In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Körper. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Körper in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.05.2020, 15:45 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/05/das-huhn-lern-kartei.html
Beim Matobe-Verlag könnt ihr jetzt eine umfassende Lernkartei zum Thema Huhn erwerben.Die umfangreiche Hühner-Materialsammlung beinhaltet dreifach differenzierte, fächerübergreifende Kopiervorlagen (aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Wahrnehmung, Sachwissen) zu folgenden Themen:Körperteile des HuhnesDie Entwicklung des HuhnesFeinde der HühnerHühnerhaltungDie Nahrung der HühnerAufbau eines HühnereiesTypisch Huhn!Außerdem enthalten: anschauliches Tafelmaterial zu den Themen: ...
07.05.2020, 07:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/07/lehrer-als-schauspieler/
In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Der Lehrer als Schauspieler Der “Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer” hat zunächst eine negative Konotation. “Schauspielern”, damit verbinden viele Menschen Begriffe wie “vortäuschen” oder “so tun ...
#Schule!?! #Lehrer #Gesellschaft #Politik #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #Kommunikationsmanagement in der Schule #Körpersprache #Schauspieler #Status
06.04.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/keinen-finger-krumm-machen-redewendungen-mit-bildern-lernen-163/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog keinen Finger krumm machen Bedeutung untätig bleiben; nichts tun Beispiele Vergiss es! Für uns wird er keinen Finger krumm machen. Früher haben Männer im Haushalt keinen Finger krumm gemacht. Heute gibt es zum Glück viele Männer, die im Haushalt mitarbeiten. Sein ganzer Reichtum ist geerbt. Er selbst hat im Leben noch nie einen Finger krumm gemacht. Wortschatz krumm machen verbiegen untätig sein nichts tun etwas erben den Besitz der Eltern nach deren ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen
02.03.2020, 11:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61352&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wie durch Bakterien und Viren Infektionskrankheiten ausgelöst werden, das sollen Schülerinnen und Schüler laut gymnasialem Bildungsplan, gegen Ende der Klassenstufe 8, an Beispielen beschreiben können. Sie sollen wissen, dass Antikörper bei der Immunantwort (spezifische Abwehr) eine wichtige Rolle spielen und Bescheid wissen, wie sich der Körper grundsätzlich gegen Krankheitsüberträger wehrt (unspezifische Abwehr). Doch Krankheitserreger sind kaum oder sogar überhaupt nicht mit ...
08.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/
„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...
#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken
20.04.2018, 10:11 Uhr
https://alphaprof.de/2018/04/bewegtes-lernen-2/
Sicher möchten Sie den Unterrichtsstoff optimal übermitteln. Hierzu brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kinder. Und es ist Ihnen bewusst: Alle Kinder lernen besser, wenn sie ausreichend Bewegungsmöglichkeiten haben. Es ist eine Binsenweisheit, dass Kinder (und Lehrkräfte) in unseren Schulen zu wenig Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität vorfinden. “Was aber hat das mit LRS zu tun?”, werden Sie sich womöglich fragen. Lernen – und damit auch der Erwerb der Schriftsprache – ...
#Aktuelles
15.09.2017, 16:27 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/09/15/da-muesste-musik-sein-wo-auch-immer-du-bist-in-diesem-fall-in-klasse-1/
„Ja, jetzt machen wir Musik, ja, jetzt machen wir Musik und so klatschen wir“ singen wir, patschen und klatschen dazu – mehr oder weniger im Takt. Nach jedem Durchgang folgt ein Rhythmus: ein Kind klatscht und spricht vor. Heute dran: das Thema „Wetter“. Simon klatscht „Wol-ken“, alle sprechen und klatschen dreimal nach, dann folgt wieder das Lied. Wir haben Spaß, koordinieren unsere Hände, schaffen einen gemeinsamen Beginn, trainieren die ...
#Sie mag Musik (nur wenn sie laut ist?) #Wenn Investitionen lohnen
21.06.2016, 16:55 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/06/bilderworterbucher-krankenhaus.html
Meine Kollegin Angelika hat für einen gebärdensprachlich kommunizierenden Schüler, der ins Krankenhaus muss, ein Bilderwörterbuch / Kommunikationsbuch erstellt. Auf Grundlage der Gebärdensprachbilder aus dem Großen Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache von Karin Kestner, erstellt durch den Arbeitskreis Gebärden (Wetzlar / Schorn / Gajdosch) an der LVR-Max-Ernst-Schule, Euskirchen, und den Symbolen aus dem PictoSelector sind zwei Wörterbücher mit den Bereichen "Behandlung / ...
19.01.2016, 22:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8540.html
Suchworträtsel "Das menschliche Herz" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LUNGENKREISLAUF KöRPERKREISLAUF KöRPERARTERIE TASCHENKLAPPE LUNGENARTERIE SEGELKLAPPE KöRPERVENE HERZKAMMER LUNGENVENE VORHOF BLUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im WortsuchrätselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_8540.html
30.04.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-marienkaefer-lilo
Dieses große Marienkäferchen wird an jedem Fenster strahlen und alle Blicke auf sich ziehen. Zwischen bunten Blumen wird es gut passen. Die Herstellung ist durch die großen Teile recht einfach. Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der rote Flügel kommt an den Bauch, auf den Flügel kommen dann die schwarzen Punkte. Auf das Kopfteil wird das Gesicht geklebt. Der Kopf kommt nun an den Körper. Jetzt werden die Beine und Arme passend an den Körper ...
