Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mal - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bärbel Oftring und Jana Walczyk – Schau mal, eine Schnecke!

28.04.2018, 13:59 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/04/28/baerbel-oftring-und-jana-walczyk-schau-mal-eine-schnecke/

Im langsamen Tempo führt das Sachbuch die jungen Leser an das Leben einer Schnirkelschnecke heran. Während der informative Text sich auf Fakten und gut verständliche Beschreibung fokussiert, verbergen sich hinter den jeweiligen weißen Klappen Zeichnungen, Illustrationen oder auch Beschriftungen zu zentralen Themen wie z.B. „Schneckenvielfalt“, „Schneckenkörper“, „Schneckenliebe“oder „Schneckenhaus“. Im Sachtext wird genau beschrieben wovon ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #Naturwissenschaften #Gerstenberg Verlag #ab 5 Jahren #Biologie #Sachbuch #Schnecken

Künstlerisch unterwegs im Vier-Farben-Land

04.12.2017, 16:00 Uhr
https://primar.blog/2017/12/04/kuenstlerisch-unterwegs-im-vier-farben-land/

Bereits zum zweiten Mal führte ich diese kleine Einheit im Kunstunterricht der Eingangsstufe durch: Ausgehend von der Geschichte „Das Vier-Farben-Land“ von Gina Ruck-Pauquet gestalten die Kinder ein eigenes kleines Büchlein. Zuerst betrachteten wir gemeinsam das Buchcover, benannten die Farben und schauten uns die Aufteilung des Bildes an. Die Kinder bekamen dann ein aus zwei A4-Blättern geheftetes Büchlein, auf dem zuerst mit Hilfestellung an der Tafel das Deckblatt ...

#Kunst #Grundschule #Klassenleitungskram #Kunstunterricht #Farben #ohne Schablone

Lernentwicklungsgespräche – Ablaufkärtchen

03.12.2017, 22:05 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2221

Die Lernentwicklungsgespräche laufen bei den meisten schon…   Im ersten Schuljahr kann das noch holperig sein (Tipp: Gummibonbons auf dem Tisch haben… Lockert die Kinder auf. ). Daher habe Transparenz- und Ablaufkarten zur Unterstützung angefertigt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Generell werden die Lernentwicklungsgespräche an Schulen unterschiedlich durchgeführt. Ich habe meine Karten so verfasst, wie ich es zum einen während meines Studiums gelernt und zum ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Printable #Klassenlehrerkrams #LEG



Und nochmal fünf Dilemma-Denker......

08.10.2017, 11:52 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/und-nochmal-fuenf-dilemma-denker-....1781/

Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht" - "Dilemma-Denker"

Einmaleins Lernscheiben

21.06.2017, 15:36 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/einmaleins-lernscheiben.html

Die Scheibe kann zum alleinigen oder gemeinsamen Lernen genutzt werden.Beide Seiten werden ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten. Zum Zusammenkleben eignet sich doppelseitiges Klebeband. Die Teile werden mit einer Musterklammer verbunden. Die Scheibe muss doppelseitig (über die lange Seite) ausgedruckt werden.1 mal 1 LernscheibeDivisionsscheibe

Legespiel Einmaleinsquadrate (2er Reihe)

30.01.2017, 17:45 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/01/legespiel-einmaleinsquadrate-2er-reihe.html

Da wir mit dem Einmaleins begonnen haben, habe ich nach Material gesucht, das ich sowohl im gemeinsamen Unterrichtsgespräch im Kreis zum Einsteig/Einführung, als auch für die Freiarbeit bereitstellen kann. Und sonntags, wenn ich meinen Unterricht für die nächste Woche vorbereite, kommen mir oft die besten Ideen.  Ich habe ein Legespiel entworfen, mit welchem die Kinder handelnd üben die passende Plus- und Malaufgaben zu finden, Tauschaufgaben zu erkennen und so die Reihen bzw. ...

#Grundschule #Primarstufe



Das Einmaleins: Ein Wochentraining

20.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/das-einmaleins-ein-wochentraining

Das kleine Einmaleins ist eine der wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Es bildet die Basis für viele andere mathematische Rechenaufgaben. Das Üben und Auswendiglernen der Multiplikationstabelle fördert das logische und strukturierte Denken. Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleins – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein.  Wer das Einmaleins sicher beherrscht, kann sich auf schwierigere Aufgaben konzentrieren, ohne Zeit mit Grundrechenarten zu verlieren. ...

Lernen im Kinosaal – die SchulKinoWochen 2025

28.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/schulkinowochen-2025/

Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch und euren Klassen die Kinosäle und laden ein, sich mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen. Das Projekt von VISION KINO zur Stärkung filmpädagogische Bildung richtet sich dabei an alle Altersgruppen. Hier geht es zum Trailer! Filmtipps und Fortbildungsmöglichkeiten zu den SchulKinoWochen Die ...

