Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mal - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tutory vs. Worksheet Crafter 08.05.2022, 06:48 Uhr

https://kms-b.de/2022/05/08/tutory-vs-worksheet-crafter/

Auf einer Fortbildung wurde ich vor einiger Zeit gefragt, was denn der Unterschied von Tutory und Worksheet Crafter sei. Damals musste ich ehrlich gesagt, passen und habe die Zeit nun genutzt, um mir den Worksheet Crafter einmal genau anzuschauen. Tutory, aber auch der Worksheet Crafter sind beides Tools, welchen insbesondere Lehrkräfte bei der Erstellung von Arbeitsblättern unterstützen möchten. Während Tutory im Browser läuft, ist der Worksheet Crafter eine Desktopanwendung, welche ...

#Arbeitsblätter #Tutory #Apps/Programme #WorksheetCrafter

Tafelmaterial Malreihen 04.09.2020, 07:53 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/04/tafelmaterial-malreihen/

Dank Worksheet Crafter blitzschnell mein Tafelmaterial für die Malreihen gemacht - ich bin während des Jahres einfach froh, wenn ich alles schon parat habe und nicht lange basteln und suchen muss (am längsten dauert bei mir eh das Laminieren und Ausschneiden)   Download // //

Corona-Regeln: malen und schreiben 17.08.2020, 02:32 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4383-corona-regeln-malen-und-schreiben.html

Mit diesem Mal- und Schreibheft befassen sich auch Erstklässler intensiv mit den Sicherheitsregeln, die wir in der Schule einhalten wollen. Die Regel wird den Kindern vorgelesen, sie malen die Bilder dazu und schreiben die wichtigsten Wörter. Die Schweizer Version gibt es auch mit der Deutschschweizer Basisschrift. Download: Corona-Regeln: malen und schreiben



Lese-Mal-ABs Frühling und Ostern 27.03.2020, 17:14 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/lese-mal-abs-fruehling-und-ostern/

Auch wenn ich dieses Jahr gar nicht so viel Material brauche – Lese-Mal-Blätter gehen ja irgendwie immer. Meine Kinder bekommen das als Angebot auch auf unser Klassen-Padlet* hochgeladen und können sich dann die ABs auf freiwilliger Basis als Zusatzfutter herunterladen. Die beiden ABs habe ich in zweifacher Differenzierung erstellt. Die Bilder sind von mycutegraphics.com Download Viel Spaß mit dem Material! LG Frau Locke *Ein Padlet ist eine virtuelle Pinnwand, auf der ich Dateien, ...

#Allgemein

Zwei Mal Blümchen 21.01.2019, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/01/zwei-mal-blumchen.html

Guten Morgne Ihr lieben :-)Da der ganze Weihnachtskram jetzt vorbei ist, kann ich euch ja auch endlich diese Blümchen-Karten zeigen, die ich ehrlicher Weise bereits vor Weihnachten mal gemacht habe...Die Stempel sind von Neat&Tangled, coloriert mit Zigs. Und einmal in Lila und einmal, gedacht eher für männliche Geburtstagskinder, in Blau... geht aber sicher auch für Mädels ;-)Habt alle einen wunderschönen Sonntag, alles Liebe, eure

Legekreis Herbst (mal anders) 23.09.2018, 20:47 Uhr

https://emrich.in/legekreis-herbst-mal-anders/

Legekreise zum Herbst gibt es eigentlich schon reichlich im Netz. Susanne vom Zaubereinmals brachte mich mit ihrem neuesten Legekreis an diesem Wochenende auf den Weg, mich noch einmal mit Legekreisen zu beschäftigen. Dabei kam mir die Idee (die mit Sicherheit schon andere vor mir hatten), den Kreis auch zur Ergebnissicherung in der anstehenden Herbstreihe zu nutzen. Anders als in herkömmlichen Legekreisversionen hat der so entstandene Kreis keine vorgefertigten Textfelder, sondern außen ...

#Sachunterricht #Material #OER #Legekreis #Grundschullernportal #ZUM



Malprojekt Original oder Fälschung? 23.09.2018, 16:51 Uhr

https://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/09/malprojekt-original-oder-falschung.html

Auf dem Blog von Grundschulschnüffler hat die Autorin Mia einen umfangreichen Beitrag zu einem Kunst- Projekt in der 2ten Klasse einer Grundschule geschrieben. Die Kinder der 2ten Klasse malten im Auftrag Ihrer Lehrerin mein Bild „ Fußball ist mein Leben“. Ihr Auftrag lautete, so nah wie möglich an das Originalbild heran zu kommen.Gemeinsam mit den Kindern wurden drei Kriterien:1. Der Spieler/die Spielerin muss die Arme nach oben haben und den Ball berühren.2. Der Spieler/die Spielerin ...

