In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hörverstehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hörverstehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.01.2022, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/18/tiere-am-nordpol-der-eisbr--df8d4-faalb
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️In dem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen viele Informationen über die Robbe. Diese Kenntnisse können dann in einem Steckbrief oder auch in einem Lapbook dargestellt werden. Die Arbeit mit Lapbooks ist sehr interessant, da hier die Kinder frei arbeiten können und es viele ...
08.01.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/18/tiere-am-nordpol-der-eisbr--df8d4
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️In dem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen viele Informationen über den Polarfuchs. Diese Kenntnisse können dann in einem Steckbrief oder auch in einem Lapbook dargestellt werden. Die Arbeit mit Lapbooks ist sehr interessant, da hier die Kinder frei arbeiten können und es viele ...
05.01.2022, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/18/tiere-am-nordpol-der-eisbr--7xt5f
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️In dem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen viele Informationen über das Walross. Diese Kenntnisse können dann in einem Steckbrief oder auch in einem Lapbook dargestellt werden. Die Arbeit mit Lapbooks ist sehr interessant, da hier die Kinder frei arbeiten können und es viele ...
02.01.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/2/a6l74p36zuzgmepl7jnej72qmv2hc6
Der äußerst wichtige und auch sensible Deutschschwerpunkt des Zuhören und Verstehens bedarf immer wieder vieler Übungen. Hier werden die Mädchen und Jungen gefördert, konzentriert und aufmerksam einer Hörgeschichte zu folgen, um danach Fragen zu beantworten. ?Das Verbinden von Themen aus dem Sachunterricht. ist hier zum Vertiefen von Inhalten möglich und lohnenswert. So auch zum Thema Tiere im Winter. ? Das Material umfasst verschiedene Infotexte zu Tieren und deren Verhalten ...
02.01.2022, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/18/tiere-am-nordpol-der-eisbr-
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️In dem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen viele Informationen über den Eisbären. Diese Kenntnisse können dann in einem Steckbrief oder auch in einem Lapbook dargestellt werden. Die Arbeit mit Lapbooks ist sehr interessant, da hier die Kinder frei arbeiten können und es viele ...
20.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/12/7/bp0uklvzd2c08lola067olnrbwjavk-djxrc
Dieses kleine Bäumchen ? ist als Tischschmuck ein Hingucker. Es ist ganz einfach zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen es versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Es ist ratsam, starken Tonkarton zu verwenden. In eine runde Astscheibe wird dann mit dem Handbohrer ein Loch gebohrt und darin ein Schaschlikspieß mit Kleber befestigt. Alle grünen Tonkartonteile werden jetzt mittig gefaltet und gelocht. Dann ...
05.12.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/5/nrjqsruxbymnyfg8edzhew3cxqp5im
Lückentexte fordern von den Mädchen und Jungen auch vorausschauendes Lesen. Dies fällt jedoch vielen Kindern noch sehr schwer. Daher sind kleine Übungen zu diesem Schwerpunkt sinnvoll. Auch für Klasse 3 sind hier zwei Lückentexte zum Thema Weihnachten zur Auswahl. ??Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Auch zum Thema Zuhören und Verstehen findet ihr weihnachtliches Material ??: Hörverstehen: Weihnachten 3.00 Zum Warenkorb hinzufügen
03.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/3/3913b0ik5gl3ddh8tbqtluokimb2a5
Lückentexte sind für viele Mädchen und Jungen nicht so einfach zu lösen. Diese hier thematisieren die Adventszeit ?? und können so in dieser Zeit in den Unterricht eingebaut werden. Das Material umfasst zwei Übungstexte für Klasse 2 und ein Lösungsblatt. Es ist an kein Lehrwerk gebunden.Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Und auch hier wird Weihnachten thematisiert: Hörverstehen: Weihnachten 3.00 Zum Warenkorb hinzufügen
01.12.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/1/7j98gloygbf78m7xjh7vaumnphszpv
Ein wichtiger und bedeutender Schwerpunkt im Fach Deutsch ist das Lesen. Das Blitzlesen machen die Kinder immer wieder gern und so bieten sich Übungen thematisiert zum Advent ?? auch an. Das Material ist nicht abhängig von einem Lehrwerk und kann so gut als zusätzliches Material verwendet werden.Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Herunterladen Weitere weihnachtliche Übungen findet ihr hier: Hörverstehen: Weihnachten 3.00 Zum Warenkorb hinzufügen
29.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/29/5njtdvscac6jf4l4y7kkgy9immya21
Es fällt mir immer wieder auf, dass die Mädchen und Jungen bei diesem Schwerpunkt ihre Schwierigkeiten haben und sich hier echt schwer tun. Daher ist es um so wichtiger, hier immer wieder kleine Übungen in den Unterricht zu integrieren. Und warum nicht auch jetzt, passend zum Advent. ?? Da das Material an kein Lehrwerk gebunden ist, kann es gut als zusätzliche Übung in den Unterrichtsprozess eingebaut werden.Viel Spaß damit und eine schöne Adventszeit!Konstantin Herunterladen ...
28.11.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/fxoj50yzpcnkikfy9345mjklgg0407
Diese kleinen Engel ?? sind eine nette Dekoration oder auch ein kleines Geschenk. Ältere Kinder kommen sicher schon recht gut bei der Herstellung alleine zurecht, jüngere Mädchen und Jungen benötigen Hilfe. An den Figurenkegel werden aus Tonpapier ein Kleid und Flügel angebracht, dann bekommen die Engel noch einen Heiligenschein aus Draht. In dem Bastelset sind alle notwendigen Materialien, wie Figurenkegel, Tonpapier und Aludraht, enthalten. So entfällt die Suche nach den einzelnen ...
