In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mehrzahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mehrzahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.04.2021, 11:01 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4022
Ich habe mir neue Einzahl-Mehrzahl-Schilder für den Deutschunterricht gemacht. Da ich einen überladenen Klassenraum nicht mehr funktionell finde, überarbeite ich momentan einige meiner Materialien. Sie werden nun also etwas schlichter so wie diese Schildchen… Im Dokument Einzahl_Mehrzahl findest du 2 verschiedene Varianten. Schau sie dir gerne mal an. Ich freue mich, wenn du die Schilder nutzen kannst und mir dann ein kleines Shoutout gibst. ? ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Unterricht #download #Lehrerkrams #Deutsch Klasse 1
01.11.2020, 16:46 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/01/einzahl-mehrzahl-mit-umlaut/
Die nächsten drei Dateien sind online Mehrzahl mit Umlaut ä Mehrzahl mit Umlaut ö Mehrzahl mit Umlaut ü // //
31.10.2020, 11:28 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/10/31/einzahl-mehrzahl-er-co/
Die nächsten zwei kleinen Materialien Mehrzahl bei sächlichen Nomen auf -er Mehrzahlformen unverändert // //
03.02.2022, 14:21 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mehrzahl_182412.html
Kreuzworträtsel "Mehrzahl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Paprika → PAPRIKAS Problem → PROBLEME Punkt → PUNKTE Paket → PAKETE Kartoffel → KARTOFFELN Kirche → KIRCHEN Deutsche → DEUTSCHEN Tablette → TABLETTEN Gardine → GARDINEN Zitrone → ZITRONEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bitte schreib die Mehrzahl!Download-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): ...
02.11.2020, 07:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/02/einzahl-mehrzahl-auf-e-und-en/
Ich habe für mich die letzten beiden Dateien gemacht - mir ist bewusst, es gibt hunderte Ausnahmen und Zusatzmöglichkeiten in der deutschen Sprache (was sie ja so schwierig macht), aber für die Kinder finde ich es so genug. Download -en Download -e // // Das Letzte, das ich mir für meinen Nomenkoffer vorgenommen habe, sind die Teekesselwörter (Homonyme). Mal schauen wie weit ich heute an meinem letzten Ferientag noch komme.
31.10.2020, 09:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/10/31/einzahl-mehrzahl-unver%C3%A4nderte-formen/
Nach ein paar Tagen Urlaub in den Herbstferien habe ich mich heute erstmals wieder ein bisschen an die Arbeit gesetzt, Die nächsten zwei kleinen Materialien für den Nomenkoffer sind entstanden unveränderte Formen, bei denen es nur das Wort im Singular gibt und unveränderte Formen, bei denen es das Wort nur im Plural gibt Die Wörter sind sicher nicht vollständig, aber für den Beginn reicht es für mich. ...
29.10.2018, 07:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_einzahl-mehrzahl_19418.html
Kreuzworträtsel "Einzahl Mehrzahl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Haus → HAUSER Kraut → KRAUTER Zug → ZUGE Raum → RAUME Spiel → SPIELE Schnecke → SCHNECKEN Fussball → FUSSBALLE Hund → HUNDE Regal → REGALE Auge → AUGEN Hose → HOSEN Finger → FINGER Hase → HASEN Hemd → HEMDEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bilde die Mehrzahl!Download-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): ...
22.10.2020, 15:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/10/22/einzahl-mehrzahl-mit-s/
Ich versuche mich an ein paar kleinen Paketen mit verschiedenen Mehrzahlformen. Die deutsche Sprache ist ja so kompliziert, aber ein paar einleuchtende Dinge gibt es dann doch. Download //
10.10.2019, 13:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77487
Eine Mini-Lernkontrolle zur Einzahl und Mehrzahl von Nomen, die man am Ende der Einheit machen kann (mit Lösungen und Vorschlägen zur Bepunktung). 3. Klasse Deutsch
08.06.2018, 14:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mehrzahlformen-bei-nomen_12988.html
Kreuzworträtsel "Mehrzahlformen bei Nomen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Kaufmann → KAUFLEUTEWurm → WUERMERSchlag → SCHLAEGESchneemann → SCHNEEMAENNERDrama → DRAMENGeheimnis → GEHEIMNISSEBau → BAUTENHobby → HOBBYSAbsatz → ABSAETZEAquarium → AQUARIENGlobus → GLOBENMast → MASTENBus → BUSSENagel → NAEGELStrauch → ...
