Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Industrie - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Industrie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Industrie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ferienzeit ist Reisezeit. Schaut doch mal in Leipzig vorbei!

15.08.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ferienzeit-reisezeit-leipzig/

Auf geht‘s in eine Stadt, die viel zu bieten hat! Schnappt euch ein Bahnticket und kommt nach Leipzig, die größte Stadt in Sachsen. Wir vom Blog-Team sind hier zu Hause und geben euch Insider-Tipps für einen einzigartigen Aufenthalt. Die Karl-Heine-Straße lädt zum Verweilen ein Die Karl-Heine-Straße liegt im Westen Leipzigs und erstreckt sich über knapp zwei Kilometer vom Clara-Zetkin-Park bis zum Bahnhof Plagwitz. Eine Straße voller Leben, mit vielen Geschäften, Cafés, Freisitzen ...

#Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Das Grundschuljahr

Landwirtschaft – Wie kommen wir weg von der Chemie? Filme und Unterrichtsmaterialien von Planet Schule

19.07.2022, 08:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63578&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Film und die begleitenden Unterrichtsmaterialien behandeln die mannigfaltigen Herausforderungen in der heutigen Landwirtschaft: Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? Welche Art von ...

BaumanagerCamp

17.05.2022, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34468&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt für Jugendliche eine große Rolle und sollte vielfältig ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet sich für Schüler*innen ab 15 Jahren vom 21. bis 26. August bei den kostenfreien BaumanagerCamps in Nürnberg-Wetzendorf und in München-Stockdorf. Während der Camps erhalten die Teilnehmer*innen Einblicke in die Aufgaben von Bauingenieur*innen, lernen das BauindustrieZentrum in Nürnberg-Wetzendorf sowie in München-Stockdorf kennen und ...



Klima&Klamotten

12.05.2022, 14:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34449&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Textilindustrie gehört derzeit zu den weltweit größten Klimakillern: Die Herstellung, der Transport und auch die Pflege unserer Kleidung verursachen weltweit jährlich mehr als der gesamte CO2-Jahresausstoß von Deutschland. Den größten Anteil daran hat Fast Fashion, Kleidung, die zu Billigstpreisen angeboten wird, schnell kaputt geht und kaum recycelt werden kann. Weil Klamotten immer billiger werden, kaufen wir allein in Deutschland im Schnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr - vieles ...

3. Deutor Cyber Security Best Practice Konferenz 2022

09.05.2022, 16:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34402&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

3. Deutor Cyber Security Best Practice Konferenz am 30. Juni 2022 im Steigenberger Hotel in Stuttgart findet endlich statt! Diesjähriges Thema ist: "Gemeinsam resilienter werden - Best Practices der Behörden und der Industrie -" Wir freuen uns auf Beiträge von ENBW, Cisco, Arina, NTT Data, NSIDE Attack, Heuking Kühn Lüer Wojtek, NUIX und vielen mehr. Die 3. Deutor Cyber Security Best Practice Conference steht unter der Schirmherrschaft des Innenministeriums Baden-Württemberg und findet in ...

Lehrkonzeptanalyse - Wortwolke

05.05.2022, 15:12 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-dMMB_lehrkonzeptanalyse.html

Wortwolke "Lehrkonzeptanalyse" mit den Wörtern: Lehrkonzeptanalyse BestPractise DigitalTools Kollaboration Praxisnah BlendedLearning Kommunikation RapidPrototyping Manufacturing Kunststoffe Fertigungsverfahren Modelling Automation Digitalisierung Greifersysteme Wirtschaftlichkeit Cobots Industrieroboter Java Sicherheit KUKA HIWIN Stellantriebsmontage HandsOn Konstruktion Industrienah 3DPrinting Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



Kann, soll und will man große Mengen an CO2 im geologischen Untergrund speichern?

24.02.2022, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34134&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Abscheidung von CO2 bei Prozessen in CO2-intensiven Industrien (Stahl, Chemie, Zement, Stromerzeugung) und die Lagerung des CO2 im geologischen Untergrund erlaubt die Dekarbonisierung von Industrien mit geringen Kosten, die Produktion von billigem Wasserstoff mit geringen CO2 Emissionen und die Erzeugung von netzstabilisierender Energie mit geringen CO2 Emissionen. Die CO2-Lagerung eröffnet die Möglichkeit negativer Emissionen in Kombination mit der Nutzung von Biomasse oder dem Entzug ...

