In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Idol. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.
31.08.2020, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/31/tierprojekte-frosch-3/
// Fächerübergreifend könnt ihr auch tolle Sachen zum Frosch 🐸 mit den Mädchen und Jungen basteln. Alle Vorschläge findet ihr hier im Blog. Mit einem Klick auf die Idee kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als Download. Viel Spaß beim Basteln! Eure Beate 🐸 Literaturliste: Der Frosch Von der Kaulquappe zum Frosch Fotobildkarten Der Frosch Lernwerkstatt Der Frosch ...
04.02.2020, 05:46 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/safer-internet-day-sid-2020/
Viele Eltern sind mit dem Thema Kind und Internet überfordert. Wie schütze ich mein Kind vor sensiblen Inhalten? Welche Seiten sind sicher? Wo erhalte ich Informationen und kindgerechte Erklärungen? Der Safer Internet Day am 11. Februar gibt Anworten auf die Fragen. Was ist der Safer Internet Day (SID)? Der SID wurde 2007 auf Initiative der Europäischen Union und INSAFE (lnternet Safety for Europe) ins Leben gerufen. In Deutschland ist die Organisation klicksafe für die Umsetzung des SID ...
#Aktuelles #Internet für Kinder #Sicheres Internet #klicksafe #Safer Internet Day 2020
23.05.2023, 10:51 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10547&cHash=7406475b0120ed8b3e17c527a5f48b56
"Wir schaffen in Rheinland-Pfalz einen guten Rahmen dafür, dass Schulen sich weiterentwickeln, die digitale Transformation aufgreifen und Chancen zum Nutzen und Wohle der Schülerinnen und Schüler nutzen können", betonte Hubig. "Auf der iMedia wird deutlich, wie vielfältig diese Chancen sind, und ich bin dankbar dafür, hier so viele engagierte Menschen erleben zu dürfen. Engagiert arbeiten wir aber auch vor und nach der iMedia: Mit dem Digitalen Kompetenzzentrum und den ...
#bildung-rp.de
18.04.2023, 15:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10493&cHash=98d47ad7f904876f6e1dfe52b29413c8
Nur noch wenige Wochen und wir dürfen die 18. iMedia im Rahmen einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung am 23. Mai 2023 in Ingelheim (kING) eröffnen. Neben unserem Bühnenprogramm mit einer künstlerischen Überraschung und spannenden Gästen wie Mr. Wissen2Go Mirko Drotschmann, Mathe-YouTuber Daniel Jung und Autorin Lisa Graf erwarten Sie eine Reihe von Interaktions- und Mitwirkungsmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 erhalten Gelegenheit, im Kino Ingelheim die ...
#bildung-rp.de
16.11.2022, 21:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/beroobi-das-online-portal-fuer-schueler-und-azubis-auf-tiktok/
Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler Jugendlicher und junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Millionen hauptsächlich jüngere Menschen verwenden die Plattform täglich. Auf TikTok kann jeder kleine Videos hochladen. Häufig werden Tanz- oder Lipsync-Clips gepostet. Manchmal geht so ein ...
#Ausbildung #Berufe #TikTok #Internet, Medien & Apps #Azubis #Beroobi #Berufsberatung #Berufsfindung
08.08.2022, 12:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/kauffunktionen-in-social-media
Viele beliebte Social-Media-Dienste wie Instagram und Snapchat bieten Kauffunktionen an. Diese sind auch für Kinder und Jugendliche interessant. Nutzer*innen können ihre Idole durch Abos oder Geschenke unterstützen und mehr Aufmerksamkeit auf den eigenen Account lenken. Außerdem können durch Käufe und Abos zusätzliche Inhalte oder Gestaltungselemente freigeschaltet werden. Aber welche Maßnahmen treffen die Dienste, um Kinder und Jugendliche vor zu hohen Ausgaben und Kostenfallen zu ...
