In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Katze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Katze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/haustierzauber-stirnband-katze-basteln
Viele unterschiedliche Bastelarbeiten sin rund um das Thema Haustiere möglich. Und natürlich sind unsere Mädchen und Jungen mit Begeisterung dabei, Verkleidungen selbst herzustellen. Stirnbänder stehen da hoch im Kurs. Hier können sie ein Katzen–Stirnband basteln. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farbe für den Katzenkopf kann unterschiedlich sein. An den Katzenkopf kommen dann die Augen, das Maul und die Nase mit Schnurrbart. Nun werden ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/02/haustierzauber-eine-katzenfamilie
Haustiere sind bei Groß und Klein total beliebt und begehrt. In vielen Familien werden Tiere im Haushalt gehalten. Und auch in der Schule wird das Thema gern besprochen. Auch Bastelarbeiten zum Thema Haustiere sind beliebt. Diese Katzenfamilie wird sicher auch euren Kindern gefallen. ?⬛Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen werden nun mit ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/19/projekt-haustiere-fensterbild-katze-mausi/
// Heute habe ich Katze Mausi 😺 als Fensterbild für euch. Dieses süße Kätzchen habe ich euch schon einmal vorgestellt, es passt aber auch toll zu diesem Thema. Und so einfach ist sie herzustellen: Alle Vorlagen werden zunächst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann der Kopf auf den Körper geklebt werden und danach die Pfoten. Jetzt braucht Mausi nur noch ein Gesicht und einen Schnurrbart aus Bast. Ganz zum ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/02/bauernhof-fensterbild-katze-mausi/
// Heute habe ich ein Haustier für euch. Katze Mausi 😺 passt nicht nur im Sommer an die Fenster, ihr ist es egal, wie das Wetter ist: Und so einfach ist sie herzustellen: Alle Vorlagen werden zunächst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann der Kopf auf den Körper geklebt werden und danach die Pfoten. Jetzt braucht Mausi nur noch ein Gesicht und einen Schnurrbart aus Bast. Ganz zum Schluss werden noch die Krallen und die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/09/haustierzauber-katze-mit-box
Katzen werden von Mädchen und Jungen neben Hunden sehr geliebt. Und auch Bastelarbeiten mit diesen Tieren werden von den Kindern gerne angenommen. Diese kleine Katze ? versteckt eine Überraschung. In einer kleinen Box kann etwas Süßes oder ein Geschenk versteckt werden. Zuerst werden die Vorlagen für die Katze auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf kommen die Wackelaugen, die Barthaare und die Nase. Die Konturen werden aufgemalt. An eine Schachtel ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3659-hunde-und-katzen-wissen-und-basteln.html
1. Katze - Einfach Lesen2. Informationen über die Hauskatze3. Katzen- und Hundegeschichte mit Liedern und Spiel4. Informationen über Hunde5. Miniperlen Hunde6. Hunderassen-Legekreis 1 Hunde-Mosaik2 Katzen-Bleistifthalter 3 Katze aus Papier 4 Akkordeon-Papier-Katze5 Hund und Katze aus Papiertüten 6 Hunde Origami 1 und Origami 27 Hunde Origami Scottish Terrier8 Hunde-Buchzeichen9 Collagen mit Hund oder Katze
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/30/bauernhof-ein-stirnband-katze-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein ca. 2 bis 3 cm breiter Kartonstreifen (auch Wellkarton eignet sich gut) wird zurechtgeschnitten, die Länge richtet sich nach ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/12/katzenbaume.html
Guten Mooorgen :-)Heute gibts wieder mal einen Stempel, der schändlicher Weise unbenutzt in meiner Kiste lag. Bis ich dann mal so mittel Bastellust hatte. Das heißt, fürs Bastelzimmer hats nicht gereicht. Aber da ich endlich so ein nettes, kleines Couchlicht gekauft habe, kann ich schön beim Fernsehen ein bissl vor mich hin colorieren. Das hab ich mit den Katzenbäumchen gemacht. Die Karten wurden dann aber im Bastelzimmer ein paar Tage später zusammengesetzt....Habt einen wunderschönen ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-sinne-der-katze_19800.html
Kreuzworträtsel "Die Sinne der Katze" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Geruchssinn der Katze ist .... ausgeprägt → STARK Was verstärkt die Lichtreize hinter der Netzhaut im Auge der Katze? → SPIEGELSCHICHT Was läuft in der kleinen Nase einer Katze zusammen? → NERVENZELLEN Hiermit kann die Katze Schwingungen wahrnehmen → PFOTEN Welche Form haben die Ohren einer Katze? → TRICHTERFORM Womit kann die Katze den Abstand zu Gegenständen ...
