In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Karneval. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 150 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Karneval in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.02.2020, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61247&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Geschichte des Karnevals und der Fastnacht sowie die verschiedenen Bräuche sind auf Wissenkarten festgehalten und eignen sich sehr gut für den Schulunterricht.
05.02.2020, 10:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61243&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Bei 4teachers.de finden Sie Spiel-Ideen und Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe rund um das Thema Fasching und Karneval.
02.03.2019, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/02/fasching-ausmalbild-2/
// Der Fasching ist auf seinem Höhepunkt angelangt. Hier habe ich noch ein weiteres Ausmalbild für euch, die Kinder müssen nach den Wortarten einen Clown farbig gestalten. Für eine ruhige Arbeitsphase ist das Arbeitsblatt passend. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Ausmalbild Fasching 2 Ausmalbild Fasching 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 171.8 KB Download // Literaturliste: Fasching, Fastnacht, Karneval ...
01.03.2019, 20:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/01/fasching-suchsel-3/
// Hier ein weiteres Suchsel für zwischendurch. Die Kinder sollen Faschingswörter finden. Die Übung eignet sich prima zur Ergänzung oder für unsere "schnellen" Kinder als Zusatzaufgabe. Sie ist wie immer an kein Lehrwerk gebunden. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Suchsel 3 - Fasching Suchsel 3 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 136.8 KB Download // Literaturliste: Komm mit in den Zirkus Die ...
28.02.2019, 21:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/28/fasching-lesen-3/
// Meine kleinen Leseübungen sind als zusätzliche Übungen, zur Differenzierung, als Hausaufgabe und anderes gut geeignet. Passend habe ich Fasching/ Karneval thematisiert. Zusätzlich sollen die Kinder im Anschluss zwei Aufgaben zum Inhalt bearbeiten, eine weitere Aufgabe soll das Freie Schreiben fördern. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Lesen - Fasching 3 Lesen - Fasching ...
28.02.2019, 16:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/28/kurskiosk/
An meiner Schule haben wir die Karnevalstage mit einer intensiven, pädagogischen Konferenz eingeläutet, die auf drei wesentlichen Säulen ruhte: Dem „Classroom Management“ für mich als Lehrer, der Schaffung eines „Erziehungskonzepts“ für uns als Schule und zuletzt der Säule „Fortbildung“ für uns als Kollegium. Für den letzten Part habe ich mir intensive Anregung bei Sonja Hennig geholt, bei der mir das sogenannte „Kurskiosk“ zuerst ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Schulleitung #Kurskiosk
27.02.2019, 21:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/27/fasching-purzelw%C3%B6rter-4/
// Heute habe ich eine weitere Übung zu den Purzelwörtern. Die Kinder müssen Faschingswörter aus dem Buchstabendurcheinander finden und aufschreiben. Diese Übung bietet sich als zusätzliches Material an, zur Differenzierung, als Hausaufgabe oder anderes. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden, die Kinder können damit selbstständig arbeiten. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Purzelwörter ...
27.02.2019, 11:10 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/texte-zur-fuenften-jahreszeit/
So kurz for Fasching / Fastnacht / Karneval oder wie ihr es nennt, möchte ich euch noch zwei Texte mit auf den Weg geben. Vielleicht könnt ihr noch Verwendung dafür finden oder hebt sie euch für’s nächste Jahr auf. Falls Der Beitrag Texte zur fünften Jahreszeit erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Gedicht #Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches #Fasching #Fastnacht #Texte
26.02.2019, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/26/fasching-zusammengesetzte-nomen-3/
// Hier habe ich nun noch eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt. Die Kinder sollen zusammengesetzte Nomen zum Thema Fasching bilden und aufschreiben. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und somit als zusätzliches Material im Unterricht einsetzbar. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 3 Fasching Zusammengesetzte Nomen 3 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 524.9 KB Download // ...
26.02.2019, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/26/fasching-krone/
// König und Königin - Prinz und Prinzessin - sie gehören natürlich auch zum Fasching. Uns sie brauchen natürlich eine Krone: // Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß: Ein Pappteller wir in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, wagerecht, diagonal - Form einer Torte) Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht die Krone. Nun ...
20.02.2019, 21:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/20/fasching-purzelw%C3%B6rter-3/
// Eine weitere kleine Übung für zwischendurch und für Stillarbeit für die "schnellen" Kinder habe ich hier für euch, das Bilden von Faschingswörtern aus einem Buchstabendurcheinander. Wie immer ist die Übung an kein Lehrwerk gebunden und für selbstständiges Arbeiten geeignet. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Purzelwörter 3 Fasching Purzelwörter 3 Fasching.pdf Adobe Acrobat ...
19.02.2019, 18:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/19/fasching-zusammengesetze-nomen-1/
// Die heutige Übung zum Thema Fasching beinhaltet das Bilden zusammengesetzter Nomen. Die richtige Schreibung bereitet den Kindern oft Mühe. Daher sind kleine Übungen dazu sehr sinnvoll. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und kann gut zum selbstständigen Arbeiten eingesetzt werden. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 1 Fasching Zusammengesetzte Nomen 1 Fasching.pdf Adobe Acrobat ...
