Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Instrumente - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Instrumente. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 290 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Instrumente in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Vorlage für Klassenarrangements ohne Noten 19.02.2020, 15:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77970

Alle möglichen Vorlagen, die für das Klassenmusizieren mit Bandinstrumenten nützlich sind: - Textblatt: Hier kann der Text in zwei Spalten angeordent werden, damit er möglichst groß gedruckt und somit auch bequem vom Notenständer aus gelesen werden kann. - diverse Taktkästchen: Hier können die zugrundeliegende Akkordfolgen notiert werden. Durch die Zählzeitenangabe kann man vorgezogene Akkordwechsel kennzeichnen. - Klaviaturen Hier können die zu spielenden Töne markiert werden. Ich ...

Teile der Gitarre - Kreuzworträtsel 28.01.2019, 11:12 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_teile-der-gitarre_25806.html

Kreuzworträtsel "Teile der Gitarre" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wird eine Saite gezupft, beginnt sie zu ... → SCHWINGEN Was wird durch das Schallloch verstärkt? → KLANG Hier legt der Musiker seine Finger auf. → GRIFFBRETT An diesem Teil kann man die Saiten spannen. → WIRBEL Wie heißt der größte Teil der Gitarre? → HOLZKORPUS Wie nennt man das Loch in der Gitarre? → SCHALLLOCH Das kann der Musiker zupfen. → SAITEN Zu dieser ...

Musik in der Urzeit und in der Antike 12.03.2018, 02:03 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3546-musik-in-der-urzeit-und-in-der-antike.html

    Schon seit der frühesten Geschichte verspüren die Menschen das Bedürfnis, ihre Gefühle in der Malerei, der Musik oder im Tanz auszudrücken. In einigen Höhlen findet man Zeichnungen, auf denen Menschen dargestellt sind, die sich musikalisch betätigen. In diesem Heft befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit, wie die Menschen in der Steinzeit die ersten Musikinstrumente erfanden und wie sie sie einsetzten, welche Bedeutung die Musik für die Sumerer oder die Alten ...



Meine Wortschatzbox 03.08.2017, 22:56 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html

Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserer Schul-Tischlerei für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...

Meine Wortschatzbox - füllt sich so langsam 03.08.2017, 22:56 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html

Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserem Schulschreiner für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...

App der Woche für Android: „Tongo Musik – für Kinder (von Firstconcert Productions)“ 20.02.2017, 02:05 Uhr

http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-tongo-musik-fuer-kinder-von-firstconcert-productions/

Tongo Musik – für Kinder (von Firstconcert Productions) Wie stellen diese Woche eine Musik-App für Kindergarten- und Volksschulkinder vor. Schöne Hörbeispiele und nette Illustrationen sollen den Kindern Musik näher bringen und die Kreativität fördern. Die App beinhaltet zwölf animierte Filme zu Musikinstrumenten. Mit einer interaktiven Klaviertastatur kann man eigene Melodien spielen, ebenfalls können Schlaginstrumente ausprobiert werden. Die Kinder können auch Musikzeichen, ...

#Lernen #Dyskalkulie #Kreativität #Wahrnehmung #Android #Bildung #Lernspiel #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Legasthenie #Spiele #Sinneswahrnehmung



Partituren - Suchsel (Wortsuchrätsel) 19.03.2015, 17:32 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_3591.html

Suchworträtsel "Partituren" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INSTRUMENTENGRUPPEN SCHLAGINSTRUMENTE EINZELSTIMMEN ABKUERZUNGEN BLECHBLAESER DECRESCENDO HOLZBLAESER LAUTSTAERKE MEZZOFORTE STREICHER CRESCENDO DIRIGENT EINSATZ TAKTART TEMPO FORTE PIANO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_3591.html

IQES online - digitale Arbeits- und Lernplatt­form für Schule und Unterricht 25.09.2025, 13:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66396&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

IQES online umfasst eine sehr umfangreiche digitale Bibliothek für Methoden und Unterrichtsmaterialien, Fachartikel, Kartensets bis hin zu Best Practice-Berichten und Präsentationen von Schulen. Weiterhin gibt es zahlreiche Fachartikel, zum Beispiel aus der Fachzeitschrift Pädagogik. Zielgruppe sind Schulleitungen und Schulen, (Leitungs-) Teams, Lehrkräfte und pädagogisches Personal, Personen mit Fachberatungsaufgaben und Bildungsbehörden. Zur Sicherung der Schul- und Unterrichtsqualität ...

Pre-College Cologne Sommerakademie 2025 27.06.2025, 11:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39609&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.08.2025. Bereits zum 8. Mal findet, in der vorlesungsfreien Zeit der Hochschule für Musik und Tanz Köln, eine Sommerakademie des Pre-College Cologne statt. Eignungsprüfungen sind nicht erforderlich. Zielgruppe sind Kinder- und Jugendliche im Alter zwischen 8-19 Jahre, die daran interessiert sind, das Lehrangebot am persönlichen Beispiel kennen zu lernen, Orientierung und Informationen zur Musikausbildung zu erhalten und nicht zuletzt in Kontakt mit anderen Gleichgesinnten ihrer ...



Basiskompetenzen: Warum Sprachförderung ohne Diagnostik nicht gelingen kann - beim Deutschen Schulportal 10.06.2025, 11:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66065&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sprachförderung soll künftig bundesweit auf Grundlage einer Diagnose erfolgen. Doch was heißt das genau? Warum setzt sich die datengestützte Diagnostik in der Praxis so schwer durch? Welche Fördermaterialien und Diagnose-Instrumente sind vorhanden und wo gibt es noch blinde Flecken? Darüber sprachen wir mit Bildungsforscher Michael Becker-Mrotzek, bis 2024 Mitglied der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz und Professor für deutsche Sprache und ihre ...

