Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Homeschooling - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Homeschooling. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Homeschooling in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Survival Kit – Homeschooling

23.03.2020, 18:41 Uhr
https://www.teacherslife.de/2020/03/survival-kit-homeschooling/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=survival-kit-homeschooling

Liebe Eltern, dieser Beitrag richtet sich direkt an euch. Es ist eine unglaublich große Herausforderung in der aktuellen Situation Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen. Die kommenden zwei Wochen werden uns alle erneut stark fordern. Damit die Kinder am Ball bleiben ist es wichtig, die Motivation hoch zu halten – mit Beschäftigungen, die … „Survival Kit – Homeschooling“ weiterlesen

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterial #Reflexion #Homeschooling #Selbstbestimmtes Lernen #Selbstbeurteilung

"Nussknacker von P.I. Tschaikowski für das Homeschooling"

24.02.2021, 08:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79526

Aufgabensammlung für 2-4 Unterrichtsstunden je nach Klassenstufe. Geeignet für die Klassen 5-7. (Bild aus der BDB von klexel)

Emmaus "Homeschooling"

13.04.2020, 21:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78254

Emmausweg zuhause - 1.-4. Grundschule / VS



Herausforderungen an das Homeschooling

20.03.2020, 16:11 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/coronavirus-schulschliessungen-herausforderung-an-das-homeschooling/

Von einem auf den anderen Tag mussten die Schulen vom Präsenzunterricht auf Homeschooling umstellen. Schulleitungen und Lehrkräfte stehen vor ganz neuen Herausforderungen und erleben gerade einen sehr dynamischen Lernprozess. Der ehemalige Berliner Schulleiter Helmut Hochschild und der Radiojournalist Leon Stebe berichten in der dritten Sonderfolge ihres Podcasts „Schule kann mehr" von vielen kreativen Ideen, interviewen den Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe, die in ihrer ...

#digitale Medien #Bildungspolitik #Primarstufe #Gesundheit #Schule im Umfeld #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungsföderalismus #Berufliche Bildung #Netzwerke und Sozialraum

Abenteuer Homeschooling als Lehrerin

01.05.2020, 16:11 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/05/abenteuer-homeschooling-als-lehrerin.html

Hallo allerseits,heute gibt's mal keine neuen Unterrichtsmaterialien von mir, sondern einen kleinen Erfahrungsbericht zum Homeschooling. Denn ganz ehrlich: mich interessiert es brennend wie es den anderen Lehrern damit so geht. Nur ich selbst hatte bisher überhaupt keine Zeit dazu irgendwas zu erzählen. Denn wegen der fehlenden Betreuung meiner kleinen Tochter sitze ich momentan im Homeoffice und das klappt mal besser und mal schlechter.Eins habe ich schon mal gelernt: der Worksheet Crafter ...

Abenteuer Homeschooling aus der Lehrerperspektive

01.05.2020, 16:11 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/05/abenteuer-homeschooling-als-lehrerin.html

Hallo allerseits,heute gibt's mal keine neuen Unterrichtsmaterialien von mir, sondern einen kleinen Erfahrungsbericht zum Homeschooling. Denn ganz ehrlich: mich interessiert es brennend wie es den anderen Lehrern damit so geht. Nur ich selbst hatte bisher überhaupt keine Zeit dazu irgendwas zu erzählen. Denn wegen der fehlenden Betreuung meiner kleinen Tochter sitze ich momentan im Homeoffice und das klappt mal besser und mal schlechter.Eins habe ich schon mal gelernt: der Worksheet Crafter ...



Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive

07.07.2025, 14:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2257&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das neue Dossier von Bildung Weltweit bietet Antworten auf die Fragen:Wo ist Home Schooling erlaubt? (in Europa und weltweit)Welche Regelungen gibt es für Home Schooling im Ausland?Gibt es Länder ohne Schulpflicht? Welche sind das?Es bietet außerdem Informationen zu Regulierungen, Statistiken & Berichten, zu Forschungsinstituten und Interessenorganisationen mit dem Schwerpunkt Homeschooling und Schulpflicht sowie zu frei zugänglicher wissenschaftlicher Literatur zum Thema. 

