In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Insekten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 290 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Insekten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.11.2020, 01:33 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/973-vogel-des-monats-die-bartmeise.html
Ein Novembertag an einem großen Stausee: Über der Schilffläche fliegt ein Trupp Bartmeisen. Auffällig am Flugbild sind der lange Schwanz und die kurzen Flügel, ebenso die schwirrenden Flügelschläge. Die Bartmeise ist eine Charakterart des Schilfs. Bartmeisen gehören zu den unverwechselbaren Vogelarten, vor allem das Männchen mit seinen langen, schwarzen Bartstreifen. Diese typische Gefiederfärbung reicht auf der linken und rechten Kopfseite ...
29.10.2020, 01:57 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/972-voegel-und-andere-tiere-im-herbstgarten.html
junger Distelfink auf verblühter Sonnenblume Unsere Autorin des Vogel des Monats, Edith Herzog, ist unfallbedingt ans Haus gebunden und berichtet diesmal über die vielen Besucher in ihrem naturnah gestalteten Garten: Wer einen eigenen Garten besitzt und ihn naturnah gestaltet, kommt in den Genuss von vielen schönen Tierbeobachtungen. Die Bepflanzung mit einheimischen Sträuchern und Stauden, eine Wasserstelle zum Trinken und Baden, gute Versteck- und Nistmöglichkeiten in Hecken und Nischen ...
30.09.2020, 14:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/weisst-du-wo-die-tiere-wohnen/
Im Wald, im Garten und am nächstgelegenen Tümpel gib es so viel zu entdecken! Es summt, brummt, kreucht und fleucht überall! Kein Wunder, dass die neugierigen Naturforscher vor lauter Fragen nur so platzen: “Wie hell ist das Licht von Glühwürmchen? Warum haben Schwäne einen langen Hals? Welches Tier kann besonders alt werden?” Fragen Euch eure Kids auch Löcher in den Bauch? Dann ist das Buch von Peter Wohlleben “Weißt du, wo die Tiere wohnen. Eine Entdeckungsreise ...
#Blog #Lesen und Lernen
08.04.2020, 07:30 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/04/08/britta-teckentrup-der-kleine-spross/
Im von Dunkelheit und Schatten getragenen Wald, ragt ein junger Spross empor. Im lebendigen, hellen Gelb und tief in der Erde verwurzelt, wächst mit ihm die Hoffnung für ein neues Leben. Eine Ameise, ein Marienkäfer und ein Schmetterling stehen dem jungen Pflänzchen schützend zur Seite. Das Cover des Bilderbuchs von Britta Teckentrup deutet die Quintessenz schon an. Auch die nachfolgenden Seiten geben den Illustrationen viel Raum, während der Text pointiert und kurz gehalten wird. Im ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Pflanzen #Samen #Prestel Verlag #Frühling #Bäume
06.04.2020, 07:55 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/04/06/erf%C3%BChle-die-haut-von-b%C3%A4umen/
// dein forscherauftrag:erfühle die borke von bäumen und nimm sie genauer unter die Lupe Hast du dir schon einmal die Borke von Bäumen angeschaut? So richtig, ganz aus der Nähe? Hast du sie schon einmal mit deinen Händen erfühlt? Dazu möchte ich dich heute einladen. Die Borke eines Baumes ist wie eine dicke Haut um seinen Stamm. Sie schützt ihn vor Regen, Feuer, Wind, Sonnenbrand und dem Eindringen von ...
14.03.2020, 09:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wespe-hummel-und-hornisse_49346.html
Kreuzworträtsel "Wespe, Hummel und Hornisse" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was verwenden Hummeln zum Bau des Kokons? → SEIDENFAEDEN Hummeln sind wichige .... → BESTAEUBER Hummeln sind plumper als Wespen und Bienen. Man erkennt sie außerdem an ihrer .... → BEHAARUNG Die Larven der Hornisse werden mit einem Brei aus ..... oder Insekten gefüttert. → SPINNENTIEREN Wie nennt man die größte heimische Wespe? → HORNISSE Wer von dem Wespenvok ...