// Heute habe ich für euch ein herbstliches Fensterbild: // Kürbisse gehören zum Herbst dazu, auf diesen macht es sich Kater Paul gemütlich. Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die beiden Kürbisteile werden die Blätter geklebt. Bevor der Katzenkopf mittig auf den Kürbis kommt, werden die Pfoten und der Schwanz passend gelegt und geklebt. Nun werden die Konturen aufgemalt und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/17/9f0ynnhj9mkynsp5sy0bfio7otmw9q-wtpyr
Ist diese Katzenfamilie nicht drollig? Ihr könnt sie mit euren Kindern basteln:Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen werden nun mit Papier umwickelt, Seidenpapier eignet sich besonders gut. (? mehrere Lagen erzielen einen tollen Farbeffekt)Oberhalb werden die Rollen nun vorn und hinten eingeknickt, so entstehen die Ohren. Dann werden die Augen, ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/16/projekt-haustiere-kleines-katzenbild/
// Dieses kleine Bild kann gut als kleines Geschenk weitergereicht werden. Zunächst wird der Bilderrahmen aus Eisstielen gebastelt. Hier ist Kreativität erlaubt. An die Rückseite wird eine Aufhängung aus Schnur angeklebt. Nun werden passende Steine gesucht, die gelegt eine kleine Katze ergeben. 😸 Ist die Katze geklebt, können die Augen, die Barthaare und die Nase geklebt werden. Für die Ohren und den Schwanz eignet sich Lederband ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/28/laternen-katze/
// Dieser "wilde Kater" ist für Jungen und Mädchen eine Laternen - Idee.😼 Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen. Für den übrigen Teil der Laterne werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf werden die Ohren (zuvor die Innenohren aufkleben), Augen, Haare und Nase geklebt. ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/09/katzen-wg.html
Hallööööööchen :-)Heute habe ich ganz viele Katzen-Karten für euch. In Kombination mit den Sofa-Stanzen von My Favorite-Things und ein bissl Tapete sind sie eigentlich ganz süß geworden oder? Alles Liebe für euch, eure
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen selbstgebastelten Fingerpuppen können kleine Rollenspiele das Freie Sprechen unterstützen und fördern. Hier wird die Katze gebastelt. ?⬛Zuerst wird die Vorlage auf sehr starken Tonkarton übertragen und ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/07/katzen-teil-2.html
Hallöchen :-)Wie versprochen habe ich noch mehr Katzen für euch. Heute ein Set, das in Blau gehalten ist. Wieder viele Wohnzimmer mit Katzen... ich bin ja eher der Hunde-Typ.. aber ich finds trotzdem total süß ;-) Stempel & Stanzen wieder fast alle von My Favorite Things :-)So, ein weiteres Katzen-Set hab ich noch.. das zeige ich dann beim nächsten Mal.Alles Liebe, eure
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/07/katzen-teil-1.html
Hallo Ihr Lieben :-)Ja, dann eröffnen wir mal die Katzen-Saison.. hihi.. ich habe 3 Katzen-Sets gemacht.. mit den tollen Stempeln und Stanzen von My Favorite Things. Das hier ist das erste Set: In Orange...So, das waren erstmal genug Katzen.. weitere folgen aber ;-)Alles Liebe, eure
https://halbtagsblog.de/2021/05/21/aber-keine-katzenwache/
Es ist Freitag und freitags wird in meiner Klasse gespielt und gelacht und gekämpft und gejubelt. Mit meiner Co-Klassenlehrerin habe ich über die Corona-Zeugnisse gesprochen und wir sind ins Schwärmen über unsere Klasse geraten. Kein Kind, dass untergetaucht ist. Niemand, der technische Probleme vorgetäuscht hat. Das ist nicht selbstverständlich und wir sind wirklich stolz auf die Bande. Heute hatten wir nur die halbe Klasse in Präsenz. Guten Gewissens haben wir die Heimgebliebenen ins ...
#Spielen #Spiele #Anekdoten aus der Schule #Klasse #Katzenwache #Verstecken
http://mitherzundschere.blogspot.com/2018/01/katzen-lieben-weihnachtsbaume.html
Hallo hallo :-)Heute gibts wieder mal Weihnachtskarten ;-) bin ich dann jetzt eigentlich spät dran oder eher die erste? ;-) hihi....Diesen Katzenstempel hab ich fast vergessen, ich glaub Wiebke hat mich erst dran erinnert ;-) und auf dem Markt gingen die Karten echt gut weg ;-)Die Stempel sind übrigens aus der Stempelbar ;-)Bleibt fröhlich, bis morgen, eure
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/katzen-otter-europa-yaks-und-ritter....1697/
Heute geht es mit den Lese(info)FALTERN weiter. Die fünf folgenden Exemplare wurden von den im Material benannten Autoren geschrieben. Ich habe lediglich die Texte in das Layout eingefügt. Herzlichen Dank allen Helfern!
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Katze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de