In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kalender. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kalender in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.11.2021, 18:14 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/11/schneller-einfacher-andventskalender.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute gibt sein neues Video, extra eine Woche früher als regulär, weil ich dieses Mal einen Adventskalender gmeacht habe. Und den wollte ich euch noch rechtzeitig zeigen... ;-)Hier issa:Und hier ist das Video dazu :-) Viel Spaß beim Gucken :-)Happy Wochenende, eure
30.11.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/11/adventskalender-nr-2.html
Guten Morgen :-)Naaa? Seid ihr gestern ein wenig gehüpft.. ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht.Ab heute zeige ich euch wie versprochen noch weitere Kalender, die ich für liebe Freunde gemacht. habe. Jeweils nur 4 Schachteln, denn sonst hätte ich nicht so viele geschafft ;-)Dieses Mal mit Füchslein. weil die liebe Anni Füchse sehr mag.... dabei habe ich zwei Fuchs-Sets kombiniert.... und 4 Stern-Pillowboxen, geschnitten mit der Silhouette... So, morgen gehts weiter.. alles Liebe, eure
30.11.2019, 19:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adventskalender-2019-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Dieses Jahr gibt es im Deutschlernerblog wieder einen Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben! Bis zum 24. Dezember könnt ihr jeden Tag ein Türchen öffnen. Neben interessanten Filmen, Lesetexten und anderen Beiträgen zur Weihnachtszeit gibt es diesmal jeden Tag auch eine besondere Postkarte oder ein Poster zum Herunterladen und Ausdrucken. Adventskalender 2019 Öffnet jeden Tag ein Türchen unseres Adventskalenders und entdeckt viele ...
#Landeskunde #Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender
28.11.2019, 18:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/28/br%C3%A4uche-adventskalender/
// Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Dahinter steckt die Idee, besonders den Kindern das Warten auf das Weihnachtsfest zu verkürzen und die Freude darauf zu steigern. Ab dem 1. Dezember werden Türchen oder Päckchen geöffnet, bis dann endlich der 24. Dezember da ist. Zuerst waren es kleine Bilder, die hinter Türchen versteckt waren. Später wurden auch Süßigkeiten und heute sogar kleines Spielzeug verpackt. Der kleine Infotext ...
03.12.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/12/adventskalender-to-go-teil-2-mit-lamas.html
Guten Morgen allerseits :-)Na? Wer hat noch Urlaub? ;-) hihi....Heute zeige ich euch den zweiten Schwung meiner Adventskalender und dieser Post trägt den Arbeitstitel "Lamas" ;-) hach, die sind sooo toll. Und alle Lamas, die ich letztens koloriert hab, hab ich jetzt verbraucht. Ich muss dringend noch welche malen und damit dann Karten machen :-)Es ist mir natürlich auch erst beim letzten aufgefallen, dass ich die falsch zugeklebt habe Denn der Teil mit der Aussparung sollte der untere sein, ...
23.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/23/adventskalender-basteln-knallbonbons/
// Wem bisher meine Vorschläge zum Basteln eines Adventskalenders nicht gefallen haben, ist dieser hier vielleicht etwas: Kleine Geschenke 🍬 // Und die Arbeit ist denkbar einfach: eine Toilettenpapierrolle wird mit Papier (Seidenpapier oder auch Geschenkpapier) eingerollt und die Enden mit Schnur oder Band verschnürt. Natürlich muss eine kleine Überraschung 🍫 🚗 💍 vorher hinein, es soll ja ein Adventskalender ...
07.12.2017, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/12/advents-kalender-turchen-7.html
Guten Morgen :-)so, ich glaube, das ist jetzt wirklich das letzte Adventskalender-Ding was ich euch dieses Jahr zeige ;-)Letztes Jahr bereits habe ich bereits bei einem Shared Adventscalendar mitgemacht und das ist so eine große Freude (abgesehen davon dass ich auch total gern Schachteln bastel.. hihi) also wollte ich dieses Jahr wieder mitmachen.Ich war dieses Mal mit der Nummer 7 dran (was dann auch der Grund war warum ich bei dem 6-er-Kalender statt der 6 für den Nikolaus auch anfänglich ...
