In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Malen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Malen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.04.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/04/mit-spass-lesen-lernen/
Fast alle Kinder möchten am liebsten schon im Kindergarten lesen und schreiben können. Sie malen bereits erste Buchstaben oder versuchen, bekannte Ziffern und Buchstaben zu identifizieren. Erst durch Druck und Misserfolge verlieren Kinder die Lust am Lesen. Deshalb ist es wichtig, die Motivation spielerisch zu erhalten bzw. zu fördern. Spielend lernen Kinder lernen am besten spielend. Mit Spaß, Entdeckerfreude und voller Tatendrang lässt sich vieles unbeschwert ausprobieren, lernen und ...
#Lernen #Legasthenie #Lesen #Aktuelles #spielerisch lernen #LRS #Motivation #Förderung #Spiel #schreiben #Frühförderung
02.04.2018, 10:06 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/04/ubungen-zur-osterreichkarte.html
Verschiedene Übungen zur Österreichkarte:- Eintragen von Bundesländer und Landeshauptstädte- Bemalen der Bundesländer- Bemalen der Landeshauptstädte- Richtiges Bundesland finden nach vorgelesenem TextHier geht's zur Österreichkarte ...
21.03.2018, 19:58 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2018/03/multiplikation-zr-1000.html
Osterei - Multiplikation ZR1000Hin und wieder malen auch die Großen noch gerne...
25.02.2018, 02:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3529-mein-gedankenbuch-fuer-365-tage.html
Von einem Perlenmitglied bekam ich die Anregung zu diesem etwas ungewöhnlichen „Tagebuch“: Für das ganz persönliche Gedanken-Buch nehmen sich Mädchen und Jungen täglich einige Minuten Zeit und gewinnen so einen Begleiter, der ihnen viel Freude bereitet. Das Gedanken-Buch enthält mehr als 365 verschiedene Anregungen zum Nachdenken, Fragen, Aufgaben, Rätsel und vieles mehr für jeden Tag. Die Schüler gestalten es möglichst kreativ, schreiben, malen, kritzeln, kleben, drucken, ...
20.02.2018, 13:34 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2018/02/richter-begleiter.html
Ich habe ein paar Übungsblätter zu den Begleitern erstellt. Im ersten Schwung sollen die Kinder die Bilder in der Farbe des passenden Begleiters ausmalen.der die das zum AusmalenBei den nächsten Blättern soll der richtige Bleigter vor das Wort geschrieben werden.de die das zum Schreiben
20.12.2017, 03:42 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-20.html
Heute gibt es ein Material von teacheatlovesmile.Die Weihnachtskugeln kann man ausmalen und dekorieren. Vielleicht ist das noch was für eine Weihnachtskarte?
17.11.2017, 14:45 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/adventkalender-weg-2017.html
Ob ich heuer den Adventweg wieder aktualisiert poste könne, wurde ich von einer Kollegin freundlich gefragt. Na klar! Advent ohne Adventweg... das geht doch nicht! Auch wenn ich heuer diesen Zahlen total verfallen bin - der Weg geht immer!Hier findet ihr den Adventweg 2017.Hier gibt es die Vorlage für Maria und Josef. Maria und Josef gibts auch in bunt. Ihr könnt euch die "kleine Version" herunterladen. Diese bekommen die Kinder von mir und können so zu Hause mitwandern.Für die ...
12.11.2017, 07:28 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/11/ausmaladventskalender-2017.html
Adventskalender zum Ausmalen (Vorlage)Auch 2017 gibt es wieder eine Vorlage für einen Ausmaladventskalender mit kleinen Bildern rund ums Thema Weihnachten, Winter und Co. Für die jeweiligen "Sondertage" wie etwa den Barbaratag, den Nikolaustag oder den Luciatag gibt es dem Anlass gemäß ein entsprechendes Bild. So kann man diese Tage auch gleich ein bisschen thematisieren.Ich würde mich freuen, wenn euch und natürlich eurer Klasse der Kalender gefällt!Vorschau
23.09.2017, 05:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/23/adjektive-%C3%BCbungsmaterial/
Morgens, wenn es bei mir zu Hause noch ruhig ist, bastelt es sich am leichtesten. Und so ist heute das erste Übungsmaterial zu den Adjektiven im Worksheet Crafter entstanden. Download Kartei 1 // Erst wenn die Kinder eine grammatikalische Regel für sich verinnerlicht haben, kann die zweite erfolgen. Download Kartei 2 // Auch für die Farben habe ich mir noch was Neues gemacht. Download Farbkarten Einiges ...
08.09.2017, 09:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schulsachen_178.html
Kreuzworträtsel "Schulsachen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Zum Schreiben ... → BLEISTIFTZum Ausradieren → RADIERERZum Lesen ... → BUCHZum .Malen ... → PINSELZum Anmalen ... → MALSTIFTZum Bleistifte spitzen → SPITZERZum Zeichnen ... → LINEALDer Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Was brauchst du in der Schule?Download-Link: ...
10.08.2017, 10:05 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/08/ferienerlebnisse-erzahlen.html
Eine schöne Möglichkeit, um all die Ferienerlebnisse der Schüler zu erfahren, ist das Malen von Bildern auf dem Smartphone. Die Idee habe ich irgendwo bei Pinterest gesehen, aber leider nicht mehr wieder gefunden. Vorlage SmartphoneDie Schüler sollen ein paar "Fotos" aus ihren Ferien in die Galerie des Smartphones malen. Da die Kästchen nicht mega groß sind, reicht natürlich ein wesenliches Merkmal. Im Morgenkreis können nun die Kinder ihre Galerie zeigen und dazu erzählen ...
