In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Insekten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 100 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Insekten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.04.2020, 21:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/20/schulen-geschlossen-besch%C3%A4ftigung-zu-hause-insektenhotel/
// Noch immer sind die Schulen geschlossen und die Kinder sind zu Hause. Da hat vielleicht Papa mehr zeit und Geduld 😉, mit dem Nachwuchs ein Insektenhotel zu bauen. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen ist es gut selbst herzustellen. 🐞🦟 Jedoch brauchen die Mädchen und Jungen schon Hilfe. Und dann kann es auf dem Balkon, der Terrasse oder noch besser im Garten einen Platz bekommen und die Insekten können beobachtet werden. ...
29.09.2019, 23:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/29/projekt-biene-insektenhotel/
// Ein Insektenhotel mit Kindern bauen, das ist doch eine Idee für den Werkunterricht. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es auch gut Kinder herstellen. In Verbindung mit Themen Umwelt und Umweltschutz, aber auch mit dem Thema Biene ist es sicher ein interessantes Vorhaben. Es gibt Bausätze für Kinder zu kaufen. Oder auch hilfsbereite Eltern, die dieses Vorhaben unterstützen. Ich wünsche euch viel Spaß beim ...
24.03.2020, 07:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-insekten-_50869.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel "Insekten"" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Insekt (meist) ohne Flügel → AMEISE Dienen der Nahrungsaufnahme → MUNDWERKZEUGE Anzahl der Beine bei Insekten → SECHS Lateinisches Wort für Kopf → CAPUT Abschnitte des Insektenkörpers → SEGMENTE Die komplexen Augen der Insekten bestehen aus... → EINZELAUGEN Material des Außenskeletts → CHITIN Augen der Insekten → FACETTENAUGEN ...
19.06.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/06/task-for-two-tuesday-104-insekten.html
Hallo hallo :-)Ach ja, bei dem Thema dachte ich auch erst: Was hat Biggi sich DABEI gedacht ;-)Ich hab natürlich null dran gedacht, dass ja Schmetterlinge auch Insekten sind (oder?).. also hab ich (wie ich dachte) meinen einzigen Insektenstempel hervorgeholt (die Ameisen von LawnFawn) und dazu die neuen süüüüßen Donuts samt Mäuschen von Mama Elephant. Die wollte ich schon soooo lange benutzen aber irgendwie gings nie, aber JETZT :-) und dazu endlich die neuen Streusel ;-) lecker, ...
16.10.2018, 18:10 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/16/francois-lasserre-und-anne-de-angelis-das-museum-der-insekten/
Dieses Sachbuch ist aus der Feder eines Insektenforschers, genau genommen eines Entomologen und ist so gar nicht, entgegen der Erwartung, mit Sachwissen überfrachtet. Ganz im Gegenteil, der Autor begegnet den jungen Lesern auf Augenhöhe und wählt gezielt die „Ich-Form“ bei seinen Erzählungen. In leicht verständlicher Sprache animiert er die Kinder sich in der Natur selbst umzuschauen und auf Entdeckung zu gehen. Hier und da lässt er Auffälligkeiten einstreuen, verzichtet ...
#Kinderbuch #Sachunterricht #Natur #Knesebeck Verlag #ab 8 Jahren #Forscher #Insekten #Tierwelt
30.04.2018, 20:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/04/30/sachtexte-insekten/
Passend zu meinem nächsten Thema habe ich mir noch neue Sachtexte zum Thema "Insekten" erstellt. Der Worksheet Crafter liefert wie immer schöne Bilder und die leichte Bearbeitung. Die Infos stammen aus verschiedenen Internet-Lexikas. Download Sachtexte //
01.06.2020, 16:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_insekten_66904.html
Kreuzworträtsel "Insekten " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wichtiges Autoteil → BREMSE Berühmter Hamburger Wasserträger → HUMMEL Insekte-Fluggeräusch → SUMMEN Nicht stechende Mücke → SCHNAKE frisst Mottentiere → SCHLUPFWESPE Lateinisch Lob → LAUS Obstschädling → MADE Kleines Spinnentier → MILBE Nützliches Insekt → BIENE Kleines flaches Krebstier → ASSEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt ...
27.03.2019, 11:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76956
5./6. Klasse Bestäubungsarten, Einflüsse der Landwirtschaft, heimische Insekten, die Honigbiene. HINWEIS: Um dieses Material nutzen zu können, benötigst du einen Brainyoo Account. Dieser ist für Lehrer kostenfrei erstellbar unter https://www.brainyoo.de/schule/login. Eine umfangreiche Dokumentation für Lehrer zur Nutzung ist Bestandteil dieser zip-datei.
15.04.2021, 16:52 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/04/fotokartei-insekten-gastmaterial.html
Die liebe Kathrin @grundschulparadies hat eine tolle Fotokartei zum Thema „Insekten“ erstellt, die ich mit euch allen teilen darf. Danke dafür! Kathrin hat in der Kartei auch zwei Tiere untergebracht, die keine Insekten sind und die man zusammen mit den Kindern aussortieren kann. Wir würden...