Kurzdarstellung zum Zusammenhang von Schulpflicht und Homeschooling in Deutschland

18.06.2025, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66089&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kurzinformation des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags erläutert auf zwei Seiten die Rechtsgrundlagen für die Schulpflicht, deren Rechtmäßigkeit auch auf gerichtlicher Ebene bestätigt wurde. Die Situation des Homeschoolings in Deutschland wird kurz skizziert.

Dürfen Schulbegleiter Kinder auch im Homeschooling unterstützen?

09.02.2021, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/duerfen-schulbegleiter-kinder-auch-im-homeschooling-unterstuetzen/

Immer wieder wenden sich Leserinnen und Leser an das Deutsche Schulportal, um Rat zu suchen, wenn sie im Schulalltag an ihre Grenzen stoßen. Wir geben die Fragen weiter an Experten aus der Praxis, die in der Rubrik „Fragen an Experten“ Tipps geben, wie Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen in den beschriebenen Situationen am besten vorgehen könnten. Hier erklärt der Psychologe und Schulberater Klaus Seifried, was Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter tun können, um auch im ...

#Unterricht #Lebensweltbezug #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien



Homeschooling mit funk

27.01.2021, 18:33 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/829.html

Funk, das Online-Mediangebot von ARD und ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene, bietet Hilfe für das Homeschooling an. Auf YouTube und in der ARD-Mediathek gibt es bei funk Inhalte zu vielen Unterrichtsfächern . Vom Satz des Pythagoras bis zum Wiener Kongress – das Angebot gibt Antwort auf viele Fragen.

Podcast: How To Hack – Homeschooling

31.03.2020, 11:35 Uhr
https://tollerunterricht.com/2020/03/31/podcast-how-to-hack-homeschooling/

Podcast: How To Hack – Homeschooling In der aktuellen Folge des „How to hack“-Podcast von Business Punk durfte ich mit „Global Digital Women“-Gründerin Tijen Onaran über die jetzige schulische Situation in Zeiten von Corona sprechen. Da es der erste Podcast war, der sozusagen „remote“ aufgenommen wurde, gab es einen Testlauf, der schon super viel Spaß…

#Allgemein

Wie Lehrkräfte und Schüler Homeschooling erleben

26.03.2020, 14:19 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/homeschooling-erfahrungsberichte-von-lehrkraeften-und-schuelern/

Seit mehr als einer Woche sind die Schulen in Deutschland geschlossen. Lehrkräfte und, Kinder, Jugendliche und Eltern müssen sich auf eine völlig neue Situation einstellen. Wir haben Lehrerinnen und Lehrer, die regelmäßig für das Schulportal schreiben, befragt, wie sie diese Zeit erleben und welche Erfahrungen sie gemacht haben. Eine Schülerin und ein Schüler aus der Klasse unseres Schulportal-Kolumnisten Matthias Förtsch berichten ebenfalls, wie sie das Lernen auf Distanz erleben.

#Unterricht #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Stimmen #Demokratisch Handeln #Kommunikationskultur #Kolumnen



Homeschooling, ich vermisse dich (nicht)!

14.04.2022, 12:24 Uhr
/aktuelles/detailseite/homeschooling-ich-vermisse-dich-nicht

Unsere Autorin hat das Für und Wider der Erfahrungen mit dem digitalen Fernunterricht resümiert. Und erklärt, welche Erfahrungen sie mit in den Präsenzunterricht genommen hat.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand

Elternbriefe zum Homeschooling während der Corona-Pandemie gesucht!

