In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Laute. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Laute in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.11.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/19/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-j
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
17.11.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/17/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-i
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
15.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/15/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-h
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
13.11.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/13/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-g
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
11.11.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/11/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-f
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
09.11.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/09/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-e
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
07.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/07/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-d
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
05.11.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/05/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-c
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
03.11.2022, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/03/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-b
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
01.11.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/01/in-klasse-1-buchstaben-laute-richtig-hoeren-das-a
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. ?Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt mit Bildern, diese Abbildungen haben verschiedene Anlaute. Alle Wörter sollten gemeinsam deutlich gesprochen werden. Damit werden auch Verständnisprobleme ausgeräumt. Nicht alle Kinder kennen ...
05.11.2021, 08:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_doppelmitlaute_165772.html
Kreuzworträtsel "Doppelmitlaute" mit folgenden Aufgaben/Fragen: grobe Zeichnung → SKIZZE grünes baumähnliches Gemüse → BROKKOLI grünes Gemüse → ZUCCHINI wiederaufladbare Batterie → AKKU Körper aus Knochen → SKELETT Gegenteil von entspannt → GESTRESST längliches Gemüse → KAROTTE Krankheit → GRIPPE Gegenteil von Dame → HERR Polster → KISSEN Polizeidetektiv → KOMMISSAR schnell laufen ...
30.09.2019, 23:25 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/abhoren-der-anfangslaute-r-k-w-b-j-v.html
und hier das letzte Abhörfeldund natürlich wieder mit umfangreichem Bildmaterialdie Legefelder kann man auf A 4 ausdruckenaber zum übersichtlichem Ablegen habe ich sie auf A3 gedruckt... LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Abhören der Laute R K W B J V"
06.03.2019, 12:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_doppelte-mitlaute_28927.html
Kreuzworträtsel "Doppelte Mitlaute" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bevor du sie isst muss man sie schälen. → KARTOFFEL In einem Wald stehen viele ... → TANNEN Das gibst du deinen Haustieren jeden Tag. → FUTTER Er ist eine leckere Nachspeise. → PUDDING Damit kannst du deinen Joghurt essen. → LOEFFEL Mehr als zwei Leute sind eine ... → GRUPPE Im Winter kannst du mit ihm fahren. → SCHLITTEN Viele Kinder spielen gern mit ihr. → PUPPE Dem ...
16.09.2018, 13:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76171
Dies ist eine Übung zu den s-Lauten (Unterscheidung s-Laute mithilfe der Vokallänge und Verlängern/ Ableiten) Mithilfe des Partnerdiktates wird der Übergang zu den starken Verben geschaffen, die als Besonderheit in der Schreibung der s-Laute darstellen. Ich benutze die Grundschrift. Daher kann die Schrift bei dem ein oder anderen anders aussehen. Nicht wundern!
13.02.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3517-tierlaute-dramakreis.html
Ein Dramakreis mit wenig Text und viel „Dramatik“ für 1.- und 2.-Klässler: Die Klasse bildet einen Sitz- oder einen Stehkreis. Die Karten werden gemischt und jeder Schüler bekommt eine oder zwei davon - je nach Schülerzahl. Der Schüler mit der (bezeichneten) Startkarte beginnt. Er tritt in den Kreis und setzt seine Stimme, seine Mimik und seinen Körper ein, um zu zeigen, was auf seiner Karte steht. Ob ein Tierlaut nachgemacht oder ob ein Satz gesprochen wird - das Tier soll auch an ...
22.10.2017, 10:15 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/mit-anlauten-schreiben-zum-thema-apfel.html
Da wir gerade das Thema "Apfel" behandeln und gleichzeitig die Kinder das Schreiben mit der Anlauttabelle üben, habe ich beides kombiniert und ein Arbeitsblatt mit Wörtern zum Thema Apfel erstellt. Wenn die Anlauttabelle gut eingeführt ist, ist es denn Kindern auch möglich, Anlauttebilder zu erkennen und an die Bilder anzupassen, die sie auf ihrer Tabelle haben, einfach durch lautes Sagen der Bilder und Abhören des Anfangslautes. Zum Beispiel ist das Anlautbild der Schrift auf dem ...
#Grundschule #Primarstufe
09.10.2024, 17:38 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/10/schiebetafeln-laute-horen.html
Zu den ersten 16 Lauten aus unserem Lehrwerk habe ich passende Vorlagen für die Schiebetafeln erstellt. Die Kinder sollen die Wörter nach dem jeweils gesuchten Laut abhören und den Schiebeknopf dementsprechend verrutschen.Auch ohne die Schiebetafeln können die Vorlagen als Klammerkarten verwendet werden. Wer eine Selbstkontrolle möchte, kann vor dem Laminieren noch ein Pünktchen auf die Rückseite malen.Die Vorlagen zu den weiteren Lauten sind schon in Arbeit. Schiebetafeln Laute ...
22.08.2024, 08:41 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/suchgitter-buchstaben-laute/
Für den Buchstabenweg habe ich noch diese Suchgitter erstellt. Die Kinder suchen den Buchstaben bzw. Laut links oben im Gitter und legen einen kleinen Knopf, Edelstein (“Konfetti Diamant”) oder eine Perle (“Polymer Clay Perle”, gibts in den tollsten Farben und Formen) drauf. Der Durchmesser sollte etwa 1 cm sein. Damit man nicht alles x-mal laminieren muss, habe ich mir das Set nur einmal für die Freiarbeit laminiert und werde die Kopien aber sonst in A4+ Lerntaschen ...
#1. Klasse #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Buchstabenweg #Suchgitter #Suchgitter Buchstaben
10.09.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/10/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-m
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...
28.08.2022, 14:56 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/08/klettmappe-anlaute.html
Die erste Idee für eine neue Klettmappe habe ich bereits umgesetzt. Hier geht es um das Hören der Anlaute. Die Bilder sollen dann dem passenden Laut zugeordnet werden. Diese Klettmappe eignet sich auch schon für Vorschulkinder. Als Mappe habe ich hier einen Aktendeckel verwendet. Halbe Klettpunkte reichen locker für die Bilder aus. Die nächste Mappe ist auch schon in Arbeit.Klettmappe Anlaute
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Laute haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de