In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Malen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Malen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.01.2021, 21:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/27/winter-lese-aufgaben-i/
// Hier können die Mädchen und Jungen zuerst Winterwörter ☃️ lesen und danach malen. Das Material eignet sich für Zweitklässler und kann als Zusatzmaterial eingesetzt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Winter-Lese-Aufgaben I Winter-Lese-Aufgaben I.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.4 KB Download // Literaturliste: Kinderyoga-Bildkarten zur Winterzeit Ein Apfel für alle Mein ...
10.01.2021, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4492-merk-wuerdiges-allerlei-12.html
1. Was man aus Streichholzschachteln alles basteln kann 2. Schneemänner aus Wellkarton 3. Schneemann aus geschreddertem Papier 4. Schwarz-Weiss-Collage 5. Stein-Geschichten: Nimm einen Stein und schreibe eine Geschichte 6. Wimmel-Ausmalbild 7. Welche Temperatur ist zu sehen? 8. Bemalte Steine: grosse Auswahl 9. Malen nach Zahlen, malen nach Buchstaben10. Kalender: Welcher Tag ist ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.01.2021, 21:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/03/winterr%C3%A4tsel-i/
// Es gibt immer wieder Situationen im Unterricht, wo wir für besonders schnell arbeitende Kinder Zusatzmaterial brauchen. Oder wir suchen nach Material für eine Differenzierung im Unterricht. Genau für solche Bereiche passt diese kleine Übung, gedacht für Klasse 1 und 2. Die Mädchen und Jungen können hier mit den Anlauten Winterwörter bilden. Da es ja auch schon Kinder in Klasse 1 gibt, die gut lesen, können sie die Wörter ihren ...
27.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1469-neuheiten-fuer-den-jahresanfang.html
Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und ungeraden Zahlen. Drei witzige Mathespiele zum Jahresbeginn, die Sie mit sehr kleinem Aufwand bereitstellen und durchführen können. Als Freiarbeit können die Kinder das Hunderterblatt rechnen und malen und erhalten als Lösung die Jahreszahl. Zwar nicht auf den Jahreswechsel bezogen, aber alleweil beliebt ist das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.12.2020, 07:18 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/12/19/schlafm%C3%BCtzchen-werken/
Wir haben vergangene Woche in Werken ein Schlafmützchen gemacht, Die Kinder bekamen einen quadratischen Baumwollstoff (30x30 cm) und mussten (je nach Klasse und uns zur Verfügung stehenden Zeit) die Ränder einmal umschlagen, mit Stecknadeln stecken und mit möglichst kleinen Stichen einmal rundherum nähen. Bei manchen Kindern fielen die Stiche natürlich viel zu groß aus (war aber auch unser erster richtiger Nähversuch). Danach durften sie ...
25.11.2020, 15:05 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/25/schneeeule-basteln/
Wir haben heute in der betreuten Lernzeit (und zu Hause im Homeschooling) aus zwei Papptellern Schneeeulen gebastelt. Einen Pappteller auseinanderschneiden, mit schwarzem Filzstift Flecken aufmalen, die Augen und den Schnabel aufmalen und anschließend zusammenkleben / klammern. War einfach und nett. //
23.11.2020, 19:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/11/23/5-merkmale-guten-hybridunterrichts/
Ich will gerade eine Umfrage der Schule meiner Kinder beantworten, als mir meine Älteste die Maus wegnimmt: „Papa, auf keinen Fall will ich diesen Hybridunterricht! Kreuz ’nein‘ an!“ „Wer, wenn nicht du?“, entgegne ich irritiert, „du hast einen Tablet, kannst hier in Ruhe arbeiten…?“ Aber sie bleibt standhaft: „Acht Stunden auf dem Bildschirm anderen beim Schule-spielen zugucken? Auf! Keinen! Fall!“ Hybridunterricht verlangt ...