07.11.2017, 06:00 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/adventkalender-zahlen-rahmen.html
Gleich mal vorneweg: Nein, da ist keine Rechtschreibfehler in der Überschrift, in Österreich schreibt man Verbindungen mit Advent ohne Fugen s."Warum zeichnest du seit Tagen an den Zahlen rum, wenns die hundertfach im Internet gibt?", fragte mein Mann. Je, öhmmm... weil es Spaß macht. Weil es jetzt MEINE Zahlen sind. Ich hatte heuer keine Lust auf Engerl-Zuckerstangen-obersüße-Zahlen. Aber so ganz erwachsen sollten sie dann auch nicht sein.Entstanden sind unzählige Varianten, ihr findet ...
06.07.2017, 00:06 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/lehrerkalender-wochenubersicht.html
Teil 5 und das Herzstück des Kalenders ist fertig:Die Wochenübersicht inkl. Platz für Notizen, to do's, Notizen für die Folgewoche und einem Mini-Kalender zur Übersicht.Ansonsten habe ich mich auf 6 Stunden beschränkt. Die Felder reichen mir größenmäßig völlig aus, da ich dort nur knapp in Stichworten die Vorplanung mit Bleistift notiere und abschließend dann das, was ich in der jeweiligen Stunde tatsächlich gemacht habe.WICHTIG: Der Kalender ist so konzipiert, dass eine ...
31.10.2024, 18:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/31/zauberhafte-adventskalender-wichtel-winter-wald
Groß und Klein freuen sich nun wieder auf die Adventszeit und planen gemeinsam mit den Mädchen und Jungen viele schöne Events. Auch viele Rituale und Bräuche werden jetzt praktiziert. Dazu gehört natürlich ein Adventskalender. Darauf freuen sich die Kinder besonders, warten doch hier viele kleine Überraschungen. ?Der Wichtel-Winter-Wald ?ist recht umfangreich und viele Materialien müssen rechtzeitig besorgt werden. Die Bäumchen und Wichtel werden aus Kegeln gebastelt. Besonders ...
26.10.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauberhafte-adventskalender-wichtelkoepfe
Auf die vorweihnachtliche Zeit freuen sich jetzt schon unsere Mädchen und Jungen. Mit Begeisterung nehmen sie alte Bräuche und Rituale an und finden Spaß daran. Auch das Basteln eines lustigen Adventskalenders darf da nicht fehlen. Schließlich wollen die Kinder ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Überraschungspaket öffnen. ??Diese süßen Wichtelköpfe ?? sind einfach zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen versuchen. Zuerst werden die Mützen gebastelt, die ...
08.04.2024, 13:27 Uhr
https://materialwiese.de/2024/04/geburtstagskalender-fuer-die-hosentasche.html
Ich kann es kaum glauben, dass die Materialwiese heute schon 12 Jahre alt wird. Noch während meines Studiums begann ich erste Materialien zu erstellen und auf meinem Blog zu teilen. Nie hätte ich damals geglaubt, dass ich damit so viele Lehrer:innen, Eltern und vor allem Kinder erreichen kann. Nach 12 Jahren macht es mir mehr Spaß denn je, meine Lernmaterialien, Tipps und Ideen mit euch zu teilen und ich freue mich wahnsinnig auf viele weitere Jahre voller Kreativität und wertvollem ...
#geburtstag #schulstart #Alle Beiträge #Classroom Management #Grußkärtchen
21.02.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/21/der-kalender-ein-jahreszeitenbaum
Es ist für unsere Mädchen und Jungen immer wieder spannend, Themen aus dem Sachunterricht auch in anderen Fächern zu vertiefen und aufzugreifen. So ist es auch mit dem Thema Kalender. ? Hier können schon jüngere Kinder ihre erste Collage – einen Jahreszeitenbaum gestalten. Zuerst wird von den Kindern der Hintergrund vorbereiten. Meistens wird da das Tuschen bevorzugt. Aber auch die unterschiedlichsten Papierarten sind hier möglich. ?Nun wird der Baum gestaltet, auch er kann getuscht ...
