Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Körperteile - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Körperteile. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Körperteile in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Körperteile - Wortwolke 09.03.2022, 19:52 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-svvE_körperteile.html

Wortwolke "Körperteile" mit den Wörtern: Körperteile Kopf Gesicht Ohr Hals Schulter Arm Rücken Hand Finger Knie Bein Fuß Knöchel Bauch Brust Ellbogen Mund Auge Zahn Kontrolleur Floristin Müllmann Briefträger Polizist Maler Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-svvE_körperteile.html

250 Redewendungen mit Körperteilen | Bedeutung, Beispiele, Übungen, Quiz 12.02.2020, 07:17 Uhr

https://deutschlernerblog.de/redewendungen-mit-koerperteilen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Körperteilen In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Redewendungen mit Körperteilen. Hier lernt ihr 250 dieser Redensarten, in denen Teile des menschlichen Körpers vorkommen, mit Bildern, Bedeutungserklärungen und vielen Beispielen für jede Redewendung. Wir haben für euch 3 Übungen mit Bildern von über 50 Redensarten und ein zehnteiliges Quiz mit jeweils 25 Fragen zu Redewendungen mit Körperteilen vorbereitet. So lernt ihr mit ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache #Thema Körper und Gesundheit

Arbeitsblatt zu Redewendungen mit Körperteilen 19.11.2017, 09:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75134

Das folgende Arbeitsblatt ist eine Art von Weiterentwicklung, das der Arbeit vieler Community-Mitglieder zu verdanken ist, die schon wesentlich länger fleißig hier mitwirken, als ich es tue. Ich habe hier im Forum bereits eine Stationenarbeit zu Redewendungen mit Körperteilen gesehen, die für meinen Vertretungsunterricht allerdings etwas zu umfangreich gewesen wäre. Deshalb habe ich versucht, diese und andere Redewendungen auf einem AB zu sammeln bzw. zu komprimieren! Ich hoffe, dass das ...



Körperteile - Suchsel-Arbeitsblatt 29.12.2017, 13:53 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_27207.html

Suchworträtsel "Körperteile" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHULTER GESICHT FINGER BRUST HAARE ZEHE HAND HALS KNIE BEIN AUGE KOPF HERZ ARM OHR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie 10 Körperteile?Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_27207.html

Die Körperteile von dem Fisch - Suchsel (Wortsuchrätsel) 04.11.2015, 17:04 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_6664.html

Suchworträtsel "Die Körperteile von dem Fisch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RUECKENFLOSSE SCHWANZFLOSSE BRUSTFLOSSE AFTERFLOSSE BAUCHFLOSSE SCHWANZ RUECKEN SCHUPPE AFTER BRUST BAUCH KIEME AUGE KOPF MAUL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Find alle Körperteile von dem Fisch.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6664.html

Die Körperteile - Suchsel (Wortsuchrätsel) 01.09.2020, 15:00 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_113510.html

Suchworträtsel "Die Körperteile" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HÄNDE FüSSE BEINE AUGEN FUSS KOPF ZAHN BEIN HAND NASE ARME ARM OHR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_113510.html



Körperteile - Suchsel (Wortsuchrätsel) 16.06.2016, 05:47 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_13166.html

Suchworträtsel "Körperteile" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHULTER RUECKEN FINGER BRUST STIRN BAUCH HAAR KNIE AUGE FUSS HALS POPO BEIN NASE MUND KOPF ARM OHR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13166.html

Lapbook „Mein Körper“ 04.08.2024, 08:17 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/08/04/lapbook-mein-korper/

Zur Erweiterung der Methodenkompetenz lernen die Kinder zum Thema „Mein Körper“ auch die Arbeit mit dem Lapbook kennen. Es dient als eine Form zur Bündelung der Informationen, um das erworbene Wissen anderen vorstellen zu können. Eine Parallelklasse bietet sich hierzu sicherlich an, um der Arbeit eine entsprechende Wertschätzung zu verleihen. Im Material findet sich eine Auswahl an Vorschlägen, aus denen die Lehrkraft entscheiden kann, welche Angebote zu den Lernzielen und dem ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Lapbook #Gesundheit #Körperpflege #Körperhygiene #gesund bleiben #Innere Organe #Körperteile #Mein Körper #Meine fünf Sinne #Sinnesorgane

Hummeln – fachübergreifendes Lernen im Anfangsunterricht 13.03.2022, 13:40 Uhr

https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/

Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...

