In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.10.2019, 17:03 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/29/stefanie-gerstenberger-und-susanne-goehlich-aergere-niemals-einen-elefanten/
An einem Sonntagnachmittag macht Paul gemeinsam mit seiner Mutter einen Ausflug in den Zoo. Im sauberen Matrosenanzug und glänzenden Lackschuhen, geht es für Paul von Gehege zu Gehege und stets bläut die Mutter ihm ein: Nun sei brav und mach dich nicht schmutzig, Paul! Allerdings macht das Bravsein nicht so viel Spaß wie Tiere zu ärgern. Also schnappt Paul dem Elefanten das Brötchen aus dem Rüssel weg und wird im Nu nassgespritzt. Der Giraffe piekst Paul ins Bein, woraufhin seine ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Zoo #Regeln #Sauerländer #Elefanten #Regelverhalten
26.09.2019, 22:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/26/herbst-lesen-und-malen-1/
// Für die Jahreszeit Herbst habe ich wieder mehrere verschiedene Deutschmaterialien erstellt. Heute beginne ich mit Lesen und Malen. Diese Übungen helfen, das Textverständnis zu festigen. Nach dem Lesen sollen die Kinder das Gelesene aufmalen. Passend kleine Herbstgeschichten werden thematisiert. 🍄 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Herbst - Lesen und Malen 1 Herbst - Lesen und Malen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 192.8 ...
12.08.2019, 19:56 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/12/sommer-lesen-und-malen-1/
// Besonders für Klasse 1 und 2 sind die Übungen - Lesen und Malen sinnvoll. Zuerst lesen die Kinder die kleine Geschichte und malen danach das Gelesene. Für uns ist es eine gute Gelegenheit, das Textverständnis der Kinder zu überprüfen. Passend zum Thema Sommer hier die erste Übung. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Lesen und Malen 1 Sommer - Lesen und Malen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 236.0 KB ...
17.05.2019, 19:03 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2019/05/rechen-mal-blaetter-im-20er-mit-zue/
Meine Kinder finden die ollen Rechen-Mal-Blätter gerade total super. Ich bin ja kein großer Fan, weil die Kinder häufig mehr mit Malen als mit Rechnen beschäftigt sind. Trotzdem – wenn es die Zwerge motiviert, darf das zwischendurch auch mal sein. Gerade als Lückenfüller, wenn sie mal aufgeteilt sind oder im Freiarbeitsregal haben sie durchaus auch in meinem Unterricht ihre Berechtigung. Also habe ich vier Arbeitsblätter erstellt mit gemischten Aufgaben im 20er mit Zehnerübergang. ...
#1. Klasse #2. Klasse #Mathe #Freiarbeit #Ausmalbild #20er #Rechen-Mal-Blätter
18.06.2018, 14:05 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/06/einmaleins-lernkarten/
In diesem Jahr habe ich die Kinder das Einmaleins klassisch mit Lernkarten auswendig lernen lassen. Das hat sich auch ganz gut bewährt. Aufgabenkarten, die richtig beantwortet wurden, auf den einen Stapel und die falschen auf den anderen Stapel und solange daran üben, bis man es einmal ohne Fehler durchgehen kann. Durch die Zeichen rechts oben konnte man die Karten auch ganz einfach wieder auseinander sortieren in die verschiedenen Einmaleinsreihen. Download 1 – Kernaufgaben Download ...
#2. Klasse #3. Klasse #Allgemein #Einmaleins #Lernkarten
03.04.2018, 17:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75693
Der Arbeitsblattgenerator dient der Festigung des Einmaleins. Oft wird das Einmaleins in Form von Tests wiederholt, die das gesamte Einmaleins abdecken. Das hilft den Schülern, die das Einmaleins gut beherrschen, diese Fertigkeiten nicht zu verlieren. Nicht so günstig ist dieser Ansatz für Schüler, die noch oder wieder größere Lücken in ihren Kenntnissen aufweisen. Es gibt einfach zu viele Einmaleinsaufgaben, um diese Lücken zu schließen, wenn die Wiederholungsaufgaben aus dem gesamten ...
