In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
In diesem Unterrichtsmodul erklärt SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke Schritt für Schritt wie Schüler*innen mit ihrem Smartphone einen eigenen Videobeitrag vorbereiten, drehen und schneiden können. Das Modul umfasst 3 Unterrichtseinheiten mit Lernvideos und Lernkarten. Es wurde von SPIEGEL Ed in Kooperation mit App Camps erstellt.
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/zehner-bundeln-arbeitsblatter.html
zum Bündeln von Zehnern brauche ich diese malmehr Arbeitsblätter zur Vertiefungund so sind diese entstanden...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"4 AB Zehner bündeln"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/vorganger-und-nachfolger-bestimmen.html
hier jetzt noch einmal kleine Kärtchenum auch in kleinen Gruppen zur Förderung Material zu habenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1"Vorgänger Nachfolger Kärtchen"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/vorganger-nachfolger-zr-20.html
und hier noch ein paar Arbeitsblätter zur den Vorgängern und Nachfolgern im ZR bis 20LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"4 AB Vorgänger Nachfolger"
Das Toleranzfestival fand vom 19. bis 21. September 2019 mit über 5.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern statt und war eine Antwort auf Angriffe und Drohungen gegen die Robert-Bosch-Gesamtschule. Damit wollte die Schule ein starkes Zeichen für Demokratie und das Zusammenleben in einer Gesellschaft der vielfältigen Lebensentwürfe setzen. Das Webinar besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil wird das Toleranzfestival-Projekt vorgestellt, vom Anlass über die Ideenfindung bis hin zur ...
https://halbtagsblog.de/2020/01/21/potentialanalyse/
Vorbemerkung: Dieser Text ist tendenziell subjektiv und unsachlich. Der Inhalt dieses Artikels und die Meinung des Autors/Vaters spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Seitenbetreibers wieder. (Dies gilt auch dann, wenn es sich um die gleiche Person handelt.) An vielen Schulen NRWs wird in der 8. Klasse eine sogenannte Potentialanalyse durchgeführt. Dazu werden oft externe Dienstleister beauftragt, die einen ganzen Tag mit den Kindern kleinere Übungen und Spiele machen, Interviews ...
#Anekdoten aus der Schule
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/mit-plattchen-subtrahieren_15.html
und hier jetzt der letzte Satz der Arbeitsblätterzum Subtrahieren mit Plättchenund es ist nur noch eine Anfangszahl angegebenund die Kinder müssen sie dann selbst findenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10mit Anschauung"5 AB minus mit Plättchen 3"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/mit-plattchen-subtrahieren-2.html
hier noch einmal Arbeitsblätter zum Subtrahieren,allerdings müssen die letzten drei Aufgaben ohneAnfangszahl als Hilfe gelöst werden...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10mit Anschauung"5 AB minus mit Plättchen 2"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/mit-plattchen-subtrahieren.html
hier fünf Arbeitsblätter zur Subtraktiones kann auch mit Plättchen nachgelegt und weggenommen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10mit Anschauung "5 AB minus mit Plättchen"
https://deutschlernerblog.de/kunstturntrainerin-und-sportlehrerin-in-argentinien-und-deutschland/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben | von Ayelén Maisley aus Argentinien Meine Erfahrungen als Kunstturntrainerin und Sportlehrerin in Argentinien und Deutschland Ich bin Ayelén aus Argentinien und arbeite als Turntrainerin und Sportlehrerin. Ich werde zuerst über meine berufliche Erfahrung sprechen. Ich arbeite seit 2012 als Sportlehrerin an einer Schule, aber wo ich am meisten und liebsten arbeite, ist in meinen Vereinen. ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Thema Sprachen lernen #Lesetexte B2 #Thema Sport #Thema Arbeit und Beruf #Deutsch schreiben #Lesetexte Deutsch #Lesetexte B1 #Deutschlerner Argentinien #Lesetexte auf Deutsch
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-bunt-silbenkartchen.html
die Erfahrung hat gezeigt,dass es für manche Kinder hilfreich ist,wenn sie die bunten Linien ihrer Hefteauch auf den Kärtchen wiederfindenund so habe ich noch einen kleinen Satz so aufbereitet...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"Silbenwörter in bunten Linien"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-schreibkartchen.html
um gut erkennbare Vorbilder zu haben,habe ich die kleinen Silbenwörter als Wortkärtchen erstellt....die Kinder sind recht motiviert,da auch der Umfang des Abschreibens übersichtlich ist...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"Silbenwörter Schreibkärtchen"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-tafelmaterial.html
mit dem Schreiben in Linien,auf dem bewegungsrichtigen Schreiben der Buchstabentun sich bei mir viele Kinder sehr schwer...wir haben jetzt damit begonnen,regelmäßige Schreibzeiten für kleine Übungen einzubauenund das formklare und bewegungsrichtige Schreiben immer wieder zum Thema zu machenhier jetzt erst einmal die Tafelplakateder bereits eingeführten Buchstabenund sollte hier ein Interesse an Vollständigkeit bestehen,dann könnt ihr gerne kommentieren...LG GilleSchrift: ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/zahlzerlegung-arbeitsblatter.html
zur wiederholenden Übung möchte ich die Zahlenhäuser auch auf Arbeitsblättern anbieten könnenhier überlege ich, ob ich noch ein Material erstelle,das optisch größer ist, um es auch für Kinder mit einerSehbeeinträchtigung gut anbieten zu können,aber da werde ich aber erst schauen, wie genau der Bedarf aussieht... LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.deund hier die AnsichtMathe 1 und einsortiert ist die Datei im Archiv ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/zerlegungsaufgaben-arbeitsheftchen.html
hier jetzt zum Übung kleine Arbeitshefte zum Falten(doppelseitig kopieren, dann knicken, tackern, schneiden)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZahlzerlegungArbeitsblätter "Zerlegungshäuser 3 bis 10 Ah"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/zerlegungsaufgaben-material-zur-ubung.html
hier jetzt Aufgabenkärtchen zum Trainieren mit einem PartnerLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZahlzerlegungLegematerial"Zahlenhäuser von 3 bis 10 Material"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/zerlegungsaufgaben-tafelmaterial.html
hier jetzt sämtliche Zerlegungsaufgabenin den Zahlenhäusern...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZahlzerlegungTafelmaterial "Zahlzerlegung Tafelmaterial Plausaufgaben"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/die-zerlegungshauser-von-3-bis-10.html
wir sind immer noch mit der Zahlzerlegung beschäftigtund kombinieren im Augenblick auch mit geometrischen Inhalten...hier die Zahlenhäuser zum AufhängenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZahlzerlegungTafelmaterial "Zahlzerlegung Tafelmaterial"
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/silbenlesen-kartei.html
hier jetzt eine Kartei zum Silbenlesenmit der man sicher einen guten Anfang rund ums Lesen machen kann...ich habe jetzt die bei uns eingeführten Buchstaben genutztund die beiden Vokale (i und u), die uns noch fehlen,zum Teil auch, denn die meisten Kinder kennen diese Buchstaben bereitsund werden damit auch erste kleine Leseübungen machen könnenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77653
Der heilige Martin + der heilige Leopold Finde die beiden Namen und kopiere von dieser Seite die richtigen Artikel hinein. Suche dann im Internet (Wikipedia erste Absätze) etwas über die beiden Heiligen + Bilder Der erste ABSATZ VON BEIDEN Artikeln ist bereits an der richtigen Stelle.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de