In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Knobeln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 170 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Knobeln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.08.2019, 19:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/08/kennt-ihr-schon-die-eisstiel-sterne.html
Freitag abend saß ich verzweifelt am Schreibtisch und überlegte, was ich zum Thema Muster und Schattierungen, logisches Denken und Co. wohl in der Uni erzählen könnte. Am besten mit einem praktischen Beispiel, was zum Knobeln und so. Denn ich dachte mir, sicher werden alle entweder so typische Sachen aus dem Anfangsunterricht mitbringen, oder Zahlensequenzen.Mein Kopf muss wohl schon stark geraucht haben, denn mein Mann kam ins Arbeitszimmer und sagte: Ich habe überlegt, du könntest ...
04.06.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/06/lesespiele-fuer-die-ferien-die-soko-lesti/
Gerade für leseschwächere Kinder sind kleine Rategeschichten ein willkommener Leseanlass. Besonders beliebt sind auch Kriminalgeschichten, in denen sich die jungen Leserinnen und Leser als Detektive beweisen können. Die Ratekrimis der SOKO LESTI vereinen beides und eignen sich besonders für mögliche verregnete Ferientage Die neu gestaltete „SOKO LESTI“ auf LegaKids In der Welt der Kinder Lega und Steni häufen sich seltsame, ja kriminelle Ereignisse – sowohl in den Familien als auch ...
#Leseförderung #Aktuelles #Motivation #Lesespiel #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Lesespiele #leseschwach #Mitdenkgeschichten #Ratekrimis #SOKO LESTI
05.05.2019, 14:44 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachrichtenfaktoren/index.html
Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen?
05.05.2019, 14:44 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachrichtenfaktoren/index.html
Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? "Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.
05.05.2019, 14:44 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachrichtenfaktoren/index.html
Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? "Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.
01.05.2019, 13:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/05/mit-zufalligen-ziffern-addieren.html
eine Übung zur schriftlichen Addition,die mit einem zusätzlichen Schwierigkeitsgradzum Knobeln versehen ist...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren1. Addieren"8 Zahlen würfeln und addieren" und noch eine Variationhier könnte man die Additionsaufgabeauch auf dem Kärtchen rechneneinsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren1. ...
16.04.2019, 23:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/16/fr%C3%BChling-sudoku-1/
// Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt. Hier können sie raten und knobeln. Und nebenbei fördern wir ihre Konzentration und Ausdauer. Passend zum Frühling können die Kinder die Bilder malen oder ausschneiden und kleben. Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate 😊 Sudoku Frühling 1 Sudoku - Frühling 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 391.5 KB Download // Literaturliste: Die Frühlings-Werkstatt ...
02.03.2019, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76845
Rätsel mit Lösungsbegriff (und separatem Lösungsblatt) zum Thema Wasser (Grundwissen, Arten von Wasser, Aggregatzustände etc.). Als Einstieg zum Knobeln oder nach einer Einführung mit Lesetexten oder Videos. (Die Webseiten klassewasser.de, wasser-aqualino.de oder wasserwerk.at bieten eine ganze Menge Infos und Material, nur als Beispiel) Die Grafiken wurden alle von mir selbst (digital mit einem Grafikprogramm) erstellt und sind daher gefahrlos verwendbar.
19.02.2019, 20:18 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/02/schriftliche-multiplizieren.html
hier jetzt noch einmal Aufgabenkärtchen für die Rechenkisteund hier muss man dann schon ein bisschen knobeln...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenMaterial für eine Rechenkiste"Klecksaufgaben zweistelliger Faktor schwer"
12.02.2019, 19:47 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/02/schriftlich-multiplizieren.html
hier ein paar Klecksaufgaben zum KnobelnLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 4 7. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenMaterial für eine Rechenkiste"Klecksaufgaben zweistelliger Faktor"
01.01.2019, 08:00 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/willkommen-2019-los-gehts.html
Wie immer ist mein einziger Vorsatz, dass dieses Jahr ein gutes werden möge, mit Gesundheit, Glück und vielen spannenden Momenten, Zeit für die Menschen, die einem wichtig sind und für die Dinge, die einem Freude bereiten.Ich wünsche euch deshalb allen ein wunderbares Jahr 2019.Nur noch heute gibt es die Silvesterknalleraktion, bei der ihr viele meiner Materialien für nur einen Euro bekommen könnt. Außerdem habe ich einen Gutscheincode bereitgestellt. Mit diesem könnt ihr alle ...
20.12.2018, 18:43 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/weihnachtliche-matheaufgaben.html
In meinem ganz persönlichen Vorweihnachtschaos habe ich total vergessen die gemischten Aufgaben fuer Mathe in der dritten Klasse hochzuladen. Ich hatte eine interessante Übersetzung eines kleinen Büchleins über Sternenkunde auf dem Tisch. Das ganze aus dem Jahr 1900... super spannend und irgendwie auch anspruchsvoll, weil ich meist von Spanisch nach Deutsch übersetze und nicht andersherum. Dieses Projekt aber ist für einen Sternen-Liebhaber und eine guatemaltekische Universität gedacht ...
