In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74645
Einstieg in die 4 Jahreszeiten von Vivaldi Erarbeitung eines Social Media Profils von Antonio Vivaldi als Einstige in die Unterrichtsreihe: So klingt der Sommer, Klasse 9, NRW
http://www.suchsel.net/suchsel_14984.html
Suchworträtsel "Monate und Jahreszeiten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRUEHJAHR FRUEHLING SEPTEMBER NOVEMBER DEZEMBER FEBRUAR OKTOBER AUGUST HERBST WINTER JANUAR SOMMER MAERZ APRIL JUNI JULI MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Monate und JahreszeitenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14984.html
http://www.suchsel.net/suchsel_5939.html
Suchworträtsel "DAS KIRCHENJAHR" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHRISTIHIMMELFAHRT GRUENDONNERSTAG ASCHERMITTWOCH ALLERHEILIGEN OSTERSONNTAG CHRISTKOENIG FRONLEICHNAM KIRCHENJAHR PALMSONNTAG WEIHNACHTEN KARFREITAG FASTENZEIT EPIPHANIE OSTERZEIT PFINGSTEN ERNTEDANK KARWOCHE ADVENT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Im Kirchenjahr gibt es besondere Zeiten und Feste. Kannst du sie finden?Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
http://www.suchsel.net/suchsel_4325.html
Suchworträtsel "Das christliche Festjahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DREIEINIGKEITSFEST EWIGKEITSSONNTAG GRUENDONNERSTAG REFORMATIONSTAG ASCHERMITTWOCH ALLERHEILIGEN ERNTEDANKFEST PASSIONSZEIT FRONLEICHNAM KIRCHENJAHR WEIHNACHTEN PALMSONNTAG PFINGSTZEIT HIMMELFAHRT ADVENTSZEIT NIKOLAUSTAG EPIPHANIAS KARFREITAG FASTENZEIT PFINGSTEN OSTERZEIT BUSSTAG OSTERN ADVENT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 versteckten Wörter zum Kirchenjahr in diesem ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=57480
Konzentrationsübung + kleines Buchstabenrätsel passend zu Neujahr: In dreizehn Buchstaben-/Zeichen-Reihen ist jeweils eine Zahl zu finden. Die Zahlen in Buchstaben umwandeln und lösungswort finden. Diese Übung ist ähnlich gestrickt wie mein mat vom 07.01.10 (und in Anlehnung an ein AB von *keinelehrerin* - vielen Dank) u. ist von mir f.d. Erwachsenenbereich/Gehirnjogging vorgesehen; kann sicher auch in anderen Altersstufen eingesetzt werden.
Nach trubeligen Schulmonaten tut es gut, im Advent einmal das Tempo herauszunehmen. Kleine kreative Momente, gemeinsames Basteln oder eine Geschichte im Kerzenlicht bringen Ruhe und Wärme in den Schulalltag. Im Grundschul-Blog findet ihr dafür alles, was diese besondere Zeit noch schöner macht: einfache Bastelideen, inspirierende Schreibanlässe, winterliche Matheaufgaben und englische Christmas Activities. Inspiration Weihnachtszeit ist Wichtelzeit! Der skandinavische Brauch sorgt für eine ...
#Basteln #Grundschule #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr
08.11.2025. Wortschätze – Erzählstunde in der Jurte. Geschichten lauschen in einer mongolischen Jurte für Kinder ab 5 Jahren und Familien. Geschichten und Märchen aus aller Welt werden lebendig und abwechslungsreich live in einer mongolischen Jurte erzählt Nur für Kinder ab 5 Jahren. Nicht für jüngere Kinder geeignet. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Ticketbuchung und in Begleitung von maximal 3 Kindern möglich (Erwachsene werden ausschließlich in Begleitung mindestens eines ...
Im Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2026 lädt Wissenschaft im Dialog junge Forschende aller Fachrichtungen ein, ihre kreativen und interaktiven Kommunikationsideen rund um das Thema Medizin der Zukunft einzureichen. Gesucht werden Projektideen, die Forschung lebendig erzählen, Menschen ins Gespräch bringen und neue Perspektiven eröffnen. Ob digitale Technologien erlebbar gemacht werden, personalisierte Behandlungen verständlich erklärt werden oder gezeigt wird, wie Patient*innen ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82327
Die SuS sollen beschreiben, wie sie sich 10 Jahre in ihrer Zukunft sehen in Bezug auf Aspekte wie Beruf, Familie, Werte, Wohnort, Lebenssituation. Arbeitsauftrag inkl. Bewertungsbogen
https://zebrafanclub.de/worksheet-go-zebra-klasse-2/
Im ersten Schuljahr konnten wir die genialen Vorteile der digitalen Arbeitsblätter aus der Worksheet Go!-Schmiede schon ausgiebig testen. Jetzt ist endlich auch das zweite Schuljahr dran. Der Digitale Unterrichtsassistent für Zebra Klasse 2 hat, mit den interaktiven Arbeitsblättern, ein Update bekommen. Passend dazu geben wir euch Anregungen und verlosen außerdem drei Lizenzen für den Digitalen Unterrichtsassistenten für Zebra Klasse 2. The post Worksheet Go! – Jetzt auch im zweiten ...
