Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Laute - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Laute. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Laute in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ergänzung: Aushang Zwielaute

21.08.2018, 09:06 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/08/ergaenzung-aushang-zwielaute/

Heute gibt es ein Wunschmaterial: Ein Plakat zu den Zwielauten. Die Buchstaben und Bilder sind von Kate Hadfield.     Download (alle 4 Plakate in einer Datei)   *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag Ergänzung: Aushang Zwielaute erschien zuerst auf Frau Locke.

#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Klassenzimmer #Aushang #Zwielaute

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Ff

13.10.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/13/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-f

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Dd

10.10.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-d

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...



Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Ww

07.10.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/07/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-w

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...

Wer hat das „ei“ geklaut? – Selbstlaute verstehen

09.04.2024, 14:58 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/wer-hat-das-ei-geklaut-selbstlaute-verstehen/

Wo liegt die Herausforderung? Ein wichtiger Schlüssel zum Erlernen des Lesens und Schreibens ist das Verständnis der besonderen Bedeutung von Selbstlauten (Vokalen). Manchen Kindern erschließt sich diese Besonderheit fast von allein. Viele Erwachsene gehen davon aus, dass dies für alle Kinder gilt. Aber die analytische Auseinandersetzung mit Lauten und Buchstaben kann eine echte Herausforderung darstellen! Sprachbewusstheit spielerisch fördern – die Bedeutung von Selbstlauten ...

#Aktuelles

Geklauter Jahresrückblick

31.12.2023, 13:28 Uhr
https://herrmess.de/2023/12/31/geklauter-jahresrueckblick/

Ich nehme mir eigentlich jährlich vor, keinen Jahresrückblick zu machen. Aber irgendwie kommt dann doch wieder einer um die Ecke, der mich umstimmt, und dann landet doch wieder was hier auf diesen Seiten. Dieses Mal kommt der Impuls von Arne auf seinem Blog, der die Idee von Carola hat. Das Format ist schnell und dem This or That-Stil nachempfunden, der dieser Tage auch bei Instagram so seine Verwendung findet. Na, dann wollen wir mal.   Haare länger oder kürzer? Gleich. Aber grauer. ...

#Allgemeines #Nostalgie #Alltag #Retrospektive #rück



Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Rr

04.10.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/04/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-r

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...

Ratespiele mit Anlauten

21.07.2021, 02:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4660-ratespiele-mit-anlauten.html

Diese neuen Karten eignen sich für Gruppen- oder Einzelarbeit zum Üben der (Anfangs-)Buchstaben und Laute. Es gibt für jedes zu erratende Wort vier Hinweise, die ganz einfach beginnen und bei jedem Tipp mehr Informationen enthalten. Pro Buchstabe sind sieben Wörter herauszufinden, die unterschiedlich schwierig sind. Die Lehrperson kann daraus eine geeignete Anzahl Karten wählen, welche sie den Kindern abgeben will. Zu jedem gesuchten Wort gibt es nach der Auflösung eine zusätzliche ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Fehlerquelle Doppelselbstlaute: aa und oo

18.09.2018, 09:07 Uhr
https://alphaprof.de/2018/09/fehlerquelle-doppelselbstlaute-aa-und-oo/

Doppelselbstlaute wie aa, oo und ee sind für manche Kindern richtig fiese Fehlerfallen. Heute geht’s um Wörter mit doppelten Selbstlauten, und zwar das Doppel-a und Doppel-o. Wörter mit aa Davon gibt es nur einige wenige in der deutschen Sprache. Eine Merkregel gibt es nicht. Die aa-Wörter sollte man einfach auswendig lernen. Aal, Aas, Haar, Paar, paar, Saal, Saat, Staat, Waage Weitere, selten verwendete Wörter sind Maar (anderes Wort für Mulde) und Maat (militärischer ...

#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lerntipps #Fehlerfalle #Lernhilfen #Rechtschreibregeln #aa #Doppel-aa #Doppel-oo #oo



App der Woche für iPhone und iPad: „Buchstaben und Anlaute lernen in der Vorschule – Das ABC (von Juf Jannie)“

19.02.2024, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-buchstaben-und-anlaute-lernen-in-der-vorschule-das-abc-von-juf-jannie/

Buchstaben und Anlaute lernen in der Vorschule – Das ABC (von Juf Jannie) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der Buchstaben und deren Laute erlernt und geübt werden können. Diese App ist eine gute Vorbereitung, damit die Kinder schnell und sicher lesen lernen können. Die App beinhaltet fünf verschiedene Lernspiele. Die Lehrerin Lilli unterstütz beim Lernen und Üben. Laut Entwickler wurde diese App von Lehrern entwickelt und von Muttersprachlern gesprochen. Sie ist farbenfroh ...