Das letzte Mal…. Theater! 21.06.2018, 19:21 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/06/21/das-letzte-mal-theater/

Die nächsten anderthalb Wochen werde ich eine Menge Dinge zum letzten Mal tun und aus Chronistensicht bedarf es einer objektiven Berichterstattung. Heute waren wir das letzte Mal gemeinsam im Theater. „Unerhört“ hieß das Stück und nicht nur, dass wir unsere schuleigene Theatergruppe genießen durften – die Schülerinnen und Schüler sind auch der Vertreter für das Land NRW bei einem bundesweiten Schultheaterfestival. In „Unerhört“ begleiten wir einige ...

#Anekdoten aus der Schule #Theater #Spezielles

Malreihe 7 und 9 - Katalog 12.05.2018, 10:14 Uhr

https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/05/malreihe-7-und-9-katalog.html

Der Malreihenkatalog wächst ...Hier geht's zur Malreihe 7 ...Hier geht's zur Malreihe 9 ...teilweise erstellt mit dem Worksheet CrafterMit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen Kommentar postest, werden dein Benutzername, deine IP-Adresse und Tag / Datum deines Kommentars gespeichert. Deinen eigenen Kommentar kannst du jederzeit löschen oder per Nachricht von mir löschen lassen.



Bärbel Oftring und Jana Walczyk – Schau mal, eine Schnecke! 28.04.2018, 13:59 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2018/04/28/baerbel-oftring-und-jana-walczyk-schau-mal-eine-schnecke/

Im langsamen Tempo führt das Sachbuch die jungen Leser an das Leben einer Schnirkelschnecke heran. Während der informative Text sich auf Fakten und gut verständliche Beschreibung fokussiert, verbergen sich hinter den jeweiligen weißen Klappen Zeichnungen, Illustrationen oder auch Beschriftungen zu zentralen Themen wie z.B. „Schneckenvielfalt“, „Schneckenkörper“, „Schneckenliebe“oder „Schneckenhaus“. Im Sachtext wird genau beschrieben wovon ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #Naturwissenschaften #Gerstenberg Verlag #ab 5 Jahren #Biologie #Sachbuch #Schnecken

Künstlerisch unterwegs im Vier-Farben-Land 04.12.2017, 16:00 Uhr

https://primar.blog/2017/12/04/kuenstlerisch-unterwegs-im-vier-farben-land/

Bereits zum zweiten Mal führte ich diese kleine Einheit im Kunstunterricht der Eingangsstufe durch: Ausgehend von der Geschichte „Das Vier-Farben-Land“ von Gina Ruck-Pauquet gestalten die Kinder ein eigenes kleines Büchlein. Zuerst betrachteten wir gemeinsam das Buchcover, benannten die Farben und schauten uns die Aufteilung des Bildes an. Die Kinder bekamen dann ein aus zwei A4-Blättern geheftetes Büchlein, auf dem zuerst mit Hilfestellung an der Tafel das Deckblatt ...

#Kunst #Grundschule #Klassenleitungskram #Kunstunterricht #Farben #ohne Schablone

Lernentwicklungsgespräche – Ablaufkärtchen 03.12.2017, 22:05 Uhr

http://peanutspeanuts.de/?p=2221

Die Lernentwicklungsgespräche laufen bei den meisten schon…   Im ersten Schuljahr kann das noch holperig sein (Tipp: Gummibonbons auf dem Tisch haben… Lockert die Kinder auf. ). Daher habe Transparenz- und Ablaufkarten zur Unterstützung angefertigt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Generell werden die Lernentwicklungsgespräche an Schulen unterschiedlich durchgeführt. Ich habe meine Karten so verfasst, wie ich es zum einen während meines Studiums gelernt und zum ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Printable #Klassenlehrerkrams #LEG



Und nochmal fünf Dilemma-Denker...... 08.10.2017, 11:52 Uhr

https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/und-nochmal-fuenf-dilemma-denker-....1781/

Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht" - "Dilemma-Denker"

Einmaleins Lernscheiben 21.06.2017, 15:36 Uhr

http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/einmaleins-lernscheiben.html