18.02.2019, 21:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/18/fasching-kunstunterricht-clown-p%C3%BCnktchen/
// Auch im Kunstunterricht ist das Thema Fasching momentan aktuell. Hier meine Idee: // Auf einem DIN A 3 Blatt (Farbe eher dunkel) wird der Luftballon - Körper (nach Vorlage auf weißem Tonpapier) aufgeklebt. So dann auch das Gesicht, die Hände und die Schuhe aufkleben. Dann können Haare aufgeklebt werden. Ich habe dafür Märchenwolle verwendet. Das Gesicht wird aufgemalt. Auf den Körper und neben Pünktchen wird nun Konfetti aufgeklebt ...
17.02.2019, 21:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/17/fasching-suchsel-1/
// Heute habe ich ein Suchsel für euch. Dies machen Kinder erfahrungsgemäß sehr gern. Es müssen Faschingswörter gefunden werden. Die kleinen Übungen können die Kinder sehr gut selbstständig lösen und kann somit gut als Zeitüberbrückung für "schnelle Kinder" eingesetzt werden. Es ist wie immer an kein Lehrwerk gebunden. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Suchsel 1 Fasching Suchsel 1 ...
16.02.2019, 21:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/16/fasching-lesen-1/
// Auch zum Thema Fasching habe ich kleine Lesetexte erarbeitet. Sie sind kurz und übersichtlich, im Anschluss sollen die Kinder zwei textbezogene Aufgaben lösen, eine dritte Aufgabe soll das Freie Schreiben fördern. Die Übungen sind an kein Lehrwerk gebunden und fördern die Selbstständigkeit. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Lesen 1 Fasching Lesen - Fasching 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 141.6 KB Download // ...
05.02.2019, 02:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3902-clowns-clowns-clowns.html
1. Clown-Marionette2. Konfettis und Clowns3. Clowns zur Dekoration (nur Bild) 4. Wackelclown 5. Faltgirlande Clown 6. Brillenclowns7. Weisse Masken für das Fenster 8. Farbenfrohe Masken 9. Faschingsdekoration
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.01.2019, 06:44 Uhr
https://alphaprof.de/2019/01/rechtschreibfoerderung-im-unterricht/
Viele Kinder finden Rechtschreibung langweilig und sinnlos. Sie haben keine Idee, wofür die Rechtschreibung eigentlich gut sein könnte. Doch gerade für schwächere Schreiber ist es von zentraler Bedeutung, den Sinn hinter dem System zu verstehen. Dieses Grundverständnis schafft die notwendige Motivation, um sich mit dem Regelwerk der deutschen Rechtschreibung und seinen Ausnahmen zu befassen. Zentral für die Rechtschreibförderung ist es daher, Schülerinnen und Schülern den Sinn von ...
#Unterricht #Aktuelles #Rechtschreibung #Motivation #Rechtschreibregeln #Rechtschreibförderung
21.01.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3885-escape-the-room-fasching-4-5-kl.html
Gleiche Ausgangslage wie beim Spiel für die 2.-4. Klasse, doch mit angepassten Aufgaben. „Anstatt zur Faschingsparty, zu der ihr eingeladen seid, werdet ihr von einer geheimnisvollen Kutsche in ein unheimliches Haus gebracht und die Hexen, Räuber, Piraten sowie die mächtige Zauberin, die euch empfangen, sind nicht etwa eure Freunde, die sich für den Fasching verkleidet haben, sondern …“ Zum Glück mag die Zauberin knifflige Rätsel und gibt den Kindern eine Chance, sich ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.01.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3884-escape-the-room-fasching-2-4-kl.html
„Anstatt zur Faschingsparty, zu der ihr eingeladen seid, werdet ihr von einer geheimnisvollen Kutsche in ein unheimliches Haus gebracht und die Hexen, Räuber, Piraten sowie die mächtige Zauberin, die euch empfangen, sind nicht etwa eure Freunde, die sich für den Fasching verkleidet haben, sondern …“ Zum Glück mag die Zauberin knifflige Rätsel und gibt den Kindern eine Chance, sich durch viele verschlossene Türen aus dem schrecklichen Haus zu befreien. Ob sie es ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.02.2018, 05:09 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/wortschatz-uben-im-daf-und-daz.html
Ich habe für euch in der letzten Woche die meisten meiner Bild Wortkarten in einem großen Komplettpaket zusammengefasst. Hier geht es um viele Themen, die für Einstufungstests oder Sprachtests immer wiederkehrend sind.Eine liebe Leserin schrieb mir, dass es toll wäre, wenn ich bei den Bildkarten auch Pakete machen könnte. Leider hatte ich in der Woche nicht so viel Zeit, so dass das erste Paket erst jetzt kommt. Aber dafür gibt es am heutigen Sonntag und Montag wieder einen Gutscheincode, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Karneval haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de