kleine-drachen/
// Drachen gehören zum Herbst einfach dazu. 🍁 Hier habe ich mal eine etwas andere Bastelidee dazu. // Und so geht es: Vier Eisstiele werden zum Quadrat zusammen geklebt. Danach wird beidseitig Papier (Glitzerpapier, Regenbogenpapier und ähnliches) auf den Holzrahmen aufgeklebt, dazwischen kommt ein Stück Schnur. Nun kann das Gesicht aufgemalt werden. Kleine Klammern verzieren die Schnur. Mit einer Holzklammer an der ...
08.10.2018, 16:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/10/08/laubs%C3%A4gen-herbstliches-willkommen/
Unser zweites Werkstück der Viertklässler neigt sich dem Ende zu. Nach vier Doppelstunden sind die ersten fertig, nächste Woche sollten die restlichen es auch schaffen. Wir haben von einem A3 großen Holzstück 10cm in der lange abgesägt (6mm Pappelsperrholz) und die Ränder wellig gemacht. Danach wurde auf das abgesägte Holzstück mit einer Schablone der Schriftzug aufgemalt und ebenfalls ausgesägt. Herausforderung (und deshalb ...
06.02.2018, 22:00 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/02/geobretter-selbst-herstellen.html
Da ich immer wieder nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für meine Erstklässler während der berühmten Vorviertelstunde (Viertelstunde vor dem morgentlichen Unterrichtsbeginn) suche, bin ich über die Geobretter gestolpert und dachte, ich probiere es mal aus. Vor allem die Jungs waren völlig begeistert und standen täglich um die Geobrettstation herum, sodass es nie genug Bretter gab. Kurzerhand haben wir uns in einer Doppelstunde selbst Geobretter gehämmert, und es hat super ...
#Grundschule #Primarstufe
14.01.2018, 17:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_baeume-im-wald_3769.html
Kreuzworträtsel "Bäume im Wald" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wenn du im Wald eine kleine Wasserleitung bauen müsstest, dann wäre mein Holz dafür geeignet. → HOLUNDERIch habe einen weissen Stamm. → BIRKEIch kann bis zu 900 Jahre alt werden. → BUCHEMeine roten Beeren lieben die Vögel im Winter. → STECHPALMEMeine Nüsse lieben viele Tiere. → ...
21.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/21/fruehlingsfreuden-tisch-hase-herstellen
Auch im Werkunterricht ? können die Mädchen und Jungen kleine Basteleien für Ostern ? herstellen. So wird ihnen das Tisch-Häschen sicher gut gefallen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird ein etwa 10x10x10cm großer Holzblock entweder von den Kindern zurecht gesägt oder den Mädchen und Jungen schon vorbereitet. Dann werden die Kanten und Ecken mit Schleifpapier bearbeitet und glatt geschliffen. Auf einer Seite werden nun zwei ...
20.01.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/20/iwinterfreuden-handschmeichler-schneemann
Handschmeichler sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Und auch das Basteln dieser kleinen Schneemänner ist einfach. Als kleines Geschenk oder Mitbringsel sind sie schnell gebastelt und verbreiten Freude. ⛄️ Eine Holzscheibe bekommt eine Mütze aus einem Strickschlauch. Da muss nicht kompliziert genäht werden, das eine Ende wird über das Holz gespannt und etwas gewellt und angeklebt. So hält das ganz gut. Das andere Ende des Schlauches wird verknotet und dann abgeschnitten. So ...
06.01.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/06/winterfreuden-haengende-schneemaenner-basteln
Jetzt im Winter steht das Basteln von Schneemännern bei unseren Mädchen und Jungen hoch im Kurs. Diese hier sind etwas ganz Besonderes. Sie werden aus Astscheiben hergestellt und finden sicher auch bei euren Kindern ein passendes Plätzchen. ⛄️Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Beide Astscheiben werden dann mit einer Schnur verbunden und verknotet.Zur Aufhängung kann an die obere Holzscheibe ...
04.01.2025, 15:37 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/04/winterfreuden-lustige-schneemaenner-und-rentiere-basteln-oAJii
Diese lustigen Schneemänner und Rentiere mit ihren dicken Bäuchen sind eine überaus nette Dekoration für den Winter. Das Basteln mit Wattekugeln und Holz ist sicher auch für eure Mädchen und Jungen eine neue, interessante Erfahrung. ⛄️Vier verschiedene Figuren können mit diesem Bastelset gebastelt werden. Im Set sind alle notwendigen Materialien enthalten, die Wattekugeln, die Holzteile und auch der Filz. Mithilfe der Anleitung kann das Basteln gleich beginnen. Die kleinen ...
04.01.2025, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/04/winterfreuden-fotorahmen-schneeflocken-basteln
Eine tolle Bastelidee für das Klassenzimmer sind diese Schneeflocken mit den Fotos der Kinder der Klasse. Auch für den Kindergarten sind die Flocken geeignet, da das Herstellen auch die Jüngsten schon gut schaffen. Mit Fotos und individuell gestaltet sind die Schneeflocken eine schöne Winterdekoration. ❄️Die Holzrahmen sind schon für das Basteln bereit, es muss nicht mehr gesägt werden. Mit Schmucksteinen und Glitzerkleber können die Mädchen und Jungen ihren persönlichen ...
