Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kalender - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kalender. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kalender in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Adventszauber: Adventskalender Füchse

28.10.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/28/adventszauber-adventskalender-fuechse

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Kleine Füchse ? ...

Adventszauber: Adventskalender Bonbons

27.10.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/adventszauber-adventskalender-bonbons

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Knallbonbons ? gebastelt. ...

Im Advent: Adventskalender Wichteltüten

23.11.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/23/im-advent-adventskalender-wichteltueten

Ein nicht alltäglicher Adventskalender sind diese kleinen Wichteltüten. ?? Kleine Überraschungen passen auch in diesen Adventskalender. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren.??Zuerst werden kleine Tüten aus Kraftpapier gefaltet (Quadrate) und geklebt. Hier gibt es auch passende Zuschnitte. An die obere Spitze wird ein Loch gestanzt und eine Schnur durchgefädelt. Mit Hilfe kleiner Klammern können die Tüten später aufgehängt ...



Im Advent: Adventskalender Eisenbahn

12.11.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/12/im-advent-adventskalender-eisenbahn

Nun beginnt sie wieder, die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Eisenbahnliebhaber ? kommen hier auf ihre Kosten. Das Basteln ist gar nicht schwer und bei den einzelnen Waggons kann mit viel Kreativität gearbeitet werden. Jeder einzelne Waggon darf ruhig anders aussehen. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Waggons dürfen unterschiedliche ...

Geburtstagskalender Superheld / Weltraum

23.08.2022, 05:37 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/08/23/geburtstagskalender-superheld-weltraum/

Auf Anregung sind gestern Abend noch zwei Geburtstagskalender entstanden... // // geburtstagskalender held.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB Download // geburtstagskalender alien.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB Download //

Kalenderprojekt: Kartenspiel

10.03.2022, 08:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/12/rcsjtq9igd46clb1xuuzalxhlxqv1v-wyj53

Spielerisch fällt es oft vielen Mädchen und Jungen leichter, Lerninhalte zu festigen. Und so können auch hier bei dem Kartenspiel die Monate und Jahreszeiten geübt werden. ? Für eine längere Lebensdauer der Karten können diese laminiert (Laminierfolie) werden. Auch das Magnetband kann hilfreich sein, wenn die Karten auch an einer Tafel ihren Einsatz finden sollen.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Zeit und KalenderJahreszeiten und ...



Kalenderprojekt: Lapbook

26.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/12/rcsjtq9igd46clb1xuuzalxhlxqv1v-39bsk

Auch eine Form, sich mit erworbenen Wissen auseinanderzusetzen und zu festigen, sind Lapbooks. Diese Form der Reflexion ist bei den Mädchen und Jungen sehr beliebt. Hier können sie kreativ und auch mit einem Partner oder in Gruppen arbeiten. ? Wieviele Materialien zum Arbeiten ihr den Kindern zur Verfügung stellt, oder ob sich die Kinder selbst Material suchen, hängt von der Klassensituation ab.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Zeit und ...

Kalenderprojekt: Dominospiel

23.02.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/12/rcsjtq9igd46clb1xuuzalxhlxqv1v-gss3x

Spielerisch fällt es oft vielen Mädchen und Jungen leichter, Lerninhalte zu festigen. Und so können auch hier bei dem Dominospiel die Monate und Jahreszeiten geübt werden. ? Für eine längere Lebensdauer der Karten können diese laminiert (Laminierfolie) werden. Auch das Magnetband kann hilfreich sein, wenn die Karten auch an einer Tafel ihren Einsatz finden sollen.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Zeit und KalenderJahreszeiten und ...

Kalenderprojekt: Memory

20.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/12/rcsjtq9igd46clb1xuuzalxhlxqv1v-wh25t

Auch spielerisch können die Mädchen und Jungen die Monate und Jahreszeiten üben und festigen. Memory spielen macht den Kindern ja bekanntlich viel Spaß. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton kopiert und ausgeschnitten. ✂️ Es empfiehlt sich, hier starken Tonkarton zu verwenden, damit beim Spielen die Schrift beim Umklappen nicht zu lesen ist. Damit die Karten eine längere Haltbarkeit haben, ist es ratsam, sie zu laminieren.Für das Spielen an Tafeln können die Karten auch mit ...



Adventskalender Nr. 5

03.12.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/12/adventskalender-nr-5.html

Und Täglich grüßt das Adventskalender-Tier ;-)Heute mal ein Kalender in klassischen Weihnachtsfarben. Wieder die Stern-Pillow-Box, wieder Nuvo-Schneeflocken, und dieses Mal hab ich die beiden Lawn-Fawn-Sets kombiniert, die schon von den Tannen her super zusammenpassen.... is ja nett, wenn man genug Zeug noch um die Tierchen herum hat ;-) Habt einen wunderschönen Tag, alles Liebe, eure

Projekt Adventskalender: Kleine Socken

07.11.2020, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/07/projekt-adventskalender-kleine-socken/

// Heute nun möchte ich beginnen und euch in den nächsten Wochen meine neuen Adventskalender vorstellen. Ein besonderes Highlight ist dieser: In diesen kunterbunten kleinen Socken ist Platz für eine nette Überraschung, ein kleines Spiel, ein Anspitzer, ein Legoteil oder für die Mädchen ein kleines Schmuckstück. 💍  So wird das lange Warten auf den Weihnachtstag für die Mädchen und Jungen nicht so ...

