Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Insekten - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Insekten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Insekten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zuhören und Verstehen zum Thema Wiese 17.05.2020, 16:03 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/17/zuh%C3%B6ren-und-verstehen-zum-thema-wiese/

// Es ist wieder soweit, auf den Wiesen grünt und blüht es. Goldgelber Löwenzahn lockt zahlreiche Insekten 🐝 an. Und so lockt die Natur zu Spaziergängen und Unterrichtsgängen. Zum Thema Wiese ☘️ bietet sich so ein weit gefächerter Unterricht an. Abwechslungsreiche Materialien für den Deutschunterricht ergänzen die Arbeit im Sachunterricht und ...

Fledermaus - Kreuzworträtsel 01.05.2020, 15:03 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_fledermaus_60372.html

Kreuzworträtsel "Fledermaus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine Fledermaus kann zwar fliegen, ist aber kein ... → VOGEL Fledermäuse gehören zu den ... → SAEUGETIEREN Fledermäuse schlafen am Tag und jagen in der ... → NACHT Eine Fledermaus hängt meistens ... an ihren Hinterfüßen. → KOPFUEBER Sie fressen am liebsten ... → INSEKTEN Ihre Zähne sind klein und sehr ... → SCHARF Fledermausbabies kommen nackt und ... zur ...

Vogel des Monats: Flussseeschwalbe 30.04.2020, 00:00 Uhr

http://www.lehrmittelboutique.com/963-vogel-des-monats-flussseeschwalbe.html

Die Flussseeschwalbe gleitet im langsamen, geschmeidigen Flug über Flachwasserzonen und sucht die Wasseroberfläche nach kleinen Fischen ab. Plötzlich dreht sie ab und stürzt sich nach kurzem Rütteln kopfvoran ins Wasser. Wenig später taucht sie mit einem Fisch im Schnabel wieder auf. Diese Jagdtechnik nennt man Stosstauchen. Neben der Hauptnahrung Fisch stehen bei Flussseeschwalben Weichtiere und Insekten auf dem Speiseplan.



Bienensterben – Wie wichtig ist der Bienenschutz? 16.03.2020, 06:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61414&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Bienensterben dient häufig als beliebtes Beispiel für das Artensterben und als Mahnmal dafür, wie dringend wir unsere Natur schützen müssen. Es kommt einem manchmal allerdings so vor, als ließen sich sämtliche Umweltprobleme durch Bienenhotels auf privaten Grundstücken, Blühstreifen auf landwirtschaftlichen Flächen und mehr Hobbyimkern lösen. Dabei ist nicht nur der Natur- und Umweltschutz deutlich komplexer, sondern selbst der Bienenschutz für sich. Es fängt schon damit an, ...

Das Schnabeltier - Suchsel (Wortsuchrätsel) 22.02.2020, 16:22 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_88031.html

Suchworträtsel "Das Schnabeltier" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNABELPLATTEN INSEKTENLARVEN FLEISCHFRESSER EINZELGAENGER BIBERSCHWANZ BRUECKENTIER KLOAKENTIER MUTTERMILCH SAEUGETIER NACHTAKTIV AUSTRALIEN NESTHOCKER GIFTDRUESE OTTERPELZ WUERMER FOSSIL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_88031.html

Der Teichfrosch - Suchsel (Wortsuchrätsel) 12.01.2020, 21:05 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_81695.html

Suchworträtsel "Der Teichfrosch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WINTERSTARRE VORDERBEINE HINTERBEINE KAULQUAPPE OBERFLäCHE SCHWIMMEN INSEKTEN PFLANZEN WASSER KIEMEN SOMMER LUNGE ALGEN EIER LAND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Fine die versteckten Wörter ! Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_81695.html



Buchtipp: Das Volk der Honigsammler 22.08.2019, 20:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/22/buchtipp-das-volk-der-honigsammler/

// Dieses Buch empfehle ich euch zum Lesen mit Kindern in Klasse 3 oder 4. Da es auch mit Silbenhilfe geschrieben ist, haben auch "Lesemuffel" Freude am Buch.  Die Autorin versteht es sehr geschickt, in die Geschichte viele Fachinformationen einzugliedern. So bietet sich ein fächerübergreifender Unterricht an und das Thema Bienen kann zum Beispiel mit vielen interessanten Projekten das Lesen begleiten.   Zum Inhalt: Julian ist mit seiner Mutter umgezogen. In ...