#Schule!?! #Lehrer #Unterricht #Schulleitung #Tabletschule #Corona #Hybridunterricht
17.11.2020, 18:15 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/11/herbst-tafelmaterial-vorwissenabfrage.html
Wir haben uns letzte Woche mit dem Herbst beschäftigt. Die SuS durften Bildkarten passend zuordnen, indem sie entscheiden mussten, welche Bilder zum Herbst passen und welche unpassend sind. Anschließend konnten sie noch einige Arbeitsblätter zur Vorwissenabfrage bearbeiten. Zwei SuS in meiner Klasse können mit dem Aufgabenformat Arbeitsblatt nicht wirklich was anfangen. Diese haben Klettmappen zum Thema bearbeitet.Wir haben auch ein Titelblatt für die Herbstmappe erstellt. Die Kids konnten ...
11.11.2020, 12:33 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/eine-pop-up-weihnachtskarte-basteln/
Weihnachten ist nicht mehr weit und bestimmt wollen Eure Kinder auch eine Kleinigkeit basteln, um Oma und Opa oder andere liebe Menschen mit Weihnachtspost zu überraschen. Deshalb geht unsere Bastelei für vier linke Hände in die nächste Runde: diesmal haben wir eine supereinfache Weihnachtskarte mit Pop-Up-Effekt für Euch, die viel schöner ist als normale Weihnachtskarten. Wenn man sie aufklappt, erscheint eine dreidimensionale Winterlandschaft. Und versprochen: Die sieht nicht nur ...
#Jahreszeiten
27.10.2020, 15:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zukunft-ohne-kunst-das-futur-im-deutsch-ethik-und-kunstunterricht/
Ein Gedankenexperiment (→ Ethik) und das Betrachten von Kunstwerken (→ Kunst) bilden das fachübergreifende Fundament für die Untersuchungen an Verben beim Thematisieren der Zeitform Futur im Deutschunterricht. Einordnung Lernbereich: Für sich und andere schreibenLernbereich: Sprache untersuchen Einstieg Vergleich der Sätze an der Tafel (unterschiedliche Bedeutung, Rolle des Verbs) Ich male ein Bild.Ich werde ein Bild malen. Erarbeitung der Bildungsvorschrift für das Futur (I): werden ...
#Deutsch #Werken #Klasse 4 #Kunstunterricht #Musik #Ethik #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben
18.10.2020, 13:20 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/10/ferienheft-kurbisoptik.html
Für meine Klasse habe ich heute noch schnell dieses Kürbisheft erstellt, welches sich mit den Herbstferien beschäftigen soll. Die Kids können entweder selbst malen, Sachen ausschneiden und aufkleben, anmalen oder auch schon schreiben. Es ist eine Ergänzung zu meinen weiteren Ferien-Arbeitsblättern. Vielleicht kann es ja noch jemand brauchen. Es kann sehr individuell und kreativ genutzt werden. Euch fällt bestimmt was ein :-)Schönen Start für Alle, die morgen wieder loslegen. Allen ...
11.10.2020, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4416-kinderzeichnungen-wie-gehen-wir-darauf-ein-und-wie-besser-nicht-1-2.html
Auf zebrart.it habe ich von Monica Palmeri einen interessanten Artikel zu diesem Thema gelesen, den ich mit freundlicher Genehmigung der Autorin hier (in freiere Übersetzung) wiedergeben darf: Sei es in der Familie, sei es beruflich: Fast täglich kommt es vor, dass uns die Kinder voller Stolz ihre Zeichnungen zeigen. Die meisten von uns quittieren mit „Das hast du hübsch gemacht“. Doch ist das tatsächlich eine ideale Antwort? Gerade in solchen Situationen hätten wir es in der Hand, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.05.2020, 21:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/31/r%C3%BCckblick-der-mai-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Der Monat Mai geht zu Ende. Viele interessante Themen durchzogen sich hier in den letzten Wochen. Basteln, Informatives und Lernmaterialien für Deutsch und Sachunterricht gab es für euch zu entdecken. Und auch in diesem Monat konntet ihr wieder viele Themen für einen fächerübergreifenden ...
