In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Malen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Malen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.02.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/02/bjorns-woche-im-twlz-drei-spiele-fur-die-zeugnisstunden/
Liebes digitales Kollegium, Ende Januar bzw. Anfang Februar ist es soweit: Das erste Schulhalbjahr findet seinen krönenden Abschluss in der Übergabe der Zeugnisse. Egal ob Erstklässlerin oder Abiturient: Die Anspannung, worauf man das ganze Jahr „hinarbeitet“, fällt in einer Stunde ab. Wie bei mir wird es bei den meisten sicherlich nicht anders sein, dass man die Zeugnisse nicht einfach so zwischen Tür und Angel ausgibt, sondern dass dafür extra „Zeugnisstunden“ ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
14.01.2022, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Seminar bringt verschiedene Aspekte der Beratung zusammen. Es werden Ergebnisse aus der internationalen Qualitätsforschung, welche uns die Bedeutung der Berufsberatung im lebenslangen Lernen verdeutlichen, präsentiert. Zusätzlich wird die Entwicklung der Beratungsdienste auf internationaler Ebene vorgestellt. Das Seminar hebt auch die qualitativ hochwertigen Praktiken der formalen und nicht-formalen Beratung in Finnland hervor, von der Grundbildung bis zur Hochschulbildung, nicht zu ...
08.01.2022, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80437
Zum Inhalt des Buches: Am liebsten sitzt Nick allein im Schatten einer großen Robinie. Seine Mitschüler wohnen alle zu weit entfernt, um sie während der Ferien zu treffen. Nick stört das nicht wirklich. Aber irgendjemand scheint es auf ihn abgesehen zu haben: Als er eines Morgens aus dem Fenster sieht, entdeckt er riesige, aus Steinen geformte Worte, die ihn verwirren und verunsichern. Kurz darauf taucht Joselle auf und mit ihr beginnt ein Leben voller Geheimnisse und Überraschungen. Nick ...
21.11.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/21/5lrai2bg3evx1ocrfk1h9f4csvciig
Herunterladen Elche werden in der Adventszeit sehr gern gebastelt. ? Dieser hier ist besonders leicht und kann auch schon von sehr jungen Mädchen und Jungen gebastelt werden. Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann können die Füße, die Nase und das Geweih an den Körper geklebt werden. Auch die Augen kommen nun an den Kopf. Jetzt noch die wenigen Strukturen aufmalen und fertig ist das Fensterbild. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ...
21.11.2021, 02:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4755-malerinnen-und-ihre-bilder-georgia-o-keeffe.html
„Bevor ich den ersten Pinselstrich mache, frage ich mich: Bin das wirklich ich? Hat mich hier vielleicht ein Gedanke beeinflusst, den ich von einem Mann übernommen habe? Ich versuche mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln, ein Bild so zu malen, dass es ganz allein eine Sache der Frauen und gleichzeitig ganz allein meine Sache ist.“ (Georgia O’Keeffe) „Die Männer tun mich gern ab als beste Künstlerin unter den Frauen. Ich glaube aber, ich bin einer der besten Künstler ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.11.2021, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4751-malerinnen-und-ihre-bilder-paula-modersohn-becker.html
Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie hat viele Porträts, Selbstporträts, Kinderbilder, bäuerliche Szenen, Landschaften und Stillleben gemalt. Paula Becker wurde 1876 in Dresden geboren. Sie war das dritte Kind von insgesamt sieben Geschwistern. Bei der Erziehung der Kinder der Familie Becker spielten Kunst, Literatur und Musik eine wichtige Rolle. Paula erhielt wie ihre Schwestern Klavierunterricht. 1888 zog ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.11.2021, 18:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33595&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Woche des lebenslangen Lernens soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass lebenslanges Lernen eine Antwort auf viele Herausforderungen der modernen Gesellschaft ist und dass Lernen in verschiedenen Kontexten stattfindet – formal, nicht-formal und informell. Während der LLLWeek werden sich die Teilnehmenden mit dem Jahresthema der "Lifelong Learning Platform" befassen: "The changing nature of evaluation in education and its impact on learners’ wellbeing." Die Plattform für ...
16.10.2021, 07:40 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/10/16/werken-gespenst/
Kleine schnelle Werkarbeit (1 Doppelstunde) - aus lufttrocknender Modelliermasse ein Gespenst formen, Löcher für Aufhängung und an den "Händen" machen. Drei kleine Kreise aus Sperrholz aussägen, Löcher bohren und schwarz anmalen. Wenn alles getrocknet ist, Buchstaben aufmalen, Augen mit Heißkleber aufkleben und mit einem 50 cm Biegeplüsch verbinden. Den Rest des Biegeplüsch für die Aufhängung verwenden. //
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
10.09.2021, 05:02 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/schulbeginn-entspannung-im-unterricht/
Unsicherheiten, Ängste und Entspannung Nach den Sommerferien kehren die Kinder nun nach und nach in den Unterricht zurück. Aber vieles hat sich in den letzten eineinhalb Jahren verändert: Immer wieder unterschiedliche Regeln gelten, man muss voneinander Abstand halten, in der einen Situation muss man Mund- und Nasenschutz tragen, in der anderen evtl. nicht. Diese Umstände verunsichern viele Kinder. Sie sind ängstlich und angespannt. (Uns Erwachsenen geht es in manchen Bereichen ja ...