Vom Mittelmeer in die Notaufnahme an den Schreibtisch 27.07.2019, 20:51 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/07/27/vom-mittelmeer-in-die-notaufnahme-an-den-schreibtisch/

Als Familie sind wir urlaubsmäßig besonders mit zwei Ländern verbunden: Dänemark und Frankreich. Mit beiden verbinden wir unglaublich positive Erinnerungen und erholsame Zeiten. Dieses Jahr haben wir uns Südfrankreich als Ziel auserkoren und uns auf zwei Wochen Sonne, Pool und Ausflüge gefreut. Mein Schulfranzösisch reicht gerade noch aus, um meine Frau zu beeindrucken und das savoir vivre entspricht unserem Bild vom Leben. Ich bin normalerweise nicht so der Urlaubsmensch. Ich verspüre ...

#Erziehung & Familie #Projekte #Sommerferien #Reisetagebuch

Wiese: Lapbook Biene 13.07.2019, 17:18 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/13/wiese-lapbook-biene/

// Mein letzter Vorschlag für ein Lapbook zum Thema Wiesentiere habe ich heute für euch: Die Biene. Sie reiht sich neben Maulwurf, Marienkäfer und Schmetterling ein.  Auch hier können die Kinder wieder ihr Wissen auf unterschiedlichste Weise darstellen und präsentieren. Wieder ist von Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit alles möglich.  Ziel sollte es sein, dass sich die Kinder mit dem Wiesentier auseinandersetzen und ihren Mitschülern ...



Wiese: Lesen 5 11.07.2019, 23:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/11/wiese-lesen-5/

// Eine letzte Leseübung zum Thema Wiese habe ich heute für euch. Die Kinder sollen zunächst genau den kleinen Text lesen. Im Anschluss sind drei Aufgaben zu erfüllen. Die ersten beiden Fragen beziehen sich auf den Inhalt der Geschichte. Da diese ein offenes Ende hat, werden die Kinder mit der dritten Frage animiert, sie zu Ende zu schreiben. Ihr könnt das Material wieder frei einsetzen, es ist an kein Lehrwerk gebunden.   Ich wünsche euch ...

Sommer basteln: Fensterbild große Biene 08.07.2019, 02:29 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/08/sommer-basteln-fensterbild-gro%C3%9Fe-biene/

// Mit diesem Fensterbild kommt der Sommer ins Zimmer. Eine wirklich einfache und doch wirkungsvolle Bastelarbeit, die auch schon jüngere Kinder schaffen, habe ich hier für euch. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann geklebt werden. Abwechselnd werden die gelben und schwarzen Kreise miteinander verbunden, die Flügel werden zwischen den zweiten und dritten Kreis eingefügt. Der letzte Kreis wird etwas abgespitzt, das muss aber ...

Hans Baltzer und Christa Holtei – Die Wiese: Ein Zoom-Bilderbuch 07.07.2019, 10:34 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/07/07/hans-baltzer-und-christa-holtei-die-wiese-ein-zoom-bilderbuch/

Von oben betrachtet sieht die Wiese wie ein Flickenteppich aus. Der Storch breitet seine Flügel aus und nimmt uns mit auf Weiden und Felder. Der Lebensraum „Wiese“ wird als Vogelparadies vorgestellt, mitsamt all seiner gefiederten Bewohner. In Steckbriefen werden einige Vogelarten kurz und prägnant präsentiert. Wir nähern unseren wachen Blick Richtung Bäume, Sträucher und Gräser und dürfen entdecken wie wichtig Windstöße für viele Pflanzen und deren Samen sind. Im ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Natur #Wiese #Pflanzen #Insekten #Beltz&Gelberg #Spinnen #Vögel



Wiese: Fehlerlesen3 06.07.2019, 02:12 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/06/wiese-fehlerlesen3/

// Eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt habe ich hier für euch. Die Kinder schulen ihre Wahrnehmung und müssen sehr konzentriert lesen. In jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen und muss nun gefunden werden. Die Übung kann wieder als zusätzliches Material eingesetzt werden, es ist an kein Lehrwerk gebunden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Fehlerlesen 3 Wiese - Fehlerlesen 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 452.8 ...

Katarzyna Bajerowicz – Schau, was krabbelt und fliegt in Wald und Wiese? 23.06.2019, 07:45 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/06/23/katarzyna-bajerowicz-schau-was-krabbelt-und-fliegt-in-wald-und-wiese/

In diesem Band wurden zwei Bücher vereint. Im ersten Teil wird das Leben auf der Wiese vorgestellt, wobei die Bienen hierbei als Insekten die Hauptrolle spielen. „Wie entsteht Obst?“ ist die erste Fragestellung, sodass man von der Notwendigkeit der Befruchtung der Pflanzen die Überleitung zu den fleißigen Bienen machen kann. Das Bienenvolk mit all den Darstellern wird gut verständlich erläutert und auch ihre jeweiligen Funktionen erklärt. Die Illustrationen sind mehr als ...

