In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahrhundert. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahrhundert in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.10.2017, 02:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bildbetrachtung-das-portraet_262.html
Kreuzworträtsel "Die Bildbetrachtung: Das Porträt" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie lautet ein Porträttyp, bei dem der Oberkörper bis zur -hüfte zu sehen ist? → HUEFTBILDWie ist der Fachbegriff für die Frontalansicht eines Porträts? → EN FACEBei welchem Farbkontrast liegen sich die Farben im Farbkreis gegenüber? → KOMPLEMENTAERKONTRASTWelcher ...
07.09.2017, 02:48 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3360-nordkorea.html
Täglich berichten die Medien über das abgeschottete Land in Ostasien, das sich Demokratische Volksrepublik Korea nennt, jedoch diktatorisch von der Kim-Dynastie und vom Militär geführt wird, das die Menschenrechte ausser Acht lässt und immer wieder die ganze Welt provoziert. Wie kam es zu den Spannungen zwischen Nord- und Südkorea?Wie konkret ist die kriegerische und zerstörerische Bedrohung, die vom Atomstaat Nordkorea aus geht?#Wie lebt das Volk in diesem totalitär geführten ...
31.08.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/920-2017-08-23-06-52-53.html
Der Alpenstrandläufer ist eine der häufigsten Watvogelarten und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Watvögel bezeichnet man auch als Limikolen. Viele Limikolen sind Schwarmvögel und Zugvögel. Drei Viertel seines Lebens verbringt der Alpenstrandläufer auf dem Zug oder in den Überwinterungsgebieten. In der Schweiz ist der „Alpi“, wie wir ihn im Volksmund liebevoll nennen, kein Brutvogel, sondern nur während des Durchzugs zu beobachten, selten überwintern einzelne Individuen bei ...
22.08.2017, 09:35 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/22/digitale-schulbcher-2/
Meine älteste Tochter kommt nun in die 7. Klasse und hat von mir ein Tablet bekommen, um eine Digitalisierung der Schule ‘von unten’ zu starten – ich schrieb an dieser Stelle etwas ausführlicher darüber. Als vergangene Woche ihr neues Englisch-Buch ankommt, freue ich mich über den aufgedruckten Stempel, das Buch sei nun auch bei Scook in digitaler Form erhältlich. Innen, auf der ersten Seite, dann ein zugehöriger QR-Code. Voller Vorfreude installiere ich die App auf dem Tablet und ...
#Schule!?! #Technik #Buch
23.05.2017, 09:00 Uhr
http://alphaprof.de/2017/05/auf-dem-weg-zur-schrift-gastbeitrag-von-hans-bruegelmann/
Kinder erfahren nicht erst im schulischen Umfeld, was Schriftsprache ist. Sie machen vielmehr bereits im Vorschulalter prägende Erfahrungen mit Lesen und Schreiben. Kindergärten können ganz nebenbei durch den spielerischen Einsatz von Schriftsprache das Interesse der Kinder wecken. Die Bedeutung vorschulischer Erfahrungen mit der Schriftsprache von H. Brügelmann Lesen, Schreiben, Rechnen – mehrere Jahrhunderte war die Einführung in diese Welten Domäne der Schule. Inzwischen wissen wir, ...
#Aktuelles #Gastbeiträge
16.10.2016, 20:59 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_15702.html
Suchworträtsel "Halloween - Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALLERHEILIGEN JAHRHUNDERT VERKLEIDEN CHRISTLICH HALLOWEEN GRUSELIG STAMMEN OKTOBER BRAUCH IRLAND SüßES Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die elf Wörter, die sich in dem Buchstabensalat waagrecht, senkrecht und diagonal versteckt haben. Viel Spaß!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_15702.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahrhundert haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de