In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lückentext. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lückentext in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.01.2023, 22:41 Uhr
https://herrmess.de/2023/01/09/spontan-sprechen-idioms-and-proverbs/
Redewendungen sind in der Fremdsprache immer die berühmte cherry on the cake. Oder war es icing? Sagt man das überhaupt noch? So ging es mir die letzten Wochen immer wieder in der Oberstufe im Englisch-Konversationskurs. Regelmäßig musste ich die Erfahrung machen, dass viele der Redewendungen, die man aus dem Englischen den Lernenden ins Deutsche übertragen möchte, oftmals überhaupt nicht mehr geläufig sind. To be built on sticks – auf tönernen Füßen stehen? Noch nie gehört. ...
#Technik #Unterricht #Schüler #Apps #mebis #h5p
08.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/08/im-maerchenland-koenig-drosselbart-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um König Drosselbart. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
17.12.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/17/im-maerchenland-der-fischer-und-seine-frau-1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Vom Fischer und seiner Frau. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
14.12.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/14/im-maerchenland-schneeweisschen-und-rosenrot-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Schneeweißchen und Rosenrot. ? Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
13.12.2022, 09:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81050
Auf diesem Arbeitsblatt werden die Zeitformen des Deutschen (außer Futur II) zusammengefasst mit je zwei Beispielen und es gibt einen Lückentext über die Verwendung, sowie zwei Anwendungsaufgaben. Geplant für 7. Klasse Hauptschule in Sachsen.
10.12.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/10/im-maerchenland-der-suesse-brei-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der süße Brei. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
03.12.2022, 16:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/von-sitzplatz-bis-hausaufgaben-mit-einfachen-massnahmen-dyslexiker-und-dysorthographiker-foerdern/
Als Lehrpersonal glaubt man oft, dass für Dyslexiker und Dysorthographiker aufwendiger, differenzierender Unterricht geplant werden muss – dabei kann der gesamte Unterricht solcherart pädagogisiert werden, dass auch andere Schüler davon profitieren. Von Sitzplatz bis Hausaufgaben – hier folgen nur effektive Maßnahmen, die der Lehrer leicht umsetzen kann. Sitzplatz Haben die Schüler Schwierigkeiten beim Tafelabschrieb oder beim Verstehen der Arbeitsaufträge, kann eine Veränderung des ...
#Lesen #Deutsch #Unterricht #Probleme #schreiben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dyslexiker #Dysorthographiker #LSR
03.12.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/03/im-maerchenland-aschenputtel-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Aschenputtel. ? Das Märchen kennen sicher schon einige Mädchen und Jungen. Der Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ja ein Klassiker geworden und kommt dem Inhalt des Märchens sehr ...
27.11.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/27/im-maerchenland-rapunzel-1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Rapunzel. ??Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem Material an ...
20.11.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/20/im-maerchenland-haensel-und-gretel-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hänsel und Gretel. ????Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
16.11.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/16/im-maerchenland-der-teufel-mir-den-drei-goldenen-haaren-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich ...
08.11.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/08/im-maerchenland-tischlein-deck-dich-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Tischlein deck dich. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
05.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/05/im-maerchenland-die-kluge-bauerntochter-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die kluge Bauerntochter. ??Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei ...
30.10.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-maerchenland-sterntaler
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Sternntaler. ✨Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem Material ...
22.10.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-maerchenland-die-goldene-gans-1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die goldene Gans. ??Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
20.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/20/im-maerchenland-rumpelstilzchen-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Rumpelstilzchen. ??Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
18.10.2022, 12:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80965
Arbeitsblatt zum Song "Hall of Fame" (The Script ft. will.i.am). Lyrics als Lückentext, Video sollte in diesem Zusammenhang genutzt werden, da sich viele Sprechanlässe bieten. Aufgabe 3 kann auch schriftlich bearbeitet werden oder als Impuls für eine weitere Aufgabe dienen.
14.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/14/im-maerchenland-die-heinzelmaennchen-1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die Heinzelmännchen. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
12.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/12/im-maerchenland-hans-im-glueck-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
06.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/06/im-maerchenland-dornroeschen-1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Dornröschen. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem Material ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lückentext haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MärchenLesenHeuteAktivTiereRedewendungenMalSchneeGlückBuchstaben