#Unterricht #Aktuelles #Entspannung #Progressive Muskelentspannung #Unterrichtstipps #Corona
23.08.2021, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1821-30-ideen-zum-outdoor-lernen.html
Im Spätsommer- und vor allem auch im Herbst gibt es viele Gelegenheiten, den Unterricht ins Freie zu verlegen. Hier einige Vorschläge für kreatives Outdoor-Lernen: Mathematik 1. Wir schreiben Mathe-Aufgaben mit Kreide auf den Boden und legen die Antworten mit Tannzapfen, Steinen oder Blättern. 2. Wir zeichnen mit Kreide eine Tabelle auf den Boden. Dann zählen und verteilen / sortieren wir darin Gegenstände. 3. Wir legen und lösen ein Boden-Sudoku mit verschieden farbigen Blättern. 4. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.07.2021, 09:29 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/bedarfsliste-und-hefte-fuer-die-1-klasse/
Team Hefte – 100% Auch wenn ich natürlich auch mit Arbeitsblättern und Karteien arbeite, bin ich absolut von Heften überzeugt. Die Kinder lernen so viel mehr als nur die Inhalte. Sie lernen, wie man das wichtigste zusammenfasst, etwas ordentlich zu strukturieren, einen „Lernschatz“ anzulegen, wie sich das eigene Lernen und die Fähigkeiten verbessern über das Jahr, schön zu schreiben usw. Daher möchte ich heute mal ein bisschen die Bedarfsliste durchgehen, die ich ...
#1. Klasse #Allgemein #Materialliste #Hefte 1. Klasse
05.07.2021, 11:50 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathe-in-klasse-1/
Vorbereitung für deinen handlungsorientierten Unterricht .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Anfangsunterricht #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #handlungsorientierter Unterricht #Mathematik Klasse 1
16.06.2021, 09:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/16/schulentwicklung-werkstattunterricht-5/
Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Die ersten vier Teile findest du eins, zwei, drei und vier. Wenn eine Schulleitung den Stundenplan erstellt, dann muss sie zahlreiche Vorschriften befolgen: Eine Klasse muss soundsoviele Stunden Mathematik bekommen und soundsoviele Stunden Sport und ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona #Krise #Werkstatt #Schultransformation
13.05.2021, 07:53 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/13/schulplaner-mit-powerpoint-erstellen-teil-2/
In diesem Artikel erkläre ich, wie man mit wenigen Schritten digitale Designelemente gestalten kann. (Hinweis: Ich arbeite mit Windows 10.) Vergangene Woche habe ich Schritt für Schritt vorgeführt, wie sich ein analoger Lernplaner digital nachbauen lässt. Genutzt werden kann er schlicht im Wortsinn – als Ersatz für das papierene Heft oder als Ausgangspunkt für Scrapbooking- oder Bulletjournal-Projekte. Form follows function? In einem Kommentar des letzten Artikels wies eine Leserin ...
#Technik #DIY #Spezielles #Powerpoint #Design
23.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bilderbuecher-fuer-die-osterzeit/
Es ist Ostern – Looking for Easter In diesem Beitrag möchte ich euch zwei Bilderbücher für den Unterricht vorstellen. Ihr könnt sie im Deutschunterricht, im Englischunterricht, im Kunstunterricht oder auch im Religionsunterricht oder in Werte und Normen einsetzen. Erste Impulse hierfür bringt euch der folgende Beitrag. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Englisch #Deutsch #Bilderbücher #Bilderbuch #Unterrichten #Ostern #Frühling #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #Picture Book #durchgängige Sprachbildung #Easter #Literacy #Picture Books #Sprechanlasse #zum Sprechen motivieren
14.02.2021, 22:01 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/14/winter-lese-aufgaben-iii/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen passend zum Winter ❄️ Wörter lesen und dann malen. Als kleine Zusatzübung eignet es sich gut. Viel Spaß damit! Konstantin Winter-Lese-Aufgaben III Winter-Lese-Aufgaben III.pdf Adobe Acrobat Dokument 93.1 KB Download // Passende Beiträge: Winter-Lese-Aufgaben I Winter-Lese-Aufgaben II Literaturliste: Kinderyoga-Bildkarten zur ...
03.02.2021, 18:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/03/winter-lese-aufgaben-ii/
// Für eine kleine Zusatzaufgabe eignet sich dieses Material. Die Mädchen und Jungen können hier wieder die Winterwörter lesen ⛸ und danach aufmalen. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Winter-Lese-Aufgaben II Winter-Lese-Aufgaben II.pdf Adobe Acrobat Dokument 76.6 KB Download // Passende Beiträge: Winter-Lese-Aufgaben I Literaturliste: Kinderyoga-Bildkarten zur Winterzeit Ein Apfel ...
31.01.2021, 20:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wintergedichte/
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Die Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks sind nicht auf diese Gedichtformen mit festem Bauplan beschränkt: Fisches Nachtgesang von Christian Morgenstern oder die Lyrik von Ernst Jandl uva. zeigen das kreative Potenzial von Ausdrucksmöglichkeiten unserer Sprache, ...
#Deutsch #Klasse 2 #Klasse 3 #Leistungsbewertung #Gedicht #Für sich und andere schreiben #Poesie #integrativer Deutschunterricht #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #LeBe #Sprechen und Zuhören #Lyrik
31.01.2021, 18:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/31/projekt-haus-und-nutztiere-f%C3%A4cher%C3%BCbergreifend/
// Mit dem Thema Haus- und Nutztiere 🐮 lässt sich ein weitgefächerter und interessanter Unterricht gestalten. Eine kleine Auswahl an Beiträgen möchte ich euch hier vorschlagen. Natürlich werden ihr beim Stöbern durch den Blog vieles mehr entdecken. 😊 Das Basteln der Tiere wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Mit dem Link kommt ihr zur passenden ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Malen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de