In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.12.2019, 18:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/01/2-jahre-grundschuleundbasteln-de/
Kinder wie die Zeit vergeht – nun ist es schon zwei Jahre her, als ich hier mit meinem kleinen Blog rund um die Grundschule und Basteln gestartet bin. Vom ehemals kleinen und unscheinbaren Blog ist mittlerweile eine große Leserschaft entstanden, die hier auf meiner Seite neben den täglichen Posts auch Arbeitsmaterial und Basteleien erstehen können. Das ganze wäre natürlich ohne euch überhaupt nicht möglich. Weshalb ich an dieser Stelle ...
15.10.2019, 02:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4095-wissenskartei-jahrestage.html
Auf 76 doppelseitigen, bebilderten Karteikarten lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten internationalen Gedenk- und Aktionstage (Welttage) kennen. Bräuche und kirchliche Feiertage werden auf 34 weiteren Karteikarten vorgestellt. Wer alle Wissenskarten gründlich gelesen hat, kann die 40 Multiple-Choice-Fragen hoffentlich spielend lösen. Download: Wissenskartei Jahrestage
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.06.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3649-zum-ende-des-schuljahres-sommerziele.html
Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 3. Sommerziele (3. bis 5. Kl.) Heute kreieren die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Heft mit den persönlichen Sommerzielen. Mit Hilfe der Brainstorming-Blasen sammeln die Schüler Ideen: sportliche Ziele, Wissensziele, Hobbys, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.01.2018, 10:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_durch-das-jahr_3496.html
Kreuzworträtsel "Durch das Jahr" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Am 31.12. feiern wir diese Fest → SILVESTERDieses Fest wird im Winter gefeiert → WEIHNACHTENDieser Monat wird auch Wonnemonat genannt → MAIDieses Fest wird im Frühling gefeiert → OSTERNIn dieser Jahreszeit fallen die Blätter von den Bäumen → HERBSTDer Herbst beginnt in diesem Monat → ...
13.12.2017, 13:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_unser-jahr_2178.html
Kreuzworträtsel "Unser Jahr" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer fehlt?Jänner, Mai, August, Dezember, Juni, Oktober, April, November, September, Februar, März, → JULIWer fehlt? Montag, Sonntag, Samstag, Donnerstag, Mittwoch, Freitag → DIENSTAG7 Tage sind eine → WOCHEDer Monat hat 31,32 oder 28... → TAGEDas Jahr hat 12 ... → MONATEDas Jahr hat 4...... → ...
11.08.2024, 19:25 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/11/unterricht-mit-dem-growth-mindset-ins-neue-schuljahr/
Man stelle sich vor, das Schuljahr beginnt, und die Lehrkraft hält eine klassische Einführungsrede: "Dieses Jahr wird hart. Einige von euch werden es nicht schaffen, und das ist okay, denn nicht jeder ist für Mathe/Deutsch/... gemacht." Nebenbei ist das kein Einstieg, der Lust auf das Schuljahr macht. Und es ist eine Einstellung, die die Chancen der Schüler*innen von Anfang an begrenzt. Hier wird der Fokus auf das gelegt, was man angeblich nicht kann, statt darauf, was man lernen und ...
#Unterricht #Für Lehrer
22.02.2024, 16:14 Uhr
https://alphaprof.de/2024/02/legakids-stiftung-feiert-20-jahre-erfolgreiche-bildungsarbeit/
Die LegaKids Stiftung, eine renommierte gemeinnützige Organisation, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und blickt auf zwei Jahrzehnte engagierte Arbeit im Kampf gegen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) zurück. Seit 2004 hat LegaKids kontinuierlich daran gearbeitet, Kindern und Jugendlichen bei der Verbesserung ihrer Lese- und Schreibfähigkeiten zu helfen. In dieser Zeit hat die Organisation beeindruckende Meilensteine erreicht. Die wichtigsten Meilensteine LegaKids hat eine breite ...