18.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/18/adventszauber-adventskalender-elchtueten
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden lustige Elchtüten ? ...
16.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/16/im-advent-adventskalender-engel
Ein beliebtes Motiv in der Weihnachtszeit sind Engel. ?? Sie gehören einfach dazu. Und so passen diese kleinen Engelchen auch gut als Adventskalender. Das Basteln ist gar nicht so schwer und wird den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß machen.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird der Körper entsprechend der Faltlinien gefaltet. Oberhalb des Körpers wird dieser zusammengetackert. Die Flügel werden dazwischen geklebt. Die Halskrause wird ...
15.11.2022, 12:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalender-2023-zum-deutschlernen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kostenlose Kalender zum Deutschlernen für den Klassenraum und zu Hause Habt ihr schon einen Wandkalender für das Jahr 2023? Mit Bildern von unseren Seiten Deutschlernerblog und Deutschwortschatz haben wir für euch drei Kalender zum Deutschlernen bzw. zur Dekoration eures Klassenraums erstellt. Diese könnt ihr als PDF kostenlos in unserem Shop herunterladen und dann im Format Din A4 oder Din A3 ausdrucken (lassen). Natürlich könnt ihr die Kalender auch ...
#Kalender #Deutsch lernen #Shop
13.11.2022, 08:17 Uhr
https://materialwiese.de/2022/11/rubbellose-fuer-den-adventskalender.html
Falls ihr noch auf der Suche nach einer etwas anderen Idee für euren Adventskalender in der Grundschule seid, sind diese Rubbellose vielleicht etwas für euch. Jedes Kind darf sich am Tag seines Türchens ein Rubbellos aussuchen und sich ein kleines Geschenk (z.B. Vorlesen einer Geschichte, Kerze anzünden, Süßigkeit etc.) freirubbeln. Im Material enthalten sind unterschiedliche Versionen, damit ihr die Rubbellose möglichst vielfältig einsetzen könnt. Am Ende der Datei findet ihr ...
#Weihnachten #Alle Beiträge
19.12.2021, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4801-elternkalender-2022.html
Der Elternkalender enthält Vorschläge und gemeinsame Aktivitäten für jeden Wochentag im Jahr 2022. Es sind Kleinigkeiten, mit denen sich die Eltern - ohne grosse Vorbereitungen - bewusst ihrem Kind widmen und ihm ihre ganze Aufmerksamkeit schenken können. Sie benötigen nur einige Minuten Zeit und die enorme Wirkung dieser kleinen, regelmässigen Aktivitäten werden die ganze Familie täglich von Neuem erfreuen. Zwei Beispiele aus dem März-Elternkalender: „Wir schreiben unseren Namen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
28.11.2021, 07:59 Uhr
https://materialwiese.de/2021/11/materialadventskalender-2021.html
Ich freue mich riesig, dass es auch in diesem Jahr unseren Material-Adventskalender für die Grundschule bei Instagram geben wird, an dem viele liebe Kolleg*innen mitwirken. Ab dem 01. Dezember öffnen wir bis Weihnachten jeden Tag ein Türchen mit kostenlosem Material für euch. Auf meinem Instagram-Account erfahrt ihr, wer das erste Türchen öffnen wird. Also hüpft schnell rüber und seid unbedingt dabei: INSTAGRAM Folgt mir bei Instagram, um kein Türchen mit kostenlosem Material zu ...
#Weihnachten #Alle Beiträge
21.11.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/21/koq6t5frsdlup8gtnz93t20flg75cw
Einen weiteren Adventskalender möchte ich euch hier vorstellen - Kleine Wichtel. ?? Diese sind einfach zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen versuchen. Zuerst werden die Mützen gebastelt, die vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf diese werden dann die Zahlen geklebt. Nun kann ein Stück von dem Fell-Schlauch abgeschnitten und auf eine Papiertüte geklebt werden. Darauf kommt nun die Mütze und auf den Bart eine Holzperle als ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kalender haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AdventWeihnachtenZahlenAdventskalenderJahrThemenheftBastelnHolzWörter