Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Instrumente - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Instrumente. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 290 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Instrumente in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Musik - Orchester und Chor

05.01.2023, 18:57 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/01/05/musik-orchester-und-chor/

Der letzte Teil der Serie zu Instrumenten und co ist online. Es geht um die Themen Orchester, Chor und Dirigent. // orchester dirigent.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB Download // //

Neue Artikel im Online-Magazin Bildung + Innovation

02.01.2023, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1693&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Dezember sind noch zwei Artikel in unserem Online-Magazin erschienen, auf die wir gerne hinweisen möchten: „Es ist unsere Pflicht, möglichst allen Kindern die besten Startbedingungen zu geben.“ Das Projekt „Klangstrolche“ fördert die musikalische Früherziehung Das überwiegend durch Spenden finanzierte Projekt „Klangstrolche - Musik für jedes Kind“ bietet eine systematische und nachhaltige musikalische Frühförderung für Kinder in den ersten sechs Lebensjahren. Mit dem ...

Künstliche Intelligenz: „In zehn Jahren wird die Schule ganz anders aussehen“ - beim Deutschen Schulportal

30.11.2022, 08:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63873&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In vielen Bereichen wird künstliche Intelligenz (KI) bereits selbstverständlich genutzt. In der Schule kommt sie bislang noch wenig zum Einsatz. Dabei würde der Einsatz entsprechender Lerntechnologien für den Unterricht neue Perspektiven öffnen, sagt Lernforscherin Ulrike Cress im Interview mit dem Schulportal. So könnten KI-Instrumente Schülerinnen und Schülern passgenauere Angebote machen und auch für mehr Chancengerechtigkeit sorgen.



Carl Orff und Musiktheorie - Kreuzworträtsel

19.11.2022, 12:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_carl-orff-und-musiktheorie_218109.html

Kreuzworträtsel "Carl Orff und Musiktheorie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Geburtsort Orffs → MUENCHEN Für sie schuf Orff spezielle Instrumente → KINDER Werk Orffs: ____ Burana → CARMINA Name für Wirtshaus in Orffs Musik → TABERNA Ein Dreiklang besteht aus zwei geschichteten → TERZEN 7. Ton der Tonleiter, führt zum Grundton zurück → LEITTON 1. Stufe in der Kadenz → TONIKA 4. Stufe in der Kadenz → SUBDOMINANTE 5. Stufe in ...

Hygiene - Kreuzworträtsel

11.11.2022, 08:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hygiene_216909.html

Kreuzworträtsel "Hygiene" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie wird das Haften von Krankheitserregern auf der Haut oder auf Gegenständen benannt? → KONTAMINATION Wie wird das Entfernen von Verunreinigungen von Gegenständen oder Personen genannt? → DEKONTAMINATION Bei welchem Verfahren wird eine Keimreduktion um 50-90% erreicht? → REINIGUNG Bei welchem Verfahren wird eine absolute Keimfreiheit erreicht? → STERILISATION Mit welchem Verfahren wird eine ...

Kinder mit Förderbedarf

16.10.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5084-kinder-mit-f%C3%B6rderbedarf.html

In allen Klassen gibt es Schülerinnen oder Schüler, deren Leistungen unter dem Durchschnitt liegen, die ihre Lernziele nicht erreichen. Es sind Kinder, die wir gezielt fördern wollen, Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Für den Förderprozess gibt es klare Abläufe und hilfreiche Instrumente. Ein wichtiger Teil dieses Ablaufes ist das Gespräch mit den Eltern des betroffenen Kindes. Wie wir alle wissen, sind Elterngespräche über Lernschwächen oft schwierige Gespräche, bei denen beide ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Hybride Tagung zum Berufsorientierungsprogramm 2022: "Neue Welten erkunden – Digitalisierung in der Beruflichen Orientierung"

29.09.2022, 16:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35081&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter dem Motto „Neue Welten erkunden – Digitalisierung in der Beruflichen Orientierung“ findet die diesjährige Tagung zum Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 5. und 6. Dezember in einem hybriden Format in Berlin statt. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Frau Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger.  Die Digitalisierung ist Teil unserer Lebens- und Arbeitswelt. Sie verändert unsere Wirtschaft, schafft neue Berufsbilder, ...