#Deutsch #Grundschule #Klasse 2 #digital #worksheet crafter #Differenzierung #Digitaler Unterrichtsassistent #Zebra #Worksheet Go #Interaktive Arbeitsblätter
10.09.2025. Auf der DGWF-Jahrestagung 2025 werden vier thematische Sektionen angeboten, in denen Fragestellungen aus wissenschaftlicher, praxisorientierter und politischer Perspektive vorgestellt und diskutiert werden. Ergänzend ist ein Nachwuchsforum vorgesehen, das jungen Wissenschaftler*innen, die sich mit Bildung im Erwachsenenalter und/oder wissenschaftlicher Weiterbildung befassen, Raum zur Diskussion ihrer Themen und Methoden bietet.Für die Jahrestagung 2025 sind offene und interaktive ...
https://zebrafanclub.de/elternabend-zweites-schuljahr/
Auch im zweiten Schuljahr steht der erste Elternabend an. In meinem heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Informationen ich zu diesem Elternabend rausgebe. Dabei gilt wie immer: Schaut durch und nutzt das, was für euch, euren Unterricht und eure Elternarbeit passt. The post Der erste Elternabend im zweiten Schuljahr appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Elternabend #elternarbeit #Strategie #Lesetandem #Freschmethode #Schreibkonferenzen #Blitzlesen #Zebras Elternarbeit
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-neues-schuljahr-mit-lustigen-tiermappen
Unsere Mädchen und Jungen arbeiten in den vielen Unterrichtsfächern mit vielen Arbeitsblättern und unterschiedlichen Materialien. Für eine gut sortierte Ordnung und Struktur werden Arbeitsmappen benötigt. Da ja bekanntlich Tiere von den Kindern geliebt und begehrt werden, sind diese lustigen Tiermappen sicher etwas Besonderes für die Mädchen und Jungen. Für die Ordnung und Struktur im Schulranzen sind Mappen sehr hilfreich. Diese Mappen haben einen praktischen Gummizug und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-jetzt-schon-an-das-neue-schuljahr-denken
Viele von euch genießen jetzt bestimmt die Sommerferien. Doch auch das neue Schuljahr will gut vorbereitet werden. Dazu gehören natürlich neben den neuen Büchern und Heften auch viele weitere Materialien. Oft kann man da auch Schnäppchen machen. Bei Thalia gibt es zurzeit einige Schulsachen zu reduzierten Preisen. Ihr könnt bis zu 43 % auf einige Artikel sparen und der Kauf bei Thalia ist versandkostenfrei. Das Stöbern lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe euch einige tolle Angebote ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82248
Kurzweiliges Kreuzworträtsel zum obigen Thema für das Cornelsen-Buch: Menschen, Zeiten, Räume für die bayerische Mittelschule (Geschichte/Politik/Geografie). Lösungen jeweils umseitig, Version ohne Seitenzahlen bzw. mit Lösungswörter angehängt, Hintergrundbild vom Mitglied hellochodura (2011), Jhgst. 7, MS Bayern
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) feiert im Jahr 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Er wird als eine gemeinschaftliche Einrichtung der deutschen Hochschulen und Studierendenschaften betrieben, die darauf abzielt, internationalen Beziehungen, Austausch und Mobilität zu fördern. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD weltweit etwa drei Millionen Studierende sowie Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt unterstützt. Neben der Vergabe von ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82231
Kurzweiliges Kreuzworträtsel zum obigen Thema für das Cornelsen-Buch: Menschen, Zeiten, Räume für die bayerische Mittelschule (Geschichte/Politik/Geografie). Lösungen jeweils umseitig, Version ohne Seitenzahlen bzw. mit Lösungswörter angehängt, Hintergrundbild vom Mitglied hellochodura (2012), Jhgst. 7, MS Bayern
01.04.2025. Der Schwerpunkt dieser Jahrestagung liegt bei der „Entwicklung familienpoliti- scher Regelungen bei Kinderbetreuung und Pflege“ sowie bei der „Krise der Sorgear- beit“. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die bukof-Komission auf ihren Arbeitstagungen mit Fragen zur fairen, geschlechtergerechten Verteilung von Sorgearbeit. Auf dieser Arbeitstagung wird zur Sorgethematik tiefergehende Erkenntnisse gewonnen. Dazu ist es notwendig zu verstehen, wie Sorgestrukturen an ...
https://www.klicksafe.de/news/fortnite-fuehrt-spiele-ab-16-jahren-ein
Fortnite ist ein Dauerbrenner. Auch rund acht Jahren nach seiner Veröffentlichung ist Fortnite eines der beliebtesten Spiele bei Kinder. Nun gibt es eine Änderung auf der beliebten Gaming-Plattform, die für viele Eltern wichtig ist: Fortnite lässt nun auch Inhalte zu, die mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren versehen sind. Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Eltern: Um welche Inhalte geht es genau? Warum ist Fortnite trotzdem immer noch ab 12 Jahren freigegeben? Und welche ...
11.03.2025. Alle, die zum Auslandsjahr 2026/27 aufbrechen wollen, sollten sich jetzt schon informieren. MyStudyChoice lädt Jugendliche und ihre Eltern zu verschiedenen Live-Online-Veranstaltungen zum geplanten Auslandsschuljahr ein. In den Veranstaltungen erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Schulen in Kanada, Australien und Neuseeland. In den Live-Video-Schaltungen sind Beauftragte von Schulen und Schulbezirken zu Gast. Auch für das kommende Schuljahr 2025/26 (inkl. Start ab ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de