Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Knobeln - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 9

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Knobeln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 170 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Knobeln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das schaffe ich schon II - Klasse 4

15.06.2021, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/15/das-schaffe-ich-schon-ii-klasse-4/

// Das Knobeln und Freie Schreiben wird hier gefordert und stärkt die Ausdauer der Mädchen und Jungen. In dem Sudoku fehlen in jeder Zeile und Spalte noch Wörter des umfangreichen Satzes. Mit dessen einzelnen Wörtern können die Kinder neue Sätze bilden.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊  Das schaffe ich schon II - Klasse 4 Das schaffe ich - II Klasse 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 76.7 KB Download // ...

Das schaffe ich schon II - Klasse 3

12.06.2021, 21:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/12/das-schaffe-ich-schon-ii-klasse-3/

// Auch für die Klasse 3 habe ich für die Kinder ein weiteres Fordermaterial. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Durch Konzentration, Ausdauer und Knobeln können die Aufgaben gelöst werden.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Das schaffe ich schon II - Klasse 3 Das schaffe ich - II Klasse 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.8 KB Download // Passende Beiträge:   Das ...

Das schaffe ich schon I - Klasse 1

26.05.2021, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/26/das-schaffe-ich-schon-i-klasse-1/

// Oft sind wir auf der Suche nach zusätzlichen Material für unsere "schnellen" Kinder. Mit diesen beiden Übungen können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Mit dem Sudoku üben sie die Silbenbildung und werden zum Knobeln aufgefordert. Mit der zweiten Übung wird das genaue Lesen geübt, in jeder Zeile hat sich ein Kuckucksei versteckt, welches die Kinder finden sollen.   Viel Spaß damit!  ...



Die Wiese: Sudoku ☀️

13.05.2021, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/13/die-wiese-sudoku/

// Zur Auflockerung oder auch als Zusatzaufgaben eignen sich Sudokus. Viele Mädchen und Jungen knobeln gerne und so macht ihnen auch diese Form von Rätseln sicher Spaß. Das Material passt zum Thema Wiese. 🐜   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊  Wiese - Sudoku 1 Sudoku - Wiese 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 367.1 KB Download // Wiese - Sudoku 2 Sudoku - Wiese 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 409.0 KB Download // ...

Allet neu am Schreibtisch

25.04.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/04/allet-neu-am-schreibtisch.html

Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, heute ist Sonntag und ich dachte, heut zeige ich euch mal keine Karten. Es hat etwas gedauert bis ich es geschafft habe, diesen Blogpost fertig zu machen... aber jetzt habe ich grad mal Zeit. Vielleicht wisst Ihr, dass ich hin und wieder mal meinen Bastelplatz umgestalte (geht euch sicher auch so), meist in Kombination mit einem selbstgebauten Regalchen. Mittlerweile gibts im Keller schon einen kleinen Regale-Friedhof, weil ich eben dann immer wieder neue, ...

Pumuckl geht in die Schule - ein buntes Begleitmaterial

23.04.2021, 19:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/23/pumuckl-geht-in-die-schule-ein-buntes-begleitmaterial/

// Ihr seid auf der Suche nach einer Lektüre für eure Klasse. Dann ist ja vielleicht Pumuckl geht in die Schule etwas für euch. Viele Mädchen und Jungen kennen den kleinen Kobold mit den roten Haaren aus dem Fernsehen. Er hat immer Unfug im Kopf und ist bei groß und klein sehr beliebt.   Zum Inhalt: Pumuckl lebt bei Meister Eder. Er ist ein Schreiner und hat schon viele Schränke ...



Begabtenförderung in der Grundschule: Fordermaterial

15.04.2021, 09:33 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/15/begabtenforderung-in-der-grundschule-fordermaterial/

Die Begabung eines Kindes und das damit verbundene Entwicklungspotenzial kann auf unterschiedlichen Säulen fußen. Man unterscheidet zwischen den künstlerisch-musischen, den sozialen, den sportlichen oder akademischen Bereichen. Etwa zwei Prozent der Kinder in Grundschulen sind intellektuell hoch begabt (vgl. BMBF 2015: 88). Allzu oft kommt es vor, dass genau diese Kinder die Lust am Lernen verlieren, weil sie sich nicht angemessen herausgefordert fühlen. Die individuelle Förderung ...

