Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Insekten - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Insekten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Insekten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Merk-würdiges Allerlei 16 15.04.2021, 02:27 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4590-merk-wuerdiges-allerlei-16.html

  1. Sinne-Garten  2. Eierköpfe mit Kresse-Haar aus Nurture Store   3. Forsythien  4. Moderne Papierpuppen mit aktuellen Kleidern  5. Märchenfiguren zum Anziehen aus Papier  6. Moderne VIP-Puppen zum Anziehen  7. Puppe mit Kleidern  8. Gedichte und Wortspielereien für Kinder und Erwachsene  9. Knospen10. Lesetheater: Der Regenwurm, die Biene und der Marienkäfer11. Marienkäfer12. Unser Freund, der Regenwurm

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Ameisen 17.06.2020, 02:17 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4297-ameisen.html

Die Kinder begegnen ihnen täglich, den Ameisen. Hier bekommen sie interessante Informationen und Aufgaben zum Thema: bebilderte Lesetexte zum Körper der Ameise und seinen Funktionen, den Ameisenstaat, den Ameisenbau, die Fortpflanzung und die Lebenszyklen, ihre Ernährung, Feinde und über verschiedene Ameisenarten. Dazu finden Sie zwei Fabeln von Jean de La Fontaine. Für Kinder, die eine einfachere Version benötigen, finden Sie im Heft „Differenzierung“ vereinfachte Texte und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Projekt Haustiere: Nutztiere - Bienen 26.05.2020, 23:00 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/26/projekt-haustiere-nutztiere-bienen/

// Bei Nutztieren denken wir zuerst an Kühe, Schweine und Hühner. Aber auch die Bienen 🐝 halten sich die Menschen und nutzen den Honig. Mit den Kindern über dieses fleißige Insekt zu sprechen, ist ein interessantes und lohnenswertes Thema. Schon im letzten Sommer habe ich euch zu diesem Tier nicht nur die oben angeführten Bastelvorschläge (mit dem Link auf ...



Der Grünspecht - Kreuzworträtsel 24.04.2018, 19:48 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-gruenspecht_10346.html

Kreuzworträtsel "Der Grünspecht" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Ist der Grünspecht vom Aussterben bedroht? → JADie Paarungszeit liegt zwischen Februar und ... → APRILIst der Grünspecht tagaktiv oder nachtaktiv? → TAGAKTIVWas frisst der Grünspecht außer Fluginsekten und Insektenlarven? → AMEISENDer Grünspecht ist in Asien und .... verbreitet. → ...

Bienen: Bienchen Eva basteln 01.07.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bienen-bienchen-eva-basteln

Zum Sommer gehören diese fleißigen Insekten. Hier kommt die kleine Biene Eva angeflogen. Ob groß oder klein wird sie zwischen anderen Fensterbildern eine gute Figur machen. Das Bienchen besteht aus mehreren Teilen und ist nicht ganz so einfach, so dass jüngere Kinder etwas Hilfe brauchen. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf den Hinterkörper werden die schwarzen Streifen geklebt. Was übersteht, wird abgeschnitten. Der schwarze kleine Stachel ...

Buchtipp: Das kleine Hummelbuch 22.04.2025, 17:04 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/04/22/buchtipp-das-kleine-hummelbuch/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Brummend fliegt die kleine Hummel von Blüte zu Blüte. Sie sammelt Nektar von Salbei, Wiesenklee und Löwenzahn. Doch wo wohnt sie und wie lebt sie?  In diesem zauberhaft illustrierten Buch folgen wir der Hummel durch das Jahr und lernen nebenbei ihr Lebensumfeld kennen. Lerne Katzenpfötchen und Scharfen Mauerpfeffer kennen. Finde heraus, wie Blumen Hummeln anlocken und was die ...



