Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Maske - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Maske. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Maske in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wie können Schulen mit Maskenverweigerern umgehen? 05.11.2020, 10:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/maskenpflicht-schulpsychologe-matthias-siebert-wie-koennen-schulen-mit-maskenverweigerern-umgehen/

Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammenspiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schulalltag, und häufig sind diese nicht frei von Konflikten. Insbesondere in der Corona-Pandemie stehen Lehrkräfte und Schulleitungen hier vor neuen Herausforderungen. Das Schulportal hat Lehrkräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher waren oder an ihre Grenzen gestoßen sind. Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Tipps, wie Lehrkräfte in den beschriebenen ...

#Gesundheit #Schulkultur #Personalentwicklung #BELTZ | Pädagogik

GEW warnt vor Abschaffung der Maskenpflicht in Klassenräumen 15.06.2021, 11:40 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-gew-warnt-vor-abschaffung-der-maskenpflicht/

„Jetzt bereits die vollständige Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen anzuregen, kommt zur Unzeit und setzt ein falsches Zeichen", sagt die neue GEW Vorsitzende Maike Finnern. Viele Klassenräume lassen sich nicht richtig lüften.

#Gesundheit

„Opa, setz deine Maske auf“ 12.02.2021, 10:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/opa-setz-deine-maske-auf/

Früher hatte man in ihrem Alter alle Zeit der Welt. Heute glauben sie, ihnen würde ihre Jugend gestohlen. Begegnungen mit Heranwachsenden, denen der Lockdown brutal die Flügel stutzt.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Ganztagsschule



„Die Maskenpflicht war die richtige Entscheidung” 20.08.2020, 23:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/die-maskenpflicht-war-die-richtige-entscheidung/

Die ersten Eltern haben schon geklagt, aber die NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer verteidigt die Maßnahme gegen Neuinfektionen – ebenso wie die frühen Schulöffnungen.

#Eltern #Feedback #Schulkultur #Kommunikationskultur #Teamarbeit #Experten­stimmen

Luftfilter, Masken, Impfungen 19.11.2021, 09:33 Uhr

/aktuelles/detailseite/luftfilter-masken-impfungen

Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten haben am Donnerstag beschlossen, dass Kitas und Schulen offen gehalten werden sollen. „Länder und Kommunen müssen endlich die notwendigen Voraussetzungen schaffen!“ mahnte GEW-Chefin Maike Finnern.

#Gesundheit #Kita

GEW: „Weiter keine gemeinsame Linie bei Maskenpflicht in der Schule“ 08.10.2021, 14:40 Uhr

https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-weiter-keine-gemeinsame-linie-bei-maskenpflicht-in-der-schule/

Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der Sitzung der KMK

#Gesundheit #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Presse #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung



GEW fordert einheitliche Masken-Regelung 08.10.2021, 08:00 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-appell-an-kultusminsterkonferenz-einheitliche-masken-regeln/

In der Frage der Corona-Schutzmaßnahmen soll sich die KMK auf bundesweit gültige Regeln verständigen. „Wir wollen, dass die Schulen auch in der kalten Jahreszeit geöffnet bleiben, das wird nicht ohne Hygienemaßnahmen gehen“, sagte GEW-Chefin Finnern.

#Gesundheit #Kita

„Kinder sollten keine Maske tragen“ 08.12.2020, 08:30 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-kinder-sollten-keine-maske-tragen/

Sieglinde Ludwig, Leiterin der Unterabteilung Gesundheit bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), erklärt, wie Kitas Beschäftigte und Kinder in der Coronapandemie schützen sollten.

#Gesundheit #Kita

Maskenball in der Fastenzeit 03.03.2020, 16:38 Uhr

https://ipad-klasse.org/2020/03/03/maskenball-in-der-fastenzeit/

Rollenspiele aller Art sind immer wieder eine Herausforderung: Wie schafft man Situationen, in denen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrer Rolle identifizieren können? Woher kommt Motivation, sich in eine Rolle reinzudenken? Wie kann man etwa bekannte Persönlichkeiten imitieren, ohne vorher Schauspielschule und Kostümverleih besucht zu haben? Apples dreidimensionale Gesichtserkennung hat vor kurzem die Möglichkeiten im Klassenzimmer enorm erweitert. Die App Mug Life nutzt diese ...

#Technik #Apps #Sprachen



Die ersten Einschulungen nach Corona 09.04.2021, 08:58 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/die-ersten-einschulungen-nach-corona/

Wann die Zeit „nach Corona“ beginnen wird, kann aktuell keiner absehen. Aber es wird eine Zeit mit oder nach Corona geben – und die beginnt für viele Erstklässler mit einer großen Portion Nervosität, Neugierde und Anspannung. Häufig zeugt auch ein flaues Gefühl im Bauch davon, dass die Sechs- und Siebenjährigen beinahe schon ein wenig Angst davor haben, diesen Schritt zu gehen. Leichter wird es durch die Pandemie, die grassiert, sicherlich nicht. Stattdessen wird es eine neue ...

#Blog

5 Minuten Schulleitung: Schulpolitik 28.08.2020, 16:13 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/08/28/schulpolitik-2/

Zu den Aufgaben einer Schulleitung gehören neben der Organisation des Schulalltags auch das Mitgestalten und Umsetzen von Schulpolitik. Dazu hatte ich diese Woche mehrfach Gelegenheit. Masken im Unterricht Die zweite volle Schulwoche liegt hinter mir und ich blicke zufrieden zurück. Wider meiner Befürchtungen und trotz Covid-19 verläuft der Schulalltag völlig problemlos. Die Schülerinnen und Schüler halten sich an die Hygienevorschriften und obwohl ich nach den ersten Tagen die Maske ...