#Dies und Das #Das Grundschuljahr

Neujahrsbräuche mit COOLLAMA (+ Gratis Neujahrsheft)

17.12.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neujahrsbraeuche-mit-coollama-gratis-neujahrsheft/

Liebe Lehrkräfte, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Winterpause des Grundschul-Blogs steht vor der Tür. Bevor wir alle in die wohlverdienten Ferien starten, möchten wir uns bei euch für ein weiteres gemeinsames Jahr voller Inspiration, Kreativität und Engagement bedanken. Wir hoffen, dass unsere Beiträge und Materialien euch in der ein oder anderen Situation helfen konnten. Als kleines Dankeschön haben wir ein kleines Geschenk für euch: ein kostenloses COOLLAMA Neujahrsheft zum ...

#Mathematik #Grundschule #Mathe #Winter #Jahreswechsel #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Coollama #Weihnachtszeit #Neujahrheft #Neujahrsbräuche #Neujahrsideen Grundschule #pupsendes Lama



Ein Schuljahresprojekt mit denkmal aktiv - Bewerbungsphase ab 5. März 2024

04.03.2024, 14:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11093&cHash=cb39f2291a864d05c23131c78fe5e613

Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen? Solchen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in „denkmal aktiv“-Projekten nach. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fördert seit mehr als zwanzig Jahren Schuljahresprojekte, die Denkmale als ...

#bildung-rp.de

Mein Tipp: Märchen –Malen mit Schablonen ️

01.02.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/01/mein-tipp-maerchen-malen-mit-schablonen

Das Thema Märchen begleitet uns mit unseren Mädchen und Jungen immer wieder. Groß und Klein können sich an diesem alten Literaturgut erfreuen. Egal, ob wir gemeinsam lesen, vorlesen, oder auch das Ansehen der Märchenfilme, es wird immer ein spannendes Erlebnis für alle werden. Viele interessante Projekte machen die Märchenzeit bunt und abwechslungsreich. Dazu gehört auch das Malen, wie hier mit den Schablonen. ?️Diese besonders große Schablone von fast 60x40 cm ermöglicht einen ...

Mein Tipp: Malen mit Schablonen ️

12.01.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/12/maerchenzauber-malen-mit-schablonen

Mit unseren Mädchen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist einfach wunderbar. Egal, ob wir gemeinsam lesen, vorlesen, oder auch das Ansehen der Märchenfilme, es wird immer ein spannendes Erlebnis für alle werden. Viele interessante Projekte machen die Märchenzeit bunt und abwechslungsreich. Dazu gehört auch das Malen, wie hier mit den Schablonen. ?️Diese besonders große Schablone von fast 60x40 cm ermöglicht einen überaus tollen und kreativen Malkurs. Hier macht das Malen ...



Märchenzauber: Malen mit Schablonen ️

06.11.2023, 16:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/maerchenzauber-malen-mit-schablonen

Mit unseren Mädchen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist einfach wunderbar. Egal, ob wir gemeinsam lesen, vorlesen, oder auch das Ansehen der Märchenfilme, es wird immer ein spannendes Erlebnis für alle werden. Viele interessante Projekte machen die Märchenzeit bunt und abwechslungsreich. Dazu gehört auch das Malen, wie hier mit den Schablonen. ?️Diese besonders große Schablone von fast 60x40 cm ermöglicht einen überaus tollen und kreativen Malkurs. Hier macht das Malen ...

Schulstart-Countdown

25.05.2023, 14:27 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/05/25/schulstart-countdown/

Die Einschulung zählt zu den aufregendsten Ereignissen im Leben eines Grundschulkindes. Viele fiebern schon Monate vorher auf den besonderen Tag hin. Um die Vorfreude auf die Einschulung zu steigern, kann diese Vorlage den zukünftigen ErstklässlerInnen als Countdown mitgegeben werden. So beginnen sie in ihrem Kalender 14 Tage vor dem Schulstart mit dem Ausmalen der Vorlage. Tag für Tag wird ein Gegenstand ausgemalt, der thematisch mit der Schule zu tun hat. Die Ausmalvorlagen liegen in ...

#Unterrichtsmaterialien #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Kalender #Ausmalblatt #Ausmalvorlage

Mathematik: Das Einmaleins üben – Mix

08.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/08/mathematik-das-einmaleins-ueben-mix

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben gedacht. Hier ist ein Mix von Aufgaben aller Malfolgen aufgeführt. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch ...



Mathematik: Das Einmaleins mit 9 üben

05.05.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/05/mathematik-das-einmaleins-mit-9-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 9 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 7 üben

02.05.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/mathematik-das-einmaleins-mit-7-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 7 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 6 üben

29.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/29/mathematik-das-einmaleins-mit-6-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 6 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...



Mathematik: Das Einmaleins mit 3 üben

26.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/26/mathematik-das-einmaleins-mit-3-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 3 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 8 üben

23.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/23/mathematik-das-einmaleins-mit-8-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 8 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EinmaleinsMärchenJahrHolzNeujahrLesenProjektQuadratMalen