In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Industrie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Industrie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.11.2020, 16:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-industrielle-revolution_83614.html
Kreuzworträtsel "Die industrielle Revolution" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Durch welches Ereignis konnte die Produktion von Fahrzeugen beschleunigt werden? → FLIESSBANDARBEIT Was war in der ersten Industrialisierungsphase der wichtigste aufkommende Industriesektor? → SCHWERINDUSTRIE Durch welche Erfindung war die erste Revolution maßgeblich geprägt? → DAMPFMASCHINE Was war um 1800 das wichtigste britische Importprodukt? → BAUMWOLLE Wie hieß ...
11.09.2020, 18:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_industrie-schwellen-und-entwicklungslaender_75750.html
Kreuzworträtsel "Industrie-, Schwellen und Entwicklungsländer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen ins Ausland → EXPORT Menschen, die einzeln oder in Gruppen ihre bisherigen Wohnorte verlassen, um sich an anderen Orten dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niederzulassen → MIGRANTEN Wirtschaftssektor, in dem viele Menschen in Entwicklungsländern arbeiten → LANDWIRTSCHAFT Gesamtheit aller Menschen, die in ...
17.05.2023, 08:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81323
Kreuzworträtsel und Suchsel mit Begriffe der industriellen Revolution
13.11.2020, 13:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78991
12 Multiple-Choice-Fragen zur Industriellen Revolution, die mit Hilfe eines kurzen Videos beantwortet werden können.
11.10.2019, 10:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77489
Automatisierung setzte bereits mit der Industrialisierung ein. Heute gestaltet sich „Arbeit“ immer mehr als Kooperation zwischen Computer und Mensch. Erfahrung und Geschick werden durch Computer und Maschine unterstützt. Es entstehen hochproduktive, aber auch ambivalente Arbeitsprozesse – ein spannendes Thema der Informatik, Sozialkunde und Geschichte. Themen: Big Data, Internet of Things / IOT / Internet der Dinge, Digitalisierung, Daten, Sensorik, Mensch-Maschine-Interaktion, ...
29.11.2021, 13:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80293
Das hier ist eine komplette Ausarbeitung zur Thematik. Unterrichtsentwurf, Sachanalyse, Unterrichtsmaterial, Literatur- und Bilderverzeichnis,...
04.11.2020, 19:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78947
Lückentext mit den Schwerpunkten Dampfmaschine, Erste Fabriken, Dampflokomotive u. Dampfschiff. Lösbar mit Erklärvideo. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt.
08.04.2020, 09:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78231
Das Arbeitsblatt habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengebastelt. Es sollte einen Überblick über die soziale Frage in Deutschland bieten. Das Arbeitsblatt wurde mit Hilfe der Schnippselmethode korrigiert. Es ist für die 12. Klasse Grundkurs Geschichte konzipiert.
13.08.2019, 09:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77278
Die SuS erarbeiten über Briefe verschiedener Arbeiter aus der Industrialisierung die Probleme von Folgen einiger Berufsgruppen aufgrund der neuen technischen Innovationen. Fast vollständiger Unterrichtsentwurf für eine RS 8. Kl.(RP) mit Verlaufsskizze und Material.
18.10.2018, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76301
Bayern, 7M, zum Schulbuch: "durchblick HS Bayern 7"
18.10.2018, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76300
Bayern, GSE Durchblick 7, Deutschland im Überblick
21.06.2021, 23:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_165145.html
Suchworträtsel "Industrielle Revolution" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BEVöLKERUNGSWACHSTUM MASSENPRODUTKTION LANDWIRTSWCHAFT SPINNMASCHINEN TRANSPORTWEGE VERSCHMUTZUNG DAMPFMASCHINE FORTSCHRITT REVOLUTION FLIEßBAND MASCHINEN FABRIKEN KOLONIEN WEBSTUHL ENGLAND FRIEDEN ARMUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_165145.html
04.09.2023, 09:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36294&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ausgehend von den für die Hellerau-Gründung entscheidenden Prämissen "Kunst + Industrie" und "Reform + Pädagogik" beleuchten die Vorträge der Tagung thematisch ausgewählte Aspekte der Erziehung im Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Es konnten hochqualifizierte Referenten gewonnen werden. Die Tagung versteht sich auch als Beitrag zum 150. Geburtstag und 75. Todestag des Hellerau-Gründers Karl Schmidt (1873-1948). Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
21.04.2023, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64174&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die vorliegende Auswahlbibliografie ist aus dem VET Repository des Bundesinstituts für Berufsbildung zusammengestellt worden. Bei Online-Dokumenten sind die Nachweise über die URL direkt mit den jeweiligen Volltexten verlinkt. Sie ist ein thematischer Brückenschlag von Industrie 4.0 über Wirtschaft 4.0 und Arbeit 4.0 hin zur Berufsbildung 4.0 und eine Momentaufnahme, die die Herausforderungen verdeutlicht, vor der das Bildungs- und Beschäftigungssystem angesichts technologischer ...
