In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Katze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Katze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.08.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/29/auf-dem-bauernhof-hund-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Hunde sind für viele Kinder die Lieblingstiere, sie gehören auch auf einen Bauernhof. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den Hinterfüßen und dem kleinen Schwanz. Die Hinterpfoten mit den Sohlen werden daran passend ...
29.08.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/29/auf-dem-bauernhof-lueckentext-2
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Lückentexte fördern die Lesekompetenz und unterstützen das Sinnverständnis. Die kurzen Texte führen die Schüler*innen behutsam an das weiterführende Lesen heran. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...
28.08.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/28/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-4
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
28.08.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/28/auf-dem-bauernhof-zusammengesetzte-nomen-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Eine wichtige Übung ist auch immer wieder das Bilden von zusammengesetzter Nomen. Dies ist meist sehr spannend und besonders das richtige Schreiben fällt vielen Mädchen und Jungen schwer. Die farbig dargestellten Nomen können für das strukturierte Arbeiten ...
27.08.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/auf-dem-bauernhof-kuh-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Hier können sie eine Kuh herstellen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den Hinterfüßen und den Hufen und dem Schwanz. Auf diesen wird die Schwanzspitze geklebt. Auf den Körper werden die Hufe der Vorderbeine und die ...
27.08.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/auf-dem-bauernhof-tierfamilien-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Zur Auflockerung im Unterrichtsprozess passt dieses Arbeitsmaterial gut. Hier werden die Schüler*innen aufgefordert, Tierfamilien zu finden. Die männlichen und weiblichen Tiere sowie die Jungtiere gehören zu einer Familie. ?So kann auch ein wichtiger Inhalt zum ...
27.08.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/auf-dem-bauernhof-suchsel-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Als Material für zwischendurch, für die Freiarbeit oder auch als Ergänzung sind Suchsel bei den Schüler*innen äußerst beliebt. In diesem Suchsel haben sich zehn Wörter zum Thema Bauernhof versteckt. Ausdauer und Konzentration wird hier von den Kindern ...
25.08.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/25/bastelprojekt-laternen-kleines-kaetzchen
So langsam darf schon einmal an die Herbstzeit ? und an die dunkleren Tage gedacht werden. Und dazu gehören auch wieder die Laternen. Mit Kindern diese selbst zu basteln, ist spannend und interessant.Dieses kleine Kätzchen mit den Farben pink und rosa kommt sicher besonders bei Mädchen gut an. Die Laterne besteht aus nur wenigen Teilen und kann gut auch von jüngeren Kindern gebastelt werden.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als ...
25.08.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/25/auf-dem-bauernhof-pferd-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Pferde faszinieren viele Kinder und dürfen auch auf einem Bauernhof nicht fehlen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den Hinterfüßen und den Hufen. Auf den Körper werden das Bauchteil und darauf die Vorderbeine mit ...
25.08.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/25/auf-dem-bauernhof-abschreiben-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...
24.08.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/24/auf-dem-bauernhof-alphabetisches-ordnen-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Für den Umgang mit dem Wörterbuch ist das sichere Anwenden des Alphabetes unabdingbar. Darin eingeschlossen ist auch das alphabetische Ordnen von Wörtern. Dies bereitet vielen Schülerinnen oft Probleme und somit ist ein häufiges Üben wichtig. Interessant und ...
24.08.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/24/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-2
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
23.08.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/23/auf-dem-bauernhof-entenkueken-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Das kleine Entenküken Heidi passt gut auf einen Bauernhof. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommt der Flügel, hinter den Körper die Füße. Hinter diese werden auch Schwimmhäute geklebt. Auf den Kopf wird der Schnabel mit Zunge geklebt. ...
23.08.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/23/auf-dem-bauernhof-lueckentext-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Lückentexte fördern die Lesekompetenz und unterstützen das Sinnverständnis. Die kurzen Texte führen die Schüler*innen behutsam an das weiterführende Lesen heran. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...
22.08.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/22/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schüler*innen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
21.08.2022, 19:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/21/auf-dem-bauernhof-zicklein-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Zicklein Hedda ist gar nicht so schwer herzustellen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommen die Hinterbeine mit den beiden Hufeisenteilen. ? Auf den Körper werden das Bauchteil und darauf die Vorderbeine mit den Hufen geklebt. An den ...
21.08.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/21/auf-dem-bauernhof-lesen-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Kleine Lesetexte können gut in den Unterricht integriert werden. Die Schüler*innen bekommen hier in dem kleinen Sachtext Informationen über Bauernhoftiere und können dazu Fragen beantworten. ? Auch das Unterstreichen und markieren kann hier gut geübt werden. ...
16.08.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/16/auf-dem-bauernhof-lesen-4
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Kleine Lesetexte können gut in den Unterricht integriert werden. Die Schüler*innen bekommen hier in dem kleinen Sachtext Informationen über Bauernhoftiere und können dazu Fragen beantworten. ? Auch das Unterstreichen und markieren kann hier gut geübt werden. ...
22.07.2022, 09:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vorgestellt-grafiken-von-tony/
Einige der Grafiken auf schulimpulse.de stammen von Tony, in dessen Klasse ich eine zeitlang Musiklehrer war. Immer wieder bin ich fasziniert und begeistert, wie die Bilder kindliche Blickweisen einfangen und Herzlichkeit ausstrahlen. Der folgende Beitrag soll Tony als Künstler näher vorstellen. Grafiken von Tony auf schulimpulse.de: Lernumgebungen Hummeln Bildergeschichten Zehnerfreunde Drei Sätze zu Dir: Ich bin 18 Jahre alt und versuche gerade ...
#Blog
18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204
"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Katze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de