#Lernen #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Buchstaben #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Buchstabieren

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Tt

01.10.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/01/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-t

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Ll

28.09.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/28/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-l

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...



Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Nn

25.09.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/25/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-n

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...

Die Bedeutung von Selbstlauten verstehen

18.02.2022, 05:11 Uhr
https://alphaprof.de/2022/02/die-bedeutung-von-selbstlauten-verstehen/

Herausforderung erkennen Eine zentrale Voraussetzung für das Erlernen des Lesens und Schreibens ist das Verständnis der besonderen Bedeutung von Selbstlauten. Manchen Kindern erscheint das selbstverständlich. Viele Erwachsene gehen davon aus, dass das bei allen Kindern so ist. Aber der analytische Umgang mit Lauten und Buchstaben kann eine echte Herausforderung sein! Sprachbewusstheit spielerisch fördern Im Lurs-Akademie-Film „Das arme O im Zoo“ lernen Kinder die Funktion der ...

#Aktuelles

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Uu

22.09.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/22/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-u

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...



Lesezuordnungskarten mit den Anfangslauten aus Klasse 1

13.12.2019, 06:31 Uhr
https://schulkater.de/lesezuordnungskarten-mit-den-anfangslauten-aus-klasse-1/

Diese zehn Lesezuordnungskarten sind mit einfachen weihnachtlichen Sätzen versehen. Und nicht nur das: Sie enthalten auch nur Laute, die die Erstklässler bis zum jetzigen Zeitpunkt gelernt haben. Eine Spielidee für Partnerarbeit: Die Karten werden offen auf dem Tisch verteilt und abwechselnd wird Karte für Karte vorgelesen und das Bild dazu gefunden. Bei einem richtigen “Fund” darf derjenige das Kartenpaar behalten. Auf der Rückseite habe ich diesmal gleiche ...

#Blog

Anlaute der Buchstabentabelle zuordnen

29.09.2019, 10:43 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/anlaute-der-buchstabentabelle-zuordnen.html

hier jetzt ein paar Arbeitsblätterzur Zuordnung der Anfangslaute meiner Buchstabentabellees gibt sie in zwei Versionen einmal ist der Buchstabe zu suchen und zu schreibendas andere mal ist der richtige Buchstabe anzumalen(teilweise wurde das auch schon ohne Buchstabentabelle versucht)Schrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter  LG Gillehier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Anfangslaute der BT ...

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Ss

19.09.2023, 09:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/19/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-s

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...



Wochentraining Deutsch: Buchstaben und Laute

19.04.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/19/71vvsrx6g1qgacfon74q0pt7awngjv

Es ist immer wieder beglückend zu erleben, wie motiviert die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten in die Schule kommen. Gespannt und voller Neugier warten sie auf das Erlernen der ersten Buchstaben, um so das Lesen zu erlernen. Diese Freude sollten wir möglichst langfristig erhalten und die Kinder so an das Lesen heranzuführen.Um eine solide Lesekompetenz zu entwickeln, ist es sehr wichtig, den Mädchen und Jungen zu verdeutlichen, wie wichtig das tägliche Lesetraining ist. ...

Kurze und lange Selbstlaute: Der Big-Lurs-Rap

23.04.2024, 19:02 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/kurze-und-lange-selbstlaute-der-big-lurs-rap/

Eine der wichtigsten Rechtschreibregeln verstehen lernen In der Folge 15 der Lurs-Akademie erklärt das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs den Unterschied zwischen langen (langsamen oder gespannten) und kurzen (schnellen oder offenen) Selbstlauten und was dies für die Rechtschreibung bedeutet. Hier geht es also um die sogenannte „Vokallängendifferenzierung“ oder anders herum gedacht um die Mitlautverdopplung. Ein gefeselter Essel? Was soll das denn sein? Und was hat es mit den ...

#Aktuelles #Vokale #Lurs-Akademie #Selbstlaute #Rechtschreibregel #Vokallängendifferenzierung #Big-Lurs-Rap #Konsonantenverdopplung #kurze und lange Vokale #Mitlautverdopplung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Laute haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenBuchstabenWörterSpieleAppJahrMal