04.07.2019, 02:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/04/sommer-basteln-libellen/
// Libellen faszinieren durch ihre glitzernde Gestalt. Auch sie gehören zu den Insekten, die wir auf Wiesen antreffen. Das Basteln ist gar nicht schwer und für die Kinder gut umsetzbar. Und los geht es: Ein Eisstiel wird länglich halbiert. Das ist mit einer Schere zu schaffen. Auf den Eisstiel werden nun Schmucksteine aufgeklebt. Jetzt werden Pfeifenreiniger schleifenförmig gelegt und unter dem Stiel angeklebt. Zum Abschluss bekommt die Libelle noch kleine ...
27.06.2019, 21:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/27/wiese-purzelw%C3%B6rter-2/
// Arbeitsmaterialien mit Purzelwörtern bieten sich für kleine zusätzliche Übungen an. Aus dem Buchstabendurcheinander sollen die Kinder die Wiesenwörter herausfinden, aufschreiben und diese dann in Sätzen verwenden. So üben sie das richtige Schreiben des Grundwortschatzes. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Wiese - Purzelwörter 2 Purzelwörter 2 Wiese.pdf Adobe Acrobat Dokument 584.8 KB Download // ...
26.06.2019, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/26/sommer-basteln-kleine-raupen/
// Diese bunten Raupen können sehr gut jüngere Kinder basteln. Nach Vorlage werden mehrere bunte Körperteile ausgeschnitten. Ein kleiner unteren Abschnitt wird nun bei jedem Körperglied gefaltet, dann werden diese Teile hintereinander angeklebt. So entsteht eine Raupe, deren Länge die Kinder selbst bestimmen können. Jetzt bekommt die Raupe Augen und einen Mund und zwei Fühler. Zum Schluss wird sie auf ein Blatt geklebt. Fertig ...
18.06.2019, 16:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/18/sommer-basteln-grash%C3%BCpfer/
// Kleine Grashüpfer habe ich heute für euch: Grüne Pfeifenputzer werden in je vier ca. 6 cm große und zwei 10 cm große Teile zurecht geschnitten. Nun werden noch zwei ca. 5 cm orange oder gelbe Teile geschnitten. An einer Holzklammer werden nun die Pfeifenputzerteile angeklebt, die langen grünen am hinteren teil der Klammer, die kürzeren Teile an der Seite. Jetzt kommen die Fühler an die Reihe, diese werden an ...
21.06.2018, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/932-vogel-des-monats-der-neuntoeter.html
Der Neuntöter gehört zur Familie der Würger. Der Name tönt nicht gerade sympathisch, aber der Neuntöter ist ein sehr hübscher Singvogel und der einzige aus dieser Familie, der noch in der Schweiz brütet. In Mitteleuropa ist er die häufigste Würgerart. Würger verdanken ihren Namen einer besonderen Eigenschaft. Unverdaute Nahrungsreste würgen sie in Form von kleinen Gewöllen hoch und speien diese aus. Auf dem Speiseplan stehen Fluginsekten, grosse Käfer, Spinnen, Heuschrecken, ...
02.12.2017, 05:59 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-2.html
Heute gibt es in unserem gemeinsamen Adventskalender ein Material von Teacher in Wonderland.Das Material Christmas Charades findet ihr hier.Und von mir gibt es nur heute gratis einen Tafelkalender und Namensschilder mit Krabbeltierchen...will sagen Insekten. Das war der Wunsch einer lieben Kollegin, den ich hiermit gern erfüllen möchte.
06.11.2017, 10:26 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2182
Im Sachunterricht fange ich schon früh – also bereits in der ersten Klasse – mit Sachzeichnungen an. Diese Zeichnungen sind beispielsweise während der Frühlingswerkstatt von einem Erstklässler angefertigt worden: Zunächst wird natürlich thematisiert, was Sachzeichnungen anders macht im Vergleich z.B. zu Kunstwerken (nur mit Bleistift zeichnen, nur das Wichtigste, nicht schraffieren, beschriften, Titel und Datum etc..). Außerdem besprechen wir, ob es -je nach Objekt- ...