Wie Unterrichtsentwicklung trotz hoher Fluktuation gelingt

28.09.2022, 15:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deutsche-europaeische-schule-singapur-gess-preistraeger-deutscher-schulpreis-2022/

Die German European School Singapore entwickelt ihren Unterricht über Jahre kontinuierlich weiter. Das gelingt ihr trotz einer hohen Fluktuation von Lehrkräften, die an Auslandsschulen üblich ist. Das Kollegium arbeitet eng zusammen, entwickelt gemeinsam Lösungen und bildet sich stetig fort. Dabei bauen die Instrumente der Personalentwicklung – wie Unterrichtsbeobachtungen und Zielvereinbarungen – konsequent auf dem gemeinsamen Verständnis von gutem Unterricht auf. Damit überzeugte ...

#Bildungspolitik #Berlin #Schule im Umfeld #Schulbau #Schulverwaltung #Artikel aus anderen Medien #taz

Wir rappen laut und leise … der Mimi-Rap ist da!

05.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wir-rappen-laut-und-leise-der-mimi-rap-ist-da/

Endlich ist der Mimi-Rap da – passend zur Schreibtabelle „Frohes Lernen“. Wir freuen uns, dass es noch rechtzeitig zur Vorbereitung für das neue Schuljahr geklappt hat. Im Beitrag stellen wir euch heute den Text und die Noten zur Verfügung und zeigen euch, wo ihr den Rap ab sofort finden werdet. Der Mimi-Rap lässt sich vielseitig einsetzen, z. B.: .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Schulanfang #Unterrichten #lesen lernen #Das Grundschuljahr #Frohes Lernen #Mimi #Mimi-Rap #musikalische Lernunterstützung #Rap zur Schreibtabelle



Lehrerpersönlichkeiten – der Test

18.08.2022, 20:07 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lehrerpersoenlichkeiten-der-test/

Der Beruf des Lehrers ist besonders in der heutigen Zeit sehr herausfordernd. Neben dem Wissen in dem jeweiligen Fachgebiet sollten Lehrer im sozialen Bereich bewandert sein und einfach eine Persönlichkeit sein. In der heutigen Zeit ist nicht mehr nur ein umfangreiches Wissen wichtig, sondern auch wie dieses Wissen möglichst gut den Schülern vermittelt werden kann. Im Studium zum Lehrer nimmt dieser Bereich einen immer größeren Anteil ein. Es ist deshalb besonders wichtig ,dass ein Lehrer ...

#Charakter #Persönlichkeit #online #Psychologie #Forscher #Lehrerpersönlichkeit #Tool #test #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Diplomatischer #Lehrerpersönlichkeitstest #Typ #Wachender

Rechtschreib-Alarm!

29.07.2022, 20:49 Uhr
https://alphaprof.de/2022/07/rechtschreib-alarm/

Fast jedes dritte Viertklässler-Kind scheitert bei der Rechtschreibung Das macht der aktuelle IQB-Bildungsbericht deutlich. Das zeigt, es muss sich grundsätzlich etwas ändern, um alle Kinder mitzunehmen! Aber bis dahin: Rechtschreibung zu üben kann man zumindest mit ein wenig Spielspaß verbinden. So werden auch Kinder angesprochen, die auf diesem Gebiet bisher vor allem Misserfolge erlebt haben. „Horch mal!“ – eine „musikalisches“ Rechtschreibtraining Rechtschreibung üben mal ...

#Aktuelles #Rechtschreibung #LegaKids #Motivation #Rechtschreibförderung #Horch mal! #Rechtschreibspiel

Kindergottesdienst als Ergänzung zum Religionsunterricht

29.06.2022, 11:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/kindergottesdienst-als-ergaenzung-zum-religionsunterricht/

Da die Lehrpläne immer voller und die zeitlichen Kapazitäten immer geringer werden, besteht nun häufig der Bedarf nach zusätzlichen Angeboten zur Vertiefung des Schulstoffs. Was beispielsweise das Erlernen von Instrumenten für den Musik- oder körperliche Aktivitäten im Verein für den Sportunterricht sind, ist der Kindergottesdienst für den Religionskurs. Dieses Angebot existiert bereits seit 1852 und bietet Programme für verschiedene Altersklassen in der evangelischen und ...