Warum Sprachförderung ohne Diagnostik nicht gelingen kann 03.06.2025, 17:57 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/warum-sprachfoerderung-ohne-diagnostik-nicht-gelingen-kann/

Sprachförderung soll künftig bundesweit auf Grundlage einer Diagnose erfolgen. Doch was heißt das genau? Warum setzt sich die datengestützte Diagnostik in der Praxis so schwer durch? Welche Fördermaterialien und Diagnose-Instrumente sind vorhanden und wo gibt es noch blinde Flecken? Darüber sprachen wir mit Bildungsforscher Michael Becker-Mrotzek, bis 2024 Mitglied der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz und Professor für deutsche Sprache und ihre ...

#Primarstufe #Feedback #Nordrhein-Westfalen #Deutscher Schulpreis #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Krisenbewältigung #Konzepte

Beethoven - Kreuzworträtsel 27.05.2025, 15:59 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_beethoven_273407.html

Kreuzworträtsel "Beethoven" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches war seine bekannteste Symphonie? → NEUNTE Wie viele Instrumente beherrschte Beethoven? → VIER Wie ist Beethovens Vorname? → LUDWIG In welcher Stadt starb Beethoven? → WIEN Seine Werke sind bis heute… → WELTBERUEHMT Wie viele Werke komponierte Beethoven? → SIEBENHUNDERT Bei welchem bekannten Komponisten nahm er Unterricht? → HAYDN Welchen bekannten Musiker traf er 1786 in ...



Digital mit Literatur arbeiten: Der Geräuschehändler 26.03.2025, 12:52 Uhr

https://primar.blog/2025/03/26/digital-mit-literatur-arbeiten-der-gerauschehandler/

Wer hier öfter liest, kennt meine Begeisterung für einen handlungs- und produktionsorientierten Zugang zu altersgemäßer Literatur (wer neu ist, kann hier und hier ins Thema eintauchen). In den Vorbereitungen für meinen ersten Besuch auf der Leipziger Buchmesse habe ich mit einer lieben Kollegin Beispiele für einen Vortrag gesammelt, wie man sich Kinderliteratur auch auf digitalen Wegen nähern kann. Eines dieser Beispiele möchte ich heute vorstellen: Geräusche sammeln mit dem ...

#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Medienerziehung #BookCreator #Bilderbücher im Unterricht #Literatur im Unterricht #Audioaufnahme

Professionalisierungsangebote - Fachliche und überfachliche Schulentwicklung - vom Kompetenzverbund lernen:digital 19.03.2025, 14:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65912&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüre zur fachlichen und überfachlichen Schulentwicklung des Kompetenzverbund lernen:digital bietet mithilfe von Informationstexten und Professionalisierungsangeboten einen Überblick über verschiedene Ansätze zeitgemäßer digitalisierungsbezogener Schulentwicklung. Diese Broschüre richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Verantwortliche der Aus-, Fort- und Weiterbildung, die sich für die Gestaltung von digitalisierungsbezogener Schulentwicklung ...

Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Deutsch und Deutsch als Zweitsprache - vom Kompetenzverbund lernen:digital 19.03.2025, 14:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65911&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im Fachunterricht. Zudem wird über bestehende Fortbildungsangebote informiert, in denen interessierte Leser*innen ihr Wissen vertiefen und anwenden können. Die Broschüren richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Verantwortliche der Aus-, Fort- und ...



Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Geographie und Geschichte - vom Kompetenzverbund lernen:digital 19.03.2025, 13:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65910&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im Fachunterricht. Zudem wird über bestehende Fortbildungsangebote informiert, in denen interessierte Leser*innen ihr Wissen vertiefen und anwenden können. Die Broschüren richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Verantwortliche der Aus-, Fort- und ...

Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Wirtschaft - vom Kompetenzverbund lernen:digital 19.03.2025, 13:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65909&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im Fachunterricht. Zudem wird über bestehende Fortbildungsangebote informiert, in denen interessierte Leser*innen ihr Wissen vertiefen und anwenden können. Die Broschüren richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Verantwortliche der Aus-, Fort- und ...

Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Sachunterricht, Physik, Biologie und Chemie - vom Kompetenzverbund lernen:digital 19.03.2025, 13:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65908&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im Fachunterricht. Zudem wird über bestehende Fortbildungsangebote informiert, in denen interessierte Leser*innen ihr Wissen vertiefen und anwenden können. Die Broschüren richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Verantwortliche der Aus-, Fort- und ...



Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Informatik, Mathematik und fächerübergreifende Angebote - vom Kompetenzverbund lernen:digital 19.03.2025, 13:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im Fachunterricht. Zudem wird über bestehende Fortbildungsangebote informiert, in denen interessierte Leser*innen ihr Wissen vertiefen und anwenden können. Die Broschüren richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Verantwortliche der Aus-, Fort- und ...

Partizipation und Demokratiebildung im internationalen Vergleich 16.03.2025, 16:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2165&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wenn selbst die älteste Demokratie der Welt von autoritären Tendenzen bedroht wird, ist es an der Zeit, sich um Demokratie und Demokratiebildung Gedanken zu machen. Das neue Dossier von Bildung Weltweit bietet daher zum einen Merkmale und Definitionen rund um Demokratie in internationaler Perspektive in Grafiken, Statistiken,  Berichten oder internationalen Richtlinien. Zum anderen werden Netzwerke und Projekte vorgestellt, die sich weltweit mit demokratischer oder politischer Bildung ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Instrumente haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAppWortschatzGitarreDemokratieNotenKomponisten