Adventskalender: Füchse

20.11.2019, 21:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/20/adventskalender-f%C3%BCchse/

// Diese süßen Füchslein werden sicher den Kindern gefallen. Hinter jedem verbirgt sich eine kleine Schachtel mit einer Überraschung. 🍫 Zuerst werden die Füchse nach der Vorlage gearbeitet: Alle Teile werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf den Schwanz wird nun die Schwanzspitze geklebt. Jetzt kann dieser hinter den Körper und an diesen die Pfoten geklebt werden. Auf den Kopf kommen die Innenohren und die Schnauze. ...



Adventskalender: Kerzen

18.11.2019, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/18/adventskalender-kerzen/

// Für diesen Adventskalender benötigt ihr nicht viel Material, auch ist er recht einfach in der Herstellung. 🕯 Toilettenpapierrollen werden mit Tonkarton umwickelt. Kleine Zahlen - Aufkleber werden nun mittig aufgeklebt. Dann werden die Kerzen mit Glitter verziert. Das Kerzenlicht wird von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auch hier kann nun Glitter aufgebracht werden. Zum Schluss wird das Licht in die Kerzen geklebt. ...

Der neue Klassenkalender für 2018 / 2019 ist fertig! (gratis)

25.08.2018, 05:16 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/der-neue-klassenkalender-fur-2018-2019.html

Seid einigen Jahren schon, habe ich immer mal wieder das Glück gehabt, dass ich Ausschnitte aus den Bildern der Malerin Sonja Mengkowski für mein Unterrichtsmaterial nutzen durfte. Schon im letzten Jahr haben wir dann einen Schuljahreskalender zusammen gestaltet. Der ist ganz einfach gehalten mit einem Feld für Bemerkungen und wichtige Daten. Und natürlich steckt er voller toller Bildausschnitte von Sonjas märchenhaften Meisterwerken. Der Stil ist einfach unverkennbar.Wer die Bilder ...

Zauberhafte Adventskalender: Hund

14.11.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/14/zauberhafte-adventskalender-hund

In der vorweihnachtlichen Zeit steigt die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und viele kleine Überraschungen machen es den Mädchen und Jungen leichter, die Zeit schönzumachen. Auch die Tradition des Adventskalenders lebt jedes Jahr wieder auf. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. Hier werden süße Hunde ? gebastelt. Dann haben die Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches kleines Überraschungspaket zum ...



Zauberhafte Adventskalender: Pinguine

09.11.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/09/zauberhafte-adventskalender-pinguine

Adventskalender Pinguin basteln Adventskalender Pinguin basteln Adventskalender Pinguin basteln Diese lustigen Pinguine verbergen in ihrem Bauch ein Geheimnis. Die 24 Tiere werden den Mädchen und Jungen das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen. Viele Kinder basteln mit großer Freude und so werden auch diese Gesellen ein Highlight in eurer Adventszeit sein. ?   Für den Körper wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt wird das Teil gefaltet, ...

Zauberhafte Adventskalender: Dino

01.11.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/zauberhafte-adventskalender-dino

Auf die vorweihnachtliche Zeit freuen sich Groß und Klein. Beliebt ist dann auch wieder das Basteln von Adventskalendern in der Schule, im Kindergarten und auch zu Hause. Der Brauch des Adventskalenders geht weit zurück und wird nach wie vor gerne noch praktiziert. ?Hier können die Mädchen und Jungen einen Dino – Adventskalender ? basteln. Das Warten auf das Weihnachtsfest wird mit den kleinen Überraschungstüten verkürzt. Dinos kommen immer gut bei den Kindern an. Die ...

Zauberhafte Adventskalender: Rentier

30.10.2024, 20:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/30/zauberhafte-adventskalender-rentier

Viele Mädchen und Jungen warten gespannt auf die vorweihnachtliche Zeit und freuen sich schon auf das Basteln, Backen und vieles mehr. Auch das Basteln eines Adventskalenders ist für viele ein jährlicher Brauch, der gerne mit Kindern praktiziert wird. ?Rentiere gehören in die Weihnachtszeit und sind immer sehr beliebt. ? Der Kalender wird auch euren Mädchen und Jungen Spaß machen. Das Basteln ist gar nicht schwer. Die Tiere bestehen aus wenigen Teilen. Unterschiedliche Brauntöne ...



Zauberhafte Adventskalender Weihnachtsmann im Kamin

27.10.2024, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/27/zauberhafte-adventskalender-weihnachtsmann-im-kamin

Mit unseren Mädchen und Jungen die Adventszeit planen und gestalten, ist jedes Jahr aufs Neue eine Freude. Mit Neugier und Interesse basteln die Kinder viele hübsche Sachen und zeigen an alten Bräuchen Spaß. Auch der Adventskalender darf da nicht fehlen. ??In der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember können hier die Kinder ein tägliches kleines Überraschungspaket öffnen. So wird das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzt.Bei diesem Kalender steigt der Weihnachtsmann gerade in den ...

Der Kalender: Übung 15

13.02.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/13/der-kalender-uebung-15

Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Täglich kommen die Kinder mit der Schreibung des Datums in Berührung. ? Sie sollten die lange und auch die kurze Schreibweise beherrschen, daher ist fleißiges Üben wichtig. Hier ist es auch hilfreich, das Datum täglich gemeinsam zu sprechen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kalender haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AdventWeihnachtenAdventskalenderBastelnZahlenJahrTiereThemenheftHolz