17.12.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/17/zauberhafter-advent-eine-zapfenkrippe
Das Lesen oder Erzählen der Weihnachtsgeschichte begeistert unsere Mädchen und Jungen. So wächst bei ihnen die Vorfreude auf das Fest. Und auch das Basteln einer Weihnachtskrippe gehört dazu. Gerne arbeiten dann die Kinder kreativ und benutzen dazu Naturmaterialien. ⭐️Diese schlichte Krippe können auch schon jüngere Kinder mit passendem Material gut selbst basteln. Sie wirkt durch die Naturmaterialien besonders schön und ist eine passende weihnachtliche Dekoration. ?Zuerst ...
07.12.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/07/zauberhafter-advent-lustige-klammer-anstecker
Diese Bastelei geht ganz schnell und eure Mädchen und Jungen werden ihren Spaß haben. Diese lustigen, kleinen Anstecker können ein Geschenk zieren, sie können aber auch einen Kartengruß schmücken. ?? Das Basteln ist einfach und so schaffen es auch schon jüngere Mädchen und Jungen es. Für beide Anstecker werden zuerst die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Dann kann geklebt werden, an das Gesicht des Weihnachtsmanns kommen der Bart, die Mütze ...
22.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/22/zauberhafte-adventskalender-schneemaenner
Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis, mit den Mädchen die weihnachtliche Zeit zu erleben. Die neugierigen und glücklichen Augen der Kinder sind Lohn und Ansporn, immer wieder neue Ideen und Basteleien mit ihnen auszuprobieren. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ⛄️An einem weißen Pappbecher wird ein Krepppapierstreifen (ca. 10 cm breit) am oberen Innenrand angeklebt. Mit Schnur wird ...
06.11.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/06/zauberhafte-adventskalender-wichteltueten
Eine wunderschöne Zeit beginnt jetzt wieder. Mit Neugier und Spannung auf das bevorstehende Weihnachtsfest leben viele Bräuche auf. Für die Kinder ist es jedes Jahr wichtig, Dekorationen zu basteln und auch der Adventskalender wird nun wieder gebastelt. ??Die Tradition des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Die Tage vom 1. bis 24. Dezember sollen mit diesem für die Mädchen und Jungen verkürzt werden. Hier können sie kleine Wichteltüten basteln.Die kleinen Wichteltüten sind ...
31.10.2024, 19:44 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/31/zauberhafter-adventskalender-fuer-bastelfreunde
Es dauert nicht mehr lange und dann beginnt sie wieder, die vorweihnachtliche Zeit. Für viele gehören dann natürlich auch die Adventskalender mit vielen kleinen Überraschungen dazu. Besonders unsere Mädchen und Jungen freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf diese. ?Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Auch werden sie gerne gebastelt. Dieses wunderschöne Holzhaus kann in ein Lebkuchenhäuschen verwandelt werden. Bastelfreunde werden begeistert sein, denn hier können sie ...
03.05.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2042/05/03/wiesenzauber-eine-collage-wiese-gestalten
Collage Wiese gestalten Collage Wiese gestalten Eine ganz besondere Collage können die Mädchen und Jungen hier gestalten und dabei sehr kreativ werden. ? Auf einem Pappteller kann mit unterschiedlichen Materialien eine bunte Wiese gebastelt werden. Das Basteln ist nicht schwer und auch schon jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren.Zuerst wird ein großer Pappteller mit blau und grün je zur Hälfte eingetuscht. Für die Wiese wird gemusterter oder auch grüner Tonkarton passend ...
20.03.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/20/im-fruehling-tisch-hase-herstellen
Auch im Werkunterricht ? können die Mädchen und Jungen kleine Basteleien für Ostern ? herstellen. So wird ihnen das Tisch-Häschen sicher gut gefallen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird ein etwa 10x10x10cm großer Holzblock entweder von den Kindern zurecht gesägt oder den Mädchen und Jungen schon vorbereitet. Dann werden die Kanten und Ecken mit Schleifpapier bearbeitet und glatt geschliffen. Auf einer Seite werden nun zwei ...
09.01.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/09/iwinterzauber-handschmeichler-schneemann
Handschmeichler sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Eure Mädchen und Jungen werden begeistert sein, einen Handschmeichler selbst zu basteln. ⛄️ Diese kleinen putzigen Kerlchen sind nicht schwer herzustellen und auch jüngere Kinder werden ihren Spaß haben.Eine Holzscheibe bekommt eine Mütze aus einem Strickschlauch. Da muss nicht kompliziert genäht werden, das eine Ende wird über das Holz gespannt und etwas gewellt und angeklebt. So hält das ganz gut. Das andere Ende des ...
19.12.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/19/adventszauber-eine-zapfenkrippe
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine kleine Weihnachtskrippe gestalten. ⭐️Diese schlichte Krippe können Kinder mit passenden Material gut selbst basteln. Sie wirkt durch die Naturmaterialien besonders schön und ist eine passende weihnachtliche Dekoration. ⭐️Zuerst werden drei ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Holz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenAdventWinterBastelnWieseSchneeTiereThemenheftAdventskalender