27.09.2017, 19:14 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/steckleistenmaterial-nomen-in-der.html
Hallo allerseits,im Moment kaue ich mit meinen Zweitklässlern die Nomen und das Bilden der Mehrzahl durch. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter und den darin enthaltenen Zeichnungen einen Satz Übungskärtchen für die Steckleiste erstellt.Gerade meinen Kindern, die Deutsch nicht als Muttersprache gelernt haben, wird das sicher helfen. Aber auch für die anderen Kinder gibt es ja den einen oder anderen Rechtschreibstolperstein. Hier ist der Link zum Download.Liebe Grüße,Steffi
18.11.2022, 16:20 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2022/11/kreuzwortratsel-mehrzahl-bilden.html
Hallo ihr Lieben,für meine Zweitklässler habe ich ein Kreuzworträtsel erstellt, bei dem die SuS die Mehrzahl bilden und eintragen sollen. Wer mag, darf es gerne auch in seinem Unterricht einsetzen. Hier könnt ihr die Datei herunterladen. Erstellt habe ich das Arbeitsblatt mit dem Worksheet Crafter.Liebe Grüße,Steffi
23.10.2020, 06:07 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/10/23/einzahl-mehrzahl-mit-innen/
nächste kleine Einheit Download //
18.01.2021, 15:14 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/01/schwierige-mehrzahlformen.html
Ich habe eine ganze Sammlung an Grammatikübungen, sortiert nach Themen. Ausgangslage war für mich die Kartei des Lehrmittels "Linda-Klasse" (leider im Moment vergriffen), ergänzt durch manches aus dem Netz, etwa von Frau Wegerer, Frau Rembold, Frau Eidenberger oder Frau Busch. Dann und wann ergänze ich das noch durch eine Übung am PC. Ich bin mir nicht so sicher, wie nachhaltig das ist, aber zur Motivation zwischendurch ... Das ist ziemlich (!) schwierig! Diese Pluralformen sind ...
#Lernmaterial #Fördern #Computerunterstützter Unterricht
03.01.2018, 13:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/der-herbst-ist-eine-sch%C3%B6ne-zeit-ab-spr-4-4/
Zusätzlich zu meinen selbst erstellten Materialien (Worksheet Crafter) hab ich mir im Internet einige Bilder von Supermarkt/Markt ausgedruckt und verwende sie als Sprechanlass. Auch Material aus meinem Rechtschreibkoffer (a-ä, o-ö, u-ü, au-äu) wird zum Einsatz kommen. Download Übersicht Kapitel 4 // Einen Drachen basteln - Tunwörter einsetzen (3. Person Singular, 1 Person Singular) Download // Fragen - 1.Seite ...
15.10.2017, 06:34 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/15/kleine-rs-karteien-teil-2/
Die nächsten drei kleinen Rechtschreibkarteien sind online. Einzahl a - Mehrzahl ä Download // Einzahl o - Mehrzahl ö Download // Einzahl u - Mehrzahl ü Download //
08.02.2018, 08:13 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/08/auf-dem-stadtplan-ab-spr-4-14/
Ortsergänzungen und scharfes ß sind die Hauptthemen im nächsten Kapitel von Abenteuer Sprache 4. Neben meinem Rechtschreibkoffer (ß) und dem Satzbaukasten habe ich auch einige nette Materialien auf der Seite ISLCollective gefunden Download Kapitelübersicht // Download Ortsergänzung Set 1 - wo? // Download Ortsergänzung Set 2 - wohin? // Zusammenhang entdecken Artikel - ZUM/ZUR 3 ...
04.09.2021, 17:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verben-und-ihre-formen_157543.html
Kreuzworträtsel "Verben und ihre Formen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: schwimmen - 2. Person Plural → SCHWIMMT vergessen - 2. Person Einzahl → VERGISST sehen - 1. Person Mehrzahl → SEHEN fallen - 1. Person Einzahl → FALLE wünschen - 3. Person Mehrzahl → WUENSCHEN malen - 2. Person Einzahl → DU MALST sitzen - 3. Person Einzahl → SITZT springen - 1. Person Einzahl → SPRINGE laufen - 2. Person Mehrzahl → LAUFT gehen - 1. Person ...
30.03.2020, 09:11 Uhr
https://primar.blog/2020/03/30/grrrrrr-grammatik-in-der-grundschule/
Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“ dran. [„Dieses Mal“ schreib ich im Spätsommer, als ich den Beitrag begann. Nun ist schon wieder Frühjahr und so langsam ist er fertig zur Veröffentlichung. Manchmal bleibt hier ehct was liegen…] Und da ich nun gerade eh ein ...
#Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Verben #Rechtschreibung #Grammatik #Nomen #Textverarbeitung #Adjektive #Satzglieder
17.05.2017, 08:00 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke.html
immer wieder habe ich Material mit den Bildern von Frau Locke erstelltsie wurden von ihr gezeichnet und können für die Gestaltung von kostenlosem Material genutzt werden... in Absprache mit Frau Lockewird es so bleiben, dass alle Materialienmit ihren bunten Bildern auch weiterhin im Lernstübchenkostenlos zur Verfügung gestellt werdendie bereits erstellten Materialien dürfen auch im Lernstübchen-Archiv bleiben,wo sie übersichtlich einsortiert sinddas gleiche gilt ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mehrzahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de