16.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/schuettelwoerter-advent/
Tag 16: Heute gibt es adventliche Schüttelwörter als Karten zum Knobeln oder als Arbeitsblatt. Download *Schönen 3. Adventssonntag & liebe Grüße, Frau Locke Der Beitrag Schüttelwörter Advent erschien zuerst auf Frau Locke.
#1. Klasse #2. Klasse #Deutsch #Weihnachten #advent #Blogmas #Schüttelwörter
27.11.2018, 15:23 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/11/addieren-und-subtrahieren-mit-groen.html
nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu haben,das halbschriftliche Rechnen zu wiederholenund auch die schriftlichen Rechenverfahrennoch einmal wieder in den Blick zu nehmengrundsätzlich kann ich in meiner Lerngruppe davon ausgehen,dass sie hier recht sicher sindund vielleicht auch das eine oder andere zum Knobeln gebrauchen könnenlange werde ich mich hier nicht aufhalten,aber bevor ...
12.09.2018, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3739-mathematik-online-auf-deutsch.html
1. ZR 10: Zahlenreihen ergänzen 2. ZR 10: Blüten zählen 3. Zahlenreihen üben 4. Schnecke: Plus / Minus 5. Üben mit der Uhr 6. Allerlei Online-Aufgaben 7. Knobeln: Turm von Hanoi 8. Runden und Schätzen (Euro) 9. Zauberzahl
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.09.2018, 21:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-apfel-kennt-ihr-euch-aus-_16204.html
Kreuzwortätsel "Der Apfel - Kennt ihr euch aus?" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Befindet sich an der Unterseite eines Apfels → BLUETENRESTDie Samen eines Apfels → KERNEOne apple a day keeps the ........ doctor away! → DOCTORWas solltest du vor dem Verzehr des Apfels tun? → WASCHENSollte bei der Ernte am Apfel bleiben → STAENGELDort befinden sich die meisten Vitamine → ...
24.08.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/fehlerfalle-doppelselbstlaute-das-ee/
Vorneweg die gute Nachricht: Es gibt im Deutschen kein Wort mit Doppel-i oder Doppel-u. Allerdings gibt es Wörter mit aa, oo und ee. Sie haben also Doppelselbstlaute! Und man spricht den Selbstlaut an dieser Stelle natürlich lang, also e wie am Anfang von Esel, nicht e wie am Anfang von essen Gerade Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten fällt es schwer, Wörter mit Doppelselbstlauten richtig zu schreiben. Schließlich gibt es auch noch das Dehnungs-h, das einen lang gesprochenen ...
#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lerntipps #Doppel-ee #Fehlerfalle #Lernhilfen #Merksätze #Rechtschreibregeln
10.08.2018, 15:56 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/das-wiederholen-am-anfang-eines.html
wie unterschiedlich es in den Lehrwerken angegangen wird...grundsätzlich wird viel zu wenig Zeit eingeplant,das habe ich immer wieder so empfunden,(ganze zwei Wochen so die Idee in meinem Begleitmaterial) gerne werden wiederholende Übungen in Aufgabenformate gepackt,die an sich schon eine Hürde darstellenoder das Wiederholen soll an Aufgaben zum Knobeln geleistet werden...ich bin hier gerade ein bisschen aufgebracht,und nachdem ich jetzt so oft gestolpert bin,habe ich noch einmal ...
10.08.2018, 15:20 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/mal-und-geteilt-wiederholen-mit-link.html
so wie ich es zum Wiederholen für meine Viertklässler brauchehabe ich es im Archiv nicht gefunden...(manchmal ist es wie verhext, denn ich kann mir kaum vorstellen,dass ich nicht genau solche Arbeitsblätter schon erstellt habe,aber sinnvoll abzuheften ist einfach immer wieder eine Herausforderung...)hier die Ansichtund hier der Linkund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 26. Multiplikation und Division"80 Aufgaben mal und geteilt"LG Gille und meine Idee, was das Abheften ...
31.07.2018, 16:50 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/mathe-letzter-teil-sachaufgaben/
Ich habe mir nun noch die letzten 5 Seiten (vorläufig) zusammengebastelt. Es geht um Brüche und Flächen. Download Wörterübersicht Brüche Download Sachrechnungen Teil 5 Außerdem habe ich mir eine ganze Reihe fertiger Karteien aus Wegerer und Lehrerweb heruntergeladen. Ich habe mir auch Sachrechnungen zum Knobeln bestellt (nach einer Fortbildung) und Fermi-Aufgaben. Damit bin ich mit meiner Matheplanung ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Knobeln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de