Jahr des Glases

11.01.2022, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4813-jahr-des-glases.html

Das Jahr 2022 wurde von der UNO als „Internationales Jahr des Glases“ ausgerufen. Weltweit sind Veranstaltungen geplant, die darauf abzielen, „das Bewusstsein für die Bedeutung von Glas im täglichen Leben zu schärfen und die politische Aufmerksamkeit darauf zu lenken“.Oft ist man sich gar nicht bewusst, in welchen Bereichen Glas bei uns eine Rolle spielt: In der Baubranche ermöglicht es lichtgefüllte und energieeffiziente Gebäude, in der weltweiten Telekommunikation hat es seinen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

UNTERRICHT: Musterinterpretation – literarische Erörterung zu Corpus Delicti

29.11.2021, 16:40 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/29/unterricht-musterinterpretation-literarische-eroerterung-zu-corpus-delicti/

Da mein Leistungskurs Deutsch nachfragte, ob ich ein Beispiel einer literarischen Erörterung verfassen könnte, komme ich dieser Bitte nach. Die folgende literarische Erörterung ist eine exemplarische Begegnung mit dem Text “Corpus Delicti”. Um sie einordnen zu können, sollten zuvor die Anmerkungen gelesen werden.  Anmerkungen Diese literarische Erörterung hat exemplarischen Charakter. Sie ist weder als eine Vorlage zu nutzen, die man auswendig lernen könnte, noch erhebt sie ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Akte D

24.05.2021, 22:51 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/631.html

Die Macht der deutschen Pharmaindustrie ist riesig, sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Die Ausgaben für Medikamente liegen bei mehr als 35 Milliarden Euro jährlich. Die Bundesregierung versucht sich seit Langem an Reformen, scheitert aber an der mächtigen Lobby. Die historisch-investigative Serie "Akte D" beleuchtet drei Kapitel der deutschen Geschichte in Ost und West: Neben der Pharmaindustrie kommen auch die Rüstungsbranche und der Nachkriegsmythos „Trümmerfrau“ auf ...

Tag 9 der Familienquarantäne – Gedanken zur Epidemie

03.10.2020, 09:43 Uhr
https://www.riecken.de/2020/10/tag-9-der-familienquarantaene-gedanken-zur-epidemie/

Ich wohne im Landkreis Cloppenburg. Das Infektionsgeschehen stellt sich zur Zeit bei uns so da:Die Inzidenz pendelt momentan so um die 40 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Cloppenburg ist ein Zentrum der fleischverarbeitenden Industrie. Auch Gemüseanbau ist hier ein großer Wirtschaftszweig, wobei 1kg Gemüse ja mittlerweile mehr kostet als teilweise 1kg Fleisch. Wir alle im Landkreis haben mit einem Ausbruch gerechnet. Mit einem Ausbruch in der Fleisch- oder Agrarindustrie. Der Ausbruch, um ...

#Allgemein #Gesellschaft #Familie #Kritik #Anekdoten #Corona #Durchseuchung #Lösung #Maßnahme #Quarantäne

Themen in Schule nach den Sommerferien – oder meine Angst vor der Angst

22.07.2020, 11:07 Uhr
https://www.riecken.de/2020/07/themen-in-schule-nach-den-sommerferien-oder-meine-angst-vor-der-angst/

Ich habe letztes Wochenende abends draußen an einem langen Tisch vor einer Kneipe gesessen. Da war nichts geplant oder reserviert, ich bin einfach in der Stadt gewesen und habe spontan Bekannte und Freunde getroffen. Alles innerhalb der Coronaregelungen mit Abstand und unter freiem Himmel. Aber es ist – norddeutscher – Sommer. Man kann draußen sitzen, Fenster öffnen und viele Dinge tun, die im Herbst oder Winter so nicht mehr funktionieren. Cloppenburg hat nicht viele ...

#Schule!?! #Fortbildung #Gesellschaft #Zukunft #Entwicklung #Corona #Kohorte #Wirtschaft



Fleisch - Um jeden Preis?

14.03.2020, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78082

Mit einem jährlichen Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm pro Kopf essen wir heute in Deutschland doppelt so viel Fleisch wie noch vor 70 Jahren. Um diese hohe Nachfrage decken zu können, werden oft unwürdige Bedingungen in der industriellen Tierhaltung, massive Umweltverschmutzung, die stetige Erhitzung des Klimas und die Verschlechterung der Lebensbedingungen aller Menschen in Kauf genommen. Die konventionelle Fleischproduktion hat gravierende Folgen für Umwelt und Klima: Zu viel ...