02.02.2022, 16:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1505&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für das Forschungsprojekt "Die veränderte Rolle der Eltern in der Corona-Pandemie. Eine Feld- und Dokumentenstudie zu Angebot und Nutzung von Elternratgebern im Kontext von remote learning.“ (RECo) an der Universität Erfurt werden Elternbriefe der Klassenstufen 1 bis 4 gesucht. Deren Auswertung soll zur Bestandsaufnahme des Bildungssystems unter Pandemiebedingungen beitragen und die Weiterentwicklung verschiedener Formen des Distanzlernens fördern. Zudem sollen mit der Sammlung und ...



Unterricht - Homeschooling - Ferien

10.06.2020, 10:31 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/760.html

Viele Schülerinnen und Schüler können jetzt wieder in die Schule gehen, andere müssen noch zu Hause lernen. Und in einigen Bundesländern gibt es schon bald Ferien. Dieses Schuljahr ist anders als alle bisherigen.Bei Planet Schule gibt es viele Filme, Spiele und interaktive Angebote für die Schule und für zu Hause. Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer*innen finden bei uns vielfältige Materialien, Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter.

Podcast: Marktplatzplauderei – Homeschooling-Special

26.04.2020, 10:12 Uhr
https://tollerunterricht.com/2020/04/26/podcast-marktplatzplauderei-homeschooling-special/

Der „Lehrermarktplatz“ startete als eine Plattform für den Austausch von Unterrichtsmaterialien. Seit 2016 hat sich Einiges getan. Mittlerweile haben sie auch den Podcast „Marktplatzplauderei“ ins Leben gerufen, den Judith Erlmann betreut. Warum sie das machen? Sie „wollen Lehrer*innen eine Stimme geben … [und mit ihnen] über ihren Berufsalltag, über das, was so schön an ihrem…

#Allgemein

Flexible Lösung für euren Unterricht in der Schule oder zuhause

02.04.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/flexible-loesung-fuer-euren-unterricht-in-der-schule-oder-zuhause/

In diesen besonderen Zeiten möchten wir euch gern mit flexiblen Lösungen zum Unterrichten unterstützen. Hier findet ihr praktische Beiträge rund um das Thema Hybrid-Unterricht und Empfehlungen für Unterrichtsmaterial, welches in der Schule genauso funktioniert, wie für das Unterrichten zuhause. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : ...

#digitale Medien #Apps #Dies und Das #Homeschooling #Schulschließungen #Homeschooling Grundschule #Das Grundschuljahr



Schulschließungen, Präsenzunterricht… und dazwischen? – Eine Übersicht über Unterrichtsformen zu Zeiten von Corona.

06.01.2022, 14:37 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/06/schulschliesungen-prasenzunterricht-und-dazwischen-eine-ubersicht-uber-unterrichtsformen-zu-zeiten-von-corona/

In der aktuellen Debatte um den „richtigen“ Umgang mit Schulen zu Zeiten der Corona-Pandemie weisen die BildungsminsterInnen der Bundesländer oftmals darauf hin, dass man sich nun der Frage stellen müsse, ob es denn nun Präsenzunterricht oder Schlusschließungen geben würde. Erst vor kurzem erklärte, Karin Prien, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein und Vorsitzende der Kultuministerkonferenz, dass es keine Schulschließungen geben dürfe, daher liege der Fokus darauf, den ...

#Allgemein #Schule!?!

Digitalen Unterricht planen und gestalten

18.10.2022, 09:28 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitalen-unterricht-planen-und-gestalten/

Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der Unterrichtseinheiten gestalteten sich völlig anders, der Upload von Hausaufgaben war leicht manipulierbar und die Aufmerksamkeit der Schüler sank auf ein Minimum. Umfassende Schulungen hätten dieses Szenario verhindern können. ...

#Medien #Unterricht #digital #Apps #Hardware #Software #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Online-Unterricht #Zoom


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Homeschooling haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalCoronaFormenWordPandemieBriefInternetSchuljahr