In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Januar. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Januar in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.02.2021, 07:50 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/02/interaktive-lesekarte-mit-quiz-wolfgang-amadeus-mozart.html
Wie versprochen gibt es auch diese Woche eine neue interaktive Lesekarte mit Quiz für euch und eure Schüler*innen. Dieses Mal stellt die Lesekarte den Komponisten und Musiker Wolfgang Amadeus Mozart vor, der ja im Januar 2021 aufgrund seines 265. Geburtstags ein besonderes Jubiläum feiert. Die...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Musik #Homeschooling #Mozart #Sachtexte #Digitale Dateien #interaktives Material
03.02.2021, 16:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-den-kalender_109707.html
Kreuzworträtsel "Rund um den Kalender" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Jahr hat 52 → WOCHEN Eine Woche hat 7 → TAGE Weihnachten ist im → DEZEMBER Nach dem Dienstag kommt der → MITTWOCH Vor dem März kommt der → FEBRUAR Nach dem Juli kommt der → AUGUST Wo stehen meine Termine? → KALENDER Wie heißt der letzte Tag vom Wochenende? → SONNTAG Wie heißt der erste Monat im Jahr? → JANUAR Welche Monat ist zwischen August und ...
01.02.2021, 16:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1236&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Handbuch Inklusion International ist im Januar 2021 erschienen und wird frei zugänglich und kostenlos online zur Verfügung gestellt. Es bietet einen Überblick über international vergleichende Forschung zum Thema Inklusion. Dabei wird besonders der Frage nachgegangen, wie ein globales Paradigma wie das der Inklusion in nationale Normen und lokale Praxen übersetzt wird. Fallbeispiele aus Europa, Afrika, Asien und Nordamerika werden dazu herangezogen.
01.02.2021, 10:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1235&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit der Initiative #everynamecounts rufen die Arolsen Archives dazu auf, ein digitales Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus aufzubauen: Jede*r kann mitmachen und Namen sowie biografische Daten digitalisieren. So soll das umfangreichste Online-Archiv über NS-Verfolgte entstehen. Das Crowdsourcing-Projekt startet zum 27. Januar, dem internationalen Gedenktag für den Holocaust und die Opfer des Nationalsozialismus.
31.01.2021, 20:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wintergedichte/
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Die Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks sind nicht auf diese Gedichtformen mit festem Bauplan beschränkt: Fisches Nachtgesang von Christian Morgenstern oder die Lyrik von Ernst Jandl uva. zeigen das kreative Potenzial von Ausdrucksmöglichkeiten unserer Sprache, ...
#Deutsch #Klasse 2 #Klasse 3 #Leistungsbewertung #Gedicht #Für sich und andere schreiben #Poesie #integrativer Deutschunterricht #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #LeBe #Sprechen und Zuhören #Lyrik
31.01.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hamburger-schreib-probe-rechtschreibfaehigkeit/
Jetzt ist wieder Testzeitraum der Hamburger Schreib-Probe (HSP) und heute werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Rechtschreibstrategien, die in der HSP getestet werden. Und dann haben wir noch eine tolle Neuigkeit für euch: Ihr könnt jetzt auf der Basis der Ergebnisse passgenau mit unseren neuen Förderheften fördern … In unseren letzten Beiträgen zur HSP haben wir euch die HSP und die Online-Auswertung vorgestellt. Die Beiträge Hamburger Schreib-Probe – Entdeckt den ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht
26.01.2021, 11:47 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/tiktok-aendert-einstellungen-fuer-minderjaehrige-nutzerinnen/
TikTok ist eine der mit Abstand beliebtesten Apps bei Kindern und Jugendlichen. Der Kurzvideodienst wird in Deutschland von einem Drittel der Jugendlichen täglich oder mehrmals in der Woche genutzt. Auch weil TikTok vor allem bei jungen Nutzer:innen beliebt ist, steht die App schon lange wegen seiner unsicheren Voreinstellungen in der Kritik. Zu den potenziellen Risiken gehörten die Verletzung der Persönlichkeitsrechte und Cyber-Grooming. Anfang Januar 2021 kündigte TikTok nun an, die ...
22.01.2021, 07:05 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/01/interaktive-lesekarte-mit-quiz-der-kaiserpinguin.html
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine neue interaktive Lesekarte zu erstellen. Dieses Mal gibt es eine Lesekarte mit einem ergänzenden Quiz zu einem „tollen Tier“, nämlich dem Kaiserpinguin. Ich selbst mag ja Pinguine (v.a. Kaiserpinguine) unheimlich gerne und außerdem war am 20. Januar...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Winter #Jahreskreis #Homeschooling #Sachtexte #Tierwissen #Digitale Dateien #interaktives Material
20.01.2021, 14:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62217&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben weitreichende Folgen für die Weiterbildungsbranche. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem Umsatzrückgänge infolge eines nur in Teilen realisierten Veranstaltungsangebots. Entsprechend beurteilten die Weiterbildungsanbieter in einer im Sommer 2020 durchgeführten Befragung ihre wirtschaftliche Lage deutlich schlechter als noch im Jahr zuvor. Dies zeigen erste Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2020 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und ...