#Legasthenie #Aktuelles #LegaKids #LRS #Jubiläum #20 Jahre #Bildungsarbeit #Meilensteine
27.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/winterbastelwelten-mit-schneemaennern/
Willkommen im kreativen Winterwunderland des Grundschul-Blogs! In unserem heutigen Blogartikel entführen wir euch in eine Welt voller fröhlicher Schneemänner. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir euch inspirieren und unsere Bastelidee für den Winter mit euch teilen. Lasst uns also gemeinsam den Winter – und den Klassenraum – mit einem Bastelprojekt verschönern. ⭐☃️ Schneemänner aus Gläsern Das braucht ihr für die Schneemänner: Gläser mit ...
#Basteln #Winter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Bastelidee #Basteltipp #Schneeflocken #Schneemann #Schneemänner
19.06.2023, 11:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Kooperationsjahr „Kindergarten-Grundschule“ im Saarland werden Kinder des letzten Kindergartenjahres gemeinsam von Erzieher*innen und Lehrer*innen auf die Herausforderungen der Schule vorbereitet. Das Kooperationsjahr ist im Schuljahr 2010/2011 mit 20 Grundschulen und 58 Kindergärten gestartet und wurde zum Schuljahr 2016/2017 flächendeckend eingeführt. Das Kooperationsjahr ist ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen sowie der Anschlussfähigkeit von Kindergarten ...
08.04.2023, 05:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/08/20-jahre-ehe-bleiben-fremde/
In diesem Sommer feiern meine Frau und ich unseren 20. Hochzeitstag. Nach all den Jahren gewöhnt man sich aneinander, wächst zusammen und entwickelt gemeinsame und getrennte Vorlieben. Man kennt die Lieblingsfilme und Lieblingsgerichte jedes Familienmitglieds und weiß, welche Dinge eher nicht nochmal auf den Tisch kommen. Man kennt die Stärken und Schwächen des anderen und kann oft in Ton und Mimik erkennen, wie es dem jeweils anderen geht. In manchen Bereichen bleiben wir jedoch ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ehe #Restaurant
21.10.2022, 05:56 Uhr
https://alphaprof.de/2022/10/25-jahre-kindersuchmaschine-blinde-kuh/
LegaKids gratuliert herzlich Die BLINDE KUH hat am 21.10.2022 25 jähriges Jubiläum!Die speziell für Kinder entwickelte Suchmaschine richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Sie ermöglicht ihnen einen einfachen Einstieg ins Internet. LegaKids ist übrigens seit vielen Jahren Kooperationspartner der Blinden Kuh. Zielgerichtetes Engagement für die ersten Schritte ins World Wide Web Die bewährte Kindersuchmaschine bietet Kindern eine Anlaufstelle und einen Halt für die ersten ...
#Aktuelles #Blinde Kuh #Kindersuchmaschine #kindgerechte Inhalte
20.06.2022, 17:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/70-jahre-landesgeschichte-eine-zeitleiste/
Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach einer Volksabstimmung – einen „Glücksfall der Geschichte“ nennt es der erste Bundespräsident Theodor Heuss. Baden-Württemberg kann auf 70 Jahre spannende und wechselvolle Jahre zurückblicken. Die Zeitleiste präsentiert sie in kurzen Texten und Bildern. Der historische Bogen ...
#Unterricht #Politik #Geschichte #kostenlos #heft #Baden-Württemberg #Pressemeldungen #Gemeinschaftskunde #LpB #Landesgeschichte
11.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/
Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...
#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps
07.03.2022, 15:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_bedeutung-der-feste-im-katholischen-kirchenjahr_187825.html
Kreuzworträtsel "Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Jesus, den König → CHRISTKOENIGSFEST Wir denken an alle Verstorbenen: die verstorbenen Heiligen und die verstorbenen Angehörigen → ALLERHEILIGEN/ALLERSEELEN Wir danken Gott für die Gaben und die Ernte → ERNTEDANKFEST Maria, Mutter Jesu, wurde in den Himmel aufgenommen → MARIAE HIMMELFAHRT An diesem Tag ist der ...
