Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Martin - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL 06.08.2025, 11:09 Uhr

https://www.yokids.de/yokids-unter-top-bildungsbogs-2025-von-twinkl/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 21.07.2025, 10:47 Uhr

https://www.yokids.de/selbstliebe-als-thema-im-unterricht/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

#Material

5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen 05.06.2025, 11:43 Uhr

https://www.yokids.de/5-kraftvolle-wege-mit-yoga/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...



Der Fluch des Imperiums – Russlands ungelöstes Identitätsproblem als Ursache für den Angriffskrieg gegen die Ukraine 10.01.2024, 13:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36880&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine besser verstehen. Online-Vortrag und Gespräch mit dem Osteuropa-Experten Professor Martin Schulze Wessel „Russlands imperiale Vergangenheit ist der Schlüssel, um Putins Überfall auf die Ukraine und seine antiwestlichen Obsessionen zu verstehen.“ So schreibt Martin Schulze Wessel, Osteuropa-Historiker an der LMU München. Seine These lautet: Was Deutschland nach 1945 gelang, steht Russland noch bevor: die Abkehr vom Imperium. Professor Martin ...

Reli-Check - Kreuzworträtsel 13.07.2023, 11:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_reli-check_254918.html

Kreuzworträtsel "Reli-Check " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Name für Gott im Islam → ALLAH Sohn Gottes → JESUS Biblischer Prophet → AMOS Symbol des Christentums → KREUZ Symbol des Islam → HALBMOND Kopfbedeckung für männliche Juden → KIPPA Symbol des Judentums → DAVIDSTERN Person, die laut biblischer Erzählung Arche baute → NOAH Fachbegriff für Kirchentrennung → REFORMATION Religion mit meisten Anhängern ...

Der 31. Oktober ⛪️ 31.10.2022, 13:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/31/der-31-oktober

Heute ist der 31. Oktober, ein Feiertag. Der Reformationstag wird jedes Jahr an diesem tag von den evangelischen Christen gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg genagelt haben. Damit begann die Reformation. In den evangelischen Kirchen finden am Abend des 31. Oktobers jeweils besondere Gottesdienste statt, so erinnern sich die Menschen an die Reformation. ⛪️Der übersichtliche Text erklärt unseren Schüler*innen ...



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Irina Korschunow ›Deshalb heiße ich Starker Bär‹ 20.12.2021, 16:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80395

Zum Inhalt des Buches: »Starker Bär« – so wird Martin von seinen Freunden genannt. Doch sein Vater glaubt nicht wirklich an den Mut seines Sohnes. Als Vater und Sohn zu einer Bergtour aufbrechen, kann Martin zeigen, dass er seinen Ehrennamen zu Recht trägt. Zum Unterrichtsmodell: Das Unterrichtsmodell behandelt die Themen Ein Indianername und seine Bedeutung, Beziehung: Vater – Sohn, die Bewährungsprobe. Durch die Thematik des Buches bieten sich vor allem zwei Kategorien von Lernzielen ...

Frohes Lernen 2 Sprachbuch und Arbeitsheft VA und SAS sind erschienen! 05.08.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-2-sprachbuch-und-arbeitsheft-va-und-sas-sind-erschienen/

Zusammen mit dem Projektteam haben die Autorinnen Julia Schwarzer, Anett Dymalla, Martina Halser und Petra Wende das Sprachbuch Frohes Lernen 2 überarbeitet. Das Autorinnenteam freut sich sehr, ihr Werk nun in Händen zu halten! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px ...

#Deutsch #Unterrichten #fresch #richtig schreiben #Lernwörter #Rechtschreibstrategien #Sprachbuch #Sprechen und Zuhören #Frohes Lernen #ABC; Sprache untersuchen

Heilige - Kreuzworträtsel 26.03.2020, 14:58 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_heilige_51713.html

Kreuzworträtsel "Heilige" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Geburtsort vom heiligen Christophorus? → LYKIEN Wie heißt der Schutzpatron der Mütter? → ANNA Namenstag von Franz von Assisi? → 04.10 Wie heißt der Schutzpatron der Autofahrer? → CHRISTOPHORUS Wann ist der Annentag? → 26.07 Todestag vom Franz von Assisi? → 03.10.1226 Was hält die heilige Barbara meisten in ihrer Hand? → HERZ War der heilige Christophorus eine Legende? ...