19.05.2020, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2020/05/entspannung-im-unterricht-auch-und-gerade-in-coronazeiten/
Unsicherheiten, Ängste und Entspannung Nach den bundesweiten Schulschließungen kehren die Kinder nun nach und nach in den Unterricht zurück. Aber vieles hat sich verändert: Oft sind die Klassen geteilt, neue Regeln gelten. Man muss voneinander Abstand halten, in der einen Situation muss man Mund- und Nasenschutz tragen, in der anderen evtl. nicht. Manche der gewohnten Lehrkräfte sind nicht da, weil sie zu einer Risikogruppe gehören. Diese Umstände verunsichern viele Kinder. Sie sind ...
#Aktuelles
30.04.2020, 15:31 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/04/wunderblumen/
Ihr habt sie euch gewünscht – ich hätte sie jetzt gar nicht mal hochgeladen, ist eigentlich eine alt bekannte und häufig verwendete Bastelidee. Aber bitte ? Vorlage auf farbiges Papier drucken (bei mir neon) oder auch die Kinder selbst malen lassen (Trinkglas als Mitte)ausschneiden (bis auf den Kreis in die Mitte schneiden)mit wasserfesten Stiften bemalen (Buntstifte, Wachsmalkreiden)zur Mitte hin reihum faltenverschenkenins Wasser setzen und das Aufblühen beobachten Download ...
#Basteln #Allgemein #Muttertag
29.04.2020, 22:17 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/29/r%C3%BCckblick-der-april-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Und wieder geht ein Monat zu Ende. Zwei besonders interessante Themen durchzogen den April, das Thema Kalender 📅 und das Thema Haustiere. 🐷 Zu beiden Thema habe ich euch sehr unterschiedliche Materialien für einen fächerübergreifenden Unterricht vorgestellt. Eine kleine Auswahl von Beiträgen habe ich ...
26.03.2020, 01:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/26/schulen-geschlossen-lernen-von-zu-hause-v/
// Für das Lernen von zu Hause habe ich weiteres Material für euch zusammengestellt. Die Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass sie von den Mädchen und Jungen größtenteils selbstständig bearbeitet werden können. Mit einem Klick auf das entsprechende Material kommt ihr direkt zu den Anleitungen und Downloads. Bleibt gesund! Konstantin
25.03.2020, 19:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/25/neue-lamy-mitmach-aktion-von-zu-hause-aus-wilde-waldwelt/
Die momentane Situation ist für uns alle ungewohnt und nicht einfach. Schulen und Kindereinrichtungen, Spielplätze und öffentliche Einrichtungen sind geschlossen. Die Kinder müssen nun zu Hause lernen und sinnvoll beschäftigt werden. Das stellt für die Eltern jeden Tag vor neue Herausforderungen. Aus diesem Anlass startet LAMY kurzfristig eine Mitmach-Aktion: "Wilde Waldwelt". Hier können Kinder spielerisch das Schreibenlernen, Malen ...
22.03.2020, 19:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/22/schulen-geschlossen-lernen-zu-hause-iii/
// Auch heute habe ich wieder verschiedene Arbeitsmaterialien für Deutsch zusammengefasst. Diesmal ist die Wiese das Thema. 🐑 Mit dem Link auf den Beitrag kommt ihr direkt zu den Beitrag. Dort könnt ihr das Arbeitsmaterial herunterladen. Die Mädchen und Jungen können die Arbeitsblätter vorwiegend selbstständig bearbeiten. ...
15.03.2020, 22:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/15/projekt-fr%C3%BChbl%C3%BCher-kartenspiel/
// Zur Festigung der Frühblüher 🌷 sind kleine Spiele eine willkommene Abwechslung. Die Kinder achten das Material besonders, wenn sie es selbst herstellen. So können diese Karten für ein Memoryspiel oder Dominospiel die Mädchen und Jungen gut selbst basteln. Auch das Aussehen kann hier wiederholt werden, wenn die Blumen noch angemalt werden. Es ist ratsam, die Karten auf Tonkarton zu kopieren und nach dem Anmalen zu laminieren. So bekommen sie ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Malen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de