#Unterrichtsmaterialien #Förderung #Sonstiges #Hochbegabung #Differenzierung #Knobelaufgaben #Begabtenförderung #Intelligenz #Herausforderung #leistungsstark

Begleitmaterial: Das Rübchen

01.03.2021, 20:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/01/begleitmaterial-das-r%C3%BCbchen/

// Ein tolles Kinderbuch für die Frühlings- und Sommerzeit ist: Das Rübchen. Nach einem alten russischen Volksmärchen wird die Geschichte erzählt und sehr farbenfroh illustriert.  Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das Buch für die Mädchen und die Jungen einer ersten oder auch zweiten Klasse interessant. Das ...

Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken!

18.02.2021, 08:10 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-fuer-bayern-jetzt-die-neuen-lehrwerke-entdecken/

Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #digitale Medien #religion #Unterrichten #Differenzierung #Sprachbildung #individualisierter Unterricht #Zahlenbuch #Nussknacker #Frohes Lernen #Piri #Auer Deutsch #Bayern LehrplanPLUS #digitale Angebote #Kompetenzorientierung



Lerntheke „Familie“ – Das kleine WIR zu Hause

04.01.2021, 14:40 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/01/04/lerntheke-familie-das-kleine-wir-zu-hause/

Das Bilderbuch „Das kleine WIR zu Hause“ ist der Nachfolgeband des Verkaufsschlagers von Daniela Kunkel, rund um die niedliche Identifikationsfigur Das kleine WIR. Es fühlt sich dort wohl, wo Menschen sich gern haben. Bei Streit schrumpft es und droht ganz und gar zu verschwinden. In dieser Geschichte geht es vordergründig um die Thematik Familie. Was verbindet Familien? Welche Taten lassen das WIR größer und stärker werden und welche schwächen es? Was kann jedes Familienmitglied ...

#Unterrichtsmaterialien #Lerntheke #Familie #Streit #Zusammenhalt #Streitschlichtung #Stationen #Das kleine WIR

Heft – Wir rechnen fleißig im Advent

04.12.2020, 05:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/12/heft-wir-rechnen-fleissig-im-advent/

Heute habe ich ein kleines A5 Heftchen für die letzten Tage vor Weihnachten. Erfahrungsgemäß ist irgendwann die Luft raus und dann hilft es schon, wenn man noch ein wenig wiederholt und die Kinder mit einem kleinen Heftchen noch motivieren kann. Wenn es anders und besonders daher kommt, geht es doch gleich leichter von der Hand. Enthalten sind Übungen zu den Themen Zählen/ZahlenreihenPlus bis 10PlatzhalterZahlen zerlegenZahlennachbarngrößer / kleiner / gleichFlächenformenKnobeln ...

#1. Klasse #Rechnen #Mathe #Arbeitsheft

Rund um die Biene - Kreuzworträtsel

31.08.2020, 20:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-die-biene_74752.html

Kreuzworträtsel "Rund um die Biene" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So "sprechen" Bienen miteinander → TANZEN So viel Honig produziert eine Biene → TEELOEFFEL Farbe der Honigbiene → DUNKELBRAUN Das hat die Biene als Abwehr gegen Feinde → STACHEL Daraus bauen Bienen ihr Zuhause → WACHS So wird die männliche Biene genannt → DROHNE Das Zuhause für Honigbienen → BIENENSTOCK Anderes Wort für Blütenstaub → POLLEN ...



Knobelaufgaben mit Zahlenkarten

13.05.2020, 13:39 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/knobelaufgaben-mit-zahlenkarten.html

die Zeit bringt es mit sich,dass den Kindern viel Übungsmaterial angeboten wirdund wenig zum Knobeln...hier braucht man Anregungen, Hilfen und Partnerund damit ist es im Augenblick oft raus, aus dem was geht(ein Jammer)ich bin gerade mal Knobelideen nachgegangenund habe diese Idee in einer Knobelkartei für Klasse 1aus dem Schroedelverlag gefundenund umgesetzt...ich könnte mir vorstellen, dass man so etwas auch zu Hause bearbeiten und es als Zusatz angeboten werden kann.In ...

Bundesweiter Informatikwettbewerb (BWINF) und viele Knobelaufgaben für das Fach Informatik

19.03.2020, 09:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61434&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Bei jungen Menschen das Interesse für Informatik wecken, Begabungen aufspüren und fördern - das ist das Ziel der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und bieten ihnen einen jeweils altersgerechten Einstieg in das Fach. Auf dem Portal finden Sie hunderte Informatik-Biber-Aufgaben. Mit den Biberaufgaben kann man stundenlang knobeln und Ideen der Informatik kennenlernen. Die Aufgabenhefte der Biber-Jahre ab 2008 gibt es mit und ...