Preis-Verdächtig 18.01.2018, 16:20 Uhr

https://lilohenner.wordpress.com/2018/01/18/preis-verdaechtig/

Liebe Leser, sicher habt ihr schon mitbekommen, dass Jan-Martin Klinge DEN Deutschen Lehrerpreis mit seinem Kollegenteam gewonnen hat, in der Kategorie Innovativer Unterricht. Frei von Vorbehalten und weil ich Martin nun schon als Bloggerkollegen eine ganze Weile kenne, will ich hier natürlich auch ein Herzlicher Glückwunsch rufen. Dieses herrliche Gefühl, ein Stück weit über dem Boden zu schweben, dass mit einer solchen Ehrung verbunden ist, gönne ich ihm und seinen Mitlehrern. Genießt ...

#Schulpolitik #Preise #Wahrheiten

Blogparade Partizipation 05.09.2016, 16:33 Uhr

https://riecken.de/index.php/2016/09/blogparade-partizipation/

Jan Martin Klinge hat mit einem Artikel mit der Überschrift „Ich entscheide“ auf Twitter eine Debatte darüber losgetreten, inwieweit und auf welchen Feldern Schülerinnen und Schüler den Schulalltag mitgestalten können sollten. Zugespitzt sagt er, dass viele Entscheidungen Schülerinnen und Schüler schlicht überfordern und sie auch dankbar dafür sind, wenn sie klare, strukturierte Ansagen erhalten. Dejan Mihajlovic – langjähriger Verbindungslehrer – hat an dem Artikel Anstoß ...

#Gesellschaft #Ebene #Partizipation #pädagogische #Systemebene

Digitale Medien und Neue Autorität – eine Lesenotiz 22.08.2025, 20:08 Uhr

https://digitalunterrichten.ch/2025/08/22/digitale-medien-und-neue-autoritat-eine-lesenotiz/

Warum Kinder nicht auf das Handy schauen – sondern auf uns. Der Umgang mit digitalen Medien überfordert viele Eltern. Zu schnell, zu laut, zu unverständlich. Während Kinder spielend durch neue Apps navigieren, fehlen Erwachsenen oft Worte, Strategien – und die Sicherheit, überhaupt zuständig zu sein. Das Konzept der Neuen Autorität bietet Orientierung: Es ersetzt Kontrolle durch Beziehung, Eingreifen durch Dableiben – auch im digitalen Alltag.Das Buch „Digitale Medien und Neue ...

#Tipps & Tricks



Lehr-Lernvideos im praktischen & wissenschaftlichen Einsatz - Podcast potenziaLLL 22.01.2025, 15:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65704&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Podcastreihe potenziaLLL kommen Lehrende und Mitarbeitende aus Weiterbildungseinrichtungen sowie Forschende mit wb-web ins Gespräch. Im zwölften Podcast der Reihe spricht Lars Kilian mit Nele Hirsch und Dr. Martin Merkt über den Einsatzt von Lehr-Lernvideos im Bildungskontext. Im Interview werden u.a. Tipps zu Gestaltung und Struktur vermittelt sowie Vor- und Nachteile von multimedialem Lernen erörtert. Nele Hirsch setzt sich seit 15 Jahren aktiv für gute Bildung ein und erstellt ...

Nachtschicht 10.01.2025, 14:43 Uhr

https://herrmess.de/2025/01/10/nachtschicht/

Es ist mittlerweile 4.20 Uhr morgens. Ich kann nicht schlafen. Mal wieder. In den Tagen vor Schulbeginn kreisen bei mir immer wieder die Gedanken um die nächsten Wochen. Und dann geht das Gedankenkarussel los. Und es wird immer schneller. Und hält mich wach. Nichts dagegen hilft. Atemübungen, etwas trinken. Schäfchen zählen, ein Buch lesen. Irgendwann greife ich wieder zum Smartphone. Allgemein die Bakrotterklärung an sämtliche Einschlafroutinen. Eine kleine hilfesuchende Nachricht in ...