12.07.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3292-12-perlen-am-12-juli-2017.html
1. Wandplakate zu Haupt- und Nebensätzen 2. Geniess die kleinen Momente auf Task for Two Tuesday 3. und 6. Eine Idee für den Kunstunterricht? Berühmte Portraits mit der unteren Hälfte ergänzen 4. Der erste Wasserpark für Menschen mit Behinderung 5. Satzglieder definieren 7. Sätze bauen 2./3. Klasse / und Sätze bauen 3.-5. Klasse 8. Briefumschlag aus DIN A4 auf ZWO: STE 9. Sommer: 7 x 4 Ratespiele auf GiocaGiocaGioca10. Steine bemalen auf ...
30.06.2017, 23:46 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/lehrerkalender-probieren-geht-uber.html
Dank den tollen Posts von Ann vom Sonnigen Klassenzimmer zu ihrem Lehrerkalender, habe ich mich fürs nächste Jahr nun doch mal rangetraut, meinen Planer selbst zu entwerfen. Mein Mann macht sich seinen Kalender seit einigen Jahren selbst, in der Elternzeit hatte ich es auch schonmal versucht, aber dann irgendwie doch keine Lust gehabt, es so richtig umzusetzen. Als Teenager habe ich mir meine normalen Terminplaner immer selbst gemacht, allerdings sehr einfach gehalten nur aus einem Notizbuch ...
25.10.2014, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2014/10/eine-schnelle-fledermaus-deko.html
habe ich heute mit meinen Erstklässlern gebastelt.Einfach Toilettenrolle anmalen, aus Pfeifenputzern Füßchen biegen, Rolle oben anschneiden und Flügel einschieben....Für die Flügel habe ich per Hand eine Vorlage gezeichnet, die die Kinder im Nu selbst vervielfältigt haben....Das war ein sehr lustiges Projekt für eine Stunde...aus dem Stand, ohne große Vorbereitung... nur Klorollen brauch man halt viele. Und beim Malen sollte man dringend darauf achten, dass die Kinder nicht trödeln, ...
20.05.2025, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/05/task-for-two-tuesday-283-monochrom.html
Hallöööchen :-)Es ist wieder Task for Two Tuesday mit der lieben Biggi, und das Thema heut eist "monochrom".Erst wollt eich was mit den neuen Waschbären machen, aber ich konnte einfach nicht deren Äpfel und Pizzastück ohne Rot malen.. nun ja.. also sind es rosa-pinke Blümchen geworden :-)So, ich bin seeeeeeeehr gespannt auf Biggis Werk... vielleicht sinds ja bei ihr die Waschbären geworden? :-)Alles Liebe, eure
18.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-fuchs
Der Wald und dessen Bewohner werden thematisch gerne im Unterricht aufgegriffen und sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Für das Entwickeln der Selbstständigkeit ist es wertvoll, dieses Interesse zu nutzen. Mit einem Lapbook können die Kinder sowohl selbstständig als auch kreativ arbeiten. Hier wird der Fuchs thematisiert. Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Fuchs sehr strukturiert erarbeitet werden. In einem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen ...
30.04.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-bunte-malkreide-fuer-die-strasse
Für viele Mädchen und Jungen ist es ein riesiger Spaß, im Freien, auf der Straße oder dem Schulhof zu malen. Hier können sie ihre Fantasie ausleben und kreativ werden. Die passende Malkreide ist da natürlich wichtig. Bei dieser Kreide hier sind es die lebhaften, kräftigen Farben, die bestimmt auch euren Kindern gefallen werden. Die einzelnen Kreidestücke liegen gut in den kleinen Händen der Mädchen und Jungen. So können bunte, lustige Bilder entstehen und die Umgebung interessant ...
25.04.2025, 11:30 Uhr
https://www.riecken.de/2025/04/sollte-ich-als-lehrkraft-den-ki-einsatz-z-b-bei-feedback-oder-unterrichtsplanung-transparent-machen/
Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent
07.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/easter-eggs-where-do-they-come-from/
Tja, woher die Ostereier kommen, das wissen Schulkinder natürlich bereits. Nichts aber spricht gegen ein wenig Fantasie im Englischunterricht, gerade im ersten Lernjahr, um die Mündlichkeit zu schulen und die Angst vor dem Sprechen zu nehmen. Deshalb kommt hier ein Vorschlag, wie ihr die Spielfreude eurer Kinder dazu nutzen können, österlich Englisch zu lernen. Vorarbeit In Vorbereitung auf das Spiel erhält jedes Kind ein buntes Osterei. Alternativ könnt ihr auch KV 1 (Easter egg 2016) ...
#Englisch #Spiel #Unterrichten #Ostern #Frühling #Differenzierung #Dialog #Fremdsprache #Fördern #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Sprechanlass #1. Lernjahr #Sprechspiel
06.04.2025, 20:41 Uhr
https://www.schulimpulse.de/geschichten-erleben-mit-der-forscherkartei-denkmale-vor-unserer-haustuer/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Blog #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Geschichte #Partizipation #außerschulischer Lernort #Projekte #Ganztag #Plakat #Projekt #Lernumgebung #Präsentation #Fächerübergreifend #Unterrichtsidee #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Darstellen #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Beschreiben #Erkunden #Lernkultur #Öffnung von Unterricht #Denkmal #Informieren #Plakatgestaltung #Region #Stadtteil #Wohngebiet
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Malen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de