27.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/27/hy2b57yp3hvenu1zt2wqklvjo9hhp0
Diese kleinen Übungen thematisieren den Advent ?? und passen somit gut in die Zeit. Das Abschreiben ist immer ein wichtiges Thema, hier können die Mädchen und Jungen die kleine übersichtliche Geschichte abschreiben. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Festigung in den Unterricht eingebaut werden. Eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Herunterladen Auch dieses Material passt gut in die vorweihnachtliche ...
13.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/19/cvlj7ivytr36r7ywj7uttyexs6wpvv-8sr2j
Zu dem Thema Waldtiere passt dieser Wolf ? zum Basteln prima. Er ist auch nicht schwer herzustellen. Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt, dann kann der Kopf aufgeklebt werden. Nun wird das zweite Kopfteil auf den Kopf platziert und aufgeklebt. Jetzt werden noch die Schnauze, die Pfoten und die Augen aufgeklebt. Es empfiehlt sich, die Konturen mit weißem Stift zu malen, die Schnauze ...
09.11.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/2/avw9izr5s246urzoc316xgreex48sl-tdzsf
Die Weihnachtszeit ? rückt näher und sicher plant ihr mit euren Mädchen und Jungen viele schöne Projekte. Auch fächerübergreifend könnt ihr das Thema gut aufbereiten, wie zum Beispiel mit diesen Übungen im Bereich Zuhören und Verstehen. Hier erfahren die Kinder nicht nur Wissenswertes über Sankt Martin, Nikolaus, den Weihnachtsbaum und den Heiligen Abend, sondern ihr übt gleichzeitig die Konzentration und das richtige Zuhören.Das Paket beinhaltet vier Übungen, für ...
09.11.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/11/17/9r4f9awi43uihbufwdmr95dvttjoxd-wkkzj
Diese lustigen Kerzen lachen um die Wette. Dieses Fensterbild ist nicht schwer zu basteln und kann zwischen Tannenzweigen dekoriert werden.Und so geht es:Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jede Kerze ?wird nun einzeln geklebt, so wie auf dem Bild zu sehen. Lustige Gesichter können dann aufgemalt werden. Zum Schluss werden alle Kerzen auf die Schale geklebt. Für diese eignet sich besonders gut Gold- oder Silberpapier.Fertig ist eine hübsche ...
03.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-frohes-lernen/
Hurra! Lehrkräfte, Eltern und vor allem die zukünftigen Erstklässler konnten es kaum erwarten, dass das Schuljahr 2021/2022 endlich beginnt. Der erste Schultag war für alle etwas ganz Besonderes. Die Lehrkräfte blickten in die strahlenden und neugierigen Augen der Kinder. Auch die Eltern waren gespannt, was das neue Schuljahr bringt und welche Aufgaben auf sie zukommen, gerade weil die letzten beiden Schuljahre geprägt waren von Homeschooling, Distanzunterricht, Wechselunterricht und ...
#Deutsch #Unterrichten #Digitalisierung #Erste Klasse #Homeschooling #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Übungen #Frohes Lernen #Fibel #Flexibilität
31.10.2021, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/31/19cjb4wc6co2yl8fd3psr4ptldpjb4
In diesem Rätsel geht es noch einmal um Waldtiere. Auch hier können die Mädchen und Jungen die Informationen aus dem Sachtext passend in die Tabelle einordnen. ? So können die Kinder ihr Wissen festigen. Auch die Konzentration lässt sich so gut fördern. Das Lösungsblatt kann den Kindern bei der Kontrolle helfen.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch dieses Material thematisiert den Wald: Hörverstehen: Bäume 5.50 Zum Warenkorb hinzufügen
27.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/27/3ey771odaihs1jo4ktcleiw8r2yiav
Um Waldtiere, Bäume und Pflanzen geht es auch in diesem Rätsel. Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder knobeln und ihr Wissen zum Thema Wald festigen. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch mit diesem Material kann das Thema Wald fächerübergreifend gefestigt werden: Hörverstehen: Waldtiere 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen
19.10.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/19/qor1s817fzuc0nk8b5u24570i8ms9t
Natürlich darf in der Waldtier-Reihe auch ein Fuchskind ? nicht fehlen. Und auch dieses süße Tierkind ist gar nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun kann geklebt werden. Der Bauch kommt auf den Körper und auch dort wird der Kopf angeklebt. Jetzt bekommt der Schwanz seine Spitze und die Füße werden passend aufgeklebt. Nun können die kleinen Sohlenteile ihren Platz finden. An den Kopf kommen das Gesichtsteil, das Maul ...
19.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/19/al232k4swsnuhfx0ak9arbbjdt98um
Auch mit diesem Rätsel können die Mädchen und Jungen wieder ihr Wissen zu den Tieren und Pflanzen des Waldes testen. ? Das Material eignet sich zur Auflockerung und für die Freiarbeit. Das Lösungsblatt kann bei der Selbstkontrolle helfenViel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ?. Herunterladen Auch dieses Material eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht zu diesem Thema: Hörverstehen: Bäume 5.50 Zum Warenkorb hinzufügen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hörverstehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de