Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hörverstehen - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hörverstehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hörverstehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 10

27.10.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/27/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-10

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...

Zauber im Herbst: Rätselspaß 6

24.10.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauber-im-herbst-raetselspass-6

Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 9

21.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/21/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-9

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...



Richtiges Zuhören lernen: Tiere im Winter ❄️

17.10.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/17/richtiges-zuhoeren-lernen-tiere-im-winter

Das unterschiedliche Verhalten der Tiere im Winter ist ein überaus spannendes Thema. Viele interessante Projekte sind hier möglich und auch kleine Übungen zum richtigen Zuhören können für die Mädchen und Jungen motivierend sein. ? Mit dem Zuhören und Verstehen werden insbesondere die Konzentration und die Aufmerksamkeit der Schulkinder gestärkt. Schon ab Klasse 1 sind dazu einfache Übungen möglich. Der Umfang der Aufgaben für diesen Schwerpunkt steigert sich im Laufe der ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 8 ️

15.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/15/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-8

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 7

09.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/09/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-7

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...



Zauber im Herbst: Rätselspaß 4

04.10.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/04/zauber-im-herbst-raetsel-4

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?️Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 6

03.10.2024, 12:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/03/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-6

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...

Zauber im Herbst: Rätselspaß 3

30.09.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/30/zauber-im-herbst-raetselspass-3

Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden ...



Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 5

27.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/27/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-5

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...

Zauber im Herbst: Kleine Deutschübungen 4

23.09.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/23/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-4

Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ?Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen und Verben geübt. Das ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 4

21.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/21/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-4

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...



Zauber: Rätselspaß 2

20.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/zauber-im-herbst-raetselspass-2

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere und ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 3

15.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/15/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-3

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...

Richtiges Zuhören lernen: Bäume

15.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/15/richtiges-zuhoeren-lernen-baeume

In der Natur mit ihren Tieren und Pflanzen können unsere Mädchen und Jungen spielen und viel Neues entdecken. Auf Exkursionen ist es spannend, gemeinsam mit den Kindern Bäume genauer zu bestimmen und besondere Merkmale dieser zu lernen. Auch fächerübergreifend können so Kenntnisse gefestigt werden, wie hier im Bereich Zuhören und Verstehen. ? Das richtige Zuhören ist in allen Fächern sehr wichtig und kann mit den Schüler:innen geübt werden. In kleinen Texten erfahren ...



Richtiges Zuhören lernen: Wiese ️

14.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/14/richtiges-zuhoeren-lernen-wiese

Für viele Mädchen und Jungen ist der Sachunterricht mit seinen unterschiedlichen Themen ein Lieblingsfach. Diese Themen können wir auch für den Deutschunterricht nutzen und mit den Kindern das richtige Zuhören üben. So können Inhalte gefestigt werden und gleichzeitig auch gezielte Aufmerksamkeit mit den Kindern fördern. ?Der Bereich Zuhören und Verstehen verlangt von den Mädchen und Jungen viel Aufmerksamkeit und Konzentration ab. Das konzentrierte Zuhören und das ...

Zauber im Herbst: Rätselspaß 1

12.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/12/zauber-im-herbst-raetselspass-1

Rätselspaß im Herbst Rätselspaß im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig spannend und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Aufgabe. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 2

09.09.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-2

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...



Richtiges Zuhören lernen: Das Mittelalter

09.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/richtiges-zuhoeren-lernen-das-mittelalter

Konzentriertes und dauerhaftes Arbeiten ist für ein erfolgreiches Lernen sehr wichtig. Wir wissen, dass das vielen Mädchen und Jungen schwerfällt. Mit einem abwechslungsreichen, spannenden Unterricht gelingt es uns, die Kinder zum Lernen zu motivieren. Auch kleine Übungen zum Zuhören und Verstehen fördern das Konzentrationsvermögen. Hier wird das Mittelalter thematisiert. ⚔️Das Mittelalter ist bei unseren Schüler:innen äußerst beliebt und fasziniert sie. In den ...

Richtiges Zuhören lernen: Bauernhoftiere

08.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/08/richtiges-zuhoeren-lernen-bauernhoftiere

Der Bauernhof und seine tierischen Bewohner begeistern viele Mädchen und Jungen. Auch der Unterricht dazu kann bunt und interessant gestaltet werden. Mit kleinen Übungen zu diesem Thema ist es auch fördernd, mit den Kindern das richtige Zuhören zu üben. ? Der Bereich Zuhören und Verstehen ist ein besonders spannender Deutschschwerpunkt, der von den Schüler:innen viel Aufmerksamkeit einfordert. Viele Sachinformationen werden in den kleinen Übungen vermittelt und können so zum ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hörverstehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WaldDiktatTiereHerbstRätselBäumeWaldtiereMittelalterLesenWiese