In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Industrie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 170 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Industrie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.10.2022, 10:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80961
ACHTUNG: Für einen reinen Lernfeldunterricht müsste die Situation noch etwas angepasst werden. Ausgangssituation ist eine E-Mail, die besagt, dass das neu entwickelte Produkt nun in die Produktion gehen soll. Frage: Welcher Organisationstyp sollte gewählt werden? In Expertengruppen erarbeiten die SuS die Insel,- Fließ- und Werkstättenfertigung. Klasse: Industriekaufleute 1. Jahr in Baden-Württemberg.
16.10.2022, 09:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/16/zwei-monate-mit-intelligenten-thermostaten/
Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als Naivling verstehe. Und ehrlicherweise ist das für mich sehr, sehr weit weg. Intelligentes Haus? Ich bin eher skeptisch. Obwohl ich technischen Spielereien viel abgewinnen kann und ...
#sparen #DIY #Heizung #intelligent heizen #intelligentes Thermostat #Öl sparen #Thermostat
14.10.2022, 00:37 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_240566.html
Suchworträtsel "Der Weg in den Krieg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDUSTRIEMAECHTE ENTENTECORDIALE FLOTTENPOLITIK NATIONALISMUS IMPERIALISMUS MISSIONIERUNG SCHUTZBRIEFE MILITARISMUS AUSBEUTUNG ULTIMATUM RASSISMUS ROHSTOFFE ZWEIBUND KOLONIEN GEWINNE RASSEN KRIEG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die im Suchsel versteckten Wörter zum Thema. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_240566.html
29.09.2022, 08:32 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-84P4_tech-topics.html
Wortwolke "Tech Topics" mit den Wörtern: New_Technologies Deep_Learning Industrie_4 0 Digital_Manufacturing Blockchain NFT Smart_Materials Smart_Textiles 3D_Druck VR/AR Internet_of_Things Artificial_Intelligence Big_Data Personalized_Medicine Nanotechnology Face_Recognition_Technology Autonomous_Vehicles Natural_Language_Processing Wearable_Technology Quantum_Computing CRISPR/Cas Kollaborative_Roboter Air_Mobility Automatisierte_Mobilität Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
26.09.2022, 16:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35058&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
So vielfältig wie die Verpackungsindustrie ist auch der Masterstudiengang Verpackungstechnik. Dieser eignet sich für alle, die Freude haben, interdisziplinär Materialien und Prozesse zu verstehen und zu beurteilen, um daraus die optimale, umweltgerechte Verpackung zu entwickeln.Der Master Verpackungstechnik führt zu weitgefächerten und hervorragenden Berufsmöglichkeiten und ist auch für Studenten aus anderen Bachelorstudiengängen ideal, die ihre beruflichen Chancen erhöhen und ...
15.09.2022, 01:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5065-17-september.html
Das International Coastal Cleanup® begann vor mehr als 35 Jahren, als sich Gemeinden mit dem gemeinsamen Ziel zusammenschlossen, den Müll zu sammeln und zu dokumentieren, der ihre Küsten verunreinigt. Die Bewegung wurde durch die Leidenschaft und den Geist zweier engagierter Frauen ins Leben gerufen. Bereits 1986 zog Linda Maraniss von Washington, DC, wo sie für Ocean Conservancy gearbeitet hatte, nach Texas. Sie war von der Arbeit ihrer Ocean Conservancy-Kollegin Kathy O’Hara an einem ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.08.2022, 20:25 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_232515.html
Suchworträtsel "Begriffe rund um Erdkunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LANDWIRTSCHAFT TEMPERATUREN ORIENTIERUNG GEOGRAPHIE KONTINENT REGENWALD TOURISMUS INDUSTRIE WUESTE WETTER OZEAN STADT ERDE DORF LAND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_232515.html
22.07.2022, 08:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34780&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Als „Stimme des Ostens“ besingt der Liedermacher Gerhard Gundermann seine Heimat, die Lausitz. Die Regisseurin Grit Lemke porträtiert ihn in einem musikalischen biographischen Dokumentarfilm vor dem Hintergrund seines Arbeitsplatzes im Lausitzer Revier und der einstigen „sozialistischen Wohnstadt“ Hoyerswerda. In der Region und in Gundermanns musikalischem Werk bündeln sich aber auch globale Fragen: nach der Heimat, der Zukunft der (Kohle)Industrie und nach der Zukunft des ...
18.07.2022, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34758&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34757&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34756&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34755&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34754&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34753&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34752&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34751&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34750&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34749&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34748&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
18.07.2022, 15:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34747&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema zu sprechen und Möglichkeiten des Einflusses zu suchen. Die Dialogreihe über KI soll Menschen das Thema KI näher bringen und so eine Gelegenheit für den gesellschaftlichen Austausch bieten und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Industrie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de