20.12.2017, 10:01 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2298
Huhu, heute ist wieder MethodenkofferMittwoch. Wer mir schon länger folgt, hat diese Methode vielleicht auf meiner Facebookseite gesehen. Ich teile sie gerne jetzt noch einmal mit euch, denn sie ist eine von mir sehr gern genutzte Möglichkeit zur Reflexion: 3-Finger-Einschätzung (aus „Kooperatives Lernen in der Grundschule“ von Bochman/Kirchmann (2006, NDS Verlagsgruppe). Die Kinder mögen sie, ich finde sie schnell und effizient und im ...
#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #Ideen #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Klassenlehrerkrams #Methodenkoffer #MethodenkofferMittwoch
26.11.2017, 17:55 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/wieviel-mal-noch-schlafen.html
Bastelvorlage Wievielmal noch schlafen Diese Frage stellen jüngere Kinder so oft! Ich bin über ein entzückendes Weihnachtslied von Ulrich Peters gestolpert: Wir sind auf dem Weg zur KrippeWir sind auf dem Weg zur Krippe, werden dort das Fest begehn, werden Weihnachtslieder singen und gewiss das Christkind sehn. Bis dahin zählt bitte nach, wie oft werden wir noch wach? Eins - zwei, drei- vier...Um den Schülern das Zählen leichter zu machen habe ich den Streifen erstellt - die Sterne ...
18.09.2017, 12:25 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/18/einmaleins/
In der ersten Schulwoche haben wir Addition und Subtraktion wiederholt, nun sind die Malreihen dran. Die meisten Kinder beherrschen die Reihen recht gut, aber es gibt natürlich auch ein paar, bei denen es noch hapert. Werde im Förderunterricht die Reihen nochmal aufbauen und wiederholen bzw. als Hausaufgaben geben. Viel Material vom vergangenen Jahr gibt es unter Material/Mathe/Einmaleins. Beim Worksheet Crafter lassen sich ja Unmengen an Übungen schnell ...
22.07.2017, 19:44 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/10-x-lesen-malen-schreiben....1730/
Ein altbewährtes Übungsformat, lediglich neu gestaltet und in einer aktuellen Version.Ähnliche Blätter befinden sich bereits zahlreich im Zaubereinmaleins.Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesemalblätter"
21.04.2017, 10:02 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/04/21/werner-holzwarth-und-stefanie-jeschke-guck-mal-wie-die-gucken/
Eine Familie mit zwei Kindern macht einen Tagesausflug in den Zoo. Besonders die Affen werden voller Neugierde bestaunt. Manche Verhaltensweisen sind auf den Menschen schnell zu übertragen. Es wird gepopelt und gekratzt. Dem Mädchen fällt auf, dass ein älterer Affe graue Haare bekommt, so wie ihr Vater auch. Der Bauch sieht nach einem Trommelbauch aus, so wie beim eigenen Papa auch. Und als der Zoo schließt, sind nicht nur die Menschen traurig. Auch die Affen haben hinter Gittern ganz ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Affen #Thienemann Verlag #Zoo
13.04.2024, 12:26 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/04/ergaenzung-zum-einmaleins-material-geteilt-fussbaelle/
Die liebe Nadine hat mit meiner Vorlage für euch weitergearbeitet, sodass ihr jetzt zu allen Reihen noch die Fußbälle und die Geteilt-Klammerkarten hinzufügen könnt. Download Ganz viel Spaß mit dem Material Frau Locke Der Beitrag Ergänzung zum Einmaleins-Material: Geteilt-Fußbälle erschien zuerst auf Frau Locke.
