In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Krieg. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Krieg in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.06.2025, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82272
Zum Inhalt des Buches: Der Kampf um Troja, die List mit dem Holzpferd und die scheinbar unendliche Irrfahrt des Odysseus – all diese Abenteuer wurden schon oft aufgeschrieben und verfilmt. Aber wer könnte sie besser erzählen als die Helden und Heldinnen selbst? Kurzweiliger als die Ilias und lustiger als Hollywood erzählen u.a. Odysseus, Laokoon, Kalypso und Kassandra die griechischen Mythen auf ihre Weise. Endlich gibt es Antworten auf die spannendsten Fragen: Wer kämpfte im Trojanischen ...
11.03.2025, 14:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/die-bundeswehr-zu-besuch-in-der-schule-eine-gute-idee/
Lange galt Jugendlichen der Frieden als selbstverständlich. Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich das geändert. Aber eigentlich war das an vielen Schulen in Deutschland schon lange nicht mehr so. Ganz allmählich und unauffällig hat sich diese Haltung geändert – mit all den Kindern und Jugendlichen, die aus Kriegs- und Krisengebieten zu uns nach Deutschland gekommen sind. Die Bundeswehr wird wichtiger und müsse in Zukunft eine aktivere Rolle bei ...
#Primarstufe #Bildungswesen #Übergänge #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien
26.02.2025, 19:55 Uhr
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/
Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so ...
#Gesellschaft #Politik #Wahl #Koalition #Deutschland #Finnland #2025 #Freya #Gastartikel #Riecken
20.02.2025, 16:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65828&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Desinformation dient dazu, Vertrauen in staatliche Stellen zu untergraben, internationale Bündnisse zu unterminieren, gesellschaftliche Konflikte zu vertiefen und generell die Strukturen offener, pluralistischer und demokratischer Gesellschaften zu schädigen. Die Russische Föderation ist bestrebt, in Bezug auf ihren völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die öffentliche Meinung in Deutschland durch die Verbreitung von Desinformation und Propaganda und andere Formen der Einflussnahme zu ihren ...
07.02.2025, 14:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38994&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.02.2025. Nach dem ersten Weltkrieg wurden die Kolonien unter den alliierten Siegermächten verteilt. Deren brutale Geschichte wurde in Deutschland verharmlost, romantisiert und nach dem zweiten Weltkrieg in Westdeutschland „vergessen“. Erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit wird diese „koloniale Amnesie“ um kritische Bearbeitung deutscher Kolonialherrschaft und ihrer Folgen ergänzt und rückt dieses Kapitel deutscher Geschichte stärker ins Blickfeld. Im Seminar wird der ...
19.11.2024, 13:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38621&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.11.2024. Welche Ereignisse und Entwicklungen haben seit den 1760er Jahren in Nordamerika zum Aufstand der britischen Kolonien gegen das Mutterland geführt, zum Unabhängigkeitskrieg und schließlich zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika? Dies ist Thema der Vortragsreihe ebenso wie der Abschluss dieses revolutionären Umwälzungsprozesses: Er schuf mit der Inkraftsetzung einer republikanischen Verfassung den ersten demokratischen Nationalstaat.Folgende Fragen stehen im ...
11.11.2024, 12:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38560&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
16.11.2024. Das Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der I.G. Farben im Konzentrationslager Buna-Monowitz (Auschwitz III). Es befindet sich vor dem I.G. Farben-Haus, der ehemaligen Konzernzentrale der I.G. Farben Industrie AG, auf dem Campus Westend. Die Führung greift die Konzeption des Memorials auf, die die Ereignisgeschichte der Vorkriegs-, NS- und Nachkriegszeit mit den lebensgeschichtlichen Erzählungen der Überlebenden verbindet. Das ...
28.10.2024, 18:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82048
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Yuval Noah Harari ›Wie aus Feinden Freunde werden‹ Zum Inhalt des Buches: Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen – haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: ...
23.10.2024, 10:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65537&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der History-Podcast von radioWissen beleuchtet mit seinen rund 350 Folgen die Zusammenhänge zwischen gestern und heute: vom Ersten Weltkrieg, über den Korea-Krieg bis hin zum Wunder von Bern.
04.09.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/begleitmaterial-die-abenteuer-des-odysseus
Das Lesen von Gesamtlektüren ist für jede Klassenstufe ein tolles Erlebnis. Neben dem Festigen der Lesekompetenz werden vielfältige Themen mit unseren Schüler:innen vertieft und wecken ihr Interesse. Ein fächerübergreifender und interessanter Unterricht ist so möglich.Auch die griechische Mythologie, mit ihren Göttern, ist natürlich für die Mädchen und Jungen spannend. Mit dem Buch Die Abenteuer des Odysseus werden sie mit auf die Reise in diese Zeit ...
03.06.2024, 12:45 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/03/runde-6/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Ich weiß, dass zu Runde 6 der Edublogparade ein paar sehr kämpferische und motivierende Beiträge eintrudeln werden. Das gibt das aktuelle Thema einfach her: “Politische Bildung in der Schule: Was bedeutet antifaschistische Bildung? ...
#Uncategorized
25.01.2024, 20:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303240.html
Suchworträtsel "Die Habsburger" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BABENBERGER OESTERREICH HABSBURGER MARGARETE MARCHFELD KAISERIN OTTOKAR INZUCHT AARGAU RUDOLF WAPPEN KRIEG FRANZ ADEL SISI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 Wörter im Suchsel: Aargau, Rudolf, Adel, Margarete, Österreich, Ottokar, Inzucht, Marchfeld, Wappen, Sisi, Habsburger, Krieg, Kaiserin, Franz, BabenbergerDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
03.12.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/03/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-22
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Fahrzeuge gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, ...
29.11.2023, 11:07 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/29/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-21-xAAdF
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Lebensmittel gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...
25.11.2023, 11:07 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/25/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-20-EoqMA
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Körperteile gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...
21.11.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/21/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-19
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Verben (Tuwörter) gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...
17.11.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-18
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Waldtiere gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, ...
13.11.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-17
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Wetterzeichen gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...
09.11.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-16
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können mathematische Figuren und Formen gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den ...
06.11.2023, 22:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36563&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Nachrichten des terroristischen Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 erreichen auch Schüler:innen und Lehrkräfte, die vermeintlich nicht persönlich von dem Krieg betroffen sind. Durch die mediale Berichterstattung erhalten sie Einblick in die Situation vor Ort und werden in den sozialen Netzwerken mit zutiefst verstörenden Bilder und Videos konfrontiert. Überdies kommt es vor dem Hintergrund des Krieges vermehrt zu antisemitischen Vorfällen. All dies hat auch Folgen im ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Krieg haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MenschDeutschlandRevolutionSageEuropaMalPolitikMedienProblem