06.03.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/12/rcsjtq9igd46clb1xuuzalxhlxqv1v-cl44n
Mit dieser Bastelarbeit können die Mädchen und Jungen parallel zum Üben mit dem Kalender das Thema künstlerisch verarbeiten. Hier dürfen sie kreativ werden. ?Die Grundlage bilden Pappteller. Von den farbigen Tellern wird die Mitte herausgeschnitten, ✂️ so dass ein Rahmen entsteht. Dieser wird dann auf einen weißen Teller geklebt. Die Größe der Teller ist egal, jedoch müssen sowohl weiße, als auch die bunten Teller die gleiche Größe haben. An der Rückseite werden an jedem ...
23.02.2022, 04:28 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/23/kathas-woche-im-twlz-vorsatze-furs-2-halbjahr/
Liebes digitales Kollegium, der heutige Rückblick ist mir nicht einfach gefallen. Das liegt insbesondere daran, dass wir uns in Bayern im Halbjahreswechsel befinden und sich bei mir in den letzten zwei Wochen alles um Noten, Konferenzen und Zeugnisse gedreht hat. Das Wochenende nach der Notenausgabe und somit das letzte Wochenende habe ich abseits im Schreibtisch verbracht und nur das notwendigste korrigiert, um einfach auch einmal nach zwei sehr stressigen Wochen durchatmen zu können. ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
26.01.2022, 02:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4833-chinesisches-neujahr.html
Am 1. Februar findet der Chinesische Neujahrestag statt, der nach dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird. Das Neujahrsfest umfasst drei gesetzliche Feiertage, traditionell dauert es jedoch fünfzehn Tage. Der Abschluss wird mit einem fulminanten Laternenfest begangen. Die meist riesengroßen Exponate weisen eine Vielfalt von Farben und Formen auf und werden zum größten Teil jedes Jahr neu angefertigt. Dabei wird bei ihrer Herstellung besondere Sorgfalt aufgewendet ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.04.2021, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1302&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Jahrgangsklassen sind in der schulischen Organisation heutzutage ein grundlegendes Prinzip. Ein genauer Zeitpunkt der Einführung lässt sich nicht ausmachen. Ein Zusammenhang besteht mit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht, die allgemeinen Unterricht für alle Schüler und die Unterrichtung vieler Schüler gleichzeitig erforderlich machte. Die altersorientierte Klasseneinteilung hatte Varianten, sie war jedoch ein starker Eingriff in die Schulorganisation, der besonders ab 1900 ...
30.01.2021, 10:37 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=3957
Hallo, Mitten im 2. Lockdown möchte ich den Kindern eine kleine Freude machen und habe Grußkärtchen erstellt. Das 2. Halbjahr soll für alle „prickelnd“ starten. Diese Grußkärtchen kannst du momentan kostenlos im Shop unter „digitale Downloads“ finden. In der Blanko-Version kannst du z.B. wie ich deinen eigenen Avatar einfügen oder ein Foto von dir (du hast bestimmt noch die kleinen Schulfotosticker übrig ? ...
#Uncategorized
07.01.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/01/neujahrsschweinchen.html
Hallöchen :-) Ich hatte dieses Jahr tatsächlich Kartenknappheit, also, zu Weihnachten. Und allen, denen ich dann eben keine Karte mehr schicken konnte, für die habe ich zwischen den Jahren dann Neujahrskarten gemacht. Habe ich glaub ich auch echt noch nie gemacht solche Karten.. machte aber echt Spaß :-)Heute ein kleines Zweier-Set mit den Avery-Elle-Schweinchen :-) Ne? Schweine bringen ja Glück ;-)Auch ganz viel Glück für immer und so ;-) für euch!!! Alles Liebe, eure
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de