#Blog #Ferien #Allgemeines #Schulanfang #Anekdote #Alltag #nerv

Götterdämmerung 04.12.2024, 02:38 Uhr

https://herrmess.de/2024/12/04/goetterdaemmerung/

Antike wird wieder interessant. In der letzten Zeit fallen mir immer wieder Produkte in die Hände, die sich irgendwie mit der “guten” (?), alten Zeit auseinander setzen, aber jeweils einen interessanten Twist in sich tragen, der sich gut für den Unterricht nutzen lässt. Martina Hefters Titel Hey Guten Morgen, wie geht’s dir? ist einer davon. Martina Hefter – Hey guten Morgen, wie geht‘s dir? Im Titel geht es um die Tänzerin Flock, die in Leipzig zusammen mit ihrem ...

#Medien #Unterricht #Buch #Allgemeines #Latein



BILDUNG: Söders falsches Leistungsverständnis - Schluss mit den Exen! 17.10.2024, 06:41 Uhr

https://bobblume.de/2024/10/17/bildung-soeders-falsches-leistungsverstaendnis-schluss-mit-den-exen/

Über 20 Bildungsexpert:innen kritisieren Söders erneutes Machtwort zu unangekündigten Tests auf dem CSU-Parteitag Die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“ gestartet von der 17-jährigen Schülerin Amelie N., hat mit über 25.000 Unterschriften eine breite öffentliche Debatte ausgelöst. Dabei geht es um die Frage, ob unangekündigte Leistungsnachweise wie spontane Abfragen oder unangekündigte Tests („Exen“) noch zeitgemäß sind. Kultusministerin Anna Stolz signalisierte ...

#Bildung #Diskussion

Runde 4 der Edublogparade 2024: Lehrkräfte, die uns beeindruckt haben 30.03.2024, 11:27 Uhr

https://herrmess.de/2024/03/30/blogparade-2024-runde-4/

Es ist Zeit für Runde 4 der Edublogparade 2024. Das Thema: Lehrkräfte, die Teenager beeindrucken – jaja, sowas kommt vor. Und für jeden passiert das aus anderen Gründen. Die einen fahren durch ihr schieres Sachwissen Respekt ein, andere überzeugen durch ihre Art. Mein Exemplar hatte beides. Und auch wenn ich ihn nur kurz als Sprachenlehrer hatte, ist er mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es ist 1996… Wir bekamen ihn in der zehnten Klasse in Englisch und Französisch (und ...

#Lernen #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Nostalgie #Alltag #Blogparade

Kreative Bastelideen für den Herbst 09.10.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/kreative-bastelideen-herbst/

Der Herbst ist da und kündigt sich mit bunten Blättern und teils kühlen Winden. Während die Tage also wieder kürzer und kälter werden, eignet sich die Jahreszeit gut für kreative Bastelprojekte mit Kindern. In diesem Blogbeitrag haben wir einige Ideen für das Basteln im Herbst gesammelt, welche ihr einfach im Unterricht mit eurer Klasse umsetzen könnt. Wir haben für euch in unserem Archiv gestöbert und neben bereits bewährten Tipps haben wir auch zwei brandneue Bastelanleitungen ...

#Basteln #Herbst #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Bastelidee #Basteltipp #Bastelbeitrag #Basteln im Herbst #Blätter sammeln #Eule #Herbstideen #Laubblätter #Laubtiere #Laubtiere malen



Über die Schöpfung staunen – mit der Reli-Reise auf Entdeckungstour 31.08.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/schoepfung/

Über die Schöpfung staunen: Im Sommer und Herbst macht es Spaß, nach draußen zu gehen und die Welt zu entdecken. Viele Dinge lassen sich bestaunen. Kinder fragen sich: Wie ist eigentlich alles entstanden? Wer hat unsere Welt gemacht? Packt eure Entdeckerfernrohre aus und macht euch mit der Reli-Reise auf Entdeckungstour. Über die Schöpfung staunen Über den Schutz unserer Umwelt wird zurzeit viel diskutiert. Oft steht dabei die Zerstörung im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Kinder machen ...

#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Unterrichten #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion #Reli-Koffer #Reli-Reise #Die Reli-Reise

Auf dem Weg zur Pausenfreundlichen Schule 28.07.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/auf-dem-weg-zur-pausenfreundlichen-schule/

Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Tipps #Dies und Das #Lehrkraft #pause #Ruhe #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause #Pausenkultur


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereMalFaschingKarnevalJahrLutherSageBasteln