Die Scheibe kann zum alleinigen oder gemeinsamen Lernen genutzt werden.Beide Seiten werden ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten. Zum Zusammenkleben eignet sich doppelseitiges Klebeband. Die Teile werden mit einer Musterklammer verbunden. Die Scheibe muss doppelseitig (über die lange Seite) ausgedruckt werden.1 mal 1 LernscheibeDivisionsscheibe

Legespiel Einmaleinsquadrate (2er Reihe) 30.01.2017, 17:45 Uhr

http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/01/legespiel-einmaleinsquadrate-2er-reihe.html

Da wir mit dem Einmaleins begonnen haben, habe ich nach Material gesucht, das ich sowohl im gemeinsamen Unterrichtsgespräch im Kreis zum Einsteig/Einführung, als auch für die Freiarbeit bereitstellen kann. Und sonntags, wenn ich meinen Unterricht für die nächste Woche vorbereite, kommen mir oft die besten Ideen.  Ich habe ein Legespiel entworfen, mit welchem die Kinder handelnd üben die passende Plus- und Malaufgaben zu finden, Tauschaufgaben zu erkennen und so die Reihen bzw. ...

#Grundschule #Primarstufe



Das Einmaleins: Ein Wochentraining 20.06.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/das-einmaleins-ein-wochentraining

Das kleine Einmaleins ist eine der wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Es bildet die Basis für viele andere mathematische Rechenaufgaben. Das Üben und Auswendiglernen der Multiplikationstabelle fördert das logische und strukturierte Denken. Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleins – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein.  Wer das Einmaleins sicher beherrscht, kann sich auf schwierigere Aufgaben konzentrieren, ohne Zeit mit Grundrechenarten zu verlieren. ...

Lernen im Kinosaal – die SchulKinoWochen 2025 28.02.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/schulkinowochen-2025/

Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch und euren Klassen die Kinosäle und laden ein, sich mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen. Das Projekt von VISION KINO zur Stärkung filmpädagogische Bildung richtet sich dabei an alle Altersgruppen. Hier geht es zum Trailer! Filmtipps und Fortbildungsmöglichkeiten zu den SchulKinoWochen Die ...

#Dies und Das #Das Grundschuljahr

Neujahrsbräuche mit COOLLAMA (+ Gratis Neujahrsheft) 17.12.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/neujahrsbraeuche-mit-coollama-gratis-neujahrsheft/

Liebe Lehrkräfte, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Winterpause des Grundschul-Blogs steht vor der Tür. Bevor wir alle in die wohlverdienten Ferien starten, möchten wir uns bei euch für ein weiteres gemeinsames Jahr voller Inspiration, Kreativität und Engagement bedanken. Wir hoffen, dass unsere Beiträge und Materialien euch in der ein oder anderen Situation helfen konnten. Als kleines Dankeschön haben wir ein kleines Geschenk für euch: ein kostenloses COOLLAMA Neujahrsheft zum ...

#Mathematik #Grundschule #Mathe #Winter #Jahreswechsel #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Coollama #Weihnachtszeit #Neujahrheft #Neujahrsbräuche #Neujahrsideen Grundschule #pupsendes Lama



Ein Schuljahresprojekt mit denkmal aktiv - Bewerbungsphase ab 5. März 2024 04.03.2024, 14:00 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11093&cHash=cb39f2291a864d05c23131c78fe5e613

Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen? Solchen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in „denkmal aktiv“-Projekten nach. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fördert seit mehr als zwanzig Jahren Schuljahresprojekte, die Denkmale als ...

#bildung-rp.de

Mein Tipp: Märchen –Malen mit Schablonen ️ 01.02.2024, 12:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/01/mein-tipp-maerchen-malen-mit-schablonen

Das Thema Märchen begleitet uns mit unseren Mädchen und Jungen immer wieder. Groß und Klein können sich an diesem alten Literaturgut erfreuen. Egal, ob wir gemeinsam lesen, vorlesen, oder auch das Ansehen der Märchenfilme, es wird immer ein spannendes Erlebnis für alle werden. Viele interessante Projekte machen die Märchenzeit bunt und abwechslungsreich. Dazu gehört auch das Malen, wie hier mit den Schablonen. ?️Diese besonders große Schablone von fast 60x40 cm ermöglicht einen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrNeujahrSpieleEinmaleinsProjektQuadratMärchenMedienOstern