#Uncategorized

Eine Liebeserklärung 19.06.2019, 12:32 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/06/19/eine-liebeserklaerung/

Meine CO2-Bilanz ist verheerend. Selbst, wenn ich mir den wohlgesonnensten, ungenauesten Klima-Rechner des Internets nehme und alle meine Daten beschönige, ist mein Lebensstil für diesen Planeten eine Katastrophe. Da gibt es auch nichts zu beschönigen. Punkt. Wie wunderbar ist da, dass meine älteste Tochter nun jenen Lebensabschnitt erreicht hat, indem man die eigene Position in der Welt zu finden versucht. Und die eigene Verantwortung. Seit zwei Jahren ist sie Vegetarierin. Seit Wochen ...

#Umwelt #Erziehung & Familie #Familie #Politik #Erziehung



Frühlings-Buchstabensalat - Suchsel (Wortsuchrätsel) 28.04.2019, 16:05 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_54919.html

Suchworträtsel "Frühlings-Buchstabensalat" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHLüSSELBLUME GäNSEBLüMCHEN SONNENSCHEIN HEUSCHNUPFEN FLIEDERBUSCH LöWENZAHN KORNBLUME TAUWETTER PFINGSTEN MOHNBLUME SCHWALBEN INSEKTEN ZUGVöGEL BIENEN OSTERN STORCH WIESE APRIL REGEN TULPE NEST MäRZ KLEE MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und markiere sie farbig!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Vogel des Monats: Wintergoldhähnchen 28.03.2019, 00:00 Uhr

http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/941-2019-03-21-15-24-45.html

Man schliesst es sofort ins Herz – das Wintergoldhähnchen ist der kleinste Singvogel Europas. Es wiegt kaum mehr als ein Würfelzucker, also rund 4 bis 7 Gramm. Da verwundert es nicht, dass dieser Winzling Erstaunliches leisten muss, um seine Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Dazu gehört die tägliche Nahrungsaufnahme. Diese entspricht dem Umfang des Körpergewichts. Das Wintergoldhähnchen benötigt also jeden Tag rund 6 g Futter in Form von Kleinstlebewesen wie beispielsweise ...

Unser Schulgarten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 14.03.2019, 14:12 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_48778.html

Suchworträtsel "Unser Schulgarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARTOFFELFEST INSEKTENHOTEL KRAEUTERBEETE STECKBRIEFE VOGELFUTTER BLUMENWIESE HOCHBEETE KARTOFFEL PFLANZEN SCHAUFEL UMGRABEN UNKRAUT DISTEL BAENKE SPATEN HARKE MULCH BLUME KIES ZAUN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_48778.html



Wundernase - Wunderfitz als Gesamtpaket 30.01.2019, 02:41 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3896-wundernase-wunderfitz-als-gesamtpaket.html

Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische Ausdrücke für jemanden, der wissbegierig oder neugierig ist. Nach einem guten Jahr gibt es die Wundernase / Wunderfitz nicht mehr als Wochenperlen, sondern sie können neu als Gesamtpaket heruntergeladen werden, so dass Sie selber entscheiden, wann Ihre Schülerinnen und Schüler welche Frage erforschen wollen.     Woher kommt das Salz im Meer?Wie halten Thermoskannen den Tee warm?Warum summen Mücken? „Wundernase“ werden die 47 ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der Pfeilgiftfrosch - Kreuzworträtsel 17.01.2019, 23:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-pfeilgiftfrosch_25001.html

Kreuzworträtsel "Der Pfeilgiftfrosch" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Farbe hat der schreckliche Pfeilgiftfrosch? → KNALLGELB Das Gift des schrecklichen Pfeilgiftfrosches lähmt Muskeln und.... → ATMUNG Was bekommen wir, wenn wir einen weniger giftigen Pfeilgiftfrosch berühren? → FIEBER Wer nutzt das Gift der Pfeilgiftfrösche? → CHOCO-INDIANER Wofür benutzen die Regenwaldbewohner das Gift? → JAGEN Wovon ernähren sich die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Insekten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseLesenTiereLapbookVogelWasserWaldWinterFledermausPflanzen