Frühblüher entdecken und verstehen 22.02.2025, 13:33 Uhr

https://www.schulimpulse.de/fruehblueher-entdecken-und-verstehen/

Sachtext Frühblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüten. Ihr frühes Wachstum ermöglicht es ihnen, die wärmenden Strahlen der Sonne für die Photosynthese* zu nutzen, bevor die Bäume mit ihrem Laubaustrieb den Waldboden verdunkeln. Sie treiben aus verschiedenen unterirdischen Knollen aus. So unterscheidet man Zwiebeln (Narzisse, Traubenhyazinthe) Rhizome (Schlüsselblume, Duftveilchen) und ...

#Blog

BNE – im Frühling! 18.12.2024, 15:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38794&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2025. Die Bienen summen, die Natur erwacht, jetzt geht’s los, es zieht uns ins Freie! Wir erkunden Möglichkeiten des Außengeländes, suchen wilde Ecken in der Kita und erproben Methoden zur Biodiversitätserforschung. Wir stellen Überlegungen dazu an wie wir wilden Tieren ein zu Hause ermöglichen können: Das Bauen von Tränken und Nisthilfen für Insekten wird selbst erprobt. Ein Kamishibai zu Insekten wird genauso vorkommen wie das Anlegen, die Pflege und Bepflanzung eines eigenen ...

Sommerzauber: Fensterbild Biene Berta basteln 12.07.2024, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/12/sommerzauber-fensterbild-biene-berta-basteln

Viele tolle Projekte sind im Sommer möglich und für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Auch das Thema Bienen ist immer sehr beliebt. Diese fleißigen Insekten sind für uns bedeutende Nutztiere. ? Sicher wird den Kindern das Basteln dieser kleinen Biene gefallen.Biene Berta ? passt zwischen Blumen und wird sich am Fenster sicher wohlfühlen. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich an Berta ? ausprobieren.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...



Wiesenzauber: Kleine Libellen basteln 27.04.2024, 18:35 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/27/wiesenzauber-kleine-libellen-basteln

Ganz besonders faszinierende Tiere sind Libellen. Ihre Gestalt und die glitzernden Flügel machen diese Insekten so besonders. In der Nähe von Gewässern trifft man sie häufig an. Und sicher werden eure Mädchen und Jungen diese bunten Libellen auch gerne basteln. Auch jüngere Kinder finden daran Spaß. ? Ein Eisstiel wird länglich halbiert. Das ist mit einer Schere zu schaffen. ✂️ Auf den Eisstiel werden nun Schmucksteine aufgeklebt. Jetzt werden Pfeifenreiniger ...

Wiesenzauber: Kleine Raupen basteln 19.04.2024, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/19/wiesenzauber-kleine-raupen-basteln

Auch Raupen krabbeln natürlich auf der Wiese herum. Diese kleinen bunten Tiere sind ganz einfach zu basteln und fördern die Kreativität der Mädchen und Jungen. Mit vielen unterschiedlichen Papieren werden die Raupen bunt und interessant. ?Die Vorlage für den Körper wird mehrfach auf verschiedenen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Bei der Auswahl der Farben und Muster dürfen die Kinder kreativ sein. Ein kleiner unteren Abschnitt wird nun bei jedem Körperglied ...

Der Sommer: Bienchen Eva basteln 22.06.2023, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/22/der-sommer-bienchen-eva-basteln

Zum Sommer gehören diese fleißigen Insekten. Hier kommt die kleine Biene Eva angeflogen. ? Ob groß oder klein wird sie zwischen anderen Fensterbildern eine gute Figur machen. ? Das Bienchen besteht aus mehreren Teilen und ist nicht ganz so einfach, so dass jüngere Kinder etwas Hilfe brauchen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Hinterkörper werden die schwarzen Streifen geklebt. Was übersteht, wird abgeschnitten. Der schwarze kleine ...



Der Sommer: Fensterbild Biene Berta basteln 18.06.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/18/der-sommer-fensterbild-biene-berta-basteln

Viele tolle Projekte sind im Sommer möglich und für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Auch das Thema Bienen ist immer sehr beliebt. Diese fleißigen Insekten sind für uns bedeutende Nutztiere. ? Sicher wird den Kindern das Basteln dieser kleinen Biene gefallen.Biene Berta ? passt zwischen Blumen und wird sich am Fenster sicher wohlfühlen. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich an Berta ? ausprobieren.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...