#religion #Kirche #religionsunterricht #Glaube #Pausengespräche #Kinderbibelwoche #Kindergottesdienst #Kirchengemeinde #Sonntagsschule



Klanggeschichte Sommer

27.06.2022, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4992-klanggeschichte-sommer-2.html

Zur Auflockerung oder im Rahmen des Musikunterrichts mit Orffinstrumenten können die Klanggeschichten und ein Rap mit sommerlichen Themen von Andrea Meier und einer weiteren  Klanggeschichte von mir eingesetzt werden. Die Lehrperson liest die Geschichte vor, während sie von den Kindern klanglich illustriert wird. Jedes Kind ist einbezogen und spielt konzentriert mit, um seine Einsätze nicht zu verpassen. Die Sommer-Klanggeschichten können hier von den Perlen-Mitgliedern oder kostenlos ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Bundeskongress von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

23.06.2022, 16:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34597&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Krieg in der Ukraine, eine weltweite Pandemie, der Klimawandel und Fragen der Gerechtigkeit – der Bundeskongress 2022 widmet sich den gesellschaftlichen Krisen unserer Zeit und damit verbundenen Herausforderungen für das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Unter dem Titel „Die bewegte Republik. Politische Bildung mit jungen Menschen in Zeiten globaler Krisen“ lädt die Bundeskoordination am 14. und 15. September in das Umweltforum ein. Politische Bilder*innen und ...

Vorgestellt: Hochschule Furtwangen - Fakultät „Industrial Technologies“

12.06.2022, 21:38 Uhr

Die Hochschule Furtwangen bildet wissenschaftlich fundiert und, praxisnah aus. Auch Weiterbildungen bietet sie an. Eine führende Position hat sie in diesen Kompetenzfeldern inne: Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Internationale Wirtschaft Gesundheit Medien Als einzige deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde die Hochschule im Jahr 2021 von der Plattform Edarabia.com unter die TOP 15 aller deutschen ...

#Informatik #Studium #Furtwangen #Hochschule #Industrial Technologies #Studieren



Ukrainian-Bavarian Conference on Digital Education

01.06.2022, 12:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34528&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die „Ukrainian-Bavarian Conference on Digital Education“ verfolgt das Ziel, Wissen über den Einsatz digitaler Instrumente und Konzepte im Bildungswesen zu vermitteln und einen Erfahrungsaustausch darüber zu ermöglichen. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ohne Verdolmetschung statt.Die Universität Bayreuth treibt den deutsch-ukrainischen Austausch zur Digitalisierung von Lehr-Lern-Prozessen mit zwei Projekten voran. Das von DAAD geförderte Projekt Learnopolis+ erarbeitet ...

Das Musik-Umwelt-Projekt "EcoSonic Playground"

01.06.2022, 10:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63474&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das "EcoSonic Playground Project™ (ESPP) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse an Musik und Kunst mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu vereinen. Musikinstrumente werden hier aus wiederverwendbaren Materialien gebaut und sind für Grundschulen damit eine wertvolle Anregung für Projektwochen oder -tage sowie für den fächerübergreifenden Unterricht.

Denn wir wissen, was wir können

02.05.2022, 11:20 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9772&cHash=4ef30fa000b11e9cbba195966ce76feb

Mit KERMIT 5 RLP unkompliziert Lernausgangslagen erfassen und Unterricht (um)gestalten Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – können ab dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler erfassen und zur gezielten Förderung fachbezogener Stärken und Schwächen nutzen. Das Instrument ist seit dem Schuljahr 2012/13 bereits an Hamburger Schulen unter dem Namen KERMIT als Diagnoseverfahren etabliert und ...

#bildung-rp.de



Konferenz #zukunftbilden

28.04.2022, 14:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34386&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Klimakrise, Aufstieg der Neuen Rechten, Zukunft der Demokratie im 21. Jahrhundert – Die Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen, sind enorm. Sowohl in der politischen Bildung & Demokratiepädagogik als auch im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung wurden in den letzten Jahrzehnten fundierte methodische Ansätze entwickelt, erprobt und weiterentwickelt.  Auf der Konferenz wird herausgearbeitet, wie politische Bildung durch Aspekte von BNE bereichert, und wie gerade ...

Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Weiterbildungsscheck & Co.

07.04.2022, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34332&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ein Guide zu den Fördermöglichkeiten für Ihre Bildungskunden*innen. Preisbewusste Kunden*innen nutzen sehr gerne die staatlichen Förderinstrumente für die persönliche Weiterbildung. Die Zahl der Teilnehmenden kann für Bildungsanbieter – auch ohne Zertifizierung - so deutlich erhöht werden.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Instrumente haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrGottMalAbschlussOrffSchuljahrZukunftProjektBibel