Geteilt-Puzzle zu den Kernaufgaben

11.03.2020, 18:39 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/geteilt-puzzle-zu-den-kernaufgaben/

Ich habe noch eine Mini-Ergänzung zum Einmaleinspaket erstellt: je ein Geteilt-Puzzle und eine Geteilt-Klammerkarte. Da meine Kinder immer sehr stolz auf ihre fertigen Sterne sind, werden sie sicher auch dieses Legespiel gut annehmen und daran knobeln wollen. Download Viele haben gefragt, ob die anderen Einmaleinsaufgaben noch folgen werden – ja, das ist auf jeden Fall noch für dieses SJ geplant, aber ich möchte da kein konkretes Datum versprechen, es kommt einfach darauf an, wie ...

#2. Klasse #Allgemein #Mathe #Einmaleins #Geteilt



Staffelübergabe

02.03.2020, 19:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/02/staffeluebergabe/

Heute war ein ganz besonderer Tag für mich – eine Staffelübergabe. Blick zurück: Vor fast acht Jahren (an meiner ersten Schule, die immer auch ein bisschen meine erste Liebe bleiben wird), hat mich eine 7. Klasse so sehr mit ihrem Fußball-Gequatsche genervt, dass wir uns schließlich als Nachwuchs-Reporter beim DFB beworben haben. Ein Team kam zu uns an die Schule, die Schülerinnen und Schüler durften in das offizielle Maskottchen-Kostüm schlüpfen und es wurde ein kleiner ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Leben #Glück #Schüler #Praktikant #Praktikum

Zahlenstrahl bis 20 (1)

16.02.2020, 07:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/zahlenstrahl-bis-20-1.html

am Montag schauen wir uns den Zahlenstrahl bis 20 genauer anund die Aufgabe, an der man Knobeln kannhabe ich jetzt einmal auf Arbeitsblättern umgesetztund dabei darauf geachte, sie im Schwierigkeitsgrad zu steigernKinder, die bei mir noch im Zahlenraum bis 6 rechnenwerden nur im Kreis am Gespräch teilnehmenund die kleinen Zahlen sicher auch an der Schnur anordnen können,aber dann in ihrem Zahlenraum weiterrechnen...hier die ersten Arbeitsblätterein zweiter Schwung und die Zahlenkartenfür ...

4tes Türchen – Lebkuchenmänner-Rätselspaß auf www.schulkater.de

04.12.2019, 06:52 Uhr
https://schulkater.de/4tes-tuerchen-lebkuchenmaenner-raetselspass-auf-www-schulkater-de/

Hinter dem vierten Türchen des Schulkater-Adventskalenders findest Du 18 Rätselwörter. Immer ein Buchstabe (ein Fuß) pro Lebkuchenmann ist richtig. Zusammen ergeben die Buchstaben je ein Winter- oder Weihnachtswort. Die 18 Karten kann man gut nebenbei oder als Zusatz den Kindern zur Verfügung stellen. Die Karten können laminiert und mit Folienstiften (oder auch im Kopf) bearbeitet werden. Das Lösungswort habe ich einfach auf die Rückseite geschrieben. Das Niveau ist an den ...

#Blog



Lesen Klasse 3: Das Volk der Honigsammler - Sudoku

22.09.2019, 22:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/22/lesen-klasse-3-das-volk-der-honigsammler-sudoku/

// Als Abschluss zu dem tollen Buch habe ich noch ein Sudoku vorbereitet. Hier können die Kinder knobeln, raten, malen oder kleben.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku - Das Volk der Honigsammler Sudoku - Das Volk der Honigsammler.pdf Adobe Acrobat Dokument 426.9 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen basteln: Biene Das Volk der Honigsammler 1 Das Volk der Honigsammler 2 Das Volk der Honigsammler 3 Das Volk der ...

Lesen Klasse 3/4: Oskar und die Giftaffäre - Sudoku

01.09.2019, 18:01 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/01/lesen-klasse-3-4-oskar-und-die-giftaff%C3%A4re-sudoku/

// Heute habe ich zum Buch noch einen netten Abschluss, ein Sudoku. Hier können die Kindern noch raten und knobeln.   Eure Beate 😊 Sudoku - Oskar und die Giftaffäre Sudoku - Oskar und die Giftaffäre.pdf Adobe Acrobat Dokument 440.7 KB Download // Passende Beiträge:   Oskar und die Giftaffäre 1 Oskar und die Giftaffäre 2 Oskar und die Giftaffäre 3 Oskar und die Giftaffäre 4 Oskar und die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Knobeln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenOskarWieseTiereMalJahrGeteiltHolzLesen