#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr



Anfangsschulstress? – Ideen für den Schulanfang 23.07.2025, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anfangsschulstress-ideen-fuer-unsere-schulanfaenger/

Geht es euch da draußen wie mir? Anfangsschulstress? Es scheint, als würden alle Termine auf den Schulanfang fallen. Hier schnell ein paar Ideen für den Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Damit ist die Unterrichtsvorbereitung vielleicht etwas schneller getan. Nachdem es nun alle nur denkbaren Ausführungen der Schreibtabelle gibt, nun eine Idee für deren Einsatz. Die SchülerInnen lautieren mit der Anlauttabelle zunächst ihren Anlaut oder schon den ganzen Namen. Je nach Kind mit ...

#Grundschule #schulstart #Schulanfang #offener Unterricht #Differenzierung #Anlauttabelle #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Schulanfänger #Bildkarte #Anlautbild #Erste Schulwoche #Anlautbildkette #ich-Tüte #Ideen für den ersten Schultag #Namen schreiben #Wort-Bild-Karten #Zebra Förderspiele

Deutsch für ukrainische Kinder 20 25.11.2023, 11:07 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/25/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-20-EoqMA

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Körperteile gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...

Head and shoulders – nicht nur ein Bewegungslied 26.08.2023, 08:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81421

Head and shoulders? Kennen wir doch aus der Kindheit, das Lied mit den Körperteilen! Lernen mit und in Bewegung ist bekanntlich effizient! Es gibt viele Anregungen, ob ein Wortsuchrätsel mit und in Sprachen, Körperteile in vielen Sprachen, Legeaktivitäten oder Anregung für ein Video. Bildmaterial aus der BDB. Der Text des Bewegungsliedes, Arbeitsblätter und ein Kontrollblatt runden die Anregungen ab. --- ab Niveau B 1.2



Die kleine Raupe Nimmersatt - Basteltipp 5 14.09.2021, 16:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/6/1fwpfwowz1oy9h7jbrf6q1zor5pc50-4rdy7

Immer wieder gern wird mit den Mädchen und Jungen das Buch >Die kleine Raupe Nimmersatt< gelesen. Dazu kann ich euch mein Begleitmaterial empfehlen: Begleitmaterial: Die kleine Raupe Nimmersatt 11.50 Zum Warenkorb hinzufügen Diese Raupe Nimmersatt wird aus Tonkarton gebastelt und ist in der Herstellung einfach. Nach der Vorlage werden der Kopf und die Körperteile zuerst ausgeschnitten und dann zusammengefügt. Das Gesicht kann aufgemalt werden, oder  auch ...

den Finger in die Wunde legen | Redewendungen mit Bildern lernen /164 13.04.2020, 06:44 Uhr

https://deutschlernerblog.de/den-finger-in-die-wunde-legen-redewendungen-mit-bildern-lernen-164/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Finger in/auf die Wunde legen Bedeutung deutlich und oft auf unangenehme Weise auf ein Übel hinweisen Beispiele Sie ist jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt, die Probleme offen anspricht und, wenn es sein muss, auch mal den Finger in die Wunde legt. Es hilft uns auch nicht weiter, wenn jetzt jeder glaubt, den Finger in die Wunde legen zu müssen. Wir wissen selbst ganz genau, was falsch gelaufen ist. Wir haben immer wieder den Finger in die Wunde ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache

keinen Finger krumm machen | Redewendungen mit Bildern lernen /163 06.04.2020, 06:44 Uhr

https://deutschlernerblog.de/keinen-finger-krumm-machen-redewendungen-mit-bildern-lernen-163/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog keinen Finger krumm machen Bedeutung untätig bleiben; nichts tun Beispiele Vergiss es! Für uns wird er keinen Finger krumm machen. Früher haben Männer im Haushalt keinen Finger krumm gemacht. Heute gibt es zum Glück viele Männer, die im Haushalt mitarbeiten. Sein ganzer Reichtum ist geerbt. Er selbst hat im Leben noch nie einen Finger krumm gemacht. Wortschatz krumm machen verbiegen untätig sein nichts tun etwas erben den Besitz der Eltern nach deren ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache



ein Auge auf etwas / jemanden werfen | Redewendungen mit Bildern lernen /158 02.03.2020, 06:43 Uhr

https://deutschlernerblog.de/ein-auge-auf-etwas-jemanden-werfen-redewendungen-mit-bildern-lernen-158/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Auge auf etwas / jemanden werfen Bedeutung jemanden/etwas beobachten; sich für jemanden/etwas interessieren; Gefallen an jemandem/etwas finden; auf jemanden/etwas aufpassen Beispiele Er hatte auf dem Trödelmarkt eine wunderschöne, alte Wanduhr entdeckt. Als er bemerkte, dass auch andere Besucher ein Auge auf das Sammlerstück geworfen hatten, zögerte er keine Sekunde und kaufte es sofort. Könnten Sie bitte kurz ein Auge auf meine Bewerbung werfen? ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken

Faktix Eichhörnchen und Igel 09.10.2025, 13:26 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/10/faktix-eichhornchen-und-igel.html

Ich wurde von meinen Zwillingsmädels zu dieser neuen Darstellungsform, dem Faktix, inspiriert. Sie haben sich einen dreigliedrigen Hintergrund für ihre Pferdefiguren gebastelt. Mir hat die Idee sehr gut für die Darstellung von wichtigen Fakten gefallen. Daher auch der Name Faktix. Passend zu einem Thema können wichtige Informationen in das Blatt eingetragen werden. Anschließend schneidet und faltet man es zu einer dreidimensionalen Leinwand. Zum Schluss kann, wie in diesem Beispiel, ...

Laternen: Laterne Tiger basteln 17.09.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/laternen-laterne-tiger-basteln

Sicher seid ihr auch schon im Laternenfieber. Das Laternenlaufen rückt näher und die Mädchen und Jungen wollen mit einer gebastelten Laterne zum Umzug gehen. Sicher wird dieser große Tiger vielen Mädchen und Jungen gefallen. Das Basteln ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere Kinder daran probieren.  Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu ...



Bienen: Kleine Biene am Eisstiel 11.07.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bienen-kleine-biene-am-eisstiel

Diese Biene findet sicher überall einen Platz. Das Basteln ist einfach, so können es auch schon jüngere Kinder ausprobieren.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die Körperteile werden die Pfeifenreiniger-Beine, die Flügel und der Eisstiel geklebt. Nun können die Füße an die Pfeifenreiniger geklebt werden.Bevor der Kopf an die richtige Stelle kommt, werden noch die beiden Fühler zwischen die beiden Teile geklebt.Zum Schluss bekommt das ...

Bienen: Fliegende Bienchen basteln 09.07.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bienen-fliegende-bienchen-basteln

Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen kleine Bienchen basteln.  Diese kleinen Bienchen sind als Fensterbilder zwischen Blumen und anderen sommerlichen Bildern gut aufgehoben. Das Basteln ist einfach und kann auch gut als zusätzliche Arbeit den Kindern angeboten werden. Zuerst ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Körperteile haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KörperRedewendungenSpieleBilderBastelnWieseAppKriegLapbook