18.01.2021, 10:50 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_138942.html
Suchworträtsel "Tage & Monate!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DONNERSTAG SEPTEMBER DIENSTAG DEZEMBER MITTWOCH NOVEMBER SONNTAG FREITAG FEBRUAR SAMSTAG OKTOBER JANUAR AUGUST MONTAG APRIL MAERZ JUNI JULI MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verschiedenen Tage & Monate. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_138942.html
17.01.2021, 22:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/individuelle-uebungsmoeglichkeiten-am-gemeinsamen-lernplan/
In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen Kontakt per Mail, Telefon oder Videokonferenz können mit den Eltern/Kindern Absprachen zur individuellen Bearbeitung der Aufgaben erfolgen. Im schulischen Alltag geschieht dies im Dialog zwischen Kind und Lehrperson. Lernpläne können sich positiv auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler auswirken, wenn sie auf ...
#Lernen #Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Gedicht #Anfangsunterricht #Differenzierung #Miteinander Lernen #offene Aufgaben #Distanzlernen #häusliche Lernzeit #Lernplan
17.01.2021, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4495-ehrentag-der-pinguine.html
Wussten Sie, dass am 20. Januar der Ehrentag der Pinguine ist? 1. Pinguin aus Tannenzapfen 2. Füttere den Pinguin3. Pinguin-Bilder mit Knöpfen4. Skisport-Pinguine 5. Pinguin-Deko6. Pinguin-Bowling7. Pinguine als Buchzeichen8. Pinguin-Schreibstifthalter9. Königliche Pinguine Pinguin-Lehrmittel bei den Perlen: Pinguine (3.-5. Klasse) und Pinguine - einfach lesen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.01.2021, 10:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_joe-biden-crossword-puzzle_99272.html
Kreuzworträtsel "Joe Biden - Crossword puzzle " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Who did Biden work with as vicepresident? → OBAMA What showed that no one else than Biden could defide Trump? → SURVEYS What did Joe decide to run for in 1987? → PRESIDENT What aligations was he confronted with? → PLAGIARISM During what did the president give the predidential medal of freedom to Biden? → CEREMONY Which position position did Biden have in the judicial commitee? ...
14.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/personalmangel-ist-das-kernproblem
„Es ist keine einfache Situation, in der die Ministerin Ernst das Präsidentschaftsamt der Kultusministerkonferenz übernimmt. Wir wünschen ihr, dass sie als erfahrene Bildungspolitikerin die Kraft hat, die unterschiedlichen Bestrebungen zu einen, die Zuversicht, dass dies noch immer irgendwie gelungen ist, und den Mut, sich aber dennoch nicht mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufriedenzugeben“, erklärt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) ...
#Lehrerbildung/-mangel
12.01.2021, 13:23 Uhr
https://primar.blog/2021/01/12/deutsch-auf-distanz/
Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich aus den Winterferien, haben aber nun ja auch schon eine Woche mit aufgehobener Präsenzpflicht hinter sich (in diesem Fall mit rund 5 Kindern in der Schule und dem Rest daheim). Eigentlich wollte ich nach den Ferien mit einer Erzähleinheit inspiriert von der Geschichte eines Schneemanns in der Schneekugel ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Lesetagebuch #Medienerziehung #Ganzschrift #Distanzlernen #Zumpad
12.01.2021, 08:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62193&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Liste führt 200 besonders empfehlenswerte Quellen zu OER auf und wird stetig ergänzt. Die Quellen befassen sich mit unterschiedlichen Oberthemen wie Bilder, OER-Unterrichtsmaterial, MOOCs, Audio und Video. (Stand: Januar 2021)
11.01.2021, 17:05 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/01/tagesknobli-update.html
Hallo ihr Lieben, Das TagesKnobli ist jetzt bis zum 24. Januar hochgeladen.Tages-Knobli
11.01.2021, 16:16 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildergeschichten-erzaehlen-und-schreiben/
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder regen das Nachdenken und die Fantasie der Kinder an. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler, denen es schwerfällt, mit dem strukturierten Schreiben zu beginnen, bieten Bildergeschichten eine hilfreiche Unterstützung. Sie dienen als Gerüst, welches schrittweise mit Leben gefüllt und sprachlich ausgeschmückt werden kann. In Bildergeschichten ...
#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Inklusion #schreiben #Lehrplan #Differenzierung #Lernumgebung #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Bildgeschichte #Sprechen und Zuhören
11.01.2021, 06:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1220&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar stellt Caroline Hartmann in diesem Podcast besonders eindrückliche sowie interaktive Materialien zum Holocaust für die digitale Unterrichtsgestaltung vor.
07.01.2021, 13:45 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7991&cHash=a1cc421e1b1341198398a6fe8807f229
07.01.2020 13:45 Uhr: Das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) als ein digitales Instrument zur Umsetzung von Fernunterricht läuft gestern und heute stabil. Einen Erfahrungswert aus dem ersten Lockdown im März sowie der Zeit vor Weihnachten im Umgang mit jeglichen Videokonferenzsystemen als kleiner Tipp: Beginnen Sie zur Entlastung der Systeme und auch der Leitungen gerade in Stoßzeiten von 9 bis 11 Uhr eine Videokonferenz auch einmal nicht zur vollen Stunde, sondern zu einer ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Januar haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de