#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #Lehrerkrams #Sachunterricht 1. Klasse #Printable #Sachunterricht 2. Klasse #Vorlagen
07.05.2017, 15:02 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/05/07/anke-riedel-und-marika-liebsch-albert-e-erklaert-tiere-in-unserem-garten-schlaue-tiere/
Albert E. ist ein Denkologe und teilt sein Wissen in diesen Audio-CDs für Kinder ab 5 Jahren zum Thema „Schlaue Tiere“. Im ersten Hörbuch geht es um Hunde und Hundeberufe. Andere Tiere, wie z.B. Ratten können sogar Ultraschallwellen wahrnehmen und leben am liebsten in Gruppen. Die nächsten Verwandten des Menschen werden im Zoo bei einem Ferienwochenprogramm begutachtet. Schimpansen sind besonders neugierig und lieben Herausforderungen. Wie Delfine schlafen und sich ...
#Hörbuch #Tiere #Sachunterricht #Naturwissenschaften #cbj audio
19.03.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/19/fruehlingsfreuden-collage-loewenzahnwiese
Löwenzahn gehört natürlich in den Frühling. Es sieht fantastisch aus, wenn sich die grünen Wiesen in gelbe Teppiche verwandeln. Die gelben Blüten strahlen wie kleine Sonnen. Für viele Insekten sind sie eine wichtige Nahrungsquelle. Auch bei den Kindern ist der Löwenzahn sehr beliebt, nicht zuletzt wegen der tollen Pusteblumen. ?Mit dieser Collage kommt der Frühling in das Klassenzimmer. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Für den Hintergrund gibt es viele Möglichkeiten; ein ...
18.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/18/fruehlingsfreuden-collage-der-fruehling-kommt
Eine wunderbare Möglichkeit, mit unseren Mädchen und Jungen den Frühling zu begrüßen, ist diese Collage. Hier können die Kinder die ersten Frühlingsboten, die Weidenkätzchen, mithilfe verschiedener Arbeitstechniken darstellen. ?Weidenkätzchen gehören für viele Insekten zu deren erster Nahrung. So locken sie zum Beispiel Bienen an. ? Das Verbinden von künstlerischer Gestaltung und der Beobachtung der Natur bietet sich hier an.Zuerst wird der Hintergrund für die Collage ...
13.02.2025, 09:55 Uhr
https://primar.blog/2025/02/13/rezension-das-krawallkehlchen/
Titel: „Das Krawallkehlchen“Verlag: Fischer Sauerländer (hier klicken)Autorin: Madlen OttenschlägerIllustrationen: Ramona WultschnerISBN: 978-3-7373-7346-3 Zum Inhalt:Der kleine Vogeljunge Mika ist als Krawallkehlchen bekannt, weil er ziemlich laut wird, wenn er wütend ist. Also, zuerst wird er immer gelber, dann laut. Und laut wird es auch, wenn Mika traurig ist, oder ängstlich. Mikas große Gefühle (neben Wut, Traurigkeit und Angst kommen auch Stolz, Freude und Vorfreude vor) ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Emotionen #Gefühle #Gesprächsanlass #Bilderbücher im Unterricht
15.10.2024, 10:55 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305367.html
Suchworträtsel "Rund um den Igel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KASTANIENBLAETTER WINTERSCHLAF HERBSTWALD NACHTAKTIV STACHELN INSEKTEN PILZE BRAUN HUND FOX Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305367.html
09.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-die-biene
Unsere Mädchen und Jungen an das selbstständige Arbeiten heranzuführen, ist ein langsamer Prozess. Mit Geduld und schrittweise führen wir so die Kinder zu Erfolgen. Dabei helfen unter anderem auch Lapbooks. Sie sind bei den Kindern sehr beliebt. Mit dieser Lernform festigen sie vorhandenes Wissen, erwerben neue Kenntnisse und entfalten die Kreativität. Hier wird die Biene thematisiert. ?Diese staatenbildenden Insekten sind für die Menschen äußerst wichtig. Und auch viele ...
13.08.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/13/sommerzauber-kleine-fliegende-bienchen-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen kleine Bienchen basteln. ?Diese kleinen Bienchen ? ? sind als Fensterbilder zwischen Blumen und anderen sommerlichen Bildern gut aufgehoben. Das Basteln ist einfach und kann auch gut als zusätzliche Arbeit den Kindern angeboten ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Insekten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de