#2. Klasse #3. Klasse #Allgemein #Einmaleins #Kernaufgaben
08.12.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-tassenverlosung-weihnachten/
Wenn draußen leise der Schnee rieselt, die Nacht still wird und wie alle Jahre wieder die Glöckchen klingen, wird überall die besinnliche Zeit eingeläutet. In der Realität bedeutet das aber meistens noch schnell Noten zusammen bekommen, Projekte abschließen oder Abstimmungen mit Kolleg:innen treffen. Dann ist eine Pause vermutlich überfällig! Dafür haben wir genau das Richtige: Wir verlosen 5 exklusive Anoki-Tassen! Außerdem haben wir noch ein weihnachtliches Anoki-Ausmalbild für ...
#Gewinnspiel #Dies und Das #Verlosung #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Anoki #Tassen
10.05.2023, 01:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5280-fit-bei-den-malreihen-oder-wird-noch-ein-lernzieltraining-ben%C3%B6tigt.html
Die 2. Klassen sind nun bei uns mit den Malreihen durch, aber noch ist nicht jedes Kind sattelfest, wie mir beim Fördern auffällt. Teilweise fehlt es am grundlegenden Verständnis, auf das aufgebaut werden kann, damit Multiplikationen verstanden werden. Im Lernzieltraining zum Multiplizieren und Dividieren wird genau das kleinschrittig nähergebracht und erarbeitet, damit man das Lernziel erreicht:- Ich verstehe die Multiplikation und kann sie mit Zahlen, mit Worten und mit Skizzen lösen.- ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/17/mathematik-malnehmen-mit-10-ueben
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 10 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. ...
10.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/10/basteltipp-bastelset-regenschirm-zum-anmalen
Eine besonders tolle Idee zum Malen und Gestalten ist dieser Regenschirm für unsere Mädchen und Jungen. ☂️ Die vielen Blumen und Schmetterlinge auf dem Schirm können von den Kindern ausgemalt werden. Ein Kinderregenschirm (Durchmesser 70cm) ist mit vielen unterschiedlichen Blumen und Schmetterlingen bedruckt. Die Kinder können diese nach ihren Wünschen und ihrer Kreativität ausmalen. Das Bastelset beinhaltet den Regenschirm und neun Textilmarker in unterschiedlichen Farben. Durch ...
12.01.2022, 04:23 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/12/kathas-woche-im-twlz-ein-feuerwerk-an-inspiration-zum-jahresstart/
Liebes digitales Kollegium, nach zwei tollen Gastbeiträgen am Wochenende melden wir bzw. ich uns mit dem ersten Wochenrückblick im Jahr 2022 wieder zurück. Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr und zurück in die Schule gestartet und konntet euch in den Ferien entspannt erholen sowie Krafttanken für das, was uns dieses Jahr alles erwartet. Neben Vorbereitungen für den Unterricht – Korrekturen hatte ich tatsächlich nicht – habe ich die Zeit auch für das Ausleben meines ...
#meine Woche im #twlz
27.06.2021, 11:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/27/muster-malen-1/
// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Muster zeichnen. Das Erkennen der Farben, das Abzählen und das genaue Anmalen kann hier gefestigt werden. 🔴🔵 🔴🔵 Auch zum Thema Spieglung passt es und die Kinder können die Kreise spiegeln. 🔴🔵 🔵🔴 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Muster malen 1 Muster malen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 113.2 KB ...
22.06.2021, 21:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/22/lesen-verstehen-malen-i/
// Mehrmaliges Lesen ist bei dieser Übung sehr wichtig. Erst danach können die Mädchen und Jungen den Bären ihre Namen und die Fellfarbe zuordnen. Das Material fördert die Lesekompetenz der Kinder, aber auch die Konzentration und das logische Denken werden hier geübt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Lesen-Verstehen-Malen I Lesen - Verstehen - Malen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 52.9 KB Download //
04.06.2021, 21:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/04/denken-und-malen-1/
// Der Umgang und das Vorgehen mit der Arbeit von Tabellen und Grafiken braucht viele Übungen. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt werden. Nach Vorgabe der Farben werden die Kugeln, Sterne und Ballons angemalt. 🔴 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Denken und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de