#Sachunterricht #Fotokartei #Gastmaterial #Tierwissen
16.01.2016, 23:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8291.html
Suchworträtsel "Insekten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHMETTERLING BLATTLäUSE REGENWURM SCHNECKE AMEISE SPINNE HUMMEL FLIEGE MüCKE KäFER RAUPE ASSEL WESPE BIENE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Weil wir INSEKTEN noch nicht gemacht haben....Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_8291.html
17.12.2014, 22:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2312.html
Suchworträtsel "Insekten Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GOTTESANBETERIN SCHMETTERLING TOEPFERWESPE HEUSCHRECKE MAUERBIENE HINTERLEIB OHRENWURM ERDHUMMEL PELZBIENE LEHMWESPE FLUEGEL FUEHLER KAEFER BRUST BEINE KOPF FLOH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2312.html
08.09.2020, 15:40 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/608.html
Der asiatische Marienkäfer hat eines der leistungsstärksten Immunsysteme der Tierwelt. Forscher nehmen den Käfer zum Vorbild und versuchen nun Antibiotika zu entwickeln, die Bakterien mit ähnlichen Mechanismen bekämpfen wie das kleine, aber robuste Insekt. Auch andere Insekten können Vorbild sein, um menschliche Probleme zu lösen. Ameisen zum Beispiel sind Experten für Logistik und stehen deshalb nie im Stau. Und von Kartoffelkäfern können wir uns leichte, aber stabile Bauformen ...
03.07.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3665-spinnen-allerlei.html
1. Insekten und Spinnen2. Spinnen - einfach lesen3. Spinnengeschichte: Die traurige Spinne (für Nichtmitglieder: Lehrmittel Boutique)4. witzig: die hüpfende Spinne5. Spinnen aus Karton-Verpackung 6. Tannzapfen-Spinne 7. Spinnen-Fingerpuppe 8. Spinnen-Spiele und Aktivitäten9. Kletterspinne
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.04.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4590-merk-wuerdiges-allerlei-16.html
1. Sinne-Garten 2. Eierköpfe mit Kresse-Haar aus Nurture Store 3. Forsythien 4. Moderne Papierpuppen mit aktuellen Kleidern 5. Märchenfiguren zum Anziehen aus Papier 6. Moderne VIP-Puppen zum Anziehen 7. Puppe mit Kleidern 8. Gedichte und Wortspielereien für Kinder und Erwachsene 9. Knospen10. Lesetheater: Der Regenwurm, die Biene und der Marienkäfer11. Marienkäfer12. Unser Freund, der Regenwurm
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.06.2020, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4297-ameisen.html
Die Kinder begegnen ihnen täglich, den Ameisen. Hier bekommen sie interessante Informationen und Aufgaben zum Thema: bebilderte Lesetexte zum Körper der Ameise und seinen Funktionen, den Ameisenstaat, den Ameisenbau, die Fortpflanzung und die Lebenszyklen, ihre Ernährung, Feinde und über verschiedene Ameisenarten. Dazu finden Sie zwei Fabeln von Jean de La Fontaine. Für Kinder, die eine einfachere Version benötigen, finden Sie im Heft „Differenzierung“ vereinfachte Texte und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.05.2020, 23:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/26/projekt-haustiere-nutztiere-bienen/
// Bei Nutztieren denken wir zuerst an Kühe, Schweine und Hühner. Aber auch die Bienen 🐝 halten sich die Menschen und nutzen den Honig. Mit den Kindern über dieses fleißige Insekt zu sprechen, ist ein interessantes und lohnenswertes Thema. Schon im letzten Sommer habe ich euch zu diesem Tier nicht nur die oben angeführten Bastelvorschläge (mit dem Link auf ...
24.04.2018, 19:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-gruenspecht_10346.html
Kreuzworträtsel "Der Grünspecht" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Ist der Grünspecht vom Aussterben bedroht? → JADie Paarungszeit liegt zwischen Februar und ... → APRILIst der Grünspecht tagaktiv oder nachtaktiv? → TAGAKTIVWas frisst der Grünspecht außer Fluginsekten und Insektenlarven? → AMEISENDer Grünspecht ist in Asien und .... verbreitet. → ...
26.11.2020, 01:33 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/973-vogel-des-monats-die-bartmeise.html
Ein Novembertag an einem großen Stausee: Über der Schilffläche fliegt ein Trupp Bartmeisen. Auffällig am Flugbild sind der lange Schwanz und die kurzen Flügel, ebenso die schwirrenden Flügelschläge. Die Bartmeise ist eine Charakterart des Schilfs. Bartmeisen gehören zu den unverwechselbaren Vogelarten, vor allem das Männchen mit seinen langen, schwarzen Bartstreifen. Diese typische Gefiederfärbung reicht auf der linken und rechten Kopfseite ...
29.10.2020, 01:57 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/972-voegel-und-andere-tiere-im-herbstgarten.html
junger Distelfink auf verblühter Sonnenblume Unsere Autorin des Vogel des Monats, Edith Herzog, ist unfallbedingt ans Haus gebunden und berichtet diesmal über die vielen Besucher in ihrem naturnah gestalteten Garten: Wer einen eigenen Garten besitzt und ihn naturnah gestaltet, kommt in den Genuss von vielen schönen Tierbeobachtungen. Die Bepflanzung mit einheimischen Sträuchern und Stauden, eine Wasserstelle zum Trinken und Baden, gute Versteck- und Nistmöglichkeiten in Hecken und Nischen ...
30.09.2020, 14:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/weisst-du-wo-die-tiere-wohnen/
Im Wald, im Garten und am nächstgelegenen Tümpel gib es so viel zu entdecken! Es summt, brummt, kreucht und fleucht überall! Kein Wunder, dass die neugierigen Naturforscher vor lauter Fragen nur so platzen: “Wie hell ist das Licht von Glühwürmchen? Warum haben Schwäne einen langen Hals? Welches Tier kann besonders alt werden?” Fragen Euch eure Kids auch Löcher in den Bauch? Dann ist das Buch von Peter Wohlleben “Weißt du, wo die Tiere wohnen. Eine Entdeckungsreise ...
#Blog #Lesen und Lernen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Insekten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de