#Politik #Schulpolitik #Schulleitung

Sommerlaune mit Mimi 15.07.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sommerlaune-mit-mimi/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Deutsch #Rätsel #Unterrichten #Arbeitsblätter #Kopiervorlage #Arbeitsmaterial #Frohes Lernen #Mimi



Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Leseförderung bei Mehrsprachigkeit, Teil VI 14.04.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-lesefoerderung-bei-mehrsprachigkeit/

Worauf ist bei der Leseförderung mehrsprachiger Schüler:innen besonders zu achten? Grundsätzlich gelten die gleichen Prinzipien wie bei der Leseförderung einsprachig aufwachsender Schüler:innen, die ihr in Blog-Beitrag IV findet. Allerdings muss Leseförderung bei Mehrsprachigkeit noch mehr leisten: Leseförderung bei Mehrsprachigkeit ist immer auch integrierte Sprachförderung. Zu erfolgreichen didaktischen Ansatzpunkten erfahrt ihr gleich mehr im Kontext der Förderung des ...

#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT

H5P Olé – Teil 21: True/False Question 24.10.2024, 23:43 Uhr

https://herrmess.de/2024/10/24/h5p-ole-teil-21-true-false-question/

Dass ich diesen wirklich einfachen Typus (wenn nicht so gar den einfachsten) im H5P-Kosmos so schamlos übergangen habe, ist mir etwas peinlich. Deshalb wollen wir nicht lange um den heißen Brei reden und die Aktivität True/False Question schnell nachreichen. Der Typus ist in Windeseile erklärt. Zu einer gestellten Frage ist per Klick der Wahrheitsgrad entweder zu bestätigen oder abzulehnen. Die Fragestellung lässt sich hierbei mit Medien unterstützen – wie zum Beispiel in den ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Apps #h5p

Rahrbach (3) – Sherlock Klinge. 28.11.2018, 22:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/11/28/rahrbach-3-sherlock-klinge/

Drei Kriminalfälle haben uns gestern Abend in Atem gehalten. Natürlich direkt, nachdem ich gebloggt hatte, wie entspannt alles läuft. Drei Verbrechen, die ohne den Scharfsinn und das Schnuppernäschen von Sherlock Klinge womöglich niemals aufgedeckt worden wären. Fall: Das Rätsel der unheimlichen Maske Fall: Die Sporttasche von Baskerville Fall: Die gestohlene Identität Aber der Reihe nach. Zurück von meiner Klassenfahrt muss ich zunächst zwei Grundbedürfnisse befriedigen: Stille ...

#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Witziges #Erziehung #Schüler #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Rahrbach 2018



Karneval in aller Welt! 28.02.2022, 11:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/

Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden

„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“ 18.11.2020, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/interview-mit-dem-bundesvorsitzenden-udo-beckmann/

Seit über einem halben Jahr bewegt uns die Corona-Pandemie, die damit einhergehenden Maßnahmen und die „neue Normalität“. Alle Lebensbereiche sind berührt, der Alltag hat sich teilweise deutlich geändert. Als Mittel der Wahl zur Unterbrechung von Infektionsketten wurden ab Mitte März bis nach den Osterferien die Schulen flächendeckend geschlossen. Dass dies weitreichende Konsequenzen für die Schülerinnen und Schüler haben würde, war vorher schon klar, zeigte sich aber nach den ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Zuhörknobelei Fasching 29.01.2023, 07:49 Uhr

https://materialwiese.de/2023/01/zuhoerknobelei-fasching.html

Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit zu schulen, habe ich die „Zuhörknobelei“ erstellt, die in der Faschings- und Karnevalszeit eingesetzt werden kann. Für das Material gibt es vielfältige Einsatz- und Präsentationsmöglichkeiten, die ich euch in diesem Beitrag genauer vorstellen möchte. Einsatzmöglichkeiten: ...

#Deutsch #Alle Beiträge #Fasching #Zuhören



Infektionsschutz an Schulen weiter ausgehöhlt 24.04.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/infektionsschutz-an-schulen-weiter-ausgehoehlt

Nach dem Wegfall der Maskenpflicht werden Infektionsschutzmaßnahmen sukzessive weiter zurückgefahren. Nach der zwischenzeitlich postulierten und wieder kassierten Aufhebung der Quarantänepflicht, sollen nun, ungeachtet des weiterhin hohen Infektionsgeschehens, auch anlasslose Tests der Vergangenheit angehören.Hierzu hat sich Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE, kritisch geäußert und vor übereilten Schnellschüssen gewarnt:„Wer trotz hoher Fallzahlen einen kontinuierlichen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Warum Noten gerade abgeschafft gehören. 09.11.2020, 19:54 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/11/09/warum-noten-gerade-abgeschafft-gehoeren/

Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten in der aktuellen Situation nicht nur für überflüssig, sondern sogar für kontraproduktiv halte. „Ich wäre gerne der Mann, für den mein Hund mich hält.“ Wann immer ich über diese Weisheit stolpere, muss ich lachen. Egal wie schlecht mein Tag ist: Mein Hund liebt mich. ...

#Bildung #Gesellschaft #Politik #Noten #Corona


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Maske haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppKarnevalCoronaFaschingLesenTiereLichtMalSpiele