27.06.2022, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63515&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie die detaillierte Motivations- und Informationsbroschüre zum Thema Lehramt Chemie des Fonds der Chemischen Industrie (VCI).
11.08.2020, 12:43 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/659.html
Karl Marx lebte und arbeitete in einer Epoche, die die Welt grundlegend verändert hat. Wie sah die Gesellschaft aus, in die Marx im Jahr 1818 hineingeboren wurde? Welche Entwicklungen, welche technischen Erfindungen waren maßgelblich und welche kamen neu hinzu? Und was führte zu den sozialen Verwerfungen, gegen die Marx anschrieb? Und zwei weitere Produktionen beschäftigen sich mit dem Thema: die Dokumentation „Marx und seine Erben“ und die Reihe „Marie meets Marx“ mit kurzen Clips ...
23.09.2022, 05:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/23/fachkraeftemangel-systemisch-bekaempfen/
An unserem zweiten Tag in Liechtenstein stand die enge Verzahnung der Realschule Vaduz mit der heimischen Industrie auf dem Schirm. Wie und warum und wozu gibt es diese engen Kooperationen zwischen Schulsystem und Wirtschaft und widerspricht das nicht dem Gedanken freier Bildung? Nachdem wir gestern einen Einblick in das deutsche Schulsystem (mit seinen drölfzig Varianten) im allgemeinen und unserer Schule mit seinen Lernbüros im speziellen geliefert hatten, war ein wesentlicher Grund unseres ...
#Schule!?! #Fortbildung #Politik #Reisetagebuch #Beruf #Schulleitung #Liechtenstein #Fachkräftemangel
Die Hochschule Furtwangen bildet wissenschaftlich fundiert und, praxisnah aus. Auch Weiterbildungen bietet sie an. Eine führende Position hat sie in diesen Kompetenzfeldern inne: Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Internationale Wirtschaft Gesundheit Medien Als einzige deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde die Hochschule im Jahr 2021 von der Plattform Edarabia.com unter die TOP 15 aller deutschen ...
#Informatik #Studium #Furtwangen #Hochschule #Industrial Technologies #Studieren
31.03.2022, 15:52 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/welcher-3d-drucker-fuer-den-schulunterricht/
3D-Drucker Es gibt unterschiedliche Arten von 3D-Druckern, die auch schon für Vorschulkinder geeignet sein können. Für den Schulunterricht sind offene oder geschlossene 3D-Drucker geeignet, die mit dem FDM-Druckverfahren verschiedenartige Kunststoffe verflüssigen können. FDM steht kurz für Fused Deposition Modeling und beschreibt einen Prozess, bei dem ein festes Filament zunächst geschmolzen wird, anschließend in der vom 3D-Drucker umgesetzten Form wieder aushärtet. Die Druckstoffe ...
#Schule!?! #Unterricht #3D-Drucker #Empfehlung #Vergleich #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #Drucker #SLM #SLS
04.02.2023, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35681&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Besonders für Jugendliche ist Mode Ausdruck von Individualität, Gruppenzugehörigkeit und Lifestyle. Doch die bunten Trends entstehen auf Kosten von Arbeiter:innen und Umwelt in den Produktionsländern. Das BNE-Modul thematisiert, wie die Schattenseiten der Industrie und ein bewusster Umgang mit Mode im Unterricht behandelt werden können, ohne den Schüler:innen den Spaß an der Kleidung zu verderben. FEMNET ist seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit zu den sozialen und ökologischen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Industrie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
RevolutionJahrEvolutionAbschlussSpieleBerufeHolzDeutschlandMal