22.04.2025, 08:39 Uhr
https://alphaprof.de/2025/04/konzentration-teil-4-konzentration-in-der-lerntherapie/
Blogreihe von Johanna Gröschel Konzentration spielt in der Lerntherapie eine wichtige Rolle. In diesem Artikel haben wir einige Anregungen zusammengestellt, die dabei helfen können, die Aufmerksamkeit gezielt zu fördern. Vielleicht kennen Sie vieles bereits aus Ihrer täglichen Arbeit, aber vielleicht entdecken Sie auch eine neue Anregung, die Ihnen weiterhelfen kann. Raum als Fokusinseln Bevor der Raum betreten wird, können beispielsweise fünf Kniebeugen gemacht oder der Körper kurz ...
#Aktuelles #LRS #Konzentration #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Tipps #Lerntherapie
18.04.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/18/fruehlingsfreuden-lustige-kleine-haeschen
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. Auch diese kleinen frechen Häschen können neben- oder untereinander aufgereiht werden. Aber auch einzeln finden sie sicher einen netten Platz. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ ...
17.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/17/fruehlingsfreuden-buntes-huehnchen-basteln
Dieses kunterbunte Huhn ? passt einfach toll in die Frühlings– und Osterzeit. Eure Mädchen und Jungen können hier ihre Fingerfertigkeit üben und das Hühnchen kreativ gestalten. Die Vorlagen sind einfach und so können auch schon jüngere Kinder das Huhn basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für den Körper werden Streifen (1cm x 3cm) aus Krepppapier zurecht geschnitten. An den Körper werden nun der Schwanz und die Füße geklebt. ...
09.04.2025, 20:06 Uhr
https://herrmess.de/2025/04/09/aelter-werden/
Es ist ein verregneter Sonntag Nachmittag, als ich mich nach abgeschlossener Vorbereitung tatsächlich mal einem neuen guten Buch hingeben kann. Mein neuer Tolino Vision Pro will ja endlich mal sinnvoll genutzt werden (Test folgt… irgendwann), und ich hab tatsächlich mal wieder Zeit und Muße zu lesen. Also ab auf die Couch, eReader an. Aber was lesen? Ich entscheide mich für Paul Auster. Er ist einer der wenigen Autoren, von dem ich wirklich alles lesen kann (so wie übrigens auch ...
#Uncategorized
09.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/09/fruehlingsfreuden-schaf-wolke
Diese Bastelarbeit wird auch nach dem Osterfest noch Freude bereiten und die Fenster schmücken. Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches lustig und farbenfroh gestaltet werden kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. ...
09.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/09/fruehlingsfreuden-schaf-wolke
Diese Bastelarbeit wird auch nach dem Osterfest noch Freude bereiten und die Fenster schmücken. Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches lustig und farbenfroh gestaltet werden kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. ...
08.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/08/fruehlingsfreuden-eine-ostertuete-basteln
Nun ist bald Ostern und die Freude auf das Eiersuchen wächst bei den Kindern. Es muss ja nicht immer ein Osterkörbchen sein, auch dieses lustige Tütenhuhn ? erfüllt diesen Zweck. Es ist nicht schwer zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Huhnkörper wird mittig gefaltet. Der Schwanz wird dann passend an den Körper geklebt, ebenso der Kamm und der Schnabel. Das Auge ...
08.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/08/fruehlingsfreuden-eine-ostertuete-basteln
Nun ist bald Ostern und die Freude auf das Eiersuchen wächst bei den Kindern. Es muss ja nicht immer ein Osterkörbchen sein, auch dieses lustige Tütenhuhn ? erfüllt diesen Zweck. Es ist nicht schwer zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Huhnkörper wird mittig gefaltet. Der Schwanz wird dann passend an den Körper geklebt, ebenso der Kamm und der Schnabel. Das Auge ...
08.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/08/fruehlingsfreuden-eine-ostertuete-basteln
Nun ist bald Ostern und die Freude auf das Eiersuchen wächst bei den Kindern. Es muss ja nicht immer ein Osterkörbchen sein, auch dieses lustige Tütenhuhn ? erfüllt diesen Zweck. Es ist nicht schwer zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Huhnkörper wird mittig gefaltet. Der Schwanz wird dann passend an den Körper geklebt, ebenso der Kamm und der Schnabel. Das Auge ...
07.04.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/07/fruehlingsfreuden-eine-ostereisenbahn
Diese Eisenbahn bringt den Frühling ans Fenster. ? Osterhasen, Küken, Tulpen und Eier ?machen die Bastelei bunt und interessant. Sie ist aufwendig zu basteln und braucht Zeit. Besonders ältere Mädchen und Jungen werden hier ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Vorlagen können auch gut vergrößert und die Waggons auch ergänzt werden. Nun kann geklebt werden. Auf das Lokteil kommen passend das Kohleteil, das Fensterglas, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Körper haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de