Unternehmsarten - Suchsel-Arbeitsblatt

23.11.2017, 17:14 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_26044.html

Suchworträtsel "Unternehmsarten" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PRODUKTIONSUNTERNEHMEN KONSUMGUETERINDUSTRIE GRUNDSTOFFINDUSTRIE VERBRAUCHSGUETER GEBRAUCHSGUETER VERSICHERUNG EINZELHANDEL UNTERNEHMEN GROSSHANDEL HANDWERK BETRIEB BANKEN HANDEL EXPORT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die FachbegriffeDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_26044.html

Klima, Karma & Karriere - Jobfestival für Klimaschutz. Das Event rund um Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt

01.06.2023, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt? Wie finde Ich einen zukunftsfähigen Job, der zu mir passt? Das Jobfestival hat das Ziel, jungen Menschen Orientierung zu geben: In Zeiten des Klimawandels sowie in einer unübersichtlicher werdenden Berufslandschaft. Die erlebnisorientierte und modulare Ausrichtung des Events bietet Anknüpfungspunkte für alle Schularten. Die Schüler*innen erwartet ein buntes Programm aus u.a.: Impulsgespräch zur Frage Wie können wir ...



regioFORSCHA Niederbayern

22.05.2023, 14:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36023&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Astronaut, Klimaretterin, Baumeister, Meeresforscherin, Installateurin, Blogger, Mechatronikerin oder was mit Medien? Was will ich werden? Was liegt mir? Was erwartet mich in der Arbeitswelt der Zukunft und wie verändern Digitalisierung und KI Alltag, Schule, Ausbildung und Studium? Antworten holen sich experimentierfreudige Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagoginnen und alle neugierigen Wissenwoller auf der MINT-Mitmachmesse regioFORSCHA Niederbayern. Einfach Ärmel hochkrempeln, sich ...

Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023

10.05.2023, 10:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Klimawandel, Coronapandemie, Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Überwindung der multiplen Krisen in Deutschland, Europa und der Welt ist mit massiven wirtschaftlichen Umbrüchen und sozialen Herausforderungen verbunden. Die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Vorprodukten und Rohstoffen aber auch die mitunter starke Exportorientierung machen den Industriestandort Deutschland und Europa leicht verwundbar. Es stellt sich immer mehr die Frage nach der Zukunftsfähigkeit ...

Regionaltag „Soziale Gerechtig­keit: Armut als Bedroh­ung für Arbeit­nehmer*­innen?“

28.04.2023, 07:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35985&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie haben sich Armut und Reichtum in den letzten drei Jahren mit Pandemie, Krieg und Inflation entwickelt? Was wissen wir über Reichtum in Deutschland? Wie wirkt sich Armut aus? In welchem Verhältnis steht Armut zu Arbeit?Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine gemeinsam durch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und dem Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf (HSD) organisierte Tagung. Weitere Themen, die hierbei adressiert werden, betreffen ...



The Rockys von der IGS Rockenhausen bei der Robotics Weltmeisterschaft in Dallas

27.04.2023, 06:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10505&cHash=1afdabc5b94979920b6d8ad069baa544

Am 25. April 2023 startete in Dallas die VEX-Robotics Meisterschaft und mit dabei sind zwei Schülerteams von der IGS Rockenhausen unter dem gemeinsamen Namen "The Rockys". Die Meisterschaft geht noch bis 4. Mai 2023 und wird unter anderem von der NASA gesponsert. Schon jetzt sind die Teilnahme und die Reise in die USA gemeinsam mit Mathe- und Physiklehrer Heiko Baumann ein spannendes Abenteuer für die nordpfälzischen Nachwuchskräfte der Hightech-Industrie von morgen.  Wir ...

#bildung-rp.de

Mit Lernheften arbeiten: Die Bundesländer

09.04.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/mit-lernheften-arbeiten-die-bundeslaender

Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Auch für weitere inhaltliche Projekte, wie die Arbeit mit Steckbrief oder Lapbook sind sie eine solide Grundlage und für unsere Mädchen und Jungen hilfreich. Mit den kurzen Infotexten kommen auch leistungsschwächere Schüler*innen zurecht. Das Thema Deutschland und das Kennenlernen der einzelnen Bundesländer ist schon in der Grundschule äußerst spannend und zugleich ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Industrie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserZukunftJahrMalSpieleFerienWordSageCorona