29.05.2022, 14:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/29/was-bleibt-ein-rueckblick-auf-das-twlz-treffen/
In ein paar Wochen habe ich Geburtstag und trete dann in jenes Lebensjahrzehnt ein, das für große Teile meiner Familie vom, letztlich erfolglosen Kampf gegen den Krebs geprägt war. Zehn Jahre. Das beschäftigt mich gerade. Kein guter Start, um in ein aufregendes Wochenende zu starten, bei dem man vielen Menschen begegnet – altbekannten und neuen. Aber vielleicht doch gerade der richtige Anfang. #twlz? Kassel? Was? Via Twitter sind tausende an Bildung interessierte Menschen miteinander ...
#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Twitter #Exkursion #twlz
07.01.2022, 04:05 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/07/projektvorstellung-selbstdarstellung-und-propaganda-im-grand-siecle-sowie-im-21-jahrhundert/
Im heutigen Beitrag stelle ich euch das Projekt „Louis XIV – Le plus grand roi d’Instagram“ von Andy Willems vor. Im Rahmen einer AG erstellt der Lehrer Andy Willems gemeinsam mit seinen Schüler*innen ein Instagram-Profil @lesoleildeversailles zu König Ludwig XIV. in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Der Fokus liegt hierbei auf der Selbstdarstellung des Königs sowie ein Vergleich mit heutigen Inszenierungen von Personen auf Social Media. Das Projekt Instagram ...
#Methode #Methodik #digital #Geschichte
18.08.2021, 15:29 Uhr
https://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/youtube/kommerzialisierung-auf-der-plattform-youtube/
YouTube-Stars können ihre große Reichweite zu barem Geld machen. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig und weil laufend neue dazukommen, haben wir unsere Infografik zu dem Thema aktualisiert. Denn wer versteht wie das System YouTube funktioniert, kann die Videos seiner Idole zuverlässig einordnen und hinterfragen.
15.04.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4590-merk-wuerdiges-allerlei-16.html
1. Sinne-Garten 2. Eierköpfe mit Kresse-Haar aus Nurture Store 3. Forsythien 4. Moderne Papierpuppen mit aktuellen Kleidern 5. Märchenfiguren zum Anziehen aus Papier 6. Moderne VIP-Puppen zum Anziehen 7. Puppe mit Kleidern 8. Gedichte und Wortspielereien für Kinder und Erwachsene 9. Knospen10. Lesetheater: Der Regenwurm, die Biene und der Marienkäfer11. Marienkäfer12. Unser Freund, der Regenwurm
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.10.2019, 07:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60889&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mild, humorvoll überspitzt und ohne erhobenen Zeigefinger nähert sich der Film auch anderen ernsten Themen und streift unterschiedliche Lebensweisen, Werte, Idole und Ideale. Im Klassenverbund nehmen Lotta und Cheyenne zwar Außenseiterstatus ein, sie begegnen ihrem Umfeld aber mit reichlich Selbstbewusstsein, Witz und Augenzwinkern. Gerade dadurch bieten sich gute Möglichkeiten für den Unterricht, Unterschiede in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern, verschiedene Rollentypen ...
21.09.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/09/voll-alt-ey.html
Guten Morgen Ihr Süßen!Passend dazu, dass ich heute meinen ähm... 21sten Geburtstag feiere (also, nur feiere, ich bin schon 21 und ein paar Tage alt) gibts heute diese Karte für euch. Monster, Sprechplase & Text, alles von Create a smile. Dazu ein zarter Distress-Hintergrund, fertig ist der Monstergeburtstagswunsch.Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende, ich geh dann jetzt mal putzen, backen, Salate machen.....Bis morgen, eure
26.04.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3585-fundstueck-24.html
Tolle Ideen für den Kunstunterricht - für die 1. bis 6. Klasse in der Kunstgalerie der Rote Hahn 1. Löwenzahn und Pusteblume2. 4. Kl.: Bunte Luftfiguren 3. 1.-3. Kl.: Fridolin, der unglückliche Fisch (inkl. Geschichte)4. 6. Kl.: Bleistiftzeichnungen: Schuhe 5. 1.-3. Kl.: Streichholzschachteln 6. 5./6. Kl.: Drahtskulpturen mit Anleitung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Idol haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de