Die Wiese: Kleine Libellen basteln 19.05.2023, 11:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/19/die-wiese-kleine-libellen-basteln

Die Wiese: Libelle basteln Die Wiese: Libelle basteln Die Wiese: Libelle basteln Ganz besonders faszinierende Tiere sind Libellen. Ihre Gestalt und die glitzernden Flügel machen diese Insekten so besonders. In der Nähe von Gewässern trifft man sie häufig an. Und sicher werden eure Mädchen und Jungen diese bunten Libellen auch gerne basteln. Auch jüngere Kinder finden daran Spaß. ? Ein Eisstiel wird länglich halbiert. Das ist mit einer Schere zu schaffen. ✂️ Auf den Eisstiel ...

Die Wiese: Kleine Raupen gestalten 14.05.2023, 11:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/14/die-wiese-kleine-raupen-gestalten

Diese lustigen Raupen werden den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß machen. Überhaupt basteln Kinder gerne Tiere und die Raupen ? passen total gut zu den Themen Wiese und Frühling/Sommer. Die Arbeit ist nicht schwer, die bunten Raupen können sehr gut auch jüngere Kinder basteln. Zuerst werden die Körperteile auf bunten Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch gemusterter Karton macht sich bei der Raupe gut. Ein kleiner unteren Abschnitt wird nun bei jedem ...



Natur entdecken an trüben Regentagen 03.04.2023, 09:20 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/

// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...

Wildkräuter und Wildblumen - Kreuzworträtsel! - Kreuzworträtsel 15.06.2022, 21:36 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wildkraeuter-und-wildblumen-kreuzwortraetsel-_203587.html

Kreuzworträtsel "Wildkräuter und Wildblumen - Kreuzworträtsel!" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Man liebt oder hasst meinen Duft. Ich bin antibakteriell und antiviral und Insekten und Motten mögen mich nicht. Deshalb findet man ich auch oft als kleines Duftsackerl in Kleiderschränken. Ein Tropfen meines ätherischen Öls hilft bei → LAVENDEL Ich habe gelbe Blüten und kann ganz schön groß werden. Wenn man mich in Öl einlegt, färbt ...

Beats & Bones: Der Podcast aus dem Museum für Naturkunde Berlin 16.05.2022, 08:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63442&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wer weiß schon, dass unsere frühesten Vorfahren 480 Millionen Jahre alte kieferlose Fische waren? Was ist die Achillesferse von Tyrannosaurus rex? Und wie digitalisiert man eigentlich 15 Millionen Insekten? Im Podcast "Beats & Bones" erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Sammlungssäle mit mehr als 30 Millionen Objekten, hochmoderne Forschungslabore, ausgeklügelte Methoden zur Erschließung der Sammlung: Fachleute aus dem Museum beantworten Fragen zur Vielfalt der Natur, ...



Hummeln – fachübergreifendes Lernen im Anfangsunterricht 13.03.2022, 13:40 Uhr

https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/

Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...

#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr

Entdeckungen im Gartenjahr: Haselnussblüten 20.02.2022, 10:48 Uhr

https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-haselnussblueten/

Die Haselnuss blüht bereits sehr zeitig im Jahr. Schon ab Januar kann man die langen männlichen Blüten (Haselnusskätzchen) an den Sträuchern hängen sehen. Wenn man genau hinschaut, kann man auch die unscheinbaren weiblichen Blüten entdecken, aus denen sich später die Haselnüsse entwickeln. Halte auf deinem Schulweg nach Haselnuss-Sträuchern Ausschau. Du erkennst sie gut an den bekannten männlichen Blütenständen. Wenn Du genau schaust, siehst du auch die kleinen weiblichen Blüten ...

#Blog #Sachunterricht #Natur #Garten #Schulgarten #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Betrachten #Beobachten #Entdecken #Blüten #Erkunden #Haselnuss #Haselnussblüten #Naturerfahrung #Sachinformation


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Insekten